Messenger Client für verschiedene Betriebssysteme
09.07.2015 | Hochschulkommunikation
präsentierten ihre Produkte im Bereich erneuerbarer Energie, Energieeffizienz und Energiesparen. Die Energiemesse bot den Besuchern ein umfangreiches Angebot aus Informationsständen, Fachvorträgen und Beratu [...] Das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung präsentierte sich mit seinen Forschungsthemen auf der Messe. Es wurde durch M.Eng. Anton Siegert und M.Eng. Michael Hebauer kompetent und sympathisch vertreten
20.07.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
der Studentenkanzlei zurück. Folglich können eine Reihe von Problemen der klassischen Befragung (Messfehler, fehlende Angaben, Selektionseffekte etc.) weitestgehend ausgeschlossen werden. Ziel der Untersuchung
06.03.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
llungen von Wärmeübertragern untersucht und im Windkanal die auf einen Flügel wirkenden Kräfte vermessen. Die Auswertung der Versuchsergebnisse fand direkt im Anschluss unter Anleitung der StudentInnen
11.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
praktische Übungen vertieft. Die Studierenden führten im Rahmen des begleitenden Praktikums selbst Messungen im Lehr und Forschungs-OP durch. Diese wurden von der Hygieneberatung Hybeta GmbH und dem Hersteller
10.12.2014 | Hochschulkommunikation
die langjährige Unterstützung durch Kennametal. Der RS12 wird nun in Fürth ausgestellt und auch auf Messen in ganz Europa zu sehen sein.
08.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Weiteren wird Elektronik zur Ansteuerung der Elektromotoren, zur Informationsverarbeitung sowie zur Messung verschiedener Signale, wie z.B. die aktuelle Neigung, der Lenkwinkeleinschlag und die Fahrzeugge [...] Software erforderlich. Diese beinhaltet einerseits Verfahren zur Auswertung und Überwachung der Messsignale. Andererseits müssen während der Fahrt stets Regler im Eingriff sein, um das Fahrzeug zu stabilisieren [...] eingehalten werden. Das Elektrofahrzeug wird zukünftig als Praxisbeispiel in Regelungstechnik-, Messtechnik und Mechatronikvorlesungen zum Einsatz kommen. Foto Projektteam (von rechts): Prof. Dr.-Ing. Armin
26.11.2014 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
profitable, marktfähige Produkte. In einer anschließenden Podiumsrunde auf der iENA-Bühne mitten im Messegeschehen wurde über die Problematik und Herangehensweise von der kreativen Idee bis zum marktreifen Produkt
24.11.2014 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Segelboote für eine Regatta zu Wasser gelassen. Außerdem konnten sich die Kinder beim Rutschenwettbewerb messen und sich bei Wasserspielen austoben. Das diesjährige Event wurde von Prof. Dr. Andreas P. Weiß (VDI)
18.11.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
hnologie immer vielseitiger. Dennoch sind die offene Beschaffung vertraulicher Informationen auf Messen oder die konspirative Beschaffung durch Bestechung, Beobachtung oder Einbruchdiebstahl oft unabhängig
17.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Zusammenwachsens der benachbarten Regionen. Die Fokussierung auf das „Gemeinsame“ wie auch eine angemessene Perspektivendiversität auf das Untersuchungsfeld wurde unter anderem durch die internationale
29.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Themengebieten Spritzgießen, Extrusion und Thermoformen. Die Studierenden konnten im Laufe des Messetages viele Eindrücke sammeln und sich über die wichtigsten Verfahren der Kunststoffverarbeitung informieren:
25.03.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
. Die Qualitätssicherung erfordert Messtechnik, die unabhängig vom Beschleuniger die Dosis ermitteln kann und sicher verifiziert. Dazu kommen kalibrierte Messkammern zum Einsatz. Die Eichung und Kalibrierung [...] GmbH vor: Diese gehört zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Dosimetrie – der Messung der Strahlendosis, u.a. in der Strahlentherapie, Röntgendiagnostik oder in Protonen-Beschleuniger-Anlagen [...] wird passgenau auf Patienten zugeschnitten. Dabei sind eine patientenorientierte Planung und messtechnische Verifikation vor der Bestrahlung unabdingbare Voraussetzung für eine wirksame Tumortherapie.
19.03.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
diesem Zweck entwickelte ein Team unter Leitung durch die beiden Professoren ein Messrohr, das mittels einer Messturbine den Wasserdurchfluss laufend bestimmt, Leckagen bemerkt und diese Daten kontinuierlich [...] Wasser für die Bewässerung gezielter eingesetzt und die notwendige Wassermenge reduziert. Das Mess-System ist von außen betrachtet ein Rohrstück, das in die Bewässerungsleitung eingekuppelt werden kann [...] zu sein, muss sich das System darüber hinaus selbst mit Energie versorgen. Dies übernimmt eine Messturbine mittels „Energy Harvesting“ (Ernte von Energie): Sie treibt einen kleinen Generator an, der die
10.03.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
klung der automatischen Brummerprüfung der Automatenlinien S0i und S00i“ die entscheidenden Schallmessungen durchgeführt. Six Sigma ist eine Methode des Qualitätsmanagements zur Prozessverbesserung, und
05.03.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Fragestellungen erlauben es moderne Geräte auch, forschungsorientierte Ansätze mit speziellen Messsequenzen durchzuführen. Dadurch wird es möglich, Areale im Gehirn zu identifizieren, die bestimmte Reize
18.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
ihr Wissen über eine andere wichtige Technologie der klinischen Diagnostik zu erweitern: die Blutzuckermessung, die vermutlich das weltweit am häufigsten angewandte laborchemische Verfahren ist. Im Rahmen [...] regelmäßig zu bestimmen. Dazu führte Frau Zeitler von Bayer Healthcare eine kurze Schulung mit den Messgeräten durch, bevor diese an die Studierenden ausgegeben wurden. In der Woche darauf erfolgte die Auswertung
27.01.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Kataraktoperationen mitgebracht. Mit diesem Gerät konnten sich die Studierenden selbst die Augen vermessen und ein Bild von dieser Technik machen. Dr. Christoph Hachmöller besuchte die OTH in Weiden auf
24.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
Systementwicklung, Röntgensensorik und Simulation, Computertomographie, Bildverarbeitung, CT und Messtechnik sowie Applikationen und Ausbildung sechs Schwerpunkte. Das Institut ist weltweit führend in der
23.06.2014 | Weiden Business School, Hochschulkommunikation
Positionierung von Produkten und Dienstleistungen im Internet zu implementieren und mit Methoden der Wirkungsmessung zu überprüfen. Detaillierte Informationen unter:
04.06.2014 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
Die Abteilung 1.35 ist für die Patentprüfung in den Bereichen Hochfrequenz- und Messtechnik, Heilbehandlung, Übertragungstechnik, Grundlegende elektronische Schaltkreise zuständig. Das Treffen diente dem
03.06.2014 | Hochschulkommunikation, International
Die OTH Amberg-Weiden nahm zum ersten Mal im Rahmen des internationalen Hochschulmarketing Bayerns am Gemeinschaftsstand von „Study in Bavaria“ teil. Während des Aufenthalts in San Diego traf das Inte
22.05.2014 | Pressemeldungen
die dann im Technikum vorhandenen neuen Prüfmöglichkeiten, und durch den Ausbau der vorhandenen Messtechnik wird die OTH Amberg-Weiden ihre Kompetenz in der KWK-Forschung weiter etablieren. Der Neubau ist [...] geplant, und besteht aus den Bereichen Halle, Prüfkabine und einer Nebenraumzone mit einem Auswerte-, Mess- und Vorbereitungsbereich.
14.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
zu untersuchen. Gleichzeitig wird das Drehmoment an der drehenden Welle mit einem hochgenauen Feinmessgerät erfasst. Der neue Prüfstand für Elektromaschinen entstand unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing [...] die Unternehmen Siemens AG (Regensburg und Nürnberg), Deprag Schulz GmbH & Co. (Amberg) und HBM Messtechnik GmbH (Darmstadt) mit hochwertigem Equipment in teilweise fünfstelligem Euro-Bereich können mit [...] werden, die Gegenstand der aktuellen Forschung sind und an herkömmlichen Prüfplätzen nicht zu vermessen sind. Der neue Prüfstand dient damit der Untersuchung rotierender elektrischer Antriebe und Generatoren
09.10.2014 | Hochschulkommunikation
Möglichkeit zu Diskussion und Austausch von Erfahrungen. Auf der parallel zu den Workshops stattfindenden Messe "Dual International" war OTH Professional mit einem Informationsstand vertreten und informierte S