Teilnehmer eines W-Seminars in der
Bibliothek geschult werden.
Auszeichnung der Bibliothek
page
141
Zentrale
Einrichtungen
Besonders die Bibliothek in Weiden hat sich in diesen Bereich [...] bei denen sie Einblicke in die Bibliotheksarbeit
erhielten.
Tag der offenen Tür 2017
Beide Bibliotheken beteiligten sich am Tag der offenen Tür. Die
Bibliothek bot neben Führungen auch ein [...] Didaktik in der Bibliothek
• Schreibberatung für Studierende
• Datenschutz in Bibliotheken
• Bibliothekartag 2017 in Frankfurt am Main
• Konfliktmanagement in Bibliotheken
• Tagung der
Die Bibliothek wird nun
tags- wie nachtsüber sehr gut genutzt.
Die neue Bibliothek Weiden zeigt, dass eine tragfähige Umsetzung
mit moderner Optik geschaffen werden konnte. Die Bibliothek prä- [...] 3. Drei von vier Sternen für die Hochschul-
bibliothek
Auch im diesjährigen bundesweiten Bibliotheksranking BIX, das
vom Deutschen Bibliotheksverband durchgeführt wird, konnte die
Hochschul [...] Weidener Bibliothek beträgt aktuell
30.000 Bücher, hinzu kommen Fachzeitschriften und die vielfäl-
tige Verfügbarkeit von modernen Online-Medien. Die Übergabe
der neuen Bibliothek bildete eine
Konzeption lässt die Bibliothek hell, freundlich und großzü-
gig wirken. Die Farben der neuen Bibliothek sind weiß und grau,
ergänzt durch Segmente aus Lerchenholz, was der Bibliothek ein
zeitlos [...] erweiterte Bibliothek in Weiden.
page
98
12.1.2. Hochschulbibliothek gut gerankt
Auch im diesjährigen bundesweiten Bibliotheksranking BIX, das
vom Deutschen Bibliotheksverband durchgeführt [...] und Bibliothek
Mit einem großen Festakt beging die Hochschule Amberg-Weiden
am 11. November 2011 mit 180 Gästen die feierliche Einweihung
der neuen Mensa und der erweiterten Bibliothek an der
24-h-Bibliothek, OPAC-Recherche und weiterführende Bibliothek-
sangebote statt. Für das ATZ Entwicklungszentrum Sulzbach-Ro-
senberg gab es zwei mehrstündige Schulungen in der Bibliothek
in [...] regulären
Mailadressen der Bibliothek zu stellen, die ebenfalls schnellst-
möglich beantwortet werden.
OPACplus goes FAST
Im elektronischen Bibliothekskatalog ist seit März 2009 eine Zu-
[...] 2. Veranstaltungen
Zweite Bibliotheksnacht in Amberg
Unter dem Motto „Angewandte Wissenschaften aus der Welt der
HAW“ stand am 25.10.2008 die zweite Bibliotheksnacht in Am-
berg, mit der sich
bestärkt die Bibliothek darin, auch in den Folgejahren die Lizen-
zierung neuer elektronischer Titel zu tätigen.
24-h-Bibliothek
Aufgrund der hervorragenden Nutzungszahlen der Bibliothek
Weiden [...] Hampel besetzt, die zunächst
für ein Jahr die Leitung der Bibliothek Weiden übernimmt und
vorher stellvertretende Bibliotheksleiterin der Stadtbibliothek
Amberg war. Eine halbtags tätige Aus [...] ändert
sich für die Bibliothek nichts, da diese weiterhin von der Verbund-
zentrale übernommen wird. Lokale Parametrisierungen und An-
passungen nimmt jede Bibliothek wie bisher in Eigenregie
der
Bayerischen Staatlichen Bibliotheken, Herr Dr. Griebel,
beide Bibliotheksstandorte. Im Gespräch wurden vor
allem die Etatausstattung der Bibliothek nach Auslaufen
der Büchergrundbe [...] war durch viele Aktivitäten der
Öffentlichkeitsarbeit in den Bibliotheken geprägt:
• „nachtlese“ – die erste Bayerische Bibliotheksnacht
An dieser bayernweiten Veranstaltung am 21.10.2006 be-
teiligte [...] Rahmen des 2. Amber-
ger Patenttages stellte die Bibliothek am 09.02.2007 an
einem Sonderstand einschlägige Fachliteratur aus.
• 24-h-Bibliothek Weiden in der abendschau
Das Bayerische Fernsehen
rend des Semesters enorm gut genutzt. Die
FH-Bibliothek Amberg-Weiden verzeich-
net die höchste Nutzungsrate aller bayeri-
schen FH-Bibliotheken.
page
123 [...] Datenbank, die nur
an einem Bibliotheks-PC installiert ist, hat
sich sehr erfreulich entwickelt. Trotz der
Einzelplatzlösung hat auch hier die FH-
Bibliothek Amberg-Weiden von allen bay-
[...] sandt werden. Sie werden zumindest bei
größeren Bibliotheken mit einem media-
fähigen Scanner eingescannt und bei der
bestellenden Bibliothek elektronisch emp-
fangen.
Die Fachhochsch
teilweise mit Volltextrecherche. Neben der Recherche im gedruckten und elektronischen
Bestand unserer Bibliothek, primär über die bibliographischen Daten und Schlagwörter, ist über das neue
Discovery-System
auf die frei verfügbare, in C++
programmierte Software Cantera zurückgegriffen. Diese
bietet Bibliotheken zur Lösung verschiedener Probleme
der Reaktionskinetik und wird in einen am KoKWK entwi-
ckelten [...] Implementierun-
gen diverser Netzbewegungstechniken in die
quelltextoffene Finite-Volumen-Methode-Bibliothek
OpenFOAM® [2] durchgeführt und validiert.
Die ersten am KoKWK durchgeführten Simulationen [...] saufbau und die Handhabung von
zyklischen Paketen wird vom NetHat oder einer mitgelie-
ferten Bibliothek übernommen. Auch hier ist allerdings ein
besseres Verständnis von Linux und C-Programmierung
eanlage geschaffen.
Die zugrundeliegenden Gleichungen wurden mithilfe der
quelltextoffenen C++-Bibliothek OpenFOAM® anhand der
Finite-Volumen-Methode diskretisiert und gelöst. Die aus
der Simulation erhaltenen [...] Mehrgitter- und konjugierte
Gradienten-Verfahren iterativ gelöst. Es wird die
quelltextoffene C++-Bibliothek OpenFOAM® verwendet.
4.2 Rechengebiet
y
z
Rotationszone
Turbine
x
z Propeller
A [...] Mehrgitter- und konjugierte
Gradienten-Verfahren iterativ gelöst. Es wird die
quelltextoffene C++-Bibliothek OpenFOAM® verwendet.
4.2 Rechengebiet
y
z
Rotationszone
Turbine
x
z Propeller
A
gelobt werden dabei die hohe Qualität
in der Lehre, die Ausstattung der Labore und der beiden
Bibliotheken, die funktionierenden Querverbindungen zu
den weiterführenden Schulen, die enge Zusammenarbeit [...] Stu-
denten und ca. 50 Dozenten und Mitarbeiter an der DKU tä-
tig. Die Universität hat eine gute Bibliothek, einen älteren
PC-POOL und ein neues PC-Labor. Gerade im Sommerse-
mester 2008 wurden die Vor
die
Studierenden, etwa über zusätzliche Tutorien
und Lehraufträge, ergänzende Literatur in
den Bibliotheken oder Förderungsprogram-
me in Fremdsprachen.
editorial
News etterl
01.07
i nhalt
2
Einführung der 24-Stunden-
Bibliothek und des mobilen Katalogs
einen weiteren wichtigen Schritt zur
Modernisierung und Serviceverbesserung
getan. Neben Amberg wird auch
die Bibliothek der Hochschule in Weiden [...] bereits erfolgreich ein-
gesetzt wird, hält erst seit wenigen Jahren
auch im Bibliotheksbereich Einzug. So pro-
fi tieren Bibliotheken mit hohem Ausleih-
aufkommen von RFID. Die Vorteile waren
für die Hoch [...] bestehen muss.
Für den Umstieg auf dieses neue techni-
sche System wurden sämtliche Medien
der Bibliothek mit RFID-Etiketten ausge-
stattet, auf deren Chips relevante Buch-
daten gespeichert werden.
Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach
das Richtfest für die neue Mensa und die
Erweiterung der Bibliothek am Hochschul-
standort Weiden.
Mit drei neuen und markanten Gebäuden
wird aus der aktuellen [...] Absolventen
»Im neuen Hörsaalgebäude,
der Baustelle der neuen Mensa
und der Erweiterung der Bibliothek
auf unserem Campus wird deutlich:
Wir leben von einer offenen und
gewinnbringenden Partnerschaft
Millionen Euro in den Bau eines
Hörsaalgebäudes und einer neuen Mensa
sowie in die Erweiterung der Bibliothek am
Hochschulstandort Weiden. Ebenso sind die
Vorbereitungen für einen HAW-Technologie-
campus
eines Hör-
saalgebäudes mit 4 Millionen Euro und der
Neubau einer Mensa sowie die Erweiterung
der Bibliothek in Weiden mit 6,75 Millionen
Euro bedeuten: Die Hochschule tätigt enor-
me Bauinvestitionen in [...] des Hörsaalgebäudes mit
4 Millionen Euro und der Neubau einer Mensa
sowie die Erweiterung der Bibliothek mit 6,75
Millionen Euro bedeuten: Die Hochschule
tätigt ab heute eine der größten aktuellen [...] 25. bis 26. Juli 2009:
Campus-Festival mit Musik und Kultur
(Hochschule in Amberg, Campus und Bibliothek)
27. bis 30. Juli 2009:
Sommerakademie für Kunst und Kulturmanagement
(Hochschule in Amberg)
, Vorstellung der Profes-
sorinnen und Professoren, Tipps von der
Hochschulverwaltung, der Bibliothek und
dem Rechenzentrum bis hin zu ersten Ge-
sprächskreisen zum Kennenlernen vermit-
telten
erwei-
terten Bibliothek an der HAW in Weiden am
11. November 2011 mit einem Festvortrag
der Bayerischen Staatsministerin für Bundes-
und Europaangelegenheiten Emilia Müller.
Die Bibliothek in Weiden [...] Weiden).
Einweihung der Mensa und
Bibliothek an der HAW in Weiden
Schlüsselübergabe an
der HAW in Weiden
Neubau der Mensa
und Erweiterung der
Bibliothek: Meilenstein
für optimale Studien- [...] Prof. Dr. Erich Bauer
Präsident der HAW
Inhalt
2 HAW intern
Einweihung:
Neue Mensa und Bibliothek in Weiden
3 Kompetenz & Innovation
Start des Deutschlandstipendiums
an der Hochschule
entdecken«
im Sommersemester 2007
fh-Seelsorge Amberg:
Heidrun Bock
Dr. Markus Lommer
Gebäude Bibliothek, Raum 102
Tel. (0 96 21) 482-248
m.lommer@fh-amberg-weiden.de
fh-Seelsorge Weiden:
Klaus Hirn
übergeben wurde.
In unmittelbarer Nähe zum neuen Hörsaalge-
bäude sowie zur neuen Mensa und Bibliothek
befi ndet sich das neue Gebäude des Weidener
Technologie-Campus (WTC). Schwerpunkt im WTC
ist
befindet sich im Nord-
westen des Innenhofes vor Gebäude F (ATC) und zwischen
den Gebäuden der Bibliothek und der Cafeteria.
Bereits beim Umbau der Kaiser-Wilhelm-Kaserne zur
Hochschule lag allen [...] das
Gebäude bestehende Gebäudefluchten auf und passt sich
in seiner Gebäudehöhe an die Höhe von Bibliothek und
Cafeteria an. Die alten denkmalgeschützten Kasernenge-
bäude bilden weiterhin das dominante [...] nten nachzurüsten. Die Einbringung
der Prüflinge erfolgt über Schallschutztore zur Seite der
Bibliothek hin.
Die Prüfkabine ist mit einer Zu- und Abluftanlage ausge-
stattet, die ebenfalls auf den