17.06.2022 | Virtuelle Events, Alumni
den Absolventinnen und Absolventen anderer Studiengänge. Neben Rück- und Einblicken in die OTH Amberg-Weiden werden wir Sie über die aktuellen Entwicklungen ihrer ehemaligen Fakultät informieren. Unsererseits [...] freuen uns über Ihre Anmeldung. Zur Anmeldung Herzliche Grüße und auf bald Ihr Alumni-Team der OTH Amberg-Weiden Noch ein Hinweis: Am 17. Juni 2022 findet auch das Campusfest auf dem Campus der OTH in Amberg
03.05.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity
ge zu ihren eigenen Interessen und Stärken passen. Anschließend konnten Schülerinnen die OTH Amberg-Weiden aktiv kennenlernen: Bei einem Postenlauf erkundeten sie wichtige Anlaufstellen der Hochschule [...] Aufgaben es hat, wie man in der Mensa Essen bezahlt und wo sich verschiedene Dekanate befinden. In Weiden durften die Schülerinnen außerdem im WTC-Gebäude einen kurzen Blick in den OP-Saal werfen und erfuhren
28.04.2022 | Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Veranstaltungen, Alumni
Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden). Die Teilnahme an „Women in Sound“ ist kostenlos. Zur Veranstaltung
11.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
Ausdruck für den engen Schulterschluss zwischen der OTH Amberg-Weiden und Unternehmen in der Region. Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, freut sich über die erneute gelungene und produktive [...] ent ausgezeichnet geglückt ist.“ „Unsere in der Zwischenzeit 21 Innovativen Lernorte der OTH Amberg-Weiden mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft in der Region haben das gemeinsame Ziel, Studium [...] Studiengänge an, um Austausch und Kreativität im Sinne einer noch engeren Vernetzung zwischen der OTH Amberg-Weiden und unserer Hochschulregion zu fördern, wie am Beispiel des Open Innovation und Co-Creation-Abends
16.04.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
Wir verstehen uns als Geburtsstätte für Ideen und Innovation, sagt der Präsident der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, mit Blick auf die drei Kernaufgaben der Hochschule Lehre, Forschung [...] “ Hochschule zum Anfassen, Wissenschaft zum Staunen Diese ganze Vielfalt präsentiert die OTH Amberg-Weiden am Oberpfalztag: Von KI, Elektrotechnik, Robotik und Informatik, über Medientechnik, Mechatronik [...] Goldschmuck analysieren lassen. In Vorträgen beleuchten die Dozentinnen und Dozenten der OTH Amberg-Weiden aktuelle Themen wie Wasserstoffverbrennungsmotoren, Energieeffizienz und Industrie 4.0. BesucherInnen
14.04.2022 | PartnerCircle, Hochschulkommunikation, Sport
smanagementsystems unter dem Namen „OTHealthy“. Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, betont bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung nochmals, welch wichtige Rolle das [...] führer. Die Idee dahinter sei zudem, alle Ressourcen der Hochschule sowohl in Amberg als auch in Weiden einzubinden. Wissenschaftliche Erkenntnisse spielen dabei ebenso eine wichtige Rolle, besonderes
06.04.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
(Weiherhammer), Conrad Electronic SE (Hirschau), Josef WITT (Weiden), HÖR Technologie (Weiden), Cherry (Auerbach) und Steuerkanzlei Keller (Weiden). Außerdem dankte Prof. Dr. Wolfgang Weber besonders dem [...] Förderung der DGO war. Diese sind die Sparkasse Oberpfalz Nord (Weiden), emz-Hanauer Gmbh (Nabburg), Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz (Weiden), Siemens AG (Amberg), BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau [...] konnte sowie der R-Tech GmbH, der Regierung der Oberpfalz, der Stadt Weiden und ihrer Wirtschaftsförderung, der BHS Tabletop Weiden sowie dem Projektmanager André Pscherer. Moderne Ausstattung – hohe Nachfrage
30.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Forschung (IAF), sagt: „Wir freuen uns, mit der 12. Auflage des Forschungsberichtes der OTH Amberg-Weiden erneut einen eindrucksvollen Einblick in das Kompetenzprofil der angewandten Forschung und Entwicklung [...] belegt." Gemeinsam haben alle Projekte einen hohen Anwendungs- und Praxisbezug, der an der OTH Amberg-Weiden sowohl in Studium und Lehre als auch in der Forschung einen hohen Stellenwert einnimmt. Vielfältige [...] Technologietransfer zwischen allen Partnern. Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, betont: „Unser Ziel ist, noch mehr in partnerschaftlichen Netzwerken zu denken und zu handeln
30.03.2022 | Pressemeldungen, Alumni
Ulrich Schäfer ist seit 2014 Professor für Medieninformatik und Mobile Computing an der OTH Amberg-Weiden. Er ist Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) und leitet seit vergangenem
09.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
einjährigen Forschungsaufenthalt am Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) der OTH Amberg-Weiden, nachdem pandemiebedingt in den letzten zwei Jahren keine Studierende oder Austauschwissensch
again: Visiting professor from China visits OTH Amberg-Weiden for a year The partnership between Jiangsu University in Zhenjiang, China and OTH Amberg-Weiden has existed for almost 20 years. In 2016, the [...] einjährigen Forschungsaufenthalt am Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) der OTH Amberg-Weiden, nachdem pandemiebedingt in den letzten zwei Jahren keine Studierende oder Austauschwissensch [...] spending a one-year research visit at the Center of Excellence for Cogeneration Technologies at OTH Amberg-Weiden (CeCoGen), after no students or exchange scientists were able to come to the Center of Excellence
03.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events, Alumni
StudiengangsleiterInnen geben einen Einblick in alle Studiengänge und im jeweils anschließenden Live-Chat besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Außerdem können sich Studieninteressierte durch La
08.02.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
downloaden. Zum ersten Paper Zum zweiten Paper Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 22. Februar um 18 Uhr statt. Svenja Ebinger, Absolvierende des Mas [...] am Arbeitsplatz“. Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Zur Website
22.02.2022 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden).
23.02.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Veranstaltungen
Forscher an der Zukunft und das nicht zufällig“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei seiner Begrüßung der NachwuchswissenschaftlerInnen. „Jugend forscht“ ermutigt alle jungen [...] hael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld. Der 3. Platz ging an Lukas Reil (16) vom Kepler-Gymnasium Weiden für sein Projekt „Herstellung und Untersuchung eines neuartigen Supraleiters“. Im Fachbereich Technik [...] Regionalwettbewerb hat gezeigt, in der nördlichen Oberpfalz schlummern viele Talente! Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regional
04.02.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
zukünftige Ausrichtung der OTH Amberg-Weiden. Ich freue mich sehr auf die weitere intensive Zusammenarbeit“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden.
26.01.2022 | Hochschulkommunikation
nisteriums in enger Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung der OTH Amberg-Weiden und dem Institut für Energietechnik (IfE) hocheffiziente Anlagen in verschiedenen Regionen Bayerns
25.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
Rolle diese für die Smart City spielen. Wir laden Sie ein zur Diskussion mit Experten der OTH Amberg-Weiden sowie Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Amberg. Programm: Ab 17:40 Uhr Room open, Technikcheck
25.01.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
lerInnen der Fakultät Weiden Business School zu fördern. Das IVFP vergibt jeweils im Winter- und Sommersemester ein Stipendium über 500 Euro an Studierende der OTH Amberg-Weiden. Bewerben können sich
21.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
Professor für Gesundheitswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. med. habil. Stefan Sesselmann, Professor für Gesundheitsversorgung an der OTH Amberg-Weiden, und Dr. Michael Koschnike, erfahrener Kr
17.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, Virtuelle Events
„Die OTH Amberg-Weiden ist mit ihrer Spitzenforschung und ihren modernen Studienangeboten im Bereich ‚Grüne Energien’ hervorragend aufgestellt, Studierende für die spannenden und zukunftssicheren Täti [...] Menschen unsere Studienangebote vorzustellen“, so Studiengangsleiter Prof. Frank Späte von der OTH Amberg-Weiden. Nach dem Einführungsvortrag „Werdet Klimaretter:in – Wie wir die Klimakrise noch stoppen können“ [...] hkeiten als Energie-IngenieurIn. Live aus dem Technikum „Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung“ der OTH Amberg-Weiden geben die Professoren Frank Späte und Raphael Lechner zusammen mit Studierenden und Ehemaligen
14.01.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
Raum für SAP-Anwendungen in Produktion und Logistik und langjähriges Partnerunternehmen der OTH Amberg-Weiden. IGZ deckt alle Phasen eines Digitalisierungsprojektes in Logistik und Produktion ab – von der
12.01.2022 | OTH Mag, Hochschulkommunikation
zum Beispiel Fragen zu ihrer Motivation, sich als Regionalgruppenleiterin in der neu gegründeten Weidener Ortsgruppe von Technik ohne Grenzen zu engagieren. Der Verein wird im Artikel ebenso vorgestellt [...] Dabei entstanden zudem gänzlich neue Veranstaltungsformate wie die Amberger Patentgespräche oder research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Hierzu finden sich ebenso Berichte im Magazin wie zur hochschulübergreifenden
11.01.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Leistungsfähigkeit der Studierenden des Masterstudiengangs Angewandte Wirtschaftspsychologie an der Weiden Business School (Fakultät Betriebswirtschaft) in den Vordergrund stellt. Anderseits wollten sie damit [...] Benefit-Angebote“ Wer Interesse an den Forschungsarbeiten hat, kann sich das Buch auf der Website der Weiden Business School als Ebook downloaden, als Printausgabe in der Bibliothek ausleihen oder sich direkt