02.07.2015 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
ist die Kunst, Patentdaten zu einem bestimmten technischen Thema auf eine visuelle und informative Weise zu analysieren und auch zu kommunizieren! Dazu gibt es Werkzeuge, die sowohl die Recherchedaten wie
05.10.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik, Hochschulkommunikation
sublimiert, also von der festen unmittelbar in die gasförmige Phase übergeht. Somit können auf diese Weise auch feuchteempfindliche Substrate problemlos behandelt werden – selbst das Reinigen innerhalb eines
23.05.2014 | Pressemeldungen
Lehrveranstaltungen komplexe gestalterische und technische Zusammenhänge auf didaktisch sehr gute Weise vermittle: „Prof. Dr. Hergenröder ist für alle ein Gewinn: für die Hochschule, für den Studiengang
25.11.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik
Die hierfür erforderlichen Metall-Kunststoff-Verbindungen können auf unterschiedlichste Art und Weise während des Formgebungsprozesses im Werkzeug oder auch nach der Formgebung hergestellt werden. In
11.07.2016 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
die Möglichkeit, unsere Studierenden über Fallstudien und praktische Aufgabenstellungen in idealer Weise in die Welt der Unternehmenssoftware einzuführen und ihnen die notwendigen Fertigkeiten und Fähigkeiten
22.08.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Fahrwerkskomponenten – Darlegung der Prozesskette“ hat Herr Gregor Cespedes-Gonzales auf eindrucksvolle Weise seine wissenschaftliche Befähigung unter Beweis gestellt. Mit Unterstützung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche
Schutzkleidung
bei <50KBE/m3. Um der Grenzwert <100
KBE/m3 zu erreichen, verwendet man üblicher-
weise die so genannte turbulente Mischlüftung
mit etwa 16-20 Luftwechsel pro Stunde. Dies
ermöglicht die [...] durchgeftihrt
werden kann. Im Gegensatz zu Filtem die direkt
an der Decke montiert sind, wird auf diese Weise
das Risiko beseitigt, das im HEPA-Filter ge-
sammelte Bakterien, Sporen, Schimmelpilze etc.
Regelungen gewicht
*) *)
anstal-
tung
Dauer in Minu-
ten
Leistungsnach-
weise
setzungen
*)
1
Regelwerke für Medizinprodukte
(Guidance and Standards for Medical [...] Regelungen gewicht
*) *)
anstal-
tung
Dauer in Minu-
ten
Leistungsnach-
weise
setzungen
*)
4
Orthopädische Technik
(Orthopaedic Technology) 4 5 SU/Ü, Pr PrA 1 [...] Regelungen gewicht
*) *)
anstal-
tung
Dauer in Minu-
ten
Leistungsnach-
weise
setzungen
*)
9
Optimierung
(Optimization Methods) 4 5 SU, Ü schrP, 90 Min. 1
10
14.12.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
klar bekannte Leitwerte erkennen. Der Vortrag von Paulus Mehler verdeutlichte auf sehr authentische Weise die vielseitigen Herausforderungen, die in der Praxis im Management eines Unternehmens zu bewältigen
29.04.2016 | Pressemeldungen
einen Tag lang zur Seite. Gemeinsam besuchen sie Vorlesungen, Projektgruppen oder Labore. Auf diese Weise lernen die Schülerinnen und Schüler die Professoren und Professorinnen sowie die Mitarbeitenden der
11.03.2014 | Hochschulkommunikation
er Vorträge und Workshops zu Themen aus dem Produktportfolio der Firma Novell. Es fand auf diese Weise ein intensiver Erfahrungsaustausch unter 80 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa (Norwegen, Schweden
19.05.2014 | Pressemeldungen
derzeit sein Wohnheim „Am Eisberg“ in Amberg. „Bayern und die Studentenwerke schaffen auf diese Weise optimale Rahmenbedingungen für das studentische Wohnen, und damit auch für die Studentinnen und Studenten“
11.03.2014 | Pressemeldungen
er Vorträge und Workshops zu Themen aus dem Produktportfolio der Firma Novell. Es fand auf diese Weise ein intensiver Erfahrungsaustausch unter 80 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa (Norwegen, Schweden
19.10.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Umsetzung sowie eine auch künftige wissenschaftliche Beratung im Bereich des Energiesystems. Auf diese Weise ist es gelungen, einen Gymnasiums-Neubau zu errichten, der sich durch ein Höchstmaß an Energieeffizienz
23.04.2015 | Hochschulkommunikation
seitens des Erasmus-Gymnasiums OStR Michael Haberberger (Fachbetreuer Physik) sorgen. „Auf diese Weise wird die gemeinsame Bildungsregion Amberg und Amberg-Sulzbach gestärkt und somit auch die gesamte
29.06.2015 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise, Vorsitzender des Vorstands der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und Stefan Becker, Geschäftsführer
05.08.2014 | Pressemeldungen
oftware virtuell zu testen, noch bevor die reale Fördertechnik im Werk aufgebaut wird. Auf diese Weise können alle Fehler im Steuerungssystem rechtzeitig und unter realen Bedingungen erkannt, Anlagenstörungen
22.02.2013 | Hochschulkommunikation
aktuellen Themas einer Teilnehmerin konnte das Vorgehen beim systemischen Arbeiten auf eindrucksvolle Weise gezeigt werden. Allen Beteiligten wurden somit sehr anschaulich die Möglichkeiten systemischen Coachings
18.10.2012 | Pressemeldungen
Umsetzung sowie eine auch künftige wissenschaftliche Beratung im Bereich des Energiesystems. Auf diese Weise ist es gelungen, einen Gymnasiums-Neubau zu errichten, der sich durch ein Höchstmaß an Energieeffizienz
08.07.2011 | Pressemeldungen
Befürwortung durch die Schule. Die Lehrer können am besten beurteilen, welche Schüler(innen) auf diese Weise gefördert werden können. Deshalb muss bei der Bewerbung ein entsprechendes Schreiben durch die Schule
voraus- Regelungen gewicht
*) *)
anstal-
tung
Dauer in Min.
Leistungsnach-
weise
setzungen
*)
1
Regelwerke für Medizinprodukte
(Guidance and Standards for Medical [...] voraus- Regelungen gewicht
*) *)
anstal-
tung
Dauer in Min.
Leistungsnach-
weise
setzungen
*)
4
Dentaltechnik
(Dental Technology) 4 5 SU, Ü, Pr schrP, 90-120 1 [...] voraus- Regelungen gewicht
*) *)
anstal-
tung
Dauer in Min.
Leistungsnach-
weise
setzungen
*)
9
Optimierung
(Optimization Methods) 4 5 SU, Ü, Pr
schrP, 90-120 o.
Zulassungsvor-
aussetzungen
1) 2)
8
Endnotenbildende
studienbegleiten-
de Leistungsnach-
weise 1) 3)
9
Ergänzende Rege-
lungen
Studienabschnitt 1
1 Datenverarbeitungssysteme [...] Zulassungsvor-
aussetzungen
1) 2)
8
Endnotenbildende
studienbegleiten-
de Leistungsnach-
weise 1) 3)
9
Ergänzende Rege-
lungen
Studienabschnitt 2
10 Algorithmen und [...] Zulassungsvor-
aussetzungen
1) 2)
8
Endnotenbildende
studienbegleiten-
de Leistungsnach-
weise 1) 3)
9
Ergänzende Rege-
lungen
Studienabschnitt 3
Praxissemester
17.12.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
eine perfekt balancierte Schnittstelle zum Anwender. Über Software kann der Anwender auf einfache Weise sein Medizinprodukt steuern und der behandelnde Arzt über einen parallelen Zugang die Konfiguration
29.07.2015 | Hochschulkommunikation
„Die Schüler erfahren auf diese Weise, wie interessant es ist, sich einem technischen Problem oder einer kniffeligen Frage zu stellen und eine Lösung gemeinsam zu erarbeiten“, so Prof. Dr.-Ing. Andreas
17.03.2014 | Hochschulkommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen
bietet eine hervorragende, preisgünstige Alternative zur Beleuchtung mittels Netzanschluss. Auf diese Weise ist das Konzept auch ein Beitrag zur Energiewende. Oberbürgermeister Kurt Seggewiß (Foto Mitte) und