renommierten europäischen Hochschulen zu studieren oder zu arbeiten. Studium im Ausland Tauche in neue akademische Umgebungen ein, erweitere deinen Horizont und lerne in inspirierenden internationalen Bildungs
Kraft-Wärme-Kopplung, die Nutzung neuer Energieträger in KWK-Prozessen, die Sektorkopplung und systemische Einbindung von KWK-Anlagen in Energieversorgungsstrukturen und die Entwicklung neuer, innovativer
Transferprojekte Die Gesundheitswirtschaft in Deutschland ist eine Wachstumsbranche mit großer ökonomischer Bedeutung: Die Menschen in Deutschland freuen sich über eine steigende Lebenserwartung. Dabei
Digitalisierung. Das Netzwerk bündelt die Kompetenzen von WissenschaftlerInnen verschiedener akademischer Disziplinen und fördert insbesondere die fachübergreifende Kooperation auf dem Gebiet der angewandten
Studiengänge Fakultät WI (Weiden) Physician Assistance – Arztassistenz : örtliches Auswahlverfahren 10% Mischquote, 90% Qualifikation Master Studiengänge Weiden Business School (Weiden) Angewandte Wirtschaftsp [...] Auswahlverfahrens abhängig. Studienbewerber aus der VR China müssen das Original-Zertifikat der Akademischen Prüfstelle Beijing mit ihren Dokumenten beim Studienkolleg oder Uni-Assist einreichen. Beglaubigte
bei der Einrichtung auf ein transparentes und nachhaltiges Konzept geachtet. Die flexible und ergonomische Raum- und Möbelnutzung harmoniert mit einem effizienten Einsatz von Licht und Akustik. machbar
parallel zum Masterstudium nachzuholen. Mit erfolgreichem Abschluss des Studiengangs wird der akademische Grad „Master of Engineering (M.Eng.)“ verliehen. Qualifizieren Sie sich mit diesem Studiengang
ist während der gesamten Studiendauer die Hochschule Aschaffenburg. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts, Master of Science oder Master of Laws ab. Lesen Sie die wichtigsten Informationen [...] Kerndisziplinen. Aufbauend auf ein einschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium erhalten Sie eine akademische und professionelle Ausbildung, die Sie auf Fach- und Führungsaufgaben in der Finanzbranche oder
Werkzeugseminar 20. Oberpfälzer Werkzeugseminar Erschließen neuer Potentiale durch den Einsatz von dynamischen und innovativen Werkzeuglösungen für das Bohren, Fräsen und Gewinden Kraft des Kühlschmierstoffs
von Kunststoffen eine wichtige Stellung einnehmen: Thermo-Mikrowaage (TG) Dynamisch-Mechanischer-Analysator (DMA) Dynamische Wärmesstrom-Differenzkalometrie (DSC) Die Ausstattung schafft die Möglichkeit [...] Wärmebehandlung Kernstück des Laborabschnitts "Wärmebehandlung" sind Härte- und Anlassöfen, die zur thermischen Gefügebehandlung von Bauteilen und Proben herangezogen werden. Im vorlesungsergänzenden Praktikum
2025. Das Stipendium ist nicht verlängerbar Weitere Informationen Nationale Akademische Kontaktstelle Ukraine Nationale Akademische Kontaktstelle Ukraine Willkommen in Deutschland! Liebe ukrainische Studierende
Infostand 18.00 – 24.00 Uhr Akademische Karriere an der OTH Amberg-Weiden WTC | Foyer Willkommen bei career4PROF! Mit career4PROF unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in die akademische Welt. Informieren Sie sich [...] nkte, das Qualifizierungsprogramm und Finanzierungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre akademische Karriere bei uns zu starten. Besuchen Sie unseren Informationsstand. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
– 24.00 Uhr Akademische Karriere an der OTH Amberg-Weiden MB/UT | Foyer Siemens Innovatorium Willkommen bei career4PROF! Mit career4PROF unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in die akademische Welt. Informieren [...] nkte, das Qualifizierungsprogramm und Finanzierungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre akademische Karriere bei uns zu starten. Besuchen Sie unseren Informationsstand. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Weihnachtsvorlesung 2004 (2 MB) Weihnachtsvorlesung 2003 (9 MB) Filme Bärlappsporen (mpg, 3 MB) Chemische Glühbirne (mpg, 4 MB) Eiswürfelfeuerwerk (mpg, 5 MB) Feuerspucker (mpg, 2 MB) Memorylegierung (mpg
Deutschland in Zeiten von D-Mark und Euro Weidener Diskussionspapier Nr. 94 Wie relevant sind die makroökomischen Standardlehrbuchmodelle: Ein Plädoyer für eine Erweiterung der traditionellen klassischen und [...] Inflation-induced Liquidity Constraints in Real Estate Financing Weidener Diskussionspapier Nr. 89 Agrarökonomische Diskurse im Kontext demokratischer Legitimation, politischer Notwendigkeit und bürgerlicher [...] Zinsbindung Weidener Diskussionspapier Nr. 70 Evaluation eines Inverted Classroom Konzepts in der makroökonomischen Lehre Weidener Diskussionspapier Nr. 69 Produktportfolio-Management im Zeitalter der Digitalisierung
Durst, F.: Untersuchung von Rühr- und Mischvorgängen mit Hilfe der Ultraschall-Doppler-Anemometrie. DVCV-Tagung „Technische Reaktionsführung und Mischvorgänge“, Lahnstein, 1993. Bischof, F., Sommerfeld [...] Treatment, Chennai/Indien, 2004. vor 2004 Veröffentlichungen 2002 Halsch, E., Bischof, F.: Einfluss der thermisch und durch Mikrowellen aktivierten Flüssigphasenhydrolyse auf das Verhalten organischer Spurenstoffe [...] ion. awt Abwassertechnik, Augabe 2/1996, S. 43-48, 1996. Bischof, F.: Belüftungssysteme im ökonomischen und ökologischen Vergleich. EP Entsorgungspraxis, Ausgabe 9/1996, S. 48-53, 1996. Bischof, F
Chemie ist keine Hexerei! MB/UT | Siemens Innovatorium Nicht nur an Silvester gibt es spektakuläre chemische Reaktionen am Himmel. Auch im Alltag begegnen uns kuriose Phänomene wie Farben, Geheimtinten, dampfende [...] Auswahl von Veröffentlichungen und anderen Kuriositäten aus dem Wissenschaftsbetrieb, die teils komisch, teils anzüglich, aber in jedem Fall amüsant sind. Angefangen bei Katzen als Autoren und steineleckenden
17. ingenieurpädagogischen Jahrestagung 2023, „Herausforderungen zeitgemäßer Technikbildung im akademischen und berufsbildenden Sektor. Technische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung”, Dresden, 17
Machbarkeitsstudie zum Wertorientierten Credit Management , Tagung des Arbeitskreises des Verbandes der Chemischen Industrie, Golfhotel Köln. 02. Oktober: Wertorientiertes Credit Management - Zielgrößen, Anwen [...] Wertorientiertes Credit Management , Tagung des Arbeitskreises Credit Management des Verbandes der Chemischen Industrie, Park Inn Hotel Bochum. 2012 09. März: Vorstellung des Studiendesigns - Zusammenarbeit
Professorinnen und Professoren Prof. Dr. Thomas Tiefel Vorträge Vorträge „Wellen des technischen und ökonomischen Wandels”, Nacht der Wissenschaft, Amberg 25.10.2024 "Patente als Aneignungsinstrument im Inno
Chemie ist keine Hexerei! MB/UT | Siemens Innovatorium Nicht nur an Silvester gibt es spektakuläre chemische Reaktionen am Himmel. Auch im Alltag begegnen uns kuriose Phänomene wie Farben, Geheimtinten, dampfende
können Sie Vorkenntnislücken schließen, vorhandenes Wissen vertiefen und erste Impulse für das akademische Lernen erhalten. Brückenkurs Mathematik (WiSe) Auffrischungskurs Mathematik (SoSe) Weitere Fachbezogene
wissenschaftliche Qualifikation mit fundierter Praxiserfahrung und bringen die Vorteile einer akademischen und beruflichen Ausbildung unter einen Hut. Unternehmer profitieren von hochqualifizierten Fachkräften
Bild und Ton Videonachvertonung und Endfertigung Grundlagen der Studiotechnik (z.B. Studiokamera, Videomischer, Lichttechnik) Spezielle Formen der Videoproduktion (Stereobild, Virtual Reality, Greenscreen)
und Verwaltung von Dienstplänen im Krankenhaus Halama, Patric: Konzeption und Umsetzung eines dynamischen Fraudpräventionsystems Holzapfel, Kilian: Unterstützung aktueller JavaScript Testwerkzeuge für