Speicherung von CO2 in Betonstein – in Zusammenarbeit mit der regionalen Firma Godelmann. Der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in der Nördlichen Oberpfalz in Kooperation mit den Schulen und organisiert [...] PLAY® – Zukunft mit den Händen denken Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) ist weit mehr als nur kreatives Bauen – sie ist ein wirkungsvolles (Kommunikations-) Tool, das den Austausch in Teams fördert und [...] EMN-Wissenschaftstag wird von der OTH Amberg-Weiden bereits zum dritten Mal ausgerichtet, mit Vorläufern in den Jahren 2009 (Amberg) und 2019 (Weiden). Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Informationen zum
Lernen in Kleingruppen
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Einführung in den Fertigungsablauf, Möglichkeiten und Grenzen additiver Fertigungsverfahren im Vergleich zu den subtraktiven [...] . Zusätzliche
Formalitäten sind in den Modulbeschreibungen aufgeführt.
• Abkürzungen:
ECTS = Das European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) ist ein Punktesystem zur
Anrechnung [...] tungen:
Bitte achten Sie auf entsprechende Antragsprozesse über das Studienbüro.
page
5
Studienplan
Den Studienplan für den Masterstudiengang Innovations
Siemens Innovatorium Ob in der Automobilindustrie, bei der Entwicklung von Software-Technologien oder in der Datenverarbeitungsindustrie: ohne Informatiker*innen geht es nicht. In den praxisnahen IT- und [...] en in Amberg Hier findest Du die Studiengangsvorstellungen in Amberg. Viele unserer Studiengangsvorstellungen werden an den jeweils anderen Standort übertragen. Die übertragenen Vorträge aus Weiden findest [...] wir den perfekten Arbeitsplatz für dich: die ganze Welt. Als Geoinformatiker*in und Vermessungsingenieur*in vermisst du unseren Lebensraum – vom Boden, aus der Luft oder dem Weltall – und legst den Grundstein
Online-Marketing-Kanäle interessiere. Besonders hilfreich finde ich den starken Praxisbezug an der Hochschule: In unserer Vertiefung arbeiten wir in kleinen Gruppen an praxisnahen Projekten und wenden das Gelernte [...] bietet aber gleichzeitig wertvolle Einblicke in die unternehmerische Praxis. Wer Lust hat, die digitale Zukunft von Unternehmen mitzugestalten, ist hier auf jeden Fall richtig." Lisa Duschner - Studentin [...] sechsten Semester vorgesehen ist, wertvolle Berufserfahrung. Du lernst Abläufe in Unternehmen kennen, wendest dein Wissen gezielt an und baust wichtige Kontakte für deine Karriere auf. Die Hochschule begleitet
hier: Studium Studienangebote Studiengänge Einblicke Einblicke in den Studienalltag Previous Next Pause Mit KI auf Bewerbersuche? „Mit KI auf Bewerbersuche?“ – so lautet der Titel eines aktuellen Forsch [...] – insbesondere mit Blick auf den Mittelstand und das europäische KI-Gesetz (EU AI Act). Das Projekt steht exemplarisch für die forschungsnahe Lehre an der OTH Amberg-Weiden: wissenschaftlich fundiert [...] ie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial Applications Digital Business Digital Entrepreneurship Educational Technology Global Research in Sustainable Engineering
Menü MINT-Förderung in der Oberpfalz (current) MINT-Förderung in der Oberpfalz (current) Sie sind hier: Forschung Blog MINT-Förderung in der Oberpfalz MINT-Förderung in der Oberpfalz Innovation, Bildung [...] Möglichkeiten wie Laborführungen, Workshops und Stationen zum Ausprobieren. Hochschulen als Brücke zur Schulbildung? In vielen Schulen fehlt es derzeit an Ressourcen, um AI Literacy in den Unterricht zu [...] wirklich? DO, 25.09.2024 bei Nabaltec AG in Schwandorf und via YouTube Auch auf LinkedIn im Fokus: Serie zu AI-Literacy Anhand konkreter Anwendungsfälle aus den Bereichen Marketing, Datenanalyse und Ku
Foyer Die Bremer Stadtmusikanten auf einem Surfbrett in den Tropen? Ein Mönch brettert mit seiner Harley auf der Route 66 und du ziehst mit Kettenhemd und Schwert in der Hand in die Schlacht? KI-Bildgestaltung [...] kreativ kombiniert | Einblick in den OTH MakerSpace 09.00 Uhr - 13.00 Uhr Digitaler Campus | 1.04 Lust auf eine Runde digital-analoges 4-Gewinnt? Möchtest du smarte Gadgets wie den mitdenkenden Fahrradhelm [...] Analysemethoden kann ermittelt werden, ob in den Proben gefährliche oder unerwünschte Stoffe enthalten sind. Erfahre im Labor für Umweltanalytik aus welchen Komponenten ein Massenspektrometer (GC/MS)
Hörsaalgebäude | H001 Ob in der Automobilindustrie, bei der Entwicklung von Software-Technologien oder in der Datenverarbeitungsindustrie: ohne Informatiker*innen geht es nicht. In den praxisnahen IT- und [...] Studieninfotag Studiengangsvorstellungen Weiden zurück zur Übersicht Studiengangsvorstellungen in Weiden Viele unserer Studiengangsvorstellungen werden an den jeweils anderen Standort übertragen. Die [...] Assistance bist du auf dem richtigen Weg dorthin! Du erwirbst umfassende Kenntnisse über den menschlichen Körper, verschiedene Behandlungsmethoden und zeitgemäßes Patientenmanagement und wendest in intensiven
Hammer Schicht für Schicht: 3D-Druck an der OTH in Weiden Vorführungen um 9.00 Uhr und 11.00 Uhr WTC | 0.15 Drucken mit Tinte auf Papier? Im 3D-Druck ist längst viel mehr möglich. Wir zeigen die faszinierende [...] sind hier: Hochschule Aktuelles Veranstaltungen Studieninfotag Vorführungen Weiden zurück zur Übersicht Vorführungen in Weiden Automatische Identifikation mit RFID Vorführungen um 9.00 Uhr und 10.00 Uhr [...] en ist logisch, kreativ und leicht zu lernen, besonders wenn es Spaß macht. Erlebe bei dieser interaktiven Session, wie du die Grundlagen des Codens zur Spielsteuerung in Minecraft einsetzt. Weiden Business
erfolgt gleichzeitig mit dem Antrag auf Zulassung
zum Studium und ist zu den in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegten Bewerbungsfristen
bei der OTH Amberg-Weiden einzureichen.
(3) 1Zur [...] en der OTH Amberg-Weiden außerhalb Deutschlands zu erfolgen.
6Die Studierenden müssen in den projektbegleitenden Seminaren regelmäßig über ihre Arbeiten be-
richten. 7Grundsätzlich ist über die an [...] access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Amberg-Weiden
xmp:CreateDate
erfolgt gleichzeitig mit dem Antrag auf Zulassung
zum Studium und ist zu den in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegten Bewerbungsfristen
bei der OTH Amberg-Weiden einzureichen.
(3) ¹Das [...] für den Vollzeit-Masterstudiengang
Educational Technology und den
Teilzeit-Masterstudiengang
Educational Technology
an der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden
[...] 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist. in der jeweils
gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Zweck der Studien-
:
a. in der Nr. 1.1 werden in der Spalte 6 die Worte „oder Präs“ eingefügt.
b. in der Nr. 1.2 werden in der Spalte 6 die Worte „oder Präs“ eingefügt.
c. in der Nr. 1.3 werden in der Spalte [...]
i. In Abs. 6 Satz 3 werden die Worte „Der/dem BewerberIn“ durch die Worte „Der Bewerberin
/ dem Bewerber“ ersetzt.
j. In Abs. 8 Satz 1 werden die Worte „die/der ProfessorIn (BetreuerIn) durch [...] d. in der Nr. 1.4 werden in der Spalte 6 die Worte „oder Präs“ eingefügt.
page
3
e. in der Nr. 2.2. werden in der Spalte 6 die Worte „oder Präs“ eingefügt.
f. in der
KI-gestützten Korrekturvorschlägen
- Erarbeitung von Best Practices für den sicheren Einsatz von LLMs in der
Softwareentwicklung
- didaktische Aufbereitung der Erkenntnisse als Learning Nugget
[...] Lernerfolgs
page
Wir bieten
- Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team
- Betreuung durch das Lernlabor Cybersicherheit unter Prof. Daniel Loebenberger
- Zugang zu modernster [...] - Praktische Erfahrung in einem hochaktuellen Themengebiet
- Möglichkeit zur Mitarbeit an innovativen E-Learning-Projekten
Voraussetzungen
Allgemein:
- Student/in (Bachelor/Master) an der
Studium an der OTH Amberg-Weiden ist für mich eine einzigartige Chance auf eine vielversprechende Zukunft in einem friedlichen und freundlichen Deutschland. Leider glaube ich, dass der Krieg in der Ukraine noch [...] Qualifikation auf dem Gebiet der Materialwissenschaften an der OTH Amberg-Weiden fortsetzen. Daraus resultierte das gewählte Maschinenbaustudium, welches er engagiert und zielstrebig angeht. Die bisher in Summe [...] Zusammenarbeit in Krisenzeiten „Es ist wirklich beeindruckend, mit welcher Kraft und Hoffnung die Kolleginnen und Kollegen arbeiten und wie sie mit der aktuellen Situation umgehen. Das haben wir bei den Präsentationen
kritischer und bedachter Umgang mit den generierten Inhalten ist erforderlich. Es wird kein Support für die Nutzung der KI-Funktionen angeboten. ChatGPT in Moodle Was ist ChatGPT in Moodle? Im OTH Moodle kann ChatGPT [...] Copilot nutzen Welche Funktionen hat der Microsoft Copilot? Der Copilot ist eine generative KI-Anwendung von Microsoft, die auf der GPT-4-Architektur basiert. Die Funktionen sind mit denen von ChatGPT v [...] Microsoft. Wenn Sie mit einer privaten Kennung auf Copilot zugreifen, gilt diese Zusicherung nicht. Mehr Informationen dazu finden Sie hier . Der Zugriff auf Copilot ist über folgenden Link oder über die Seitenleiste
Orientieren geht vor Studieren Das Orientierungsstudium der OTH Amberg-Weiden Welches Studium passt zu mir? Wie viel Mathe steckt in den Studiengängen? Und wie finde ich mich an der Hochschule zurecht [...] Dazu kommen Einblicke in die Praxis: Du hast die Möglichkeit, Laborpraktika oder Sprachkurse zu machen und erwirbst so Studien- und Lernkompetenzen. Am Semesterende kannst du in den besuchten Modulen eine [...] holst du dir erste Einblicke in verschiedene Studiengänge der OTH Amberg-Weiden, ohne dich von Anfang an auf einen Studiengang festzulegen. Das Angebot ermöglicht dir, in ein bis zwei Semestern ein Studium
nur Zugriff auf Studiengänge, die Sie betreuen. Zugriff auf das Frühwarnsystem nur über VPN-Zugang (Hochschulnetz) möglich. Zugriff auf das „Frühwarnsystem - students@risk” Der Zugriff auf das „Frühwarnsystem [...] m students@risk 2.0 Um den Studienerfolg nachhaltig zu steigern und Studienabbrüche zu verhindern, ist es entscheidend, möglichst früh im Studienverlauf zu erkennen, bei welchen Studierenden möglicherweise [...] bestanden? Dann könnte es sein, dass Sie Post von uns bekommen! Das ist aber überhaupt kein Grund zur Panik! Wir wollen auch nicht den Finger in die Wunde legen, sondern einfach nur unsere Hilfe und Unterstützung
ie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial Applications Digital Business Digital Entrepreneurship Educational Technology Global Research in Sustainable Engineering [...] ie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial Applications Digital Business Digital Entrepreneurship Educational Technology Global Research in Sustainable Engineering [...] Studium Studienangebote Studiengänge Doppelabschluss-Programm in Digital Technology & Management - eine Partnerschaft zwischen OTH Amberg-Weiden & Westböhmischer Universität Programmübersicht Ein innovatives
rzentrum im Landkreis Neustadt an der Waldnaab (TTZ NEW) ist ein führendes Zentrum für Forschung & Entwicklung, Transfer und Innovation in den Strategiefeldern Smart Factory/Intelligente Fabrik, datenbasierte [...] Park Weiherhammer auf dem Gelände der BHS Corrugated GmbH und der Lars und Christian Engel-Stiftung (LUCE) realisiert. Die enge Zusammenarbeit zwischen der OTH Amberg-Weiden und den regionalen Unternehmen [...] Zukunft Das TTZ NEW in Weiherhammer (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) verbindet Forschung, Technologie und Wirtschaft in einer einzigartigen Umgebung. Mit einem klaren Fokus auf künstliche Intelligenz
stehen die Rechner für Zwecke des Studiums, Semesterarbeiten, Übungen und zur Erledigung von
Dienstaufgaben zur Verfügung.
EDV-Labor II ist ein Übungslabor und Projektlabor, welches den Studenten während [...] n und Start von Fremdsoftware/Spielen
Kopieren von Software auf Rechner der Hochschule Amberg-Weiden unter
Verletzung von lizenzrechtlichen Bestimmungen
Filesharing-Software installieren oder [...] RZ-Webseite: Software auf Laborrechnern
Weiden
hier finden Sie immer die aktuelle Übersicht der installierten Software
annotation http://www.oth-aw.de/ http://www.oth-aw.de/
annotation
dringend und wichtig ist.
Statt auf Links in einer Mail zu klicken,
rufen Sie Websites besser über Ihre eigenen
Bookmarks auf. Schlagen Sie auch Telefon-
nummern nach, statt den Angaben in einer
Mail blind [...] ein möglichst
aktuelles Betriebssystem auf dem Gerät
installiert ist. Betriebssystemupdates
schließen meist Sicherheitslücken. Wer
nicht auf dem Laufenden ist, macht es Ha-
ckern leichter als nötig [...] letzten E-Mails des
Chefs abruft und an den Angreifer aus-
leitet. Die Prompt Injection kann weiß-
auf-weiß oder anderweitig versteckt in
den Daten lauern und den Bot anweisen,
neben dem Angriff auch seine
Studium um intensive Praxisphasen in einem
Unternehmen angereichert wird.
In beiden dualen Studienmodellen lösen sich Hochschul- und Praxisphasen (insbesondere in den
vorlesungsfreien Zeiten, während [...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen
[...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen
*3) Mit Hilfe
dieses belegt ist
oder Material fehlt, so ist dieser auf den freien Platz
einer Übergabeplatte oder in ein Puffermodul tempo-
rär umzulagern.
• Werkstückträger, deren Werkstücke den wertschöp-
fenden [...] besitzen. In der Altersgruppe der 70- bis 80-Jährigen
haben in E1 13 Personen (19,4 %) und in E2 11 (25 %)
keinen Internetzugang; bei den über 80-Jährigen sind es
in E1 8 (25,8 %) und in E2 10 Personen [...]
In diesem Bericht geht Kapitel 2 auf den Stand der Tech-
nik für Such- und Rettungsmissionen in Untergrundumge-
bungen ein. Kapitel 3 erörtert die Kommunikationstech-
nologien genauer, welche in diesem
B. für mobile-Health- oder e-Health-Anwendungen in der Medizintechnik). Dazu sind auf den Rechnern im EDV-
Labor geeignete Softwarewerkzeuge installiert (z. B. Konfigurationsmanagement und Entwicklung [...] Das Angebot besteht nur in Se-
mes-tern, in welchen eine Lehrveranstaltung durch
den Dozenten angeboten wird. Es besteht kein indivi-
dueller Anspruch für die Studierenden auf ein Angebot
einer „freiwilligen [...] Das Angebot besteht nur in Se-
mestern, in welchen eine Lehrveranstaltung durch den
Dozenten angeboten wird. Es besteht kein individueller
Anspruch für die Studierenden auf ein Angebot einer
„freiwilligen
Studium um intensive Praxisphasen in einem Unternehmen angereichert wird.
In beiden dualen Studienmodellen lösen sich Hochschul- und Praxisphasen (insbesondere in den vorlesungsfreien
Zeiten, während [...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen
*3) Mit Hilfe [...] r und können den Einfluss der Gitterbaufehler auf die Werkstoffeigenschaften beurteilen. Sie kennen die
Leitungsmechanismen in Metallen und Halbleitern und die Durchschlagsmechanismen in Dielektrika.