ische Wirtschaftsbeziehungen vorzubereiten. Zum Wintersemester 2025/26 wurde das Programm zudem neu strukturiert und richtet sich nun auch gezielt an Absolvierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge
Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz [...] b - Innovative Konversionstechnik zur Biomasseverwertung Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und For [...] einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer s
Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz [...] Pyrolysekohlen für industrielle Anwendungen Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft www.umsicht-suro.fraunhofer.de Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute [...] en für die Kunststoffindustrie, das Bauwesen und die Landwirtschaft. Durch präzise Steuerung von Prozessparametern optimieren wir die Eigenschaften der Pyrolysekohlen – von funktionellen Additiven in
Moodle-Kurse. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Sommersemester 2025! Ihre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Teil (aus Statistik 1) „Eindimensionale Zufallsvariablen“. Grundlagenmodul: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre – Teil Makroökonomie AWP/BW/DIB/LD - Grundlagen der VWL - Teil Makroökonomie (Hock) SS AW [...] Finanzinstitutionen SS (Hock) Das Modul kann zusammen mit dem EVM „Unternehmensnachfolge sowie Erbschafts-und Schenkungssteuer (Prof. Schiller)“ belegt werden. Die interessierten Studentinnen und Studenten
folgende Fachliteratur zwingend notwendig: Die aktuellen Gesetzestexte von Nomos, Zivilrecht, Wirtschaftsrecht (schwarzes Paperback), 32. oder 33. Auflage.
An folgenden Terminen finden die Vorlesungen von Herrn Schafferhans statt: 15.03.25: 08:00 - 13:00 Uhr 29.03.25: 08:00 - 13:00 Uhr 12.04.25: 08:00 - 13:00 Uhr 26.04.25: 08:00 - 13:00 Uhr 09.05.25: 08:00 [...] (gemäß Stundenplan) Aus terminlichen Gründen findet die 1. Vorlesung bereits am 15.03. statt - Hr. Schafferhans bittet um Verständnis.
Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz [...] yse Praktikum: Chemisches Recycling und Wertstoffanalyse Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und For [...] deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen New Work, Diversity und ein kooperatives M
Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz [...] g in der Pyrolyse: Biokohleproduktion für Bodensubstrate Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und For [...] Studium im ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Bereich (z.B. Maschinenbau, Energietechnik, Bio- und Umweltverfahrenstechnik, Umwelttechnologie, Chemie, Materialwissenschaften oder ähnliches) nice to have:
in der Mensa – sichert euch eure Tickets! Deine Amberger Fachschaften Finde uns und alle unsere Infos auch auf Instagram: @oth_amberg_fachschaften
Wäschetrocknen genutzt werden kann - Ruhiger, schattiger Innenhof (15 m²) zur Entspannung - Gemeinschaftsbad mit Dusche und Badewanne sowie ein zusätzliches Gäste-WC - Keller mit Waschmaschine, Tiefkühltruhe
mit uns eine unvergessliche Partynacht voller Musik, Drinks und guter Vibes! 🍹🕺 Deine Amberger Fachschaft
dem schwarzen Brett, oder folge uns zusätzlich auf Instagram @oth_amberg_fachschaften Wir freuen uns auf dich! Deine Amberger Fachschaften
27.06.2025 | Veranstaltungen, Alumni
Am 27.06.2025 wird das Alumnitreffen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit stattfinden. Die Einladungen mit den Details werden rechtzeitig versandt.
von Exkursionen am 25. und 27. Februar 2025 die OTH in Amberg. Richard Štěpánovský von der Wirtschaftskammer des Bezirks Karlsbad organsierte die schulische Exkursion ins Nachbarland, die sich mit ver [...] Abschließend erklärte Anna Lena Reinhardt, Projektkoordinatorin von HyBaBo, die Chancen und Eigenschaften von Wasserstoff und sein Potenzial in der Region Bayern – Böhmen. Den Schülerinnen und Schüler
e wirkt etwas oldschool: www.mymathlabglobal.com/info/exercise.aspx - für technische und naturwissenschaftliche Fächer gibt es ergänzend die Plattform MyLab klein Wohl vor allem als Begleitangebot zu
e wirkt etwas oldschool: www.mymathlabglobal.com/info/exercise.aspx - für technische und naturwissenschaftliche Fächer gibt es ergänzend die Plattform MyLab klein Wohl vor allem als Begleitangebot zu
e wirkt etwas oldschool: www.mymathlabglobal.com/info/exercise.aspx - für technische und naturwissenschaftliche Fächer gibt es ergänzend die Plattform MyLab klein Wohl vor allem als Begleitangebot zu
l HyBaBo Ankündigungen und Aktuelles Update zur Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien auf der Burg Falkenberg Update zur Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien auf der Burg Falkenberg [...] Richard Štěpánovský (Wirtschaftskammer des Bezirks Karlsbad) sowie Alexander Popp (Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge) über die nächsten Schritte der Wasserstoffwirtschaft. Themen waren unter anderem [...] der geschichtsträchtigen Burg Falkenberg informierte HyBaBo über den aktuellen Stand der Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien . Die Landräte Andreas Meier (Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab),
e wirkt etwas oldschool: www.mymathlabglobal.com/info/exercise.aspx - für technische und naturwissenschaftliche Fächer gibt es ergänzend die Plattform MyLab klein Wohl vor allem als Begleitangebot zu [...] e wirkt etwas oldschool: www.mymathlabglobal.com/info/exercise.aspx - für technische und naturwissenschaftliche Fächer gibt es ergänzend die Plattform MyLab klein Wohl vor allem als Begleitangebot zu
ihren jeweils gültigen Fassungen sowie der Schreiben des
Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (WFKMS) vom
28.06.2007, Zeichen: X/1-lOa/22988 (Anlage 1), und vom [...] tudium (vgl. Art. 57 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BayHIG),
2. eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität
einer Promotion nachgewiesen wird (vgl Art [...] uivalente Leistungen,
3. besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse
und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis (vgl. Art
an der Anwendung von KI-Methoden in der
industriellen Produktion
• Verständnis für betriebswirtschaftliche
Zusammenhänge und Prozesse
Ausgangssituation
Zielsetzung
Ihre Qualifikationen:
Microsoft Word - AdA-Schein_SoSe2025.docx
page
Abteilung Weiden
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Studienbegleitendes Zusatzangebot im
Sommersemester 2025
Events der
Amberger
Fachschaften
Sommersemester 2025
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!
Zeit und Ort werden wir euch noch mitteilen
Vorlesungsfrei/WEFachschafts-Events OTH Termine
page [...] 28
5 7
15
22
29
43 6 8 9
16
23
30
März ‘25 Events der
Amberger
Fachschaften
page
Bierpong Cocktail-
forschung
Studi-Kino
Studi-Kino
Studi-Kino
Kir [...] 25
2 4
12
19
26
1 3 5 6
13
20
27
April ‘25 Events der
Amberger
Fachschaften
page
Kneipentour &
Midsem. Party
Studi-Kino
Studi Kino
Studi-Kino
Studi-Kino
Entnehmen Sie bitte den
Stundenplänen der Studiengänge:
Aktuelle Fragen des Vertriebs
Prof. Dr. Schäfer
WI P - TM G
Automatisierungstechnik
Prof. Dr. Dalm
WI P - WI D
China im Fokus: