erzielte
Prüfungsgesamtnote der Abschlussprüfung. 6Soweit Studiengänge keine ECTS-Leistungspunkte auf-
weisen, werden pro Studiensemester in Vollzeit 30 ECTS-Leistungspunkte zu Grunde gelegt. 7Über
das Vorliegen
Verfahren Personen wegen eines in § 1 genannten Grundes gegenüber anderen Personen in besonderer Weise
benachteiligen können, es sei denn, die betreffenden Vorschriften, Kriterien oder Verfahren sind durch [...] Dieser Schutz umfasst auch vorbeugende Maßnahmen.
(2) Der Arbeitgeber soll in geeigneter Art und Weise, insbesondere im Rahmen der beruflichen Aus- und
Fortbildung, auf die Unzulässigkeit solcher Bena [...] darauf hinwirken, dass diese
unterbleiben. Hat der Arbeitgeber seine Beschäftigten in geeigneter Weise zum Zwecke der Verhinderung von
Benachteiligung geschult, gilt dies als Erfüllung seiner Pflichten
formeller Art nach Vorgabe der Hochschule zuständig.
Die Prüfungskommission kann in widerruflicher Weise die Erledigung einzelner Aufgaben
ohne grundsätzliche Bedeutung sowie eilige Angelegenheiten auf [...]
6.3. Wenn die Bestellung eines zweiten Prüfers/Beisitzers die Prüfung in unvertretbarer Weise
verzögern würde, kann in Ausnahmefällen von der Bewertung durch einen zweiten Prüfer
abgesehen
formeller Art nach Vorgabe der Hochschule zuständig.
Die Prüfungskommission kann in widerruflicher Weise die Erledigung einzelner Aufgaben
ohne grundsätzliche Bedeutung sowie eilige Angelegenheiten auf [...]
6.3. Wenn die Bestellung eines zweiten Prüfers/Beisitzers die Prüfung in unvertretbarer Weise
verzögern würde, kann in Ausnahmefällen von der Bewertung durch einen zweiten Prüfer
abgesehen
formeller Art nach Vorgabe der Hochschule zuständig.
Die Prüfungskommission kann in widerruflicher Weise die Erledigung einzelner Aufgaben
ohne grundsätzliche Bedeutung sowie eilige Angelegenheiten auf [...]
6.3. Wenn die Bestellung eines zweiten Prüfers/Beisitzers die Prüfung in unvertretbarer Weise
verzögern würde, kann in Ausnahmefällen von der Bewertung durch einen zweiten Prüfer
abgesehen
Wahlpflichtmodulen während des vom
Prüfungsausschuss festgelegten Anmeldezeitraumes auf elektronische Weise. 2Studierende sollen
in der Regel am nächsten Arbeitstag nach der Online-Prüfungsanmeldung über das [...] Prüfungsergebnisse werden unter Wahrung des schutzwürdigen
Interesses der Studierenden auf elektronische Weise bekannt gegeben.
(2) 1Eine Studierende/ein Studierender kann in dem von der Prüfungskommission
Wahlpflichtmodulen während des vom
Prüfungsausschuss festgelegten Anmeldezeitraumes auf elektronische Weise. 2Studierende sollen
in der Regel am nächsten Arbeitstag nach der Online-Prüfungsanmeldung über das [...] Prüfungsergebnisse werden unter Wahrung des schutzwürdigen
Interesses der Studierenden auf elektronische Weise bekannt gegeben.
(2) 1Eine Studierende/ein Studierender kann in dem von der Prüfungskommission
Wahlpflichtmodulen während des vom
Prüfungsausschuss festgelegten Anmeldezeitraumes auf elektronische Weise. 2Studierende sollen
in der Regel am nächsten Arbeitstag nach der Online-Prüfungsanmeldung über das [...] Prüfungsergebnisse werden unter Wahrung des schutzwürdigen
Interesses der Studierenden auf elektronische Weise bekannt gegeben.
(2) 1Eine Studierende/ein Studierender kann in dem von der Prüfungskommission
assuming a symmetric response of prices and quantities, recent theoretical work (Ball/Mankiw 1994; Weise 1999) and empirical studies for the USA (DeLong/Summers 1988, Cover 1992, Morgan 1993, Ammer/Brunner [...] monetary policy is more effective during expansions than during recessions (see for a contrary result Weise 1999 and in the case of Germany Kakes 1998). Furthermore, in the empirical analysis of Caballero/Engel [...] factor. This line of reasoning may also be responsible for cyclical asymmetries (see Kakes 1998, Weise 1999).
standard The second cause for asymmetries refers to imperfections of credit markets and
06.12.2018 | Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service, Preise und Stipendien
Engagiert. Auf dem Campus “ wird an Studierende verliehen, die sich in herausragender und vorbildlicher Weise für Ihre KommilitonInnen und das Miteinander am Campus einsetzen. Steven Lauenroth darf sich über
21.12.2017 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien
Campus“ zeichnet die OTH Amberg-Weiden Studierende aus, die sich in herausragender und vorbildlicher Weise aktiv für die Studierendenschaft und das Miteinander am Campus einsetzen. In diesem Jahr ging der
14.12.2016 | Hochschulkommunikation, Veranstaltungen, Bibliothek
Campus“ zeichnet die OTH Amberg-Weiden Studierende aus, die sich in herausragender und vorbildlicher Weise aktiv für die Studierendenschaft und das Miteinander am Campus einsetzen. In diesem Jahr ging der
17.01.2020 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Alumni
Engagiert. Auf dem Campus “ wird an Studierende verliehen, die sich in herausragender und vorbildlicher Weise für Ihre KommilitonInnen und das Miteinander am Campus einsetzen. Für ihr langjähriges Engagement
12.01.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien
Auszeichnung „Engagiert. Auf dem Campus“ , werden Studierende geehrt, die sich in herausragender Art und Weise für ihre Kommilitonen und für das Miteinander auf dem Campus einsetzen. Verliehen wurde der Preis
08.07.2011 | Pressemeldungen
Befürwortung durch die Schule. Die Lehrer können am besten beurteilen, welche Schüler(innen) auf diese Weise gefördert werden können. Deshalb muss bei der Bewerbung ein entsprechendes Schreiben durch die Schule
13.04.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
interessierte Schüler und Schülerinnen an der OTH Amberg-Weiden regelmäßig auf dem Programm. „Auf diese Weise erleben die Schüler und Schülerinnen, was es heißt, im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich
Masterarbeit, 30.10.2009 Kai Reinwald: Eine neue Generation von PDF/X: X-4 und X-5 , 22.06.2009 Katrin Weise: Analyse des Einsatzes der Open Source Software Blender in praxisnaher Gegenüberstellung zur kommerziellen
10.01.2020 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
genießen wusste, gab es für sie doch die eine oder andere Hürde zu meistern. Hier ging sie auf humorige Weise auf das bayerische Bier, die Spielkarten und die Herausforderungen der bayerischen Sprache ein. Wie
16.12.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Zusammenhalt innerhalb ihrer Studiengruppe hervor. Zuletzt erläuterte sie noch auf sehr charmante Weise, wie sie jeden Tag bei alltäglichen Dingen an ihre ehemaligen Professoren erinnert wird. Wie zum Beispiel
die Donau ins Schwarze
Meer! So langeWasser aus der Leitung
kommt, schleppe ich es nicht tonnen-
weise nach Hause! Dethomas
-Thema
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
! [...] abziehen. Die sonst eher öffent-
lichkeitsscheuen Separatisten hatten
in den vergangenen Tagen scharen-
weise Reporter eingeladen, die denAb-
zug schwerenGeräts filmen durften.
Auch die Reise einer Delegation [...] zenjuk stehtmehr imWege, anstatt
bei den Reformen zu unterstützen“.
Die nächsten Tage könntenHin-
weise darauf geben, ob sich dieMacht-
verhältnisse in Kiew verschieben. An-
fang derWoche kommt das Parlament
werden, wenn es gegen die Interessen des Vereins verstößt oder das Ansehen des Vereins in grober Weise verletzt. Gegen diesen Beschluss kann das Mitglied Berufung einlegen. Die nächste Mitgliederversammlung
27.04.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen, Gastvorträge Patentingenieurwesen, Virtuelle Events, Alumni
Vertragsbeteiligten bieten.“ Und gerade diesem Gedanken der Legitimität „wird die Mediation in massiver Weise gerecht“, betonte Prof. Haedicke. Auch diesem Vortrag schloss sich wieder eine interessante Disku
ZUKUNFTSKONGRESS
fair.handeln.
EINTRITT FREI
page
AMBERG setzt sich auf einzigartige Weise aktiv mit dem
Thema „fair.handeln.“ auseinander: Der lokale Bildungs-
bogen spannt sich von der
min 1)
Zulas-
sungs-
voraus-
setzun-
gen
Endnoten-
bild. studi-
enbegl. Lei-
stungsnach-
weise 1)
relative
Noten-
gewichte
Ergänzende Rege-
lungen
Gemeinsame
Grundlagen
[...] min 1)
Zulas-
sungs-
voraus-
setzun-
gen
Endnoten-
bild. studi-
enbegl. Lei-
stungsnach-
weise 1)
relative
Noten-
gewichte
Ergänzende Rege-
lungen
Vertiefung "IT für
Automatisierung"
min 1)
Zulas-
sungs-
voraus-
setzun-
gen
Endnoten-
bild. studi-
enbegl. Lei-
stungsnach-
weise 1)
relative
Noten-
gewichte
Ergänzende Rege-
lungen
Gemeinsame
Grundlagen
[...] min 1)
Zulas-
sungs-
voraus-
setzun-
gen
Endnoten-
bild. studi-
enbegl. Lei-
stungsnach-
weise 1)
relative
Noten-
gewichte
Ergänzende Rege-
lungen
Vertiefung "IT für
Automatisierung"