Semester Modul: „Finanz- und Investitionswirtschaft“ 5
vorlesungsfreie Zeit Praxisphase III
4. Semester Modul: „Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik“ 5
vorlesungsfreie Zeit P [...] Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
00408 Unternehmensethik
00410 Unternehmensgründung
00555 Unternehmensnachfolge sowie Erbschaft- und Schenkungsteuer
00413 Volkswirtschaftslehre und Volksw [...] /-technik 4 5 4 5 2%
1.4 Wirtschaftsmathematik 4 5 4 5 2%
1.5 Statistik 2 6 5 4 5 2%
2 Betriebswirtschaftliche
Basismodule 4 5 12 15 26 30 0 0 0 0 0 0
date 2025-03-25T12:42:38Z
pdf:PDFVersion 1.7
xmp:CreatorTool Microsoft® Word für Microsoft 365
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotat
Flyer_Einführung in die Schlafwissenschaft_010225
page
DIENSTAG
18:00-19:30 UHR
ZOOM
Ein Einblick in die
Welt des Schlafs
– unterhaltsam,
verständlich,
wissenschaftlich
fundiert.
ONLINE [...] KONTAKT
Kostenfrei
EINFÜHRUNG IN DIE
SCHLAFWISSENSCHAFT
VOM POWERSCHLAF BIS ZUR SCHLAFLOSIGKEIT
Webinarreihe
Eine Vortragsreihe der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung
[...] 2025-02-09T14:08:58Z
pdf:PDFVersion 1.3
pdf:docinfo:title Flyer_Einführung in die Schlafwissenschaft_010225
xmp:CreatorTool PowerPoint
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Digital Healthcare Management [...] Praxisbezug WIGCares Programm Ansprechpersonen (current) Technical Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Digital Healthcare Management [...] Medientechnik und Medienproduktion Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Jetzt bewerben Infos Zulassung Infos Studienbeginn Sie
dafür, dass neueste wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die industrielle Praxis überführt werden. Schwerpunkte des TTZ NEW In enger Abstimmung mit Wirtschaft und Wissenschaft wurden drei zentrale [...] dabei folgende Vorteile: Starkes Netzwerk aus wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Partnern Teilhabe an der angewandten Forschung: Umsetzung wirtschaftlich relevanter Projekte aus dem KI-Produktionsbereich [...] Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 11.04.2025 Feierliche Eröffnung Am 11. April 2025 eröffnen Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Herr Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Digital Healthcare Management [...] nieurwesen Physician Assistance – Arztassistenz Technical Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Digital Healthcare Management [...] nieurwesen Physician Assistance – Arztassistenz Technical Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Digital Healthcare Management [...] Praxisbezug WIGCares Programm Ansprechpersonen Technical Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Übersicht Überblick Berufschancen [...] nieurwesen Physician Assistance – Arztassistenz Technical Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Übersicht Berufschancen Vertiefung Bewerbung Aufbau Inhalte S [...] nieurwesen Physician Assistance – Arztassistenz Technical Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Übersicht Berufschancen Vertiefung Bewerbung Aufbau Inhalte S [...] nieurwesen Physician Assistance – Arztassistenz Technical Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
transferieren, Start-ups und Ausgründungen aus der Wissenschaft fördern, durch angewandte Forschungsprojekte neue Lösungen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen entwickeln. Besonders in [...] erungen erfordern interdisziplinäre Ansätze. Studiengänge, die Technik mit wirtschaftlichen, ethischen und gesellschaftlichen Fragestellungen verknüpfen, bieten einen vielversprechenden Weg, um innovative [...] Forschung IAF der OTH Amberg-Weiden, bietet dieser Wettbewerb seit 2021 eine Bühne für kreative und wissenschaftliche Projekte aus den Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen sowie Realschulen der Region. Unter
taxiformis , einer Alge mit methanogenese-inhibierenden Eigenschaften, die als potenzieller Futterzusatzstoff bei Wiederkäuern dient. Gesellschaftlicher Mehrwert Nachhaltigkeit, Bioökonomie und Innovation [...] Das INZELLA-Projekt leistet einen wesentlichen Beitrag zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Ressourcenschonung . Durch die Erforschung und Optimierung [...] . Verhinderung von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft durch algenbasierte Futtermittelzusätze ( Asparagopsis taxiformis ). Wissenschaftlicher Kontext Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle
für kreativen Austausch, gesellschaftsrelevante Forschung und neue Perspektiven. Gemeinsam mit Menschen aus der Stadtbevölkerung, Initiativen, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft entwickeln wir konkrete [...] iert und kreativ. Mitgestalten – Ihre Perspektive zählt! Wir suchen Mitwirkende aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Praxis, die: sich mit Fragen rund um Energie, Digitalisierung, Nachhaltigkeit [...] teilen – Wissenschaft auf Augenhöhe. Wir freuen uns über jede Unterstützung – auch wenn Sie erstmal nur die Methode kennenlernen möchten, auch wenn Sie nicht zu Energiethemen forschen. Für Wirtschaft & Politik
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Übersicht Berufschancen Vertiefung Bewerbung Aufbau (current) [...] nieurwesen Physician Assistance – Arztassistenz Technical Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
und den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Wissenschaftlicher Kontext Fachliche Ausrichtung : Das Projekt fokussiert sich auf betriebswirtschaftliche Themen wie Management, Marketing und Personalwesen [...] res, praktisches Lernen, das auf reale Wirtschaftssituationen zugeschnitten ist. Durch die Zusammenarbeit von akademischen Institutionen und der Privatwirtschaft wird die Kluft zwischen Theorie und Praxis [...] Förderung der Resilienz des Fern- und Online-Unterrichts in der allgemeinen und beruflichen Bildung Gesellschaftlicher Mehrwert Förderung grenzüberschreitender Zusammenarbeit : Das Projekt verbindet die Arbeitsmärkte
zur Stärkung regionaler Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen sie den gezielten Austausch von Know-how, fördern anwendungsnahe Forschung [...] insbesondere durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst . In vielen Fällen kommen ergänzende Mittel [...] entstehen praxisnahe Lösungen, die direkt in die Wirtschaft einfließen und Bayern als Technologiestandort nachhaltig stärken. TTZ SAD Kreislaufwirtschaft & Nachhaltigkeit Strategiefelder für gemeinesame
des Bildungshintergrundes, zu verbessern. Stärkung der Wirtschaft : Finanzkompetente Bürgerinnen und Bürger tragen zu einer stabileren Wirtschaft bei, indem sie z. B. verantwortungsbewusst Kredite nutzen [...] langfristig die sozialen Sicherungssysteme entlasten kann. Wissenschaftlicher Kontext EVerFit lässt sich disziplinübergreifend verorten: Wirtschaftspädagogik & Finanzbildung Das Projekt trägt zur Erforschung der [...] ganzheitlich unter Einbezug sowohl kognitiver als auch nicht-kognitiver Dispositionen zu erfassen. Gesellschaftlicher Mehrwert Beitrag zu Financial Wellbeing : Gut informierte junge Erwachsene können fundierte
& Onlinekurse Hochschuldidaktik vhb für Lehrende an der OTH Service-Center Digitale Aufgaben Tool-Landschaft Videostudio FAQ/Glossar Kontakt Generative KI E-Portfolios Starterkit Community-Map Login/ Account [...] & Onlinekurse Hochschuldidaktik vhb für Lehrende an der OTH Service-Center Digitale Aufgaben Tool-Landschaft Videostudio FAQ/Glossar Kontakt Generative KI E-Portfolios Starterkit Community-Map Login/ Account [...] nutzen und auf die Community-Daten zugreifen? Dann melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an und verschaffen Sie sich einen Überblick und vernetzen Sie sich. Noch keinen Account erstellt? Wenn Sie noch keinen
& Onlinekurse Hochschuldidaktik vhb für Lehrende an der OTH Service-Center Digitale Aufgaben Tool-Landschaft Videostudio FAQ/Glossar Kontakt Generative KI E-Portfolios Starterkit Community-Map (current) [...] & Onlinekurse Hochschuldidaktik vhb für Lehrende an der OTH Service-Center Digitale Aufgaben Tool-Landschaft Videostudio FAQ/Glossar Kontakt Generative KI E-Portfolios Starterkit Community-Map (current) [...] uns Einrichtungen E-Portfolio-Community Herzlich willkommen auf der E-Portfolio-Community-Map Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Community im Bereich E-Portfolios Diese Karte bietet einen Überblick
n sich eng am Bedarf der regionalen Wirtschaft. Nachhaltigkeit : Wir fördern Projekte, die langfristig wirken und die Region stärken. Mit dieser Strategie schaffen wir ein Umfeld, in dem Innovationen gedeihen [...] ist nicht nur ein Ort für Technologie und Wissenschaft – es ist ein Raum, in dem Menschen zusammenkommen, Ideen Wirklichkeit werden lassen, neue Potenziale schaffen und nutzen sowie gemeinsam ein starkes [...] Technologietransfer zu beleben und so einen fruchtbaren Boden für Innovationen in der Region zu schaffen. Dazu bauen wir gemeinsam mit unseren Partnern eine regionale Plattform auf, die Wissen, Techno
sondern unsere Gesellschaft insgesamt voranbringen kann, wenn jeder die Entscheidung trifft, „morgen” ein wenig besser zu sein als „gestern”. DAAD-Programm "Ostpartnerschaften" Partnerschaften mit Hochschulen [...] (current) Stipendienprogramm UAre@OTHAW Ostpartnerschaften INTERADIS Fördermöglichkeiten Links Über uns Projekte (current) Stipendienprogramm UAre@OTHAW Ostpartnerschaften INTERADIS Fördermöglichkeiten Links [...] Zentralasien Das Programm “Ostpartnerschaften” des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) will die Festigung bestehender und Initiierung neuer dauerhafter Partnerschaften zwischen deutschen Hochschulen
04/2025 – 03/2028 Partner im F&E-Projekt: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden: Wirtschaftsinformatik, Digital Business, Analytics & Data Management (Prof. Dr. Christian Schieder) Rogers Germany [...] und in einer realen Produktionsumgebung getestet, um ihre Praxistauglichkeit zu überprüfen. Gesellschaftlicher Mehrwert Das Projekt „AKIPAS“ leistet einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung und Wett [...] KI-basierte Unterstützung entlastet und ihnen den Umgang mit neuen Technologien erleichtert. Wissenschaftlicher Kontext Das Forschungsprojekt „AKIPAS“ bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Künstlicher
& Onlinekurse Hochschuldidaktik vhb für Lehrende an der OTH Service-Center Digitale Aufgaben Tool-Landschaft Videostudio FAQ/Glossar Kontakt Generative KI E-Portfolios Starterkit Tutorials und Lernvideos [...] & Onlinekurse Hochschuldidaktik vhb für Lehrende an der OTH Service-Center Digitale Aufgaben Tool-Landschaft Videostudio FAQ/Glossar Kontakt Generative KI E-Portfolios Starterkit Tutorials und Lernvideos