Stipendienberatung

Die Stipendienlandschaft ist groß und vielfältig.
Um Sie optimal bei Ihrer Suche nach einem geeigneten Stipendienmodell zu unterstützen, bieten wir Ihnen verschiedenste Möglichkeiten an.

Stipendieninformationsmesse

Regelmäßig laden wir Ansprechpersonen der Begabtenförderungswerke und weiterer Stipendienprogramme zu einem gemeinsamen Termin ein, um alle Interessierten über die Möglichkeiten von Stipendien zu informieren. 

Die nächste Stipendieninfomesse wird im Sommersemester 2025 stattfinden. 
Sie können am 26. März 2025 von 11.00 bis 17.00 Uhr über BBB teilnehmen.

Folgende Stiftungen und Programme stellen sich vor:

11.00 Uhr: Studienfinanzierung mit BAföG

11.30 Uhr: Deutschlandstipendium (bundesweites Förderprogramm von BMBF und privaten Förderpartnern)

12.00 Uhr: Heinrich-Böll-Stiftung (politische Stiftung, steht den GRÜNEN nahe)

12.30 Uhr: Friedrich-Ebert-Stiftung (politische Stiftung, steht der SPD nahe)

13.00 Uhr: Avicenna-Studienwerk (muslimisches Studienwerk)

13.30 Uhr: Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (für Studierende mit Berufserfahrung)

14.00 Uhr: Stiftung der deutschen Wirtschaft

14.30 Uhr: Hanns-Seidel-Stiftung (politische Stiftung, steht der CSU nahe)

15.00 Uhr: Konrad-Adenauer-Stiftung (politische Stiftung, steht der CDU nahe)

15.30 Uhr: Studienstiftung des deutschen Volkes (weltanschaulich neutrale Stiftung) 
                   Max-Weber-Programm (bayerisches Programm zur Eliteförderung)

16.00 Uhr: Evangelisches Studienwerk Villigst (christlich-protestantische Stiftung)

16.30 Uhr: Cusanuswerk (christlich-katholische Stiftung)

Individuelle Sprechstunde zur Stipendienberatung

Dr. Kathrin Morgenstern