Suchen und Finden OPAC Der OPAC (Online Public Access Catalogue) macht Ihnen das Leben leichter. In diesem elektronischen Bibliothekskatalog können Sie im lokalen Bestand unserer Abteilungsbibliotheke
DEKRA ermöglicht Motorsport Engineering-Studierenden Blick hinter die Kulissen des Norisrings 09.08.2022 | ILO, Pressemeldungen , Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik , Alumni Motorsport zählt zweife
diese ist aber noch nicht installiert. Weitere Infos unter: www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/rechenzentrum/ssl-zertifikate/ 2. Konto einrichten: Gehen Sie zu Alle Programme -> Einstellungen [...] diese ist aber noch nicht installiert. Weitere Infos unter: www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/rechenzentrum/ssl-zertifikate/ 2. Konto am iPhone / iPad einrichten: Unter „Einstellungen“
eine sehr kritische Schwachstelle in der weit verbreiteten Java-Protokollierungsbibliothek log4j entdeckt. Dadurch sind sehr viele IT-Systeme/-Dienste/Anwendungen anfällig für einen sehr einfach durchz
zieren Zeitschriften-Cover 16.03.2022 | Hochschulkommunikation , Bibliothek Sie scheinen unter der Decke zu schweben, bewegt vom Luftzug und durch Thermik, ohne Anfang und ohne Ende – die Möbiusbänder in
Informationen für Erstsemester Herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden! Hier findet Ihr alle wichtigen Infos für einen erfolgreichen Start ins Studium. Hinweis: Wichtige Termine werden hier laufe
Sie sich im Zentrum für Gender und Diversity (ZGD): https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/zentrum-gender-diversity/ueber-uns/ gerne über Schutzfristen beraten und infornieren lassen
17.07.2015 | Hochschulkommunikation, Kunststofftechnik
Alle Exkursionsteilnehmer hatten zudem die Möglichkeit, auf einer kleinen Heißpräge-Laboranlage den Deckel einer Kunststoffbox selbst mit entsprechenden Logos in einer Wunschfarbe zu veredeln.
12.03.2015 | Hochschulkommunikation
Technologieintegration. Die Veranstaltung wurde mit einer Exkursion ins HT Labor + Hospitaltechnik AG (Heideck) abgeschlossen. Der führende Hersteller von Raumsystemen und Einzelkomponenten im Labor- und Hospitalbau [...] “ Die Tagung führte die OTH Amberg-Weiden in Kooperation mit der HT Labor + Hospitaltechnik AG (Heideck), einem Partner der Hochschule, bereits zum zweiten Mal durch. Sie richtet sich an Krankenhausve
09.03.2015 | Hochschulkommunikation
Werkzeug. Damit besteht bei allen Lesetexten im Kursbuch die Möglichkeit, die Pinyin-Umschrift abzudecken, so dass der Text nur noch in chinesischer Schrift erscheint. „Lóng neu“ ist ein Lehrwerk der nächsten
26.01.2015 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
Überblick über die zentrale Differenzierung zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften ging Notar Dr. Najdecki auf die mit der Rechtsformwahl verbundenen und insbesondere bei Aufnahme einer unternehmerischen
04.07.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Bei dem Besuch auf dem Schulhof stellte das Running Snail Racing Team ihr elektrisches Rennauto und die Technik, die dahinter steckt, vor. Nicht nur in der Pause, sondern auch während der Schulstunden
18.06.2014 | Hochschulkommunikation
miteinander verbunden sind. Ein Vortrag zum Studium allgemein durch den Studien- und Career Service deckte Themen wie Studienfinanzierung, -bewerbung und -aufbau ab. Auch das Angebot der offenen Studienberatung
14.05.2014 | Pressemeldungen
Fachhochschule Kaiserslautern ▪ Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ▪ Hochschule Trier ▪ Private Universität Witten/Herdecke ▪ RWTH Aachen ▪ Technische Hochschule Mittelhessen ▪ Technische Universität Dresden ▪ Technische
06.08.2014 | Hochschulkommunikation
den Ultraschall gut untersuchbar. Schlecht untersuchbar sind alle gashaltigen oder von Knochen bedeckten Organe, zum Beispiel der Darm bei Blähungen, die Lunge, Gehirn und das Knochenmark. „Die Hochschule
17.07.2014 | Hochschulkommunikation
und wie sich das Studium von der Schule unterscheidet. Anschließend ging es für die Kinder auf Entdeckungstour. So erfuhren sie, wie man verschiedene Stoffe aus einem Müllberg sortieren und für neue Zwecke
14.07.2014 | Hochschulkommunikation
angegliedert und wird durch den Freistaat Bayern gefördert. Die Projekte des Kompetenzzentrums KWK decken dabei einen breiten Bereich von Anwendungen und Technologien ab, angefangen bei der Versorgung von
03.03.2014 | Pressemeldungen
mit Simultanübersetzung angelegt. Die Tagung in Kooperation mit der HT Labor + Hospitaltechnik AG (Heideck), einem Partner der OTH Amberg-Weiden, richtet sich an Krankenhausverantwortliche, Nutzer, Techniker [...] 2014: 10.00 Uhr – 18.30 Uhr 11. März 2014: 09.00 Uhr – 14.00 Uhr, anschließend Exkursion zu HT (Heideck) Ort OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Neues Hörsaalgebäude Die
13.03.2014 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Die Tagung richtete sich in Kooperation mit der HT Labor + Hospitaltechnik AG (Heideck), einem Partner der OTH Amberg-Weiden im Partner Circle, an Krankenhausverantwortliche, Nutzer, Techniker, Hygieniker [...] das Networking zwischen Fachleuten geboten. Eine Exkursion zur HT Labor + Hospitaltechnik AG nach Heideck rundete die zweitägige Konferenz am 11. März 2014 ab.
12.11.2013 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
ausgehändigt, in Empfang genommen durch Geschäftsführer Thomas Fritsch, HT Labor und Hospitaltechnik AG (Heideck), und Klaus Hutzler, Filialleiter der Allianz Beratungs- und Vertriebs AG Weiden. Damit ist der Partner
24.10.2013 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre, Qualitätsmanagement
nder Tests oder ausgewählter Simulationen einzelne Themen zu vertiefen bzw. Verständnislücken aufzudecken. Weitere Informationen und die aktuellen Termine finden sich unter: http://www.oth-aw.de/lernwerkstatt/
20.01.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
vertraut gemacht. Des Weiteren ermöglichte ein Praktikum bei der Siemens AG Kemnath (Healthcare) das Abdecken der Ausbildungsinhalte. Hierbei konnten die Studierenden die im Strahlenschutz relevanten Bereiche
12.12.2013 | Hochschulkommunikation
tur kombiniert. Eine Aluminium-Glas-Fassade mit Blick auf den Campus und Oberlichter in der Sichtbetondecke sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre. Die Baukosten beliefen sich auf 455.000 Euro
11.12.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik
Stelle unter anderem ein Zitat des Philosophen Immanuel Kant, welches er im Büro eines Professors entdeckte: „Ich kann, weil ich will, was ich muss“. Die Studiengangsleiter Prof. Dr. Burkhard Berninger und
06.12.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik
Der Keramikspritzguss (Ceramic Injection Moulding, CIM) eröffnet vielfältige Freiheitsgrade in der Gestaltung zukunftsfähiger Produkte und Systemlösungen. Er verbindet die nahezu uneingeschränkten Mög