Rechtzeitig vor Beendigung oder Aufgabe des Studiums haben Sie als Studierende alle Ihnen von der OTH Amberg-Weiden überlassenen Gegenstände, insbesondere aus der Bibliothek entliehene Bücher, zurückzugeben. I
Zusatzangebote im Studium Zusätzlich zum eigenen Stundenplan bieten an der OTH Amberg-Weiden viele zentrale Einrichtungen Zusatzangebote während des Semesters an, um den Studienalltag zu erleichtern, sich
Kooperationspartner Projektträger: Hochschule Amberg-Weiden Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Fakultät: Wirtschaftsingenieurwesen Die Hochschule Amberg-Weiden ist eine der neu gegründeten Fachhochschulen [...] der Kooperation. Im Folgenden werden die teilnehmenden Institute vorgestellt: OTH Amberg-Weiden Die OTH Amberg-Weiden wird durch die Fakultät MBUT vertreten und bringt ihre Expertise in folgenden Them [...] Projekt kooperiert die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden mit der Siemens AG und dem An-Institut für Energietechnik der OTH Amberg-Weiden. Für das Projekt werden 153.500 € als öffentliche Förderung
Kooperationspartner Projektträger: Hochschule Amberg-Weiden Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Fakultät: Wirtschaftsingenieurwesen Die Hochschule Amberg-Weiden ist eine der neu gegründeten Fachhochschulen [...] der Kooperation. Im Folgenden werden die teilnehmenden Institute vorgestellt: OTH Amberg-Weiden Die OTH Amberg-Weiden wird durch die Fakultät MBUT vertreten und bringt ihre Expertise in folgenden Them [...] Projekt kooperiert die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden mit der Siemens AG und dem An-Institut für Energietechnik der OTH Amberg-Weiden. Für das Projekt werden 153.500 € als öffentliche Förderung
ist an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden gut aufgehoben und kommt schneller durchs Studium. Schöner Leben in Weiden und Amberg Weiden und Amberg sind zwei mittelgroße Städte in der [...] und Studierenden schätzt, ist an der Hochschule Amberg-Weiden gut aufgehoben und kommt schneller durchs Studium. Schöner Leben in Weiden und Amberg Weiden und Amberg sind zwei mittelgroße Städte in der [...] , das Sie in Ihrer freien Zeit genießen können. Erfahren Sie mehr über Amberg und Weiden . Wohnen in Amberg und Weiden An beiden Studienorten stehen unseren Studierenden Wohnheime in unmittelbarer Nähe
Party endlich losgehen: Gründungsteam der OTH Amberg-Weiden erhält EXIST-Gründungsstipendium 18.10.2022 | Hochschulkommunikation , Preise und Stipendien , Weiden Business School , Alumni | O/HUB Das Planen [...] an der OTH Amberg-Weiden schreibt weiter Erfolgsgeschichte: Seit dem Sommersemester 2011 werden über das nationale Stipendienprogramm begabte Studierende gefördert und die OTH Amberg-Weiden hat sich von [...] Dafür loben wir in der Hochschule viele Preise aus. Das Deutschlandstipendium wird an der OTH Amberg-Weiden jährlich ausgeschrieben und fördert leistungsstarke Studierende. Auch ein ehrenamtliches Engagement
Sprechstunde zur Stipendienberatung Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Individuelle Sprechstunde
Nachhaltigkeit und Ethik Dr. Alexander Herzner Lehrbeauftragte/r Weiden Business School , Institute for Sustainability and Ethics Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.37 Telefon +49 (961) 382-1912 a.herzner @ oth-aw [...] Tourismusbeauftragte Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab Moderatorin Prof. Dr. Lisa Ranisch OTH Amberg-Weiden * Das Audimax wird aktuell nur auf 19 °C geheizt. Bisherige EthikForen Das EthikForum widmete
Services informieren? Hier finden Sie unsere Infoblätter: Information OPAC Amberg Information OPAC Weiden Information zur Fernleihe Unser Schulungsangebot Wir sehen es als eine unserer Aufgaben, unsere Benutzer [...] Ansprechpartnerinnen: Amberg: Monika Pastuska ( m.pastuska @ oth-aw . de , Tel.: 09621/482-3215) Weiden: Lena Fischer ( le.fischer @ oth-aw . de , Tel.: 0961/382-1201) Materialien zur Vor- und Nachbereitung: [...] Nachbereitung: Wie hoch ist Dein IK? ein Quiz zur Informationskompetenz Infoblätter zum OPAC ( Amberg und Weiden ), Fernleihe und Artikelfernleihe für eingeschriebene Studierende bayerischer Hochschulen: vhb-Onlinekurs
elektronischen Bibliothekskatalog können Sie im lokalen Bestand unserer Abteilungsbibliotheken Amberg und Weiden sowie der Provinzialbibliothek Amberg recherchieren. Zusätzlich haben Sie aber auch die Möglichkeit [...] Ich bin Benutzer/in der: OTH-Bibliothek Amberg (Sigel 1046) Standorte im OPAC: 1 ff. OTH-Bibliothek Weiden (Sigel 1047) Standorte im OPAC: 4 ff. Geben Sie Ihre Bibliotheksnummer ein. Externe Benutzer mit [...] Sie hier Schritt-für-Schritt-Anleitungen herunterladen: Information OPAC Amberg Information OPAC Weiden Wie bestelle ich ein Buch über Fernleihe? Für eine Fernleihbestellung müssen Sie sich im OPAC anmelden
Nutzungsordnung Die Nutzung der OTH-Bibliotheken Amberg und Weiden richtet sich grundsätzlich nach der ABOB (GVBl. S. 635). Für Benutzer der 24-h-Bibliothek gibt es ergänzende Bestimmungen bezüglich des [...] Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom 18.August 1993 Die Benutzung der OTH-Bibliotheken Amberg und Weiden richtet sich grundsätzlich nach der ABOB (GVBl. S. 635), die Sie auf dieser Seite einsehen können [...] Nutzung der 24h-Bibliothek Für die Nutzung der 24h-Bibliothek sind ausschließlich bei der OTH Amberg-Weiden voll immatrikulierte Studierende berechtigt, die an einer einschlägigen Bibliotheksschulung t
geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum Orientierungsstudium
Ansprechpartner für den Studiengang Patentingenieurwesen Für Fragen zum Studiengang Patentingenieurwesen steht Ihnen gerne der Studiengangsleiter als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Angelegenheiten
Stundenpläne Stundenplan Sommersemester 2023 Weiden Sprachkurs Wochentag, Uhrzeit Kursbeginn Raum Lehrkraft Chinesisch Chinesisch HSK A2 Di., 17.30 - 19.00 und Do., 15.45 - 17.15 16.03.2023 BW 205/WI 241
e. V. Aktueller Flyer UNIcert® Akkreditiertes UNIcert-Kursangebot Derzeit können an der OTH Amberg-Weiden UNIcert®-Zertifikate für folgende Sprachen und in folgenden Niveaustufen erworben werden: Englisch [...] zum Erwerb des Fremdsprachenzertifikats UNIcert® an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden UNIcert-Leistungsstufen UNIcert®-Stufe Basis Basiskompetenzen in der Fremdsprache, allgemein-
Vorlesungsbesuch an der OTH Amberg-Weiden ist unabhängig vom Unterricht in der Schule. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schülern müssen selbständig den Besuch von OTH Amberg-Weiden in Absprache mit der Schule [...] Externe Teilnahme Sprachkursangebot für externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer Die OTH Amberg-Weiden bietet auch im Sommersemester 2023 wieder Kurse für Englisch und Russisch in dem akkreditierten UNIcert® [...] Anmeldung Externe Anmeldeformular Fremdsprachenzertifikat UNIcert® - FAQ Hausordnung der OTH Amberg-Weiden Muster-Widerrufsformular Weitere wichtige Informationen zum Kursangebot Die jeweiligen Sprachkurse
geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum Orientierungsstudium [...] den Studiengang Medienproduktion und Medientechnik (MT) bewerben? Für die Zulassung an der OTH Amberg-Weiden brauchen Sie die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhoc [...] MedienCampus Bayern ausgezeichnet. Erfahrungen aus erster Hand Tiffany Isert - Studierende Die OTH Amberg-Weiden bietet mir die Möglichkeit alle Bereiche der Medientechnik und Medienproduktion kennenzulernen
ausgefallen, ausgesucht – nach diesem Motto schreiben, gestalten und vermarkten Studierende der OTH Amberg-Weiden das Magazin Schmitz. Seit 2011 erscheint Schmitz einmal pro Jahr und jede Ausgabe widmet sich
Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1320 h.raab @ oth-aw . de Studienfachberater Prof. Dr. Thorsten Hock Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude [...] Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ Studiengangskoordinatorin Theresa Schreiber Weiden Business [...] Schwarzmaier Weiden Business School Telefon +49 (961) 382-1401 n.schwarzmaier @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Michelle Majewski Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1405
modernen Laboren hautnah und profitieren Sie von einem Studium der Kunststofftechnik an der OTH Amberg-Weiden. Berufschancen Der Verband der kunststoffverarbeitenden Industrie hat 2019 festgestellt: Ca. 421 [...] wirtschaftlichen Erfolg brauchen die Unternehmen aber Spitzenfachkräfte. Und die kommen von der OTH Amberg-Weiden. Wir bieten Ihnen im Studiengang Kunststofftechnik eine praxisnahe Ausbildung, die es Ihnen ermöglicht [...] geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum Orientierungsstudium
Ansprechpartner für den Studiengang Kunststofftechnik Sie haben noch Fragen ? Unsere Ansprechpartner aus dem Studiengang Kunststofftechnik und die Studienberatung stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seit
Studierenden profitieren vom umfangreichen Netzwerk der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden . Wir bieten Ihnen in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern attraktive Möglichkeiten, die
geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum Orientierungsstudium [...] ngen Sie wollen sich für den Studiengang Maschinenbau bewerben? Für die Zulassung an der OTH Amberg-Weiden brauchen Sie die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhoc [...] Herdegen – Lüdecke Geschäftsführender Gesellschafter (CEO) Der Studiengang Maschinenbau an der OTH Amberg-Weiden bietet für uns den idealen Ansatzpunkt, Lehre und Praxis in verschiedensten technischen Projekten