05.07.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Gastvorträge Medizintechnik (Master), Gastvorträge Medizintechnik (Bachelor)
r), HT Cover (Beleuchtungslösung für Patientenräume zur Simulation von Tagesverläufen) und Deckenliftsystemen für die Patientenlagerung/Patiententransport. Die Ringvorlesung Medizintechnik ist eine feste
02.07.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
haben, aber im Tagesverlauf nicht konstant zur Verfügung stehen. Um diese Energiequellen auch zur Deckung der Grundlast nutzen zu können, müssen geeignete Speichermöglichkeiten entwickelt werden. Im Bereich
16.04.2019 | Hochschulkommunikation
Der moderne, westliche Lebensstil, so Alexander Herzner, belastet die Erde in hohem Maß. Vor allem eine bewusstere und nachhaltigere Lebensweise würde ermöglichen, dass auch zukünftige Generationen no
06.05.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Thematisch wird dabei ein breites Spektrum aus dem Bereich der Kryptographie oder IT-Sicherheit abgedeckt.
08.04.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Die Möbiusbänder scheinen unter der Decke der Bibliothek zu schweben – ein frei hängendes, vom Luftzug und der Thermik bewegtes Mobile. Wundersame Endlosschleifen, die kein außen und kein innen, kein oben
04.04.2019 | Pressemeldungen
vergangenen Jahren aufgebaut worden sind. Die derzeit neun Lehrstühle, die zum Zentrum beitragen, decken mit ihrer Kompetenz thermische, elektrische, chemische und biologische Aspekte der Erzeugung, Übertragung
21.03.2019 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Referentin Ilse Schoell-Mohr zeigte den Teilnehmerinnen, wie man individuelle Verhaltensweisen entdecken und sich besser verstehen kann. Mit dem persolog®Persönlichkeits-Modell wurde das Verhalten der
23.01.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
bacher Schenkelzinterer“, ein Schuhplattlerverein. Dort lernte er das Schuhplatteln kennen und entdeckte sogar Parallelen zu eigenen Volkstänzen. Um über seine Sicht auf bayerische Traditionen zu berichten
20.12.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
gefunden, der mit dem Bachelorstudiengang Industrie-4.0-Informatik viele unterschiedlichen Themen abdeckt“, sagt Dr. Jürgen Hollatz, Regionalleiter Siemens Professional Education Süddeutschland. Das duale
10.12.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
„IGZ – Die SAP Ingenieure“, gegründet im Jahr 1999, deckt mit heute über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alle Phasen eines SAP-Projektes in Logistik und Produktion ab – von der SAP/IT-Strategieberatung
13.11.2018 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule
Wunschstudiengang eingeschrieben, hört die Vorlesungen zur Medienproduktion, übt sich in Projekten und entdeckt neue Talente in sich. Auf die Frage hin, ob die 19-jährige bei „Rent a student“ heute wieder mitmachen
31.10.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
bringt Praxiswissen aus erster Hand mit. Sein Werdegang zeigt die breite Themenpalette, die er abdeckt. Noch während des E-Technik-Studiums in Aachen schreibt er sich zusätzlich in Medizin ein. Seit 2001
20.09.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
werden und ermöglicht einen ersten Einblick in die Anforderungen eines technischen Studiums. Es deckt die regulären Mathematik-Inhalte des ersten Semesters ab und kann bei erfolgreichem Abschluss in
27.07.2018 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
stellten Schraubensortierkästen her. Im Gelben Sack landen unter anderem Joghurtbecher, Milchtüten, Aluminiumdeckel. Doch wie wird der Abfall sortiert und getrennt? Das zeigte Laboringenieur Helmut Mayer. Er erklärte [...] Joghurtbecher im Gelben Sack zu entsorgen, eine Trennung aber schwierig wird, wenn zum Beispiel der Deckel noch auf dem Becher ist.
22.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Euro Gesundheitskosten lassen sich einsparen, wenn man auf einem Schlag den gesamten Markt damit abdecken könnte. Nicht zu vergessen die psychologische Hilfe für zahlreiche PatientInnen und das persönliche
18.07.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
Studiengänge mit freien Plätzen zur Bewerbung “ klicken und los geht’s! BewerberInnen-Tag Den Campus entdecken, mit den Professorinnen und Professoren sprechen, Labore besichtigen und vieles mehr – Wer noch
16.07.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
einem Oscar ausgezeichnet wurde. Goldsymbolisiert hier Ruhm und Erfolg. Die Farbe steht auch für unentdeckte Schätze, prächtige Bauten und glanzvolle Begegnungen. Von ihrer aufregenden Recherche-Reise im
24.07.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
Geschichten aus Indien erzählen über die Suche nach einem heiligen, vor wenigen Jahren erst wiederentdeckten Schatzes. In Prag folgten die Studierenden den Spuren einer alten Handelsroute, der golden Straße; [...] Interessenten neben den vergangenen Ausgaben auch die aktuellen Arbeitsschritte aus dem Projekt entdecken. Das Marketing-Team initiierte etliche Veranstaltungen, um das Magazin über die Hochschule hinaus [...] fé vor und nahmen auf der Regionalbuchmesse Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg teil. Schmitz Gold entdecken: schmitz.oth-aw.de
10.07.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Weiterbildung
können ihre Beschäftigten oftmals aber nicht selbst fort- oder weiterbilden. Mit unserem Angebot decken wir deren Anforderungen punktgenau ab – und stärken damit den Wirtschaftsraum im regionalen Struktur-
09.07.2018 | Pressemeldungen, Junge Hochschule, Hochschulkommunikation
Katharina Eckl studiert im 6. Semester Umwelttechnik, für ihren Vortrag im Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium hat sie ein aktuelles Thema aus ihrem Fachgebiet gewählt: Umweltbelastung durch Autoabgase. Die Studentin
29.06.2018 | Hochschulkommunikation, Kunststofftechnik, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
über Kunststoffe? In seinen Ausführungen stellte er unter anderem klar, dass Weichmacher nicht flächendeckend eingesetzt werden oder Mikroplastik in Kosmetika vermeidbar ist. Viele Kritikpunkte an Kunststoffen
26.06.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
noch nicht ausgeschöpft, zu kleine Einheiten könnten die Finanzierungen kaum noch stemmen, die kostendeckende Auslastung bestehender Strukturen ist z.B. aufgrund des demografischen Wandels manchmal nur schwer
18.06.2018 | Hochschulkommunikation
An beiden Standorten entdeckten die BesucherInnen die Hochschule in allen Facetten. Die vier Fakultäten stellten sich mit ihren Bachelor- und Masterprogrammen vor – die ideale Gelegenheit für SchülerInnen
25.04.2018 | Hochschulkommunikation
, „Innovation und Digitalisierung“, „Gründung und Wachstum“ sowie „Ich-Entwicklung“ mit Modulen abdecken. Das letzte Gebiet „Technologie- und Gründungs-FORUM Digital“ besteht ausschließlich aus externen
19.04.2018 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
jekt ansetzen und die Schülerinnen darin bestärken, ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen zu entdecken oder zu festigen“, fasst Dr. Carolin Wagner zusammen, die an der OTH Amberg-Weiden den Studien-