Kraft-Wärme-Kopplung, die Nutzung neuer Energieträger in KWK-Prozessen, die Sektorkopplung und systemische Einbindung von KWK-Anlagen in Energieversorgungsstrukturen und die Entwicklung neuer, innovativer
Business“ mit Fokus Mittel- und Osteuropa (MOE), die Unterstützung der angewandten Forschung und den akademischen Austausch ausgerichtet. Ziel ist es, die bestehenden Wissenschaftspartnerschaften weiter zu vertiefen
Studiengänge Fakultät WI (Weiden) Physician Assistance – Arztassistenz : örtliches Auswahlverfahren 10% Mischquote, 90% Qualifikation Master Studiengänge Weiden Business School (Weiden) Angewandte Wirtschaftsp [...] Auswahlverfahrens abhängig. Studienbewerber aus der VR China müssen das Original-Zertifikat der Akademischen Prüfstelle Beijing mit ihren Dokumenten beim Studienkolleg oder Uni-Assist einreichen. Beglaubigte
získání příspěvku na studijní pobyt v zahraničí, např. z programů Evropské unie, instituce Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) a Svobodného státu Bavorsko (program „Hochschule International“). Kontaktní
bei der Einrichtung auf ein transparentes und nachhaltiges Konzept geachtet. Die flexible und ergonomische Raum- und Möbelnutzung harmoniert mit einem effizienten Einsatz von Licht und Akustik. machbar
Integra-Projekts vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gefördet. Mehr Infos zur Studienvorbereitung und zum Integra-Projekt erhältst Du hier . Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet
Weihnachtsvorlesung 2004 (2 MB) Weihnachtsvorlesung 2003 (9 MB) Filme Bärlappsporen (mpg, 3 MB) Chemische Glühbirne (mpg, 4 MB) Eiswürfelfeuerwerk (mpg, 5 MB) Feuerspucker (mpg, 2 MB) Memorylegierung (mpg
Zinsbindung Weidener Diskussionspapier Nr. 70 Evaluation eines Inverted Classroom Konzepts in der makroökonomischen Lehre Weidener Diskussionspapier Nr. 69 Produktportfolio-Management im Zeitalter der Digitalisierung [...] stock markets? Weidener Diskussionspapiere Nr. 34 Managementansätze sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit: State of the Art Weidener Diskussionspapiere Nr.33 Die Rolle monetärer Variablen
Zeit bleibt nicht stehen – und jede neue Entwicklung in sozialen, technischen, ökologischen oder ökonomischen Bereichen bringt auch neue ethische Herausforderungen für die Menschen mit sich. Wie realisieren
Durst, F.: Untersuchung von Rühr- und Mischvorgängen mit Hilfe der Ultraschall-Doppler-Anemometrie. DVCV-Tagung „Technische Reaktionsführung und Mischvorgänge“, Lahnstein, 1993. Bischof, F., Sommerfeld [...] Treatment, Chennai/Indien, 2004. vor 2004 Veröffentlichungen 2002 Halsch, E., Bischof, F.: Einfluss der thermisch und durch Mikrowellen aktivierten Flüssigphasenhydrolyse auf das Verhalten organischer Spurenstoffe [...] ion. awt Abwassertechnik, Augabe 2/1996, S. 43-48, 1996. Bischof, F.: Belüftungssysteme im ökonomischen und ökologischen Vergleich. EP Entsorgungspraxis, Ausgabe 9/1996, S. 48-53, 1996. Bischof, F
Orthopädie – Garmisch-Partenkirchen. 2010. Sesselmann S. Aktuelle wissenschaftliche Studienlage zur Maßschuhversorgung. 14. Jahreskongress Technische Orthopädie – Garmisch-Partenkirchen. 2010. Sesselmann [...] chemokine levels in osteoarthritis and rheumatoid arthritis synovial fluid. 107th Annual Meeting Anatomische Gesellschaft – Frankfurt am Main. 2012. Pauser J, Jendrissek A, Sesselmann S , Swoboda B, Carl [...] Orthetik und Prothetik der unteren Extremität. 24. Jahreskongress Technische Orthopädie – Garmisch-Partenkirchen. 2019. Sesselmann S. Einführung in die Bewegungsanalyse. 5. Orthopädie Schuh Technik – Köln
Machbarkeitsstudie zum Wertorientierten Credit Management , Tagung des Arbeitskreises des Verbandes der Chemischen Industrie, Golfhotel Köln. 02. Oktober: Wertorientiertes Credit Management - Zielgrößen, Anwen [...] Wertorientiertes Credit Management , Tagung des Arbeitskreises Credit Management des Verbandes der Chemischen Industrie, Park Inn Hotel Bochum. 2012 09. März: Vorstellung des Studiendesigns - Zusammenarbeit
Analyse von Energiewandlungsprozessen und ihrer Umsetzung bilden. Dort wird zunächst auf die thermodynamische Energiewandlung eingegangen. Nachdem ein Einblick in die einzelnen Arbeitsverfahren gegeben [...] Kinematik und Ausführung verglichen und bewertet. Der Schwerpunkt der Vorlesung betrifft die elektrochemische Energiewandlung in Form der Brennstoffzelle als möglicher zukünftiger Fahrzeugantrieb im Blickpunkt [...] werden die unterschiedlichen Kraftstoffe als Energielieferant vorgestellt. Die Betrachtung der thermodynamischen Abläufe mit Hilfe von Vergleichsprozessen gibt Aufschluss über die Energieumsetzung im Motor
geschlossen, Erlerntes wird wiederholt und vertieft. BeVorStudium erleichtert den Einstieg in akademisches Lernen und Arbeiten. Erfahren Sie hier mehr. Auf unserer Seite zur Studienvorbereitung finden
können Sie Vorkenntnislücken schließen, vorhandenes Wissen vertiefen und erste Impulse für das akademische Lernen erhalten. Mathematik-Angebote BeVorStudium – Studienvorbereitung neben dem Beruf Weitere
(Cassette, Flashspeicher, Festplatte) Videobearbeitung (mit dem Programm FinalCutPro) Videomischertechnik (mit Chromakey-Mischer) Videocodierung und Videofileformat Videonachvertonung Erzeugung und Synchronisation
mind cast - Episode 2 | Flexibilisierung in der akademischen Weiterbildung Was macht eigentlich Flexibilisierung zu einem wichtigen Aspekt der akademischen Weiterbildung? Eine Frage mit der wir uns im Projekt [...] Methoden entwickeln und diese in die eigene Kommunikationsstrategie integrieren. So auch in der akademischen Weiterbildung. Aber welche digitalen Trends sollen künftig bei der Zielgruppenansprache berücksichtigt [...] finden Sie hier OTH mind cast – Episode 3 | Supportstrukturen in der Weiterbildung an Hochschulen Akademische Weiterbildung ermöglicht lebenslanges Lernen auf Hochschulniveau und öffnet somit die Hochschu
Zielgruppenspezifische Lehr- und Lernkonzepte in der akademischen Weiterbildung Für die didaktische Gestaltung von Lehr- und Lernsettings in der akademischen Weiterbildung halten zielgruppenspezifische Eig [...] rung von Motiven und Studienhindernissen zur Aufnahme akademischer Lernprozesse Beruflich Qualifizierte als besondere Zielgruppe für akademisches Lernen zeichnen sich durch eine hohe Heterogenität aus [...] bei einer Entscheidung für als auch gegen eine Aufnahme akademischen Lernens. Festzustellen ist, dass beruflich Qualifizierte, die eine akademische Weiterbildung anstreben, sich intrinsisch motiviert für
und Verwaltung von Dienstplänen im Krankenhaus Halama, Patric: Konzeption und Umsetzung eines dynamischen Fraudpräventionsystems Holzapfel, Kilian: Unterstützung aktueller JavaScript Testwerkzeuge für
schaft. In J.-P. Pahl (Hrsg.), Lexikon Berufsbildung. Ein Nachschlagewerk für die nicht-akademischen und akademischen Bereiche (S. 818–819). Bielefeld: Bertelsmann. Fürstenau, B., Hommel, M., Leopold,
dem Campus der Westböhmischen Universität in Pilsen (Adresse: Univerzitní 18, 306 14 Pilsen) Veranstalter: OTH AW Kompetenzzentrum Bayern – Mittel- und Osteuropa (KOMO) und der Westböhmischen Universität [...] on treffen Studierende der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und der Westböhmischen Universität (WBU) in Pilsen. In Kurzinterviews haben Unternehmensvertreter und Studierende die
Verbindung mit einer Ausbildung studieren. So profitieren Sie gleichzeitig von den Vorteilen einer akademischen und einer beruflichen Ausbildung. Informationen zu den dualen Studienformen finden Sie auf der
Großteil der Studierenden. Bei vielen Semestertickets in Bayern werden die Preise jedes Semester dynamisch angepasst. Bei uns wäre dies nicht der Fall, denn die Preise sind auf 2 Jahre (4 Semester) festgelegt
Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. UNIcert®-Stufe III Fortgeschrittene Sprachkompetenz, um akademisch geprägte Auslandsaufenthalte mit besonderem Gewinn zu absolvieren (empfohlene Mobilitätsstufe)
Wunsch nach flexiblen Angeboten/Work-Life-Balance – immer mehr Menschen wollen oder müssen ihre akademische Aus- und Weiterbildung mit anderen Faktoren in Einklang bringen. Für viele ist ein Teilzeitstu