Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] besteht die Möglichkeit der Notenverbesserung
durch freiwillige Leistungen. Durch Teilnahme an einem
Moodle-basierten Übungsangebot kann je nach Qualität
der Leistung maximal ein Bonus von 7 Punkten der [...] besteht die Möglichkeit der Notenverbesserung
durch freiwillige Leistungen. Durch Teilnahme an einem
Moodle-basierten Übungsangebot kann je nach Qualität
der Leistung maximal ein Bonus von 7 Punkten der
n entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Moduls „Einführung in die BWL“ sowie
dem zugehörigen Moodle-Kurs.
page
9
4 Modulbeschreibungen
Module Descriptions
4.1 Grundlagenmodule
Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Makroökonomie
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Makroökonomie Hock Termine siehe Moodle online [...] Mikroökonomie Rottmann
Seitz Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Statistik 1
Zusatzkurs Statistik 1 Schieder
Hock Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs [...] / https://www.vhb.org/studierende/registrierung/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106
BW_Deckblatt_SS25.pdf
Wichtige
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
auch nochmals eine gesonderte Information über das Schwarze Brett.
Bei Fragen zu Moodle wenden Sie sich bitte an moodle-support-wig@oth-aw.de
Einführungstag für die Erstsemesterstudierenden am Montag [...] nd-pruefungsplaene/
Bitte beachten Sie folgende Vorabinformationen zur Kurseinschreibung in Moodle:
Die Kurse für das Wintersemester werden gemäß den aktuellen Stundenplänen angelegt. Die Einschreibung
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Eigenes Lehrmaterial (Folien, Moodle Kurs)
Referenzen zu HTML, CSS, Javascript
Schrödinger Lernt HTML,CSS,Javascript, Kai Günster, [...] Material / Reading
page
24
Lehrmaterial
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Literatur
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2023 [...]
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
E. Tiemeyer (Hrsg.): Handbuch IT-Projektmanagement
Literatur
Teaching Material / Reading
page
38
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2015 [...] rmatik Seminaristischer Unterricht mit
praktischen Anteilen und
Projektarbeit; Lernplattform
(Moodle), Foliensätze, eLearning-
Elemente, Scrum-Projekt
150 h, davon:
Präsenzzeit: 60h (4 SWS * 15 [...]
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
H. Kellner: Die Kunst IT-Projekte zum Erfolg zu führen
Umfang: 5 Teile
Gewichtung: Jeder Teil muss erfolgreich absolviert
werden
Details: Schriftlich (Moodle) und mündlich zu
Beginn des Kurses
siehe Qualifikationsziele
page
[...] Umfang: 2 Teile
Gewichtung: Jeder Teil muss erfolgreich absolviert
werden
Details: Schriftlich (Moodle) und mündlich
Im Kurs
Siehe Qualifikationsziele
page
11
[...] Umfang: 4 Teile
Gewichtung: Jeder Teil muss erfolgreich absolviert
werden
Details: Schriftlich (Moodle) und mündlich
Im Kurs
Siehe Qualifikationsziele
page
13
(Prof. Dr. Ralf Drescher)
Anpassen der Modul-IDs auf die Modulabkürzungen im Stundenplan und in Moodle
Aktualisierungen bei Modulverantwortlichen, Dozierenden, Vorlesungsrhythmus
Ergänzende [...] tik
Seminaristischer Unterricht mit
praktischen Anteilen und Projektarbeit;
Lernplattform (Moodle), Foliensätze,
eLearning-Elemente, Scrum-Projekt
150 h, davon
Präsenzzeit: 60 h (4 SWS * 15 [...]
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule, Online-Tutorials
H. Kellner: Die Kunst IT-Projekte zum Erfolg zu führen
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Eigenes Lehrmaterial (Folien, Moodle Kurs)
Lienemann, Larisch: TCP/IP -Grundlagen und Praxis: Protokolle, Routing, Dienste, Sicherheit [...]
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Online-Tutorials
Sturm: "LaTeX – Einführung in das Textsatzsystem"
Gesetze und Normen, z.B. BImSchV, TA-Luft
Anschauungsmaterial sowie Skripten und Unterlagen auf der Moodle-Plattform
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Es wird zum Teil auf landes-
Gesetze und Normen, z.B. BImSchV, TA-Luft
Anschauungsmaterial sowie Skripten und Unterlagen auf der Moodle-Plattform
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Es wird zum Teil auf landes- bzw
anerkannt werden (nur ein Praxisprojekt pro Modulgruppe). Das Angebot an Praxisprojekten
kann im moodle Kurs: „AViS / Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne Stellenangebote“ eingesehen
werden.
[...] Studenten der elektronischen
Berufe. 6. Auflage, Holland + Josenhans Verlag, Stuttgart, 2008
Moodle-Kurs: Grundlagen der Elektrotechnik inklusive E-Tests
Bei Bedarf:
Gert Hagmann: Grundlagen [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
n nötig.
Mit Beginn des Sommer-/Wintersemesters erfolgt die Einschreibung in
die jeweiligen moodle-Kurse (Nähere Infos hierzu folgen).
Eine Garantie für das Zustandekommen eines Kurses besteht
ichtungen nötig.
Mit Beginn des Wintersemesters erfolgt die Einschreibung in die
jeweiligen moodle-Kurse (Nähere Infos hierzu folgen).
Eine Garantie für das Zustandekommen eines Kurses besteht
Teaching Material / Reading
Unterlagen zur Vorlesung / zum Praktikum (Bereitstellung über Moodle);
Eigene Aufzeichnungen
Askeland: Materialwissenschaften;
Bargel/Schulze: Werkstoffkunde; [...] ialien; Vorlesungsskript, Praktikumsskript, Formelsammlung und thermodynamische Tabellen auf der moodle-Plattform
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Bezeichnungen und Formelzeichen [...] ): Handbuch Bioenergie-Kleinanlagen
Anschauungsmaterial sowie Skripten und Unterlagen auf der moodle-Plattform
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Es wird zum Teil auf landes- bzw
Auflage
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
n nötig.
Mit Beginn des Sommer-/Wintersemesters erfolgt die Einschreibung in
die jeweiligen moodle-Kurse (Nähere Infos hierzu folgen).
Eine Garantie für das Zustandekommen eines Kurses besteht
auch nochmals eine gesonderte Information über das Schwarze Brett.
Bei Fragen zu Moodle wenden Sie sich bitte an moodle-support-wig@oth-aw.de
Einführungstag für die Erstsemesterstudierenden am Montag [...] nd-pruefungsplaene/
Bitte beachten Sie folgende Vorabinformationen zur Kurseinschreibung in Moodle:
Die Kurse für das Wintersemester werden gemäß den aktuellen Stundenplänen angelegt. Die Einschreibung
Lehrmaterial und Literatur:
Course Material and literature
Materials provided on Moodle
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice – APO §9a)
Method of Assessment
Prüfungsform [...] und Literatur:
Course Material and literature
Script and lecture notes provided on moodle
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice – APO §9a)
Method of Assessment
Prüfungsform [...] Literatur:
Course Material and literature
Documents and slides will be made available on moodle.
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice – APO §9a)
Method of Assessment
Prüfungsform
Literatur:
Course Material and literature
page
52
Materials provided on Moodle
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice – APO §9a)
Method of Assessment
Prüfungsform [...] und Literatur:
Course Material and literature
Script and lecture notes provided on moodle
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice – APO §9a)
Method of Assessment
Prüfungsform [...] Literatur:
Course Material and literature
Documents and slides will be made available on moodle.
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice – APO §9a)
Method of Assessment
Prüfungsform
Literatur:
Course Material and literature
page
54
Materials provided on Moodle
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice – APO §9a)
Method of Assessment
Prüfungsform [...] und Literatur:
Course Material and literature
Script and lecture notes provided on moodle
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice – APO §9a)
Method of Assessment
Prüfungsform [...] Literatur:
Course Material and literature
Documents and slides will be made available on moodle.
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice – APO §9a)
Method of Assessment
Prüfungsform
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=2567 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=2567
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=2567 https://moodle.oth-aw.de/course/view [...] required if an extension is desired.
Further useful information on vhb and more can be found in the Moodle course WEIDEN BUSINESS SCHOOL - General infor-
mation for Bachelor International Business (IB).
auch nochmals eine gesonderte Information über das Schwarze Brett.
Bei Fragen zu Moodle wenden Sie sich bitte an moodle-support-wig@oth-aw.de
Einführungstag für die Erstsemesterstudierenden am Montag [...] nd-pruefungsplaene/
Bitte beachten Sie folgende Vorabinformationen zur Kurseinschreibung in Moodle:
Die Kurse für das Wintersemester werden gemäß den aktuellen Stundenplänen angelegt. Die Einschreibung
-aw.de)
Anmeldung:
ab sofort, maximal 25 Plätze
über den gleichnamigen Moodle-Kurs: https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265
mit dem Einschreibeschlüssel: „SBE"
Rahmenbedingungen [...] mailto:ch.hammer@oth-aw.de mailto:ch.hammer@oth-aw.de
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265
page
M.A. Christoph HammerSBE