08.05.2019 | Hochschulkommunikation, Alumni
würdigte Staatsminister Sibler das Engagement der OTH Amberg-Weiden. Oberbürgermeister Michael Cerny, Stadt Amberg, gratulierte der OTH Amberg-Weiden nicht nur zum 25. Geburtstag, sondern zu dem, was durch [...] der andere mitziehen kann, der überzeugt“, blickt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, in die Anfänge zurück. „Ohne die Maurermeister Hans Zehetmair, August Behr und Erich Bauer hätte [...] Erdgeschoß und den ersten Stock gebaut.“ Und die Hochschule steht auf festen Füßen. „Die OTH Amberg-Weiden ist ein Innovationsmotor der Region und ein Partner der regionalen Betriebe. Die Professorinnen
09.05.2016 | Pressemeldungen
Katholische Hochschulgemeinde (KHG / Pastoralreferent Dr. Markus Lommer) in Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden. Der Eintritt ist frei. Die interessierte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
16.06.2016 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
und Medienproduktion bildet die OTH Amberg-Weiden zukunftsorientiert für die digitale Gesellschaft aus“, sagte Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH-Amberg-Weiden. „Unser Beitrag zur Bavariathek fügt
12.05.2016 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
aus erster Hand über Studieninhalte und ihre Erfahrungen als Frau in MINT-Fächern an der OTH Amberg-Weiden. Das Zentrum für Gender und Diversity stellte seine zahlreichen Mentoring-Programme und weitere
15.06.2016 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
„Wissenswoche 2016“, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal als gemeinsame Veranstaltung der OTH Amberg-Weiden und OTH Regensburg angeboten wurde. Sie bietet Studierenden beider Hochschulen die Möglichkeit
21.10.2015 | Hochschulkommunikation
der Bitte nach und bedankte sich gemeinsam mit Prof. Dr. Andrea Klug, der Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, für die hervorragende Arbeit, die Heribert Niedermeier für die Freunde geleistet hat. Der scheidende
30.11.2015 | Hochschulkommunikation
Pfarrkirchen, die Stadtwerke Weiden i.d. OPf., die UVEX Winter Holding GmbH & Co. KG (Fürth) und die W. Markgraf GmbH & Co. KG (Bayreuth). Das erste Netzwerktreffen an der OTH Amberg-Weiden wurde mit mit Besichtigung [...] die Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim, die Kliniken Nordoberpfalz AG (Weiden), die Ponnath DIE MEISTERMETZGER GmbH (Kemnath), die REWAG GmbH & Co KG (Regensburg), die REWAG
14.05.2014 | Hochschulkommunikation
Maschinenbau/Umwelttechnik) gecoachte Team, das aus Absolventen, Studenten und Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden bestand, über den Platz unter den ersten 50.
12.06.2014 | Hochschulkommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
Seit Inbetriebnahme der ersten Baustufe des Warenverteilzentrums im Jahr 2008 wurde der Kommissionierbereich bereits erweitert und aktuell befindet sich die dritte Stufe – ein automatisiertes Reservel
23.02.2016 | Hochschulkommunikation
Die FOS/BOS Weiden informierte Schülerinnen, Schüler und deren Eltern über die fünf Ausbildungsrichtungen an der Fachoberschule. Wie es nach einem erfolgreichen Abschluss weitergehen könnte, erfuhren sie [...] sie an der Hochschule im WTC-Gebäude: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden zeigten, welche Studiengänge ihnen mit dem Fachabitur offen stehen und welche Vorteile eine Hochschule für [...] Wissenschaften bietet. Die Besucher konnten sich an diesem Tag einen guten Überblick über die OTH Amberg-Weiden verschaffen: Alexandra Falge vom Studien- und Career-Service stellte die verschiedenen Studiengänge
17.06.2015 | Hochschulkommunikation
Technischen Hochschule Amberg-Weiden, und ist zudem Vizepräsidentin des Deutschen Studentenwerks (DSW, Berlin). „Mit dem deutlichen Vertrauensbeweis für die neue Präsidentin der OTH Amberg-Weiden ist die Kontinuität [...] gesichert. Die OTH Amberg-Weiden gratuliert Frau Kollegin Prof. Dr. Andrea Klug von Herzen zu ihrem eindrucksvollen Wahlerfolg!“, so Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden. [...] erfolgreich leitete. Prof. Dr. Andrea Klug ist seit dem Sommersemester 2008 Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden. Sie war in dieser Funktion insbesondere für Lehre und Studium, die Umsetzung des Bologna-Prozesses
01.06.2015 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Die ORC-Versuchsanlage wurde im Rahmen der Bayerischen Forschungsstiftung an der Universität Bayreuth aufgebaut und getestet. Durch den Einsatz einer neuartigen Mikroexpansionsturbine soll der Wirkung
30.07.2014 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden heraus. Mit dabei auf der Zeitreise waren außerdem Edgar Knobloch, erster Student der Hochschule Amberg-Weiden und heute erster Bürgermeister der Stadt
14.11.2012 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
der Wirtschaftsunternehmen, die zum Partnerkreis der Hochschule Amberg-Weiden gehören, haben sich im neuen Hörsaalgebäude der HAW in Weiden am 29. Oktober 2012 zum 9. Partner Circle der HAW getroffen. Neu
27.03.2013 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Neben Unternehmen, die einen engen Bezug zur Hochschule haben, wird der Großteil des Gebäudes von der HAW genutzt.
Maschinen, Kompe-
tenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung, Ostbayerische
Technische Hochschule Amberg-Weiden.
Dr.-Ing. Laura Grundemann, Studium der Energie- und
Verfahrenstechnik an der TU Braunschweig
14.02.2023 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
für andere Konsumierende positive Effekte auf das Wohlbefinden. Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 28. Februar statt. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Vera
09.08.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
verabschiedet. Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der Hochschule und Professorin der Weiden Business School ehrte zum Abschluss die jeweiligen Studiengangsbesten, die sich außerdem über ein [...] bereitstehenden Fotobox. Gemütlichen Ausklang fand der Abend bei WINE & SUNSHINE, dem Weinfest am Weidener Campus – mit gutem Wein, leckerem Essen, Musik und guter Gesellschaft.
27.07.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
Die OTH Amberg-Weiden, die Stadt Weiden und die LUCE-Stiftung verfolgen das gemeinsame Ziel, mit dem DENK.max als Stadtlabor Weiden einen Ort zu schaffen, um innovative Unternehmen, Produkte und Ideen [...] gen und persönlichen Austausch. Das Stadtlabor ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Weiden, der OTH Amberg-Weiden und der LUCE-Stiftung. Unterstützt wird das DENK.max außerdem durch die Rainer-Markgr [...] zu lassen. Der Name DENK.max ist eine Mischung aus Denkwelt und dem Komponisten Max Reger, der in Weiden lebte. Es soll ein multifunktionaler Ort maximalen Denkens sein, ein Ort für Begegnungen und Austausch
11.11.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Die Referenten beleuchteten Pflegen und Sterben aus der Sicht der unterschiedlichen Religionsgruppen. So kommt es immer wieder vor, dass durch die Unkenntnis von religiösen Gesetzen und Ritualen Missv
25.03.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Der Kurs basiert auf den Inhalten von Prof. Dr. Harald Bolsinger, FHWS Würzburg, behandelt aber speziell werteorientierte Fragestellungen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Das Erlernte können
19.05.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Der Studiengang war für sie „der perfekte Match“, da er auf ihrem Bachelor im Bereich International Management aufbaute und sie der Teil Sustainability „einfach mega angesprochen“ hat, da sie sich auc
05.05.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Medien, Produktkauf anhand der Information Integration Theory und vieles mehr“) auf der Website der Weiden Business School als E-Book downloaden, als Printausgabe in der Bibliothek ausleihen oder sich direkt
02.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
ausgewählte Bewältigungsstrategien am Arbeitsplatz. Eine hervorragende Abschlussarbeit, mit der bei research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL wieder ein tolles Beispiel angewandter Forschung vorgestellt wird, das auch für [...] sich zu beteiligen, sei oft größer als gedacht. Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 29. März um 18 Uhr statt. Marina Binner, Absolvierende im Masterstudiengang [...] Mitarbeitenden.“ Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Zur Website