zum Austausch bieten. Studierendenmotivation, Umgang mit Prokrastination bei Studierenden OTH Amberg-Weiden & HS Ansbach Thema: Studierende aktivieren und motivieren – Prokrastination wirksam begegnen [...] ihre Lehre noch wirksamer, motivierender und lernförderlicher zu gestalten. KI und Prüfungen OTH Amberg-Weiden & HS Ansbach Mittwoch, 02.07.2025, 14:00 Die Veranstaltungen findet jeweils online statt. Link
der Nutzung des Portals für die E-Portfolio Community der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH AW) erkläre ich mich mit den folgenden Punkten gegenüber der OTH AW einverstanden: Ich v
Partnerhochschule der damaligen FH Amberg-Weiden im Erasmus-Programm für einen Austausch von Studierenden und Dozierenden. Seitdem bringt sich die OTH Amberg-Weiden engagiert als Brückenbauerin in die [...] Ausgabe unseres Newsletters aus dem Forschungs-, Entwicklungs- und Transfergeschehen an der OTH Amberg-Weiden möchten wir Ihnen aus dem Institut für Angewandte Forschung (IAF) über die neuesten Meilensteine [...] Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN), für den wir im Juli bereits zum dritten Mal als OTH Amberg-Weiden der Gastgeber sind. Unter dem Motto „Umbruch als Chance – Den Wandel gestalten“ greifen vier
Fakultät Weiden Business School (WEBIS) der OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. Christian Schieder, Forschungsprofessor für Digital Business, Fakultät Weiden Business School (WEBIS) der OTH Amberg-Weiden Impulsvorträge [...] Kompetenzzentrum KI (IKKI) der OTH Amberg-Weiden Impulsvorträge: Quantencomputer und IT-Sicherheit – die nächste Revolution? Prof. Dr. Daniel Loebenberger, OTH Amberg-Weiden und Fraunhofer AISEC Sprachmodelle [...] Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung der OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. Christoph Lindenberger, Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) der OTH Amberg-Weiden Impulsvorträge Biotechnologische Verfahren in
04/2028 Partner im F&E-Projekt: Forschungseinrichtungen: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden: Weiden Business School (WEBIS), Institute of Psychology & Behavioral Science (IPBS) (Prof. Dr. Gabriele
„PromoTalks“ ist eine Gesprächsreihe mit und über den wissenschaftlichen Nachwuchs an der OTH Amberg-Weiden. Im Mittelpunkt stehen Promovierende, die im Rahmen strukturierter Promotionsprogramme an int
geht es um die Vernetzung mit potentiellen Arbeitgebern und mit internationalen Alumni der OTH Amberg-Weiden: Vernetzungsangebote, Alumniveranstaltungen und Netzwerkveranstaltungen mit Partnerunternehmen
Ziel ist es, den wissenschaftlichen und persönlichen Austausch zwischen Angehörigen der OTH Amberg-Weiden und Partnern in den Ländern Mittel- und Osteuropas aktiv zu fördern und praxisorientierte, nachhaltige
Studierendenvertretung Insight@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Aktive Umfragen Gebäude und Labore Absolvierendenverabschiedung 2025 Ablaufplan (current) Weiden Business School Willkommen an der WEIDEN BUSINESS SCHOOL [...] Menü Weiden Business School Willkommen an der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Unser Leistungsangebot Zahlen / Fakten Historie Rankings und Preise Lageplan Social Media Unsere Studienangebote Bachelorstudiengänge [...] ge Masterstudiengänge Zertifizierungskurse Services Supportanfrage WEIDEN BUSINESS SCHOOL research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL News / Events Personen Leitung ProfessorInnen Lehrpersonal MitarbeiterInnen Le
Summer und Winter Schools Winter School Kosovo 2025 Zum ersten Mal reisten Studierende der OTH Amberg-Weiden im Februar 2025 zur internationalen Winter School on Leadership an die University of Prishtina [...] Lebensart hautnah. Summer School Chile 2020 Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit der OTH Amberg-Weiden mit Partnern in Chile reisten die Studierenden des Masterstudiengangs Angewandte Wirtschaftsp [...] entschloss mich deshalb für ein Masterstudium der angewandten Wirtschaftspsychologie an der OTH Amberg-Weiden, um meine in der Praxis erlernten Fähigkeiten als Führungskraft zu verbessern und fundierten
their future careers." Liudmilla Sazonova - Studentin "Studying International Business at OTH Amberg-Weiden has been an incredible experience.<br />The program’s focus on diversity, practical learning, [...] berufliche Karriere, aber auch für deine persönliche Entwicklung. Deshalb unterstützt dich die OTH Amberg-Weiden dabei, internationale Kompetenzen aufzubauen. Du kannst beispielsweise auch ein Semester an einer
(current) Forschungsbericht Weidener Diskussionspapiere Applied Research Conference Publikationen Übersicht Newsletter des IAF Newsletter 03/2025 (current) Forschungsbericht Weidener Diskussionspapiere Applied [...] . Der EMN-Wissenschaftstag wird von der OTH Amberg-Weiden bereits zum dritten Mal ausgerichtet, mit Vorläufern in den Jahren 2009 (Amberg) und 2019 (Weiden). Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Informationen [...] zukünftig regelmäßig über aktuelle Initiativen und Projekte im Innovationsgeschehen an der OTH Amberg-Weiden berichten und informieren. Unser Ziel aus dem Institut für Angewandte Forschung IAF ist hierbei
Studienangebote Studiengänge Einblicke Einblicke in den Studienalltag Previous Next Pause „An der OTH in Weiden ist man nicht nur eine Matrikelnummer, sondern eine Persönlichkeit. Als Studierende kam bei mir nie [...] Geschäftsmodelle eine zentrale Rolle. Im speziell eingerichteten Digital Business Lab der OTH Amberg-Weiden werden reale Unternehmensprozesse in kleinem Maßstab nachgebildet – sogenannte „Use Cases“ aus [...] berufliche Karriere, aber auch für deine persönliche Entwicklung. Deshalb unterstützt dich die OTH Amberg-Weiden dabei, internationale Kompetenzen aufzubauen. Du kannst beispielsweise ein Semester an einer unserer
Forschung Blog Forschung mit internationalem Mehrwert – aus der Oberpfalz in die Welt Die OTH Amberg-Weiden ist ein attraktiver Forschungsstandort für internationale Promovierende und Kooperationspartner [...] hemen sind anschlussfähig für bestehendes Forschungspanorama von Research in Bavaria Die OTH Amberg-Weiden leistet mit mehreren Themen auf der offiziellen Plattform Research in Bavaria ihren Beitrag. Unsere [...] grenzüberschreitend und interdisziplinär. Im Projekt Didaktik über Grenzen kooperiert die OTH Amberg-Weiden mit der Universität Pilsen (CZ) sowie dem innovativen Lernort Geschichtspark Bärnau-Tachov (ILO)
in jungen Talenten steckt. Organisiert durch das Institut für Angewandte Forschung IAF der OTH Amberg-Weiden, bietet dieser Wettbewerb seit 2021 eine Bühne für kreative und wissenschaftliche Projekte aus [...] bieten einen vielversprechenden Weg, um innovative Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Die OTH Amberg-Weiden setzt hier bereits auf interdisziplinäre Lehrformate, die Studierenden eine breite Perspektive [...] beiten, können Talente gezielt gefördert und Zukunftsperspektiven geschaffen werden. Die OTH Amberg-Weiden spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie nicht nur akademische Exzellenz vermittelt, sondern
also dem Zusammenschluss der Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie der Stadt Weiden, stand die Veranstaltung ganz im Zeichen nachhaltiger Technologien für Kommunalfahrzeuge und kommunale [...] kommunale Infrastruktur. Das HyBaBo- Projekt stellte Anna Lena Reinhardt von der OTH Amberg-Weiden vor. In einem Impulsvortrag über Wasserstoff in der Mobilität gab sie Einblicke in den aktuellen Stand und
Kammermeier / Regierung der Oberpfalz. 3-5: Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof. 6: OTH Amberg-Weiden.
Ringler Kontakt Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Vour-Schön, M.Sc. (UK), M.A. (USA) Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 142 Telefon +49 (961) 382-1604 a.devour @ oth-aw . de Zum Profil Schließen D [...] Dekanatssekretärin Andrea Bäuml Kontakt Andrea Bäuml Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 Telefon +49 (961) 382-1703 a.baeuml @ oth-aw . de Zum Profil Schließen D
an event of the Speinshart Scientific Center, the Bavarian-Czech Academic Agency and the OTH Amberg-Weiden. With the kind support of the Bavarian State Chancellery. Note: the registration period has ended
Forschungsbericht 2024 , Amberg, Germany. OTH Amberg-Weiden. ISSN 2365-1997. André Baldermann, Alfred Hoess, Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Germany, "Federated Learning applied on Edge-AI [...] 2024. Wirkungsgradoptimale Regelung der Synchron-Reluktanzmaschine. In: Forschungsbericht OTH Amberg-Weiden , pages 127–131. Sebastian Steindl, Tamara Graf, Ulrich Schäfer. 2024. MondAI – Montagsmaler mit [...] mit Künstlicher Intelligenz. In: Forschungsbericht 2024 , pages 158–162, Amberg, Germany. OTH Amberg-Weiden. ISSN 2365-1997. Patrick Sabau, Christoph P. Neumann. 2024. Analyse von Methoden zur Sicherung
n): Verantwortung für spezifische Kerninhaltsbereiche: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden: Bioreaktorsysteme, Automatisierung, Sensorik (Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger, Projektleiter) [...] modernen Labore für Biotechnologie und Umwelttechnik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH-AW). Synergieeffekte mit der Forschungsprofessur Sustainable Engineering an der Hochschule
Konsum sowie Investieren & Altersvorsorge (Prof. Dr. Manuel Förster, Verbundkoordination) OTH Amberg-Weiden : Kredite & Darlehen ( Prof. Dr. Mandy Hommel ) Universität Potsdam : Steuern (Prof. Dr. Christin
Forschung Forschungsprofil Qualität, Nachhaltigkeit & Kommunikation | OTH Amberg-Weiden Wissenschaftskommunikation Die OTH Amberg-Weiden orientiert sich an den aktuellen Leitlinien von Wissenschaft im Dialog [...] Menü Forschungsgrundsätze Qualität, Nachhaltigkeit & Kommunikation | OTH Amberg-Weiden Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Nachhaltigkeit in der Forschung Wissenschaftskommunikation [...] an der OTH AW (current) Forschungsgrundsätze Qualität, Nachhaltigkeit & Kommunikation | OTH Amberg-Weiden Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Nachhaltigkeit in der Forschung Wis
Sie wollen sich für den Studiengang Medical Engineering bewerben? Für die Zulassung an der OTH Amberg-Weiden brauchen Sie Hochschulzugangsberechtigung die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Ho
Projektlaufzeit: 04/2025 – 03/2028 Partner im F&E-Projekt: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden: Wirtschaftsinformatik, Digital Business, Analytics & Data Management (Prof. Dr. Christian Schieder)