Ernennungsurkunde ist das Berufungsverfahren beendet. Hinweis Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Nordbayern. Das Netzwerk unterstützt Doppelkarrierepaare
Auslandsstudium Verschiedenes Speiseplan der Mensa Hochschulsport ÖPNV Semesterticket für Stadtbus Weiden ÖPNV Semesterticket für Überlandverkehr und Amberg Studierendennkino in Amberg Marktplatz (Lernp [...] OTH Corporate Design finden Sie unter W:/Projekte/OTH_CI_Stud QM in Studium und Lehre CoffeeLounge Weiden E-Ladesäulen Autoregistrierung Arbeits- Gesundheits- und Umweltschutz-Managementsystem (AGUM-System)
Zusammenarbeit mit den Katholischen Hochschulgemeinden und Evangelischen Studierendengemeinden Amberg, Weiden und Regensburg angebotene Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten zum Nachdenken über eigene Rollen [...] Ensdorf sowie dessen Zentrum für Erneuerbare Energien, dem Kloster Plankstetten und der Hochschule Amberg-Weiden gegründet. Im Jahr 2013 wurde das Bündnis um die Partner Kloster Strahlfeld (Bericht) und Kloster [...] erweitert. Die Partner sind eingebunden ist das Konzept der Innovativen LernOrte (ILO) der OTH Amberg-Weiden. Durch die Vernetzung mit dem Konzept der Innovativen LernOrte (ILO) stellen sich die Partner
Bayern Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen UNIcert Arbeitskreis der Sprachenzentren VHS - Weiden/Neustadt , VHS - Amberg , VHS - Sulzbach-Rosenberg , vhs Schwandorf Cambridge Test Centre Amberg Inte [...] in Deutschland DUO online Deutschkurse an den regionalen Volkshochschulen ( Amberg , Schwandorf , Weiden , Sulzbach-Rosenberg ) 1. Amberger Sprachschule ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum Amberg / S [...] coach Formblätter und Richtlinien zur Erstellung der Bachelorarbeit/ Masterarbeit an der OTH Amberg-Weiden Lingoneo Lernportal – Learn German and start speaking now
Fachübergreifende Studienvorbereitung Die OTH Amberg-Weiden bietet für alle Studienanfänger*innen Brücken- und Vorbereitungskurse vor Vorlesungsbeginn an. Diese sind auf die Bedürfnisse künftiger Studierender
QM-Berichtswesen Regelwerke Glossar Feedback Team Akkreditierungen Systemakkreditierung Die OTH Amberg-Weiden ist seit 2017 systemakkreditiert. Das heißt: Die Hochschule stellt in Eigenverantwortung sicher [...] sowie die externen Partner den Qualitätsprozess an unserer Hochschule. Wo wir stehen? Die OTH Amberg-Weiden ist erfolgreich systemakkreditiert bis zum 30.09.2023. Aktuell befindet sich unsere Hochschule [...] Prozess zur Verleihung des Siegels des Akkreditierungsrates für Studienprogramme) stellt die OTH Amberg-Weiden fest, dass ihre Studiengänge den Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European
, Controllingsystem). Grundlagen wurden bereits in den Weidener Diskussionspapieren veröffentlicht. Kooperationspartner an der OTH Amberg-Weiden, Fakultät Betriebswirtschaft: Prof. Dr. Wolfgang Renninger [...] OTH Amberg-Weiden einzubeziehen. Dafür soll eine grenzüberschreitende Teilnahme am Ethikforum (7.11.2018), am Zukunftsworkshop (22.11.2018) und am Studientag (23.11.2018) an der OTH Amberg-Weiden für die [...] Ergebnisse. Weidener Diskussionspapiere, No. 18. ISBN 978-3-937804-20-0 Herzner, A. (2013). Managementansätze sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit: State of the Art. Weidener Diskussionspapiere
Terminologie zum Umweltmanagement Erstellung einer Umwelterklärung CO 2 -Bilanzierung der OTH Amberg-Weiden Erstellung eines Umweltmanagementhandbuchs Weiterentwicklungsschritte der ISO/bzw. EMAS zur EMASplus
Terminologie zum Umweltmanagement Erstellung einer Umwelterklärung CO 2 -Bilanzierung der OTH Amberg-Weiden Erstellung eines Umweltmanagementhandbuchs Weiterentwicklungsschritte der ISO/bzw. EMAS zur EMASplus
Ensdorf sowie dessen Zentrum für Erneuerbare Energien, dem Kloster Plankstetten und der Hochschule Amberg-Weiden gegründet. Im Jahr 2013 wurde das Bündnis um die Partner Kloster Strahlfeld (Bericht) und Kloster [...] erweitert. Die Partner sind eingebunden ist das Konzept der Innovativen LernOrte (ILO) der OTH Amberg-Weiden. Durch die Vernetzung mit dem Konzept der Innovativen LernOrte (ILO) stellen sich die Partner [...] Zusammenarbeit mit den Katholischen Hochschulgemeinden und Evangelischen Studierendengemeinden Amberg, Weiden und Regensburg angebotene Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten zum Nachdenken über eigene Rollen
, Controllingsystem). Grundlagen wurden bereits in den Weidener Diskussionspapieren veröffentlicht. Kooperationspartner an der OTH Amberg-Weiden, Fakultät Betriebswirtschaft: Prof. Dr. Wolfgang Renninger [...] OTH Amberg-Weiden einzubeziehen. Dafür soll eine grenzüberschreitende Teilnahme am Ethikforum (7.11.2018), am Zukunftsworkshop (22.11.2018) und am Studientag (23.11.2018) an der OTH Amberg-Weiden für die [...] Ergebnisse. Weidener Diskussionspapiere, No. 18. ISBN 978-3-937804-20-0 Herzner, A. (2013). Managementansätze sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit: State of the Art. Weidener Diskussionspapiere
Ensdorf sowie dessen Zentrum für Erneuerbare Energien, dem Kloster Plankstetten und der Hochschule Amberg-Weiden gegründet. Im Jahr 2013 wurde das Bündnis um die Partner Kloster Strahlfeld (Bericht) und Kloster [...] erweitert. Die Partner sind eingebunden ist das Konzept der Innovativen LernOrte (ILO) der OTH Amberg-Weiden. Durch die Vernetzung mit dem Konzept der Innovativen LernOrte (ILO) stellen sich die Partner [...] Ensdorf sowie dessen Zentrum für Erneuerbare Energien, dem Kloster Plankstetten und der Hochschule Amberg-Weiden gegründet. Im Jahr 2013 wurde das Bündnis um die Partner Kloster Strahlfeld (Bericht) und Kloster
Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.d [...] he Systeme Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Lehrgebiet Technische [...] Werkstoffe Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.34 Telefon +49 (961) 382-1606 m.hainke @ oth-aw . de Lehrgebiet Gesundheits
Oberpfalz (Ostbayerische Technische Hochschulen Amberg-Weiden und Regensburg) – Strategiefeld Medizintechnik in Weiden Projektleitung Medizintechnik in Weiden: Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz Forschungss [...] nik Gesundheits- und Medizintechnik-Campus Oberpfalz als Kompetenzzentrum an der OTH Amberg-Weiden (Standort Weiden) Projektleitung: Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Das Projekt hat das Ziel einer Stärkung [...] und Stärkung der inhaltlichen Zusammenarbeit im Verbund. Das Teil-Verbundvorhaben an der OTH Amberg-Weiden ist im Institut für Medizintechnik IfMZ (Leitung: Prof. Dr. med. Clemens Bulitta) und im Institut
Institut für Medizintechnik (IfMZ) ist als In-Institut der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden Teil des Instituts für Angewandte Forschung (IAF) und organisatorisch in der Fakultät Wirtsch
ionssaales mit Star-CCM+ . In: Forschungsbericht 2015 des Technologie-Campus der OTH Amberg-Weiden. Amberg / Weiden: S. 152-156 Bulitta, Clemens; Magerl, Franz; Buhl, Sebastian; Russwurm, Benjamin (2015): [...] technische Hygiene im OP . In: Forschungsbericht 2015 des Technologie-Campus der OTH Amberg-Weiden. Amberg / Weiden: S. 158-161 Bulitta, Clemens; Magerl, Franz; Buhl, Sebastian; Russwurm, Benjamin (2015):
Mitarbeiterin Weiden, WTC, Raum 1.08 Telefon +49 (961) 382-1914 d.hommerova @ oth-aw . de M.Sc. Laura Völkl Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrbeauftragte Weiden Business School Weiden, WTC, Raum 1.09 [...] und Ethik (INE) bündelt die Aktivitäten der OTH Amberg-Weiden im Bereich der Nachhaltigkeit und Ethik. Nachhaltige Entwicklung wird an der OTH Amberg-Weiden als gesamtinstitutioneller Ansatz (Whole Institution [...] Prof. Dr. Christiane Hellbach Vizepräsidentin Stellv. Clustersprecherin ETN Professorin Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1308 c.hellbach @ oth-aw . de Prof. Dr.
(IfMZ) ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Als zentrale Schnittstelle verbindet das IfMZ interdisziplinär alle hochschulbezogenen Aktivitäten
, Controllingsystem). Grundlagen wurden bereits in den Weidener Diskussionspapieren veröffentlicht. Kooperationspartner an der OTH Amberg-Weiden, Fakultät Betriebswirtschaft: Prof. Dr. Wolfgang Renninger [...] OTH Amberg-Weiden einzubeziehen. Dafür soll eine grenzüberschreitende Teilnahme am Ethikforum (7.11.2018), am Zukunftsworkshop (22.11.2018) und am Studientag (23.11.2018) an der OTH Amberg-Weiden für die [...] Ergebnisse. Weidener Diskussionspapiere, No. 18. ISBN 978-3-937804-20-0 Herzner, A. (2013). Managementansätze sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit: State of the Art. Weidener Diskussionspapiere
Terminologie zum Umweltmanagement Erstellung einer Umwelterklärung CO 2 -Bilanzierung der OTH Amberg-Weiden Erstellung eines Umweltmanagementhandbuchs Weiterentwicklungsschritte der ISO/bzw. EMAS zur EMASplus
Ensdorf sowie dessen Zentrum für Erneuerbare Energien, dem Kloster Plankstetten und der Hochschule Amberg-Weiden gegründet. Im Jahr 2013 wurde das Bündnis um die Partner Kloster Strahlfeld (Bericht) und Kloster [...] erweitert. Die Partner sind eingebunden ist das Konzept der Innovativen LernOrte (ILO) der OTH Amberg-Weiden. Durch die Vernetzung mit dem Konzept der Innovativen LernOrte (ILO) stellen sich die Partner [...] Zusammenarbeit mit den Katholischen Hochschulgemeinden und Evangelischen Studierendengemeinden Amberg, Weiden und Regensburg angebotene Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten zum Nachdenken über eigene Rollen
Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Referent für Forschung, Wissens- und Technologietransfer MA (research) Michael Tschapka Weiden, Gebäude WTC [...] mpus an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden e.V. Der Technologie-Campus an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden e.V. ist ein Förderverein, bestehend aus Vertretern [...] , regionaler Unternehmen sowie Vertretern der OTH Amberg-Weiden. Er wurde 2011 gegründet und ist mit seinen Räumlichkeiten in Amberg (ATC) und Weiden (WTC) vertreten. Im Oktober 2015 hat sich der Verein
mpus an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden e.V. Der Technologie-Campus an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden e.V. ist ein Förderverein, bestehend aus Vertretern [...] , regionaler Unternehmen sowie Vertretern der OTH Amberg-Weiden. Er wurde 2011 gegründet und ist mit seinen Räumlichkeiten in Amberg (ATC) und Weiden (WTC) vertreten. Im Oktober 2015 hat sich der Verein [...] Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Referent für Forschung, Wissens- und Technologietransfer MA (research) Michael Tschapka Weiden, Gebäude WTC
Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Referent für Forschung, Wissens- und Technologietransfer MA (research) Michael Tschapka Weiden, Gebäude WTC [...] Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Referent für Forschung, Wissens- und Technologietransfer MA (research) Michael Tschapka Weiden, Gebäude WTC [...] mpus an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden e.V. Der Technologie-Campus an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden e.V. ist ein Förderverein, bestehend aus Vertretern
lung, finden Sie hier: Hinweise für externe Benutzer*innen . Bestand Die Hochschulbibliothek Amberg-Weiden bietet Ihnen Bücher (print und digital) CD-Roms, DVDs 150 laufende Printzeitschriften und über [...] Zweigstelle Sie den Titel finden. Kurz gesagt: 1 = Hochschulbibliothek Amberg, 4 = Hochschulbibliothek Weiden, 9 = Provinzialbibliothek Amberg Fachgebiet / Thema : die Systemstelle ist in den angegebenen Beispielen