(Partner: Firma Lang Vohenstrauß) Entwicklung eines Kommunikations- und Sponsoringkonzeptes (Partner: TB Weiden) Analysen der Attraktivität der Einkaufsstadt Amberg (Passantenbefragungen; Partner: Stadtmarketing
und Tätigkeiten Frauenbeauftragte der OTH Amberg-Weiden (seit 2010) Mitglied im Verwaltungsrat: Studentenwerk Oberfranken Mitglied im Vorstand: "PRO WEIDEN"
elung Bidirektionales Fahrerinformationssystem 09/95 - jetzt Professor an der Fachhochschule Amberg-Weiden für folgende Lehrgebiete: Grundlagen Elektrotechnik angewandte Systemtechnik elektrische Messtechnik
Person Berufserfahrung in Deutschland 1999-heute Ostbayerische Technische Hochule Amberg-Weiden: Wissenschaftliche Leiterin des Zentrums für Sprachen, Mittel- und Osteuropa Lehrkraft für besondere Aufgaben:
Entwicklung/Patentwesen Bildquelle: OTH seit 2010: Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Professor für Kunststoffverarbeitungstechnik und Konstruktion
2017 der OTH Amberg-Weiden, Februar 2017, S. 130-134 Jüntgen, T.: Medizintechnik - Polymere und ihre mikrospritzgießtechnische Verarbeitung, Forschungsbericht 2016 der OTH Amberg-Weiden, März 2016, S [...] Müllstrudel und Weichmacher"; OTH Amberg-Weiden; Amberg, Juni 2018 Kunststofftechnik: Die Zahnbürste und der Nylonfaden; Kinder-Uni: Tag der offenen Tür, OTH Amberg-Weiden; Amberg, Juni 2018 Fertigungsgerechtes [...] Spritzprägen mikrostrukturierter Oberflächen in der Medizintechnik, Forschungsbericht 2019 der OTH Amberg-Weiden, März 2019, S. 162-167 Jüntgen, T.: Klebverbindungen dimensionieren; konstruktionspraxis 02/2019;
Andreas Keck OTH Amberg-Weiden Veranstaltung "Kunststoffe – Die unbequeme Wahrheit über Mikroplastik, Müllstrudel und Weichmacher" (Amberg) 20.06.2018 Quelle: OTH Amberg-Weiden OTH Amberg-Weiden Tag der offenen [...] Spritzgießteile (Würzburg) 25.11.2019 Foto: Prof. Joachim Hummich 16. PartnerCircle (Weiden) 20.11.2019 Bildquelle: OTH Amberg-Weiden TAW Seminar: Kleben für Konstrukteure und Anwendungstechniker (Altdorf bei Nürnberg) [...] Grundlagen und Verfahren (Berlin) 16.+17.11.2017 Bildquelle: HdT 14. PartnerCircle (Weiden) 25.10.2017 Foto: OTH Amberg-Weiden Exkursion zur Fakuma 2017 (Friedrichshafen) 18.10.2017 Foto: Prof. Dr. Tim Jüntgen
Publikationen: 2008: Klein: Fallstudie „Pathologie der Organisation“; Weidener Diskussionspapiere 7/2008, Hrsg.: Fachhochschule Amberg-Weiden 2007: Klein: Erfolgsfaktoren im Projektmanagement; VWA Newsletter
Tätigkeit) Professur ab 1997 Professor für Regelungstechnik und Automatisierungstechnik an der HAW Amberg-Weiden Lehre in verschiedenen Ingenieurstudiengängen Laboraufbau „Regelungstechnik“ Laboraufbau „Aut
Mitglied der Geschäftsleitung Professor für Organisation und Prozessmanagement an der Fachhochschule Amberg-Weiden seit November 2001 Dozent VWA Ostbayern Dozent der IHK Akademie Ostbayern
ng Neubau eines Logistikzentrums mit Produktionsanbindung) seit März 2002 Hochschule Amberg-Weiden (Standort Weiden) Lehrgebiet „Integrierte Logistiksysteme“ innerhalb der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
(Pflichtfach, 3. Semester, 2 SWS): Frau Rechtsanwältin Heyer, Weiden Wettbewerbsrecht (Vertiefungsfach, 2 SWS): Herr Rechtsanwalt Kießlich, Weiden
Wirtschafts- und Arbeitsrecht, Prof. Dr. W. Blomeyer seit 9/1996 Professor an der Hochschule Amberg-Weiden
Maßnahmen Projektbeschreibung Zusammenfassung der Ergebnisse: A.T.U Auto-Teile-Unger Logistik GmbH, Weiden Zusammenfassung der Ergebnisse: Constantia Hueck Folien GmbH & Co KG, Pirk WS 2008/09 Optimierung [...] dustrie" 10.01.2014 Gerhard Bergler (Geschäftsführer in der Firmengruppe Bergler, Weiherhammer / Weiden u.a.): "Rechtliche Rahmenbedingungen und logistische Herausforderungen in der Abfallentsorgung" 14 [...] und Experten gefördert werden. 18.05.2016 Herr Markus Erb und Herr Thomas Eich (BHS tabletop AG, Selb/Weiden) 25.06.2015 Frau Eva Gemander (Siemens AG, Gerätewerk Amberg) 03.06.2014 Herr Thomas Hümmer und
Entwicklungsingenieur in den Bereichen „Diesel- und Benzinmotorentechnik“ 1997 – heute Hochschule Amberg-Weiden in den Lehrgebieten: Technische Mechanik Werkstofftechnik Entwicklung und Konstruktion Technologie-
Professor für Unternehmens- und Personalführung an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH)Amberg-Weiden, Abt. Weiden - seit 10/17 Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft - 10/09 - 09/17 Studiendekan der Fakultät [...] Robert Bosch GmbH, München 06/78 Abitur in München Tätigkeitsschwerpunkte als Professor ▪ OTH Amberg-Weiden – Weiden Business School (WEBIS) Bachelor „Betriebswirtschaftslehre“ und „Angewandte Wirtschaftsp [...] sowie Didaktikbeauftragter seit 10/2017 Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft seit 10/2020 Dekan der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Weitere Dozententätigkeiten: Gastprofessor an der Hochschule München im Studiengang
2007 Im November 2007 fand erneut ein Workshop zum Thema Digitale Fabrik an der Hochschule Amberg-Weiden in Weiden statt. Im Rahmen von Vorträgen sowie einer anschließenden Ausstellung konnten sich die Besucher [...] Digitale Fabrik 2006 Erneut fand ein Workshop zum Thema Digitale Fabrik an der Hochschule Amberg-Weiden in Weiden statt. Im Rahmen von Vorträgen sowie einer anschließenden Ausstellung konnten sich die Besucher [...] Sandra Hamella (Vizepräsidentin, OTH Regensburg), Prof Ulrich Müller (Studiengangsleiter IM, OTH Amberg-Weiden) Im Rahmen einer Feierstunde wurden an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die
Termin/Ort: Vorlesungsfreie Zeit zwischen Winter- und Sommersemester; OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden. Der nächste Kurs findet statt vom 27. Februar bis zum 10. März 2023. Ausbi [...] Termin/Ort: Vorlesungsfreie Zeit zwischen Sommer- und Wintersemester; OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden; Der nächste Kurs findet statt vom 31. Juli bis zum 03. August 2023. Ausbil [...] Basic MTM und EAWS finden jährlich in der vorlesungsfreien Zeit statt.; OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Die Termine der nächsten Kurse finden Sie bei der jeweiligen Inhaltsbeschreibung
eitung GmbH & Co. KG, Teublitz M agna Eybl GmbH, Wackersdorf Mitras Automotive Deutschland GmbH, Weiden MLR System GmbH, Ludwigsburg N exans autoelectric GmbH, Floß Novem Car Interior Design GmbH, Vorbach [...] Software (II) GmbH, Stuttgart Siemens VDO Mechanical Components GmbH, Roding T C-LASERGROUP e. K., Weiden TMP Mediagroup, Glashütten Z ollner Elektronik AG, Zandt Projektpartner / Referenzen Ambros Schmelzer
Gesundheitsmanagements des Klinikums Pirna GmbH (2014) Evaluation der Mentoring-Programme an der HAW Amberg-Weiden (2014) Employer Branding - Was bewegt junge AkademikerInnen bei der Arbeitgeberwahl (2014) An
cheidungen von Anfang an von strategischer Bedeutung. Weiterhin bin ich seit 2002 an der OTH Amberg-Weiden tätig, wo ich in Master- sowie auch in Bachelor-Studiengängen ein breites Spektrum an Personal- [...] some communication classes at the undergraduate and graduate level with the Technical University Amberg-Weiden. Prior to consulting and academia, I was a department head for many years with the US Army in
Management (im MBA / Master of Human Resource Management) Angebot WS 2009 -WS 2012 ... an der OTH Amberg-Weiden: Qualitätszirkel / Quality Circle (Bachelor) (Schlüsselqualifikation 2.-7 Semester in Vertretung
Seit 1995 Professor an der FH Amberg-Weiden Freiberufliche Tätigkeit im Bereich Organisation und Wirtschaftsinformatik Persönliches Geboren am 30.06.1952 in Weiden/Opf. Verheiratet, ein Kind und… [...] e Organisation und Wirtschaftsinformatik Dekan der betriebswirtschaftlichen Fakultät am Standort Weiden Wissenschaftlicher Leiter des Rechenzentrums (CIO) Koordinator für IT-gestütztes Lernen an der Hochschule
Senats und des Hochschulrates der OTH Amberg-Weiden seit 2015 Vorsitzender des Senats und stellvertretender Vorsitzender des Hochschulrates der OTH Amberg-Weiden Lebenslauf Horst Rönnebeck, geb. 07.09 [...] Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck Seit 1999 Professor an der Hochschule Amberg-Weiden für das Lehrgebiet Konstruktion. Pflichtvorlesungen: Konstruktion 1, 2 Technische Produktentwicklung Maschinenelemente [...] Fachhochschulen Betreuer des Formula Student Projektes „Running Snail Racing Team“ der Hochschule Amberg-Weiden Aufgaben innerhalb der Hochschulselbstverwaltung seit 2001 Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät
Business Process Management - A critical evaluation of current studies. Main issues and findings, Weidener Diskussionspapiere No. 4, 2007 (zusammen mit Pirzer, H., Forstner, Ch. und Kotschenreuther) Learning