01.2025 8:30 10:00 EEK 20-21 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 EZ 18-19 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 MA Alle Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01 [...] 01.2025 8:30 10:00 MO 20-21 Messtechnik 15 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 BU 18-19 Messtechnik 1 Klausur Wolfram
30.01.2025 8:30 10:00 KT Alle Messtechnik 1 Klausur Wolfram
30.01.2025 8:30 [...] 5 3 MBUT 110 Sprachprüfung B. Kasberger
Dienstag, 21.01.2025
21.01.2025 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 10 MBUT 212 Klausur Mocker
21.01.2025 8:30 10:00 IPM
01.2025 8:30 10:00 EEK 20-21 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 EZ 18-19 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 MA Alle Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01 [...] 01.2025 8:30 10:00 MO 20-21 Messtechnik 15 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 BU 18-19 Messtechnik 1 Klausur Wolfram
30.01.2025 8:30 10:00 KT Alle Messtechnik 1 Klausur Wolfram
30.01.2025 8:30 [...] 5 3 MBUT 110 Sprachprüfung B. Kasberger
Dienstag, 21.01.2025
21.01.2025 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 10 MBUT 212 Klausur Mocker
21.01.2025 8:30 10:00 IPM
BU-W6BU-S5
MBUT 202
Thermische Verfahrenstechnik
Prell
BU-S5BU-W4
Audimax
Messtechnik
Breidbach
EEK-S5
MB-S5MA-S5
BU-S5
MA-W4
MO-S5
EEK-W4
MB-W4
IPM-4
MO-W4
BU-W4 [...] Produktionsintegrierter
Umweltschutz
Berninger
BU-W6BU-S5
Labor E48 + E49
Praktikum Messtechnik
Ingenieurwissenschaftliches
Praktikum
Breidbach
EEK-S5BU-S5EEK-W4 BU-W4
Prell
MBUT [...]
BU-S5BU-W4
MBUT 206
Thermische Verfahrenstechnik
Prell
BU-S5BU-W4
Audimax
Messtechnik
Breidbach
EEK-S5
MB-S5MA-S5
BU-S5
MA-W4
MO-S5
EEK-W4
MB-W4
IPM-4
MO-W4
BU-W4
und Listen
• Internetrecherche/ Benchmarking
• Messevor- und -nachbereitung; selbstständige Verwaltung der Give-
Aways und Messematerialien, Sortieren von Broschüren, Flyern usw.
• Chatberatung [...] Betreuung von Schulklassen bei Besuchen an der OTH Amberg-Weiden
• Begleitung des Teams des SuCS auf Messen und zu (Schul-)Vorträgen;
nach Einarbeitung auch eigenständiges Halten von kurzen Vorträgen
Praktikum Messtechnik
Ingenieurwissenschaftliches Praktikum
Breidbach
MB-S5MB-W4
MBUT 206
Fertigungstechnik
Blöchl
MB-S1MA-S1MB-W4 MA-W4
Labor E48 + E49
Praktikum Messtechnik
In [...] Antriebstechnik
Wolfram
MA-W4
MO-S3
EEK-W6
MB-W6
MA-S3
MO-W4
MB-S5 EEK-S3
Audimax
Messtechnik
Breidbach
EEK-S5
MB-S5MA-S5
BU-S5
MA-W4
MO-S5
EEK-W4
MB-W4
IPM-4
MO-W4
BU-W4 [...] CAE/PLM
-Teil Maschinenelemente
Rönnebeck
MB-S5MA-S5MB-W4 MA-W4
Labor E48 + E49
Praktikum Messtechnik
Ingenieurwissenschaftliches Praktikum
Breidbach
MB-S5MB-W4
Weiß
MBUT 221
Ene
Taschek
EEK-S5EEK-W4
MBUT 220
Strömungsmaschinen
Weiß
EEK-S5EEK-W4
Audimax
Messtechnik
Breidbach
EEK-S5
MB-S5MA-S5
BU-S5
MA-W4
MO-S5
EEK-W4
MB-W4
IPM-4
MO-W4
BU-W4 [...] EEK-W6EEK-S5
MBUT 310
Kolbenmaschinen
Taschek
EEK-S5EEK-W4
Labor E48 + E49
Praktikum Messtechnik
Ingenieurwissenschaftliches
Praktikum
Breidbach
EEK-S5BU-S5EEK-W4 BU-W4
MBUT 110
Teil [...] EEK-W6EEK-S5
Weiß
Labor
Praktikum
Wind und Wasserkraft
Beer
EEK-W6EEK-S5
Audimax
Messtechnik
Breidbach
EEK-S5
MB-S5MA-S5
BU-S5
MA-W4
MO-S5
EEK-W4
MB-W4
IPM-4
MO-W4
BU-W4
E49
Praktikum Messtechnik
Ingenieurwissenschaftliches Praktikum
Frenzel
MO-S5MA-S5MO-W4 MA-W4
MBUT 222
Elektrochemie
Kurzweil
MO-W6MO-S7 MA-W4
Audimax
Messtechnik
Breidbach [...] MB-W4MO-W4 MA-W4
MBUT 110
Automatisierung und Robotik
Wenk
MA-W6KT-W6 MA-S5
Audimax
Messtechnik
Breidbach
EEK-S5
MB-S5MA-S5
BU-S5
MA-W4
MO-S5
EEK-W4
MB-W4
IPM-4
MO-W4
BU-W4 [...] CAE/PLM
-Teil Maschinenelemente
Rönnebeck
MB-S5MA-S5MB-W4 MA-W4
Labor E48 + E49
Praktikum Messtechnik
Ingenieurwissenschaftliches Praktikum
Frenzel
MO-S5MA-S5MO-W4 MA-W4
Spuhler
MBUT
der vorgestellten Messverfahren sind
abhängig von der durchführenden Person. Bei beiden
Messverfahren sind Fehler durch falsches Ablesen der
Messskala möglich. Bei der Messung mittels Federwaage [...] vorhandenen Messvorrichtungen verbessert werden oder
weitere Kraftmesssysteme eingesetzt werden. Eine mög-
liche Verbesserung ist eine statische Messvorrichtung für
die Federwaage, um Messgenauigkeit und R [...] Berechnung ermittelt.
Tabelle 1: Messergebnisse zur magnetischen Flussdichte der
Magnete in Abhängigkeit des Abstandes im Vergleich zu den Mess-
werten
3.3 Kraftmessung
Für die dargestellten Verfahren
Einführung & Messauswertung: Wichtige Begriffe, Basiseinheiten, Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, Arten von Messfehlern,
Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung
Eigenschaften von Messgliedern: Statische [...] e Begriffe, Prinzipien und Strukturen der Messtechnik. Sie sind in der
Lage, Anforderungen für Messaufgaben zu formulieren und verschiedene Messeinrichtungen bzw. Sensoren anhand unterschiedlicher
Kriterien [...] (2018): Elektrische Messtechnik: Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen, 12. Auflage, Carl
Hanser Verlag, München.
Niebuhr, J / Lindner, G. (2011): Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6.
Thiermeyer 10
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 1 301 Raab / Söllner 43
14.00-15.30 GI Vermessungskunde und
Geodäsie 3
113 Drescher / Kreuziger 1
Freitag, 24.01.2025
08.30-10.00 MT [...] Systemtheorie u. RT
113 Wolfram/ F. Klug 3
16.00-17.30 IPE CNC-Programmierung und
Koordinatenmesstechnik
214 Blöchl / M. Schneider 1
Freitag, 31.01.2025
08.30-10.00 GI Grdl. Pho [...] Sissouno / Brunner 29
14.00-15.30 MP Hör-und Psychoakustik 214 Kock/ Baumann 9
14.00-15.00 GI Vermessungskunde 1 013 Drescher / Kreuziger 14
14.00-15.30 II/MI/GI/EI/KI/
IK
Informationssicherheit 313
Netzen nachvollziehen und die Auswahl von Komponenten durchführen. Sie sind in
der Lage Messungen und Messkampagnen in/an Niederspannungsanlagen zu planen und durchzuführen.
• Methodenkompetenz: Die [...] Überprüfung des Wissensstands zu den fachlichen Inhalten der
Lehrveranstaltung; Modellierung und Messung von
Niederspannungsnetzen und -betriebsmitteln
*1) Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu
,
Breitband und Vermessung,
Offene amtliche Geodaten
–
Angebot und Nutzungsmöglichkeiten
Dr.-Ing. Thomas Peters
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
page
Landesamt [...] Breitband und Vermessung,
Agenda
Ø Vorstellung
Ø BayernAtlas
Ø Open Data der BVV
Ø Geoportal
Ø Energie-Atlas
page
Landesamt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung,
Thomas [...]
Landesamt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung,
BayernAtlas
page
Landesamt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung,
Infos und noch mehr Daten
Ø Hilfe
Ø Feedback
Bis 05. Mai: Deadline zum Befüllen der virtuellen Messestände
Fragen rund um den Messestand:
Bitte beachten Sie, dass der Messestand von Ihnen erstellt und bestückt werden muss. Sollten [...] welcher Plattform findet die virtuelle Messe statt?
Der careerday 2021 findet auf der Online Messeplattform ExpoIP statt.
Wie komme ich zum virtuellen Messestand meines Unternehmens?
In der [...] sollten am Messestand mindestens vorhanden sein?
Grundsätzlich steht Ihnen völlig offen, welche Unterlagen Sie an Ihrem Messestand
integrieren möchten. Wir raten Ihnen den virtuellen Messestand als
programmierter TR
Kl 17.07.25
60 min
14.00-15.00 Uhr
CNC-Programmierung &
Koordinatenmesstechnik
1. Blöchl
2. Schneider
keine außer nicht
programmierb. TR
Kl 19.07.25
90 min [...] e
1. Hommel
2. Riedl
Keine Kl 02.07.25
90 min
09.45 -11.15 Uhr
Elektrische Messtechnik 1. Höß
2. Söllner
keine außer nicht
programmierb. TR
Kl 25.07.25
90 min
08.30 - [...] Angewandte
Systemtechnik
Mathematik 2/
Mathematik f.
Ingenieure 2
CNC-Prog. &
Koordinaten-
messtechnik
(08.30-10.00)
Software
Engineering 1
Digitaltechnik Technische
Mechanik
(11.00-12
(z.B. Pulsmodulation, Phasenmessung, Lock-in, CDMA).
• Ausgewählte Verfahren, zum Teil als praktisches Experiment: Lichtstreuung, LDA, PDA, PIV, Triangulation, TOF-Messung, Inter-
ferometrie, Holografie [...] Kinematik, Dynamik, Erhaltungssätze, Bewegungsgleichungen
Messtechnische Grundkenntnisse: Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, aktive und passive Wandler
Regelungstechnische Grundkenntnisse: [...] der Anwendung ....................................................... 34
Modul 5.1.5.1: Lasermesstechnik ............................................................... 34
Modul 5.1.5.2: Laser
Temperatur- und Luftgeschwindigkeitsmessungen
Als Messinstrument diente das Universalmessgerät
(ALMEMO® Serie 2590A) der Firma Ahlborn mit einer
Systemgenauigkeit bei 2,5 Messungen/Sekunde von
0,03 % vom [...] noch Messwerte an den Ab-
luftschächten und im Schutzbereich erfasst. Bild 6
veranschaulicht die Anordnung der Messpunkte.
Bild 6: Anordnung der Messpunkte in der Seitenansicht.
Die Messwerte sind [...] mungssensor mit Temperaturmessfunktion umfasst
einen Messbereich von 0,080 bis 2,000 m/s und hat
eine Auflösungsgenauigkeit von 0,001 m/s. Die Mess-
genauigkeit des Gesamtsystems wird ausschließlich
vom
Temperatur- und Luftgeschwindigkeitsmessungen
Als Messinstrument diente das Universalmessgerät
(ALMEMO® Serie 2590A) der Firma Ahlborn mit einer
Systemgenauigkeit bei 2,5 Messungen/Sekunde von
0,03 % vom [...] noch Messwerte an den Ab-
luftschächten und im Schutzbereich erfasst. Bild 6
veranschaulicht die Anordnung der Messpunkte.
Bild 6: Anordnung der Messpunkte in der Seitenansicht.
Die Messwerte sind [...] mungssensor mit Temperaturmessfunktion umfasst
einen Messbereich von 0,080 bis 2,000 m/s und hat
eine Auflösungsgenauigkeit von 0,001 m/s. Die Mess-
genauigkeit des Gesamtsystems wird ausschließlich
vom
GI II KI MI MT
Fakultät EMI
Bewertung Studiengang
viel zu gering
eher zu gering
angemessen
eher zu hoch
viel zu hoch
3,1
10,5
16,8
11,8
8,0
8,2
17,4
23,3
[...] Die Koordination der Prüfungstermine funktionierte gut.
Die Anzahl der Leistungsnachweise war angemessen.
Bitte bewerten Sie die Prüfungssituation (Klausuren, mündliche und praktische
Prüfungen [...] EI ---
[Nz=0]
[Nz=0]
[Nz=0]
[Nz=0]
[Nz=0]
viel zu gering
eher zu gering
angemessen
eher zu hoch
viel zu hoch
1,1
9,3
11,7
17,9
0 5 10 15 20 25 30
Familienarbeit
MBUTAudimax
Vermessungskunde und
Geodäsie 1
Drescher
EI002
Geo-Mathematik
Altieri
EI 202
09.45
-
11.15
Englisch
Kuchenbecker
EMI214
Vermessungskunde und
Geodäsie 1 [...] EI202
(Geo)-Programmierung
Kreuziger
EDV224
Vermessungskunde und
Geodäsie 1 (Übung)
Drescher
15.30
–
17.00
Vermessungskunde und
Geodäsie 1
Drescher
EI202
(Geo)-Programmierung [...] MBUTAudimax
Vermessungskunde und
Geodäsie 1
Drescher
EI002
Geo-Mathematik
Altieri
EI202
09.45
-
11.15
Englisch
Kuchenbecker
EMI214
Vermessungskunde und
Geodäsie 1 (Übung)
l
MEHR INFOS:
www.oth-aw.de/
internationalday
MAI22
WAS DICH ERWARTET:
• Auslandsstudium-Messe
• Fotowettbewerb
• Internationales Essensfestival
• Kulturelle Modenschau
• Internationale
l
MEHR INFOS:
www.oth-aw.de/
internationalday
MAI22
WAS DICH ERWARTET:
• Auslandsstudium-Messe
• Fotowettbewerb
• Internationales Essensfestival
• Kulturelle Modenschau
• Internationale
und
Dokumentation der Messergebnisse / 30 %
Fachkompetenz, Methodenkompetenz
page
38
Modul 7.7: Vertiefung Abfalltechnik
Modul 7.7.1: Bemessung und Planung von Recyclinganlagen [...] Energiewandlungssysteme ........................................................... 32
Modul 7.5: Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen ..................... 34
Modul 7.6: Vertiefung Luftreinhaltung [...] Abfalltechnik ............................................................... 38
Modul 7.7.1: Bemessung und Planung von Recyclinganlagen ....................... 38
Modul 7.7.2: Thermische Abfallbehandlung
sich die Kalibrier-
schale mit der Dosismesssonde. Links in der Abbildung 1
ist im Röntgenbild die Messkammer der Messsonde blau
eingezeichnet. Um diese Messsonde werden die TL-Do-
simeter platziert [...] tung auf den Oberflächen der Messobjekte gemessen.
Auf dem höheren Messobjekt wird der Laserstrahl in der
Aufnahme breiter dargestellt. Durch die bekannte Höhe
der Messobjekte kann nun für jeden Pixel, [...] einer zweiten Messreihe werden die zehn Dosimeter,
die in der ersten Messreihe vakuumverpackt wurden, wie-
derum an denselben Messpositionen, dieses Mal aber
unverpackt, vermessen und umgekehrt.
So wurden
Einschlüsse
oder innere Bauteilfehler vermessen und grafisch dargestellt werden.
Da es sich um ein digitalisiertes Messverfahren handelt, liegen sämtliche Messdaten
von Beginn an bereits in digitaler [...] Aufbereitung der Messwerte erfolgt
analog der 3D-CAD-Konstruktion. Durch die Kopplung der digitalen Vermessung mit
CAD-kompatiblen Auswertungsprogrammen lassen sich die Messergebnisse 1:1 mit
den Sollwerten [...] aufwändiger die CT-Messung und die nachfolgende Flächenrückführung ausge-
führt werden, desto besser bzw. realer wird der Kräfteverlauf dargestellt.
Ergebnis
Bauteile mit realen Abmessungen können in
[Nz=28]
Welche Bildungs-/Studienmesse(n) haben Sie besucht?
(Offene Frage)
Bildungsmesse ACC Amberg (3 Nennungen)
Orientierungstage FOS Amberg (2 Nennungen)
Hochschulmesse München (2 Nennungen) [...] Academicus live (1 Nennung)
Berufsmesse Regensburg (1 Nennung)
Connecta Regensburg (1 Nennung)
Studiumsorientierungstage FAU Erlangen (1 Nennung)
Ausbildungs- und Studienmesse Bayreuth (1 Nennung)
Infor [...] Nennungen)
Schulbesuch/-kooperation (7 Nennungen)
Arbeitgeber (7 Nennungen)
Berufs-/Ausbildungs-/Studienmessen (3 Nennungen)
Werbung/Berichte über die OTH AW (3 Nennungen)
Vorheriges Studium