Von Absatz bis Wertschöpfung Bereich Wirtschaft
Angebotserweiterungen im Sinn habt, hat die Fachschaft immer ein offenes Ohr für euch. Die vier Fachschaften der OTH Amberg-Weiden Fachschaft WEBIS Fachschaft WEBIS Radadiya, Vidhantkumar | Fakultätsrat [...] Fakultät Betriebswirtschaft (WEBIS) eingeschrieben sind. Hierzu zählen zum Beispiel Studierende folgender Studiengänge: Bachelor - Angewandte Wirtschaftspsychologie Bachelor - Betriebswirtschaft Bachelor [...] so treiben! Fachschaft WIG Fachschaft WIG Koffmahn, Paul | Fakultätsrat Wen vertreten wir? Grundsätzlich vertreten wir alle Studierenden, die an der Fakultät (WI) Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Lebenswissenschaften und Ethik Lebenswissenschaften und Ethik umfassen die Forschung an gesellschaftlich relevanten technischen und sozialwissenschaftlichen Themen. Mit Partnern aus Kliniken, Gesellschaft [...] Unternehmen werden Prozesse und Produktideen entwickelt, die den zukünftigen Herausforderungen unserer Gesellschaft Rechnung tragen. Dabei spielt die Vernetzung unserer medizintechnischen und medizininformatischen [...] werden dazu unter der Führung der OTH Amberg-Weiden mit Partnern aus Gesundheitsversorgung und Wirtschaft Anwendungsszenarien konzipiert, modellhaft implementiert, erprobt und evaluiert. Inhaltlich werden
Studiengruppen und persönliche Atmosphäre 24h Bibliothek: Lern- und Arbeitsort rund um die Uhr Top-Wirtschaftskontakte für optimale Karrierechancen nach dem Studium Kontakte zu Partnerhochschulen auf der ganzen [...] Unsere Bereiche Technik Du schraubst gerne, interessierst dich für Technik und stehst auf Maschinen? Wirtschaft Bei Monopoly schlägt dich keiner? Dann bist du bei uns richtig! Informatik und Medien Du bist
ich Sprachtechnologie. „Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik“ gehört zu den wichtigsten Forschungsbereichen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. Die WissenschaftlerInnen setzten mit ihren Projekten [...] rte Informations- und Kommunikationstechnik ist seit 2016 in der HRK-Forschungslandkarte Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik ist seit 2019 in der HRK-Forschungslandkarte Die Hochschulrektorenkonferenz [...] Ressourceneffizienz“ (seit 2014), „Informations- und Kommunikationstechnik“ (seit 2016) sowie „Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik“ (seit 2019) in der HRK-Forschungslandkarte vertreten. Bei der OTH Amb
Von Ausbildung bis Wissendurst Bereich Pädagogik
Von Anatomie bis Wohlbefinden Bereich Gesundheit
Menü Studium Betriebswirtschaft Ansprechpersonen Studium Betriebswirtschaft Ansprechpersonen Sie sind hier: Studium Studienangebote Studiengänge Bachelor Betriebswirtschaft Studienangebote Studienangebote [...] machen können – auch in Zeiten niedrigster Zinsen. Sie wollen auch wissen, wie Amazon und Google es schaffen, legal über internationale Verträge und Transaktionen Gewinne so niedrig wie möglich zu besteuern [...] Accounting & Controlling Unternehmensbewertung Controlling entlang der Wertschöpfungskette oder Wirtschaftsprüfung und Jahresabschlusspublizität Ausgewählte Einsatzfelder des Controllings IT-gestützte Controlling
Von Abfallmanagement bis Windkraft Bereich Energie & Umwelt
Klick auf die jeweilige Studiengangsseite: Bachelorstudiengänge: Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc) Betriebswirtschaft (B.A.) Digital Business (B.A.) International Business (B.A.) Logistik & Dig [...] Studiengänge: Betriebswirtschaftslehre/Handels- und Dienstleistungsmanagement (B.A.) Arbeitsrecht (LL.M.) Digital Business Management (MBA) Digital Marketing (MBA) Handels- und Gesellschaftsrecht (LL.M.) S [...] (Fakultät Betriebswirtschaft) 1282 AbsolventInnen und Absolventen als ausgebildete Betriebswirte verlassen. Verteilt auf die Studiengänge waren es 1004 AbsolventInnen im Studiengang Betriebswirtschaft, 267
und Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen vermittelt grundlegende Kenntnisse und umfasst folgende Module: Mathematik Physik Werkstofftechnik Chemie Die Modulgruppe Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen [...] k AnsprechpartnerInnen Berufliche Fachrichtung Metalltechnik Studieninhalte Neben den Ingenieurswissenschaftlichen Grundlagen erhalten Sie im Laufe des Studiums umfassende Kenntnisse aus den verschiedenen [...] Bereichen wie Projekt- und Selbstorganisation und insbesondere in der Berufspädagogik und den Sozialwissenschaften . Der Bachelor-Studiengang Ingenieurpädagogik (Fachrichtung Metalltechnik) gliedert sich in
Aktuelles Infoveranstaltung ... Sie sind berufstätig und interessieren sich für ein wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftliches Studium ? Allerdings haben Sie noch Lücken im Bereich der Mathematik oder Ihre
insbesondere auch von den Interessen der regionalen Wirtschaft und der Gesellschaft getrieben. Um die Qualität der Forschung und des wissenschaftlichen Arbeitens zu sichern, verpflichtet die Hochschule sich [...] sich und ihre Mitglieder den Grundsätzen guter wissenschaftlicher Praxis. Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Nachhaltigkeit in der Forschung
Eng. für Bio- und Umweltverfahrenstechnik “ in Ihr Berufsleben. image/svg+xml Naturwissenschaft Technik Betriebswirtschaft Umweltchemie Verfahrenstechnik Biotechnologie Umweltanalytik Umwelttechnik Um [...] BIO- UND UMWELTVERFAHRENSTECHNIK Grundpraktikum, 6 Wochen Thesis image/svg+xml Naturwissenschaft Technik Betriebswirtschaft GRUNDLAGEN BIO- UND UMWELTVERFAHRENSTECHNIK Grundpraktikum, 6 Wochen B.ENG. Bio- [...] Sie sich in erster Linie mit den naturwissenschaftlichen und mathematischen Grundlagen. Darauf aufbauend vermitteln wir Ihnen fundiertes ingenieurwissenschaftliches Fachwissen, beispielsweise in den Fächern
Menü Soft Skill-Kurse des Studien- und Career Services (current) Sprachkurse des Sprachenzentrums Zusatzkurse der Bibliothek Zertifikat Grow4Digital Zertifikat Ethik & Nachhaltigkeit Zertifikat Six Si
(Semester 1 und 2) werden naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik und Grundlagen der Pädagogik und Sozialwissenschaften vermittelt. Dazu gehören: [...] nstechnik Studieninhalte Im Laufe des Studiums bauen Sie umfassende Kenntnisse in den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen, den verschiedenen Gebieten der Elektro- und Informationstechnik (Berufliche [...] ersten Phase erlernten Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik sowie der Pädagogik und Sozialwissenschaften. Zudem sind Module enthalten, die speziell auf das zu wählende Unterrichtsfach zugeschnitten
Originalgröße haben oder wir sollen dein Bild hier entfernen? Dann melde dich doch bei der jeweiligen Fachschaft oder dem Studentischen Konvent! Gremienmitglieder der vergangenen Jahre Ausflüge und Freizeitfahrten
Senat Fachschaft BW Fachschaft EMI Fachschaft MBUT Fachschaft WI Referate Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Senat / Konvent Fachschaft WEBIS Fachschaft EMI Fachschaft MBUT Fachschaft [...] * --- Frau Herr Vorname * Nachname Ansprechperson * --- Senat / Konvent Fachschaft BW Fachschaft EMI Fachschaft MBUT Fachschaft WI Referat Hochschulpolitik Referat Veranstaltungen Referat PR Referat C [...] einem Wolf, einem Schaf und einem Kohlkopf. Er möchte mit seinem Boot alle 3 auf die andere Seite bringen. Jedoch weiß er, dass ohne Aufsicht das Schaf den Kohlkopf und der Wolf das Schaf fressen würde. Er
oth-aw . de M.A. Wolfgang Voigt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Amberg, ATC, 1.06 Telefon +49 (9621) 482-3946 w.voigt @ oth-aw . de M.Eng. Georg Klampfl Wissenschaftlicher Mitarbeiter Weiden, WTC, Raum 1 [...] Menü Über uns (current) Aktuelles Wissenschaftliche Leitung Team Nachhaltigkeitsgremium Veranstaltungen Lehre Forschung Aktivitäten Forschungscluster 3 SDG Transformation SPACE Sustainable Development [...] Nachhaltigkeit Zertifikat Ethik & Nachhaltigkeitsmanagement (ETHNA) Über uns (current) Aktuelles Wissenschaftliche Leitung Team Nachhaltigkeitsgremium Veranstaltungen Lehre Forschung Aktivitäten Forschungscluster
Studienplan 1. Semester Personalmanagement Wirtschaftsprivatrecht Organisation Wirtschaftsstatistik 2. Semester Basic Business English Wirtschaftsmathematik Arbeitsrecht Bilanzlehre/ -technik 3. Semester [...] Dienstleistungsmanagement) Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre Handels- und Dienstleistungsmanagement (berufsbegleitend) ist ein betriebswirtschaftlicher Studiengang mit branchenspezifischen Verti [...] Normen heutiger Wirtschaftssysteme und die damit verbundenen Verhaltensweisen sind Gegenstand der Auseinandersetzung und Reflexion. In der ersten Studienphase werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen
Menü Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (current) Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten Lageplan Social Media Unsere Studienangebote Berufsfelder [...] Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (current) Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten [...] nfeier 2025 Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Herzlich Willkommen in der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit! Unser Leistungsangebot Sehr geehrte
Unternehmen der Wirtschaft stärkt die Innovationskraft und somit die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Promotion Wunsch Doktortitel? Promotionen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) und
Handelsgeschäfte; Internationales Kaufrecht; Überblick über das Gesellschaftsrecht; Compliance im Gesellschaftsrecht Personengesellschaftsrecht; Mittelbare Unternehmensbeteiligungen; Virtuelle Mitarbeitun [...] Voraussetzungen Nachweis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (z.B. Wirtschafts-, Rechts-, Geistes-, Sozial-, Medien-, Ingenieurswissenschaften). Mindestens einjährige, einschlägig qualifizierte Berufserfahrung [...] juristischer Methodenlehre Grundzüge des Europarechts und des europäischen Wirtschaftsraums Grundlagen des Handels- und Gesellschaftsrechts 2. Semester (15 ECTS) Anrechnung für Juristinnen und Juristen möglich