aufzubauen, die eng mit den anderen Forschungs- und Lehraktivitäten an der Fakultät EMI der OTH Amberg-Weiden verbunden ist und zusammenarbeitet. Außerdem möchte ich sicherstellen, dass insbesondere die
Grundstudim Diplom“, basierend auf der Evaluation durch Studierende. [Disclaimer: An der OTH Amberg-Weiden werden solche Rankings nicht erstellt und keine entsprechenden Auszeichnungen vergeben.] Master
Professoren und Lehrstühle Für Abschlussarbeiten und ggf. Promotionen empfehle ich neben der OTH Amberg-Weiden zusätzlich einige Professoren aus meinem Bekanntenkreis. Im Rahmen studentischer Abschlussarbeiten
Erstsemesterstudierende an den allgemeinen Erstsemesterbegrüßungen der Fakultäten in Amberg oder Weiden teilnehmen. Bitte wählen Sie hier den Studiengang aus, der Sie am meisten interessiert. Die Informationen
der EMI, dasselbe gilt bspw. für Themen aus der Medizininformatik mit Kollegen an der EMI oder aus Weiden) Hinweise Nehmen Sie gerne vorab Einsicht in meine Bewertung skriterien für Abschlussarbeiten. Alle
Aktive Umfragen Homeoffice-Studie VPH: 0.25 + 5x 25€ Amazongutschein Zielgruppe: Arbeitende mit Homeoffice erfahrung während der Corona-Pandemie Ansprechpartner/in: Katharina Kappl k.kappl@oth-aw.de E
11.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
Ausdruck für den engen Schulterschluss zwischen der OTH Amberg-Weiden und Unternehmen in der Region. Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, freut sich über die erneute gelungene und produktive [...] ent ausgezeichnet geglückt ist.“ „Unsere in der Zwischenzeit 21 Innovativen Lernorte der OTH Amberg-Weiden mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft in der Region haben das gemeinsame Ziel, Studium [...] Studiengänge an, um Austausch und Kreativität im Sinne einer noch engeren Vernetzung zwischen der OTH Amberg-Weiden und unserer Hochschulregion zu fördern, wie am Beispiel des Open Innovation und Co-Creation-Abends
16.04.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
Wir verstehen uns als Geburtsstätte für Ideen und Innovation, sagt der Präsident der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, mit Blick auf die drei Kernaufgaben der Hochschule Lehre, Forschung [...] “ Hochschule zum Anfassen, Wissenschaft zum Staunen Diese ganze Vielfalt präsentiert die OTH Amberg-Weiden am Oberpfalztag: Von KI, Elektrotechnik, Robotik und Informatik, über Medientechnik, Mechatronik [...] Goldschmuck analysieren lassen. In Vorträgen beleuchten die Dozentinnen und Dozenten der OTH Amberg-Weiden aktuelle Themen wie Wasserstoffverbrennungsmotoren, Energieeffizienz und Industrie 4.0. BesucherInnen
14.04.2022 | PartnerCircle, Hochschulkommunikation, Sport
smanagementsystems unter dem Namen „OTHealthy“. Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, betont bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung nochmals, welch wichtige Rolle das [...] führer. Die Idee dahinter sei zudem, alle Ressourcen der Hochschule sowohl in Amberg als auch in Weiden einzubinden. Wissenschaftliche Erkenntnisse spielen dabei ebenso eine wichtige Rolle, besonderes
30.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Forschung (IAF), sagt: „Wir freuen uns, mit der 12. Auflage des Forschungsberichtes der OTH Amberg-Weiden erneut einen eindrucksvollen Einblick in das Kompetenzprofil der angewandten Forschung und Entwicklung [...] belegt." Gemeinsam haben alle Projekte einen hohen Anwendungs- und Praxisbezug, der an der OTH Amberg-Weiden sowohl in Studium und Lehre als auch in der Forschung einen hohen Stellenwert einnimmt. Vielfältige [...] Technologietransfer zwischen allen Partnern. Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, betont: „Unser Ziel ist, noch mehr in partnerschaftlichen Netzwerken zu denken und zu handeln
09.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
einjährigen Forschungsaufenthalt am Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) der OTH Amberg-Weiden, nachdem pandemiebedingt in den letzten zwei Jahren keine Studierende oder Austauschwissensch
again: Visiting professor from China visits OTH Amberg-Weiden for a year The partnership between Jiangsu University in Zhenjiang, China and OTH Amberg-Weiden has existed for almost 20 years. In 2016, the [...] einjährigen Forschungsaufenthalt am Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) der OTH Amberg-Weiden, nachdem pandemiebedingt in den letzten zwei Jahren keine Studierende oder Austauschwissensch [...] spending a one-year research visit at the Center of Excellence for Cogeneration Technologies at OTH Amberg-Weiden (CeCoGen), after no students or exchange scientists were able to come to the Center of Excellence
03.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events, Alumni
StudiengangsleiterInnen geben einen Einblick in alle Studiengänge und im jeweils anschließenden Live-Chat besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Außerdem können sich Studieninteressierte durch La
04.02.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
zukünftige Ausrichtung der OTH Amberg-Weiden. Ich freue mich sehr auf die weitere intensive Zusammenarbeit“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden.
24.03.2022 | Pressemeldungen
Das erste Event steht unter dem Motto – Maschinen im Feld nutzbar machen. Dabei werden zwei konkrete Umsetzungsthemen bearbeitet: „Automatisches GoLive von Bestands-Maschinen – von Felddaten zum Cockp
17.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
studierfähige Geflüchtete kostenfreie Intensiv-Deutschkurse absolvieren. Außerdem plant die OTH Amberg-Weiden die zugewiesenen Gelder aus dem Notfall-Fonds des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft [...] Intensiv-Deutschkurs interessieren, können sich per E-Mail an das International Office der OTH Amberg-Weiden wenden. Informationen zu verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten hat das Kompetenzzentrum für
15.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
das lässt sich Online nur begrenzt umsetzen,“ sagt Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. Insgesamt nehmen 468 Studierende ein Studium auf, davon 340 ein Bachelor- und 120 ein Masterstudium [...] alen Studierenden bringt für die Hochschule, aber auch für die beiden Hochschulstädte Amberg und Weiden neue Herausforderungen, beispielsweise die Suche nach Unterkunft und Wohnung, was nun durch die
16.02.2022 | Pressemeldungen
Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. Der diesjährige Regiona
22.12.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
den Zeitaufwand eines Vollzeitstudiums nicht stemmen können oder wollen – dafür bietet die OTH Amberg-Weiden mit dem Teilzeitstudium eine mögliche Alternative. Das Studium ist inhaltlich mit einem Vollz [...] grundsätzlich möglich. Auch das Praxissemester, welches Teil jedes Bachelorstudiengangs an der OTH Amberg-Weiden ist, kann dabei auf zwei Semester ausgeweitet werden. „Ich würde es definitiv weiterempfehlen [...] und zur Zulassung erhalten Sie entweder direkt beim Studienbüro oder auf der Website der OTH Amberg-Weiden unter www.oth-aw.de/teilzeitstudium .
07.12.2021 | Hochschulkommunikation, Virtuelle Events, Alumni
als sie auszusitzen, so das Fazit. Weitere Informationen zu den Angeboten des O/HUB an der OTH Amberg-Weiden bekommen Sie auf der Seite www.oth-aw.de/ohub oder über den Projektleiter des O/HUB, Bastian Vergnon