Studierendenseelsorge
Aufgaben:
• Ein offenes Ohr, Zeit für ein Gespräch und Raum für die menschliche Seele.
• Raum der Stille" in AMBERG: MB/UT-308
• Weitere Angebote siehe unter "Programm" [...] Weiden, Raum 221b Hauptgebäude
Tel: +49 (961) 382-1272
oe.ajazaj@oth-aw.de
Zentrum für Gender und Diversity
Katharina Koller-Kumeth
Amberg, Fak. MBUT (Geb. D), Raum E01 [...]
• Verlängerung der Prüfungszeit um tatsächlich anfallende Pausen
• Prüfungen in separaten Räumen mit eigener Aufsicht
• Änderung der Prüfungsform, wie z.B. Prüfung von schriftlichen Leistun
das Preisniveau kumuliert mindestens über einen 5-Jahres-
Zeitraum sinkt.
page
15
Abb. 11: Inflationserwartungen im Euroraum
Quelle: Sachverständigenrat (2016), 203.
3. [...] ändert
(intertemporale Preismessung). Da hierbei die Verbrauchsmengen über einen bestimmten
Zeitraum konstant gehalten werden, zeigt ein solcher Index die reine Preisveränderung
(Laspeyres-Preisindex) [...] gesamtwirtschaftlichen
Preisniveaus. Schauen wir uns dafür die Preisentwicklung über einen längeren Zeitraum in
unterschiedlichen Währungsgebieten anhand der Verbraucherpreise (Abb. 4) und des BIP-
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hoch-
schule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des
Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte E [...] durch eine Auswahlkommission, die aus mindestens zwei
Professoren besteht und vor Beginn des Bewerbungszeitraums von der Fakultät bestimmt wird. ²Als
Kriterien dienen gleichgewichtig die inhaltliche Qualität [...] 4Bewerber oder Be-
werberinnen, die die Bewertung „nicht bestanden“ erzielen, können in diesem Bewerbungszeitraum
nicht zugelassen werden. 5Eine Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt ist wieder möglich.
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hoch-
schule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des
Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte E [...] durch eine Auswahlkommission, die aus mindestens zwei
Professoren besteht und vor Beginn des Bewerbungszeitraums von der Fakultät bestimmt wird. ²Als
Kriterien dienen gleichgewichtig die inhaltliche Qualität [...] 4Bewerber oder Be-
werberinnen, die die Bewertung „nicht bestanden“ erzielen, können in diesem Bewerbungszeitraum
nicht zugelassen werden. 5Eine Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt ist wieder möglich.
schwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/studieren-und-leben/online-dienste/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/studieren-und-leben/online-dienste/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www
Im Mai 2005
Events &
Termine
01.05. -15.06.2005:
Bewerbungszeitraum für
das Wintersemester
2005/2006
09. -20.05.2005:
Anmeldezeitraum
für Prüfungen im
Sommersemester 2005
03.06.2005, 15 [...] passen. Präsident
Prof. Dr. Erich Bauer sprach in einem
ersten Statement von einer »insge-
samt traumhaften Entwicklung«, da
diese Hochschulkontaktmesse aus
dem Veranstaltungskalender der fh
Amberg-Weiden [...] 09621/482-188
eMail: h.roennebeck@
fh-amberg-weiden.de
Treffen:
Jeden Dienstag um
17 Uhr im Raum
E 23 im Gebäude
Maschinenbau/
Umwelttechnik
Fachhochschule Amberg-Weiden
Programmpunkte F
Heidrun Bock
Dr. Markus Lommer
Gebäude Bibliothek, Raum 102
Tel. (0 96 21) 482-248
m.lommer@fh-amberg-weiden.de
fh-Seelsorge Weiden:
Klaus Hirn
Raum 142
Tel. (09 61) 382-201
k.hirn@fh-amberg-weiden.de [...] sich einig:
Wir wollen im fh -Betrieb eine kleine Oase schaf-
fen, wo zwischen Hektik und Termindruck Raum
zum Durchschnaufen und Leben ist«, bringt es Pfar-
rerin Bock auf den Punkt. Die gebürtige Südafrika- [...] werden
soll, sind die drei Seelsorger gern zur Stelle.
In den Büros der fh -Seelsorge ist ebenso
Raum und Zeit für persönliche Gespräche wie
für einen lockeren Plausch in größerer Runde.
Und ab und zu
unserem Unternehmen
stattfinden
in den Räumen einer
Hochschule stattfinden
an innovativen und
inspirierenden Lernorten
stattfinden
in den Räumen eines
Unternehmens stattfinden
von [...] sind. Ebenfalls denkbar
wären auch Veranstaltungen an innovativen
Lernorten oder in den Räumen der Hochschule. Unter
innovativen Lernorten sind dezentrale Orte der Ideen,
in denen eine [...] Möglichkeiten und
Grenzen. In B. Klages, M. Bonillo, S. Reinders & A. Bohmeyer (Hrsg.). Gestaltungsraum Hochschullehre.
Potenziale nicht-traditionell studierender nutzen. Opladen, Berlin, Toronto:
Studienab-
schluss an einer ausländischen Hochschule ist vom Bewerber bis zum Ende des Bewer-
bungszeitraums ein Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausgestellt durch
eine zertifizierte Einrichtung [...] durch eine Auswahlkommission, die aus
mindestens zwei Professoren besteht und vor Beginn des Bewerbungszeitraums von
der Fakultät bestimmt wird. Als Kriterien dienen gleichgewichtig die inhaltliche Qua- [...] Bewerber
oder Bewerberinnen, die die Bewertung „nicht bestanden“ erzielen, können in die-
sem Bewerbungszeitraum nicht zugelassen werden. Eine Bewerbung zu einem spä-
teren Zeitpunkt ist wieder möglich.
u.
mdl. LN
StA und mündliche Prüfung
30 Minuten (kein Prüfungstermin
während des Prüfungszeitraums!)
Managementtechniken
und -werkzeuge
1. Strunz
2. Hofberger
keine schP 11 [...] u.
mdl. LN
StA und mündliche Prüfung
30 Minuten (kein Prüfungstermin
während des Prüfungszeitraums!)
Simulation in der
theoretischen Elektrotechnik II
1. Schmidt H.
2. Fuchs A. [...] u.
mdl. LN
StA und mündliche Prüfung
30 Minuten (kein Prüfungstermin
während des Prüfungszeitraums!)
Leistungselektronik für
Fortgeschrittene
1. Pagiela
2. Anthofer
keine außer
Ukraine – UAre@OTHAW“
Antragserklärung für ein Stipendium für ukrainische Studierende / Förderzeitraum 01.01.2023 –
31.12.2023, gefördert, von dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) [...] / Kompetenzzentrum Bayern – Mittel- und
Osteuropa Email: komo@oth-aw.de / Tel: 0961-382-1145 / Raum: Campus Weiden, WTC 1.31 oder
1.32 (mit Bitte um Terminvereinbarung).
(2) Hinweise zum
30 Mo 30 Do 30 Mo
31 Do 31 Di 31 Fr 31 Di
Vorlesungszeitraum Vorlesungsfreie Zeit Prüfungszeitraum
Kursort Amberg Kursort Weiden
Es ist von überall aus und jederzeit erreichbar. Sämtliche
Inhalte werden in diesem virtuellen Seminarraum präsentiert:
• Eine Checkliste leitet durch das Seminar.
• Sie bekommen genaue Beschreibungen [...] den
beiden Live-Webinaren verlässlich.
• Offenheit und Neugierde für das Lernen im virtuellen Raum.
• Freude daran haben, auch schriftlich zu kommunizieren
Was braucht es an technischen V
Studienberatung an beiden Tagen
Ab 8.00 Uhr Begrüßung und kurze Einführung jeder Zeit am Infopoint (vor Raum 016 – Eingang BW/VW)
11.40-12.10 Uhr Walk and Talk – Campusrundgang mit allgemeinen Studieninfos [...] (Treffpunkt: Infopoint)
8.00-15.00 Uhr Offene Sprechstunde der Studienberatung (Hauptgebäude, Raum 016)
Folgende Veranstaltungen können besucht werden:
Mittwoch, 08. Juni 2022
8.15 – 9.45
spielen und gegebenenfalls sogar arbeiten.
• In Amberg: Gebäude MB/UT, Raum 114
• In Weiden: Gebäude BW/WI, Raum 224
Beurlaubung aufgrund Elternschaft
Ist Elternzeit Grund für die
ellen
n IGES, VDA, STL, Step, SAT,
uMaterial Polyamid
Ansicht RP-Labor
Blick in den Bauraum
page
Seite 4
Fachhochschule
Amberg-Weiden
Prof. Dr. F. Magerl
Erprobung DV-gestützter [...] IGES, VDA, STL, Step, SAT,
uMaterial ABS, Wachs, Polyamid, Elastomere
FDM-AnlageBlick in den Bauraum
page
Seite 5
Fachhochschule
Amberg-Weiden
Prof. Dr. F. Magerl
Erprobung DV-gestützter
Es ist von überall aus und jederzeit erreichbar. Sämtliche
Inhalte werden in diesem virtuellen Seminarraum präsentiert:
• Eine Checkliste leitet durch das Seminar.
• Sie bekommen genaue Beschreibungen [...] den
beiden Live-Webinaren verlässlich.
• Offenheit und Neugierde für das Lernen im virtuellen Raum.
• Freude daran haben, auch schriftlich zu kommunizieren
Was braucht es an technischen V
Development
Engineer Automotive m/w
für die Betreuung unserer Automotive Kunden
im deutschsprachigen Raum Deutschland,
Österreich, Schweiz & Zentral und Osteuropa
Aufgaben
∙ Erschließung von ind [...] KnowHow und Netzwerken
mit besonderem Augenmerk auf die Automotive Industrie im
deutschsprachigen Raum und in angrenzenden Osteuro päischen
Ländern mit deren wichtigen Lieferanten und Zulieferern.
Lernunterstützung Betreuungsangebote für Ihr
Kind während der
Weiterbildung
Vermittlung von Wohnraum
während der Weiterbildung
Verpflegung am
Hochschulstandort durch
Mensa und Cafeteria
[...] Lernplattform
(E-Learning)
beim Praxistransfer
Campus-Führung Bibliothekseinführung
Lernraum vor Ort Im Vorfeld des Kurses:
Online Selbsttest (z.B.
Mathe, Physik) für
Teilnahmeentscheidung [...] Lernunterstützung Betreuungsangebote für Ihr
Kind während der
Weiterbildung
Vermittlung von Wohnraum
während der Weiterbildung
Verpflegung am
Hochschulstandort durch
Mensa und Cafeteria
arithmetischen Mittelwert aller im Zeitraum von Januar 1970 bis Dezember 1999
beobachtbaren 3-Monats-Geldmarktsätzen. Bei einem entsprechenden Darlehen im gleichen
Zeitraum mit fester Verzinsung würde [...] Monatsdaten von Juni 1962 bis April 2019 ein. Für
Deutschland und die Schweiz stehen für diesen Zeitraum Geldmarktzinssätze und
Kapitalmarktzinsen zur Verfügung. Damit umfasst der Datensatz 683 Be [...] Zeitreihe steht für Deutschland erst
ab April 1973 zur Verfügung. Deshalb greifen wir für den Zeitraum von Juni 1962 bis März
1973 auf einen geschätzten 5-Jahreszins zurück. Dieser wurde auf Basis
arithmetischen Mittelwert aller im Zeitraum von Januar 1970 bis Dezember 1999
beobachtbaren 3-Monats-Geldmarktsätzen. Bei einem entsprechenden Darlehen im gleichen
Zeitraum mit fester Verzinsung würde [...] Monatsdaten von Juni 1962 bis April 2019 ein. Für
Deutschland und die Schweiz stehen für diesen Zeitraum Geldmarktzinssätze und
Kapitalmarktzinsen zur Verfügung. Damit umfasst der Datensatz 683 Be [...] Zeitreihe steht für Deutschland erst
ab April 1973 zur Verfügung. Deshalb greifen wir für den Zeitraum von Juni 1962 bis März
1973 auf einen geschätzten 5-Jahreszins zurück. Dieser wurde auf Basis
und Wirtschaft
Amberg, Raum 106
Tel. +49 (9621) 482-3937
Fax +49 (9621) 482-4937
b.bleyer@oth-aw.de
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961)
(Benutzer
PCs, Schulungsraum) 29.869,64
5. Buchscanner Amberg 11.259,78
6. Ergänzung Inneneinrichtung
WEN 3.055,99
7.
Jalousien Gruppenraum WEN [...] Netzwerk/Infrastruktur 9.000,00 11.262,85
5.
neue RZ-Pool-PCs für Raum
127 50.000,00 57.677,42
6. neuer Groupwise-Server [...] astruktur X 5.000 € 0 € 0 € 0 €
22003 Lernmanagement X 5.000 € 0 € 194 € -194 €
22004 Raumausstattung X 10.000 € 142.000 € 141.495 € 505 €
22005 Arbeitsmittel Studienservice X X 8.000 € 10.000
insbesondere Kompetenzen im
internationalen Business und den jeweiligen wirtschaftsgeographischen
Räumen, unterfüttert mit vertieften Fremdsprachenkenntnissen, welche sie
befähigen, grenzübergreifend [...] Studierenden dazu angeleitet werden, über Werte und
Normen kulturvergleichend im heutigen Wirtschaftsraum zu reflektieren.
(3) Die Studierenden sollen nach ihrem Studium in der Lage sein, Sach- und [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird
empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen
Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte
schwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/studieren-und-leben/online-dienste/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/studieren-und-leben/online-dienste/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...] sind.
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www.oth-aw.de/stud