24.07.2013 | Pressemeldungen
Bibliotheksetat eine gute Ausstattung mit gedruckten und elektronischen Medien gewährleistet und zudem Spielraum für Weiterentwicklungen etwa in der technischen Infrastruktur ermöglicht. Hinzu kommt, dass viel
25.07.2013 | Pressemeldungen
zu bearbeiten, Fragen zu stellen und Hilfestellungen zu erhalten. Es wurde hierzu ein Lern- und Arbeitsraum eingerichtet, um bei mathematischen Problemstellungen, die sich in den unterschiedlichen Phasen
26.07.2013 | Pressemeldungen
projekt wird im Rahmen des Programms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ im Bewilligungszeitraum vom 01.08.2013 bis 31.12.2015 durchgeführt. In diesem Forschungsprojekt wird die kontaktlose
31.07.2013 | Pressemeldungen
im Institut für Energietechnik an der Hochschule Amberg-Weiden noch im Laufe des Jahres 2013 im Zeitraum vom 01.08.2013 bis 31.12.2013 umgesetzt. Die gsb GmbH ist ein Unternehmen der Sonderabfall-Entsorgung
05.08.2013 | Hochschulkommunikation, International
der HAW zu geben. Amy DeVour-Geyer, Marian Mure und Marina Maric nahmen an den Gesprächen im Besprechungsraum des WTC teil. Ergebnis des Besuchs soll schließlich eine erste Absichtserklärung zur Zusammenarbeit
30.09.2013 | Hochschulkommunikation
mehrere Länder- und Kontinentalvereinigungen gegründet wurden, und es gibt auch im deutschsprachigen Raum Überlegungen zur Gründung eines gemeinsamen Deutsch-Österreichisch-Schweizer Chapters. Seitens der
30.09.2013 | Pressemeldungen
mehrere Länder- und Kontinentalvereinigungen gegründet wurden, und es gibt auch im deutschsprachigen Raum Überlegungen zur Gründung eines gemeinsamen Deutsch-Österreichisch-Schweizer Chapters. Seitens der
01.10.2013 | Pressemeldungen
positionieren: Demographischer Wandel, Arbeitsmarkt und Fachkräftebedarf, Stärkung des ländlichen Raums, Energiewende, Internationalisierung und die Forcierung von Zukunftstechnologien. Die Ostbayerische
09.10.2013 | Hochschulkommunikation
Unternehmen an beiden Standorten: „Wir bieten den Firmen in der Region einen Tagungsservice in unseren Räumen an“, so Dr. Karin Preißner.
24.10.2013 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre, Qualitätsmanagement
offenen Lernumgebung zu klären. Neben der aktiven Unterstützung bietet die Lernwerkstatt einen ruhigen Raum, der von Arbeitsgruppen oder von einzelnen Studierenden gern aufgesucht wird, um ungestört Aufgaben
28.10.2013 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
den Einsatz der CFD zur Optimierung der Strömungsverteilung und der Klimatisierung in der Reinraumtechnologie und im Operationssaal dar, die für die OTH Amberg-Weiden eine wichtige Rolle spielen. Durch
13.11.2013 | Pressemeldungen
offenen Lernumgebung zu klären. Neben der aktiven Unterstützung bietet die Lernwerkstatt einen ruhigen Raum, der von Arbeitsgruppen oder von einzelnen Studierenden gern aufgesucht wird, um ungestört Aufgaben
14.11.2013 | Hochschulkommunikation
ter 2013/2014) 6,4 % deutlich erhöht. Die Anzahl der kooperierenden Unternehmen stieg im selben Zeitraum von 10 auf 66. Den Erfahrungsaustausch bereicherte Benjamin Specht, der als Absolvent eines dualen
18.11.2013 | Pressemeldungen
2013 Zeit 13.00 Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Gebäude der Mensa Konferenzraum (EG)
27.11.2013 | Pressemeldungen
Dezember 2013 Zeit 10.00 Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten Raum 146 (1. OG)
27.11.2013 | Hochschulkommunikation
habe er von seinen Abschlussarbeiten als Bachelor und Master. In der Diskussion stand die Frage im Raum, ob Druckerzeugnisse wie Plakate, Tageszeitungen und Fachzeitschriften in Zukunft noch notwendig sind
03.12.2013 | Pressemeldungen
Diese Vorbereitung auf ein Studium wurde bisher an der OTH Amberg-Weiden in Vollzeit über einen Zeitraum von 4 Monaten angeboten. Ab 2014 findet das Propädeutikum an der OTH Amberg-Weiden in einer neu
05.12.2013 | Pressemeldungen
Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (Raum 146, 1. OG)
06.12.2013 | Preise und Stipendien
Im aktuellen Förderzeitraum, der bis Ende September 2014 dauern wird, können 34 Stipendiatinnen und Stipendiaten der OTH Amberg-Weiden in die Förderung aufgenommen werden, was mit einem Ausbau der externen
13.12.2013 | Pressemeldungen
Ort OTH Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Sitzungsraum 243 (2. OG)
13.12.2013 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien
Die Unterstützungen im aktuellen Förderzeitraum, der bis Ende September 2014 dauern wird, konnten mit einem Ausbau der externen Partner auf nunmehr 22 gelingen. Die Deutschlandstipendien werden im Rahmen
16.12.2013 | Pressemeldungen
Somit kann die Hochschule auch im kommenden Programmzeitraum (2014 bis 2020) am weltweit größten Austauschprogramm ERASMUS teilnehmen. Im Rahmen des ERASMUS-Programms stehen den Studierenden der OTH A
20.01.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Linearbeschleuniger demonstrierten den Studierenden wichtige Messdaten zur Dosis, die in einem Beschleunigerraum bei der Bestrahlung auflaufen. Als genehmigende Behörde stellte das Landesamt für Umwelt in
31.01.2014 | Pressemeldungen
korrekte akustische Ortung. Dies ist gerade in modernen Fahrzeugen mit zunehmender Dämpfung des Innenraums schwierig. Im gemeinsamen Projekt soll deshalb mit Hilfe von Hörversuchen die Fähigkeit von Fa [...] Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Sitzungsraum 243 (2. OG) Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Pressegespräch!
03.02.2014 | Pressemeldungen
die Kraft-Wärme-Kopplung und dezentrale Energieversorgung. In unmittelbarer Nachbarschaft zu den Räumen des IfE im Amberger Technologie-Campus (ATC) entsteht in diesem Jahr ein neues Technikum des Kom