Vieweg. doi: 10.1007/978-3-658-04678-1.
2Vgl. Kai Borgeest (2016). Messtechnik und Prüfstände für Verbrennungsmotoren: Messungen am Motor, Abgasanalytik,
Prüfstände und Medienversorgung. 1. Aufl [...] Ab sofort
Entwurf und Realisierung einer Öltemperatur-Konditioniereinheit mit anschließender
Vermessung
Kurzbeschreibung: Temperaturschwankungen des Motoröls beeinflussen im Betrieb das
Spiel der [...] eine mobile Konditioniereinheit in Grup-
penarbeit zu entwickeln und an einem Einzylindermotor zu vermessen.
Voraussetzungen: - Handwerkl. Können im Bereich Mechanik/Elektrotechnik v. Vorteil
- Eigen
Beginn: Ab sofort
Entwurf und Realisierung einer mobilen Messeinheit zur Erfassung des Luftverhältnisses
mit abschließender Vermessung an einem Otto-Motor
Kurzbeschreibung: Die Erfassung des L [...] des Messsignals
(Pump-Strom) erfolgen mit speziellen Elektronikkomponenten.2 Im Rah-
men der Arbeit ist eine mobile Auswerteeinheit (tragbar) zu konzeptionieren
und umzusetzen, die für Messaufgaben im [...] Haus und bei Industriepartnern
eingesetzt werden kann. Das fertige Messgerät ist abschließend an einem
kleinen Otto-BHKW zu vermessen.
Voraussetzungen: - Handwerkliches Können im Bereich der Elektrotechnik
automatischen Messung konstruiert werden. Dabei sollen die Ringe automatisch aus der
Fertigungslinie entnommen und anschließend in einer definierten Messlage fixiert und vermessen
werden. Für [...] Für den automatischen Messvorgang soll ein geeignetes Verfahren, Messmittel und eine
Software zur Verarbeitung der Messdaten ausgewählt werden.
Voraussetzungen:
• Student/-in der Studienrichtung [...] weitergehen.
Aufgabenstellung:
Für die Dimensionsmessung verschiedener Merkmale an Innen- und Außenringen von Kugellagern
werden aktuell manuelle Messmittel eingesetzt. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit
Adobe PDF Library 17.0
pdf:docinfo:created 2023-05-24T13:24:30Z
page
Stipendieninfomesse Stipendieninfomesse
08.15 Uhr Studienfinanzierung und Stipendienlandschaft in Deutschland 08 [...] Creation-Date 2023-05-24T13:24:30Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/Programm_Stipendieninfomesse_06-2023.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extra
36
Creation-Date 2008-12-09T12:50:50Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Seitz/WDP_No._12_Performancemessung.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true [...] ted 2008-12-09T12:50:50Z
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung
mit VBA
Franz Seitz
Benjamin R. Auer
Disk [...] Diskussionspapier No. 12
Dezember 2008
page
ISBN 978-3-937804-14-9
page
Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
Benjamin R. Auer∗ Franz Seitz
Universität
true
Creation-Date 2012-04-15T09:35:14Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Professoren/Bischof/wbk-2_messages_final_version.pdf
Author Wilderer
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library [...] sion:can_modify true
pdf:docinfo:created 2012-04-15T09:35:14Z
page
Messages
from the
International Workshop
on
Resilience as Requirement for Sustainable Development [...] sessions were presented and discussed in plenum for getting feedbacks from the other
groups.
Messages from the break-out groups
Climate change and energy demand
The combustion of fossil fuels during
ate 2022-03-07T07:50:53Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Einrichtungen/Kompetenzzentrum_MOE/Ukraine/Message_from_Prof._Oleksandr_Saienko.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:ex
Creation-Date 2014-02-24T10:21:05Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Aktuelles/Veroeffentlichungen/WEN-Diskussionspapier/Messeflyer_neu145445.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extr
Creation-Date 2014-02-24T10:08:20Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Aktuelles/Veroeffentlichungen/WEN-Diskussionspapier/Messeflyer_neu145418.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extr
Creation-Date 2014-02-24T09:58:31Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Aktuelles/Veroeffentlichungen/WEN-Diskussionspapier/Messeflyer_neu145438.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extr [...] relevanter Normenvorgaben wie z.B.
IEC 60947 und UL489
• Entwicklung anwendungsspezifischer Messsysteme
• Einhaltung und Verfolgung von Terminen
Was bringe ich mit?
• Erfolgreich absolviertes [...] ung im R&D- und oder Hochschulumfeld
wünschenswert
• Gute Kenntnisse in experimenteller Messtechnik
• Gute Kenntnisse in der Anwendung mathematischer
Analysetools
• Breites physikalisches
umfangreicher messtechnischer Ausstattung (Wirkungsgrade, Abgasemissionen,
Verbrennungsanalyse etc.) im Aufbau.
Ihr Thema
• Betrachtung der kompletten Messkette aller Messeinrichtungen für einen BHKW- [...] Bewertung und Quantifizierung der Messunsicherheiten
• Praktische Überprüfung der Reproduzierbarkeit von Messungen, Quantifizierung der
Streuung anhand von Messreihen
Ihre Voraussetzungen
• Studium [...] Creation-Date 2020-01-22T08:35:10Z
resourceName /var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Forschung/Institute/kwk/Ausschreibung_Projektarbeit_Messtechnik_KoKWK.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content
wis10-04 0001
page
Performancemessung der Dividendenstrategie
Prof. Dr. Horst Rottmann und Christian Walter, Weiden
Ein wesentliches Ziel der Performancemessung bei der
Portfolioanalyse ist [...] Christian Walter befasst sich in seiner Diplomarbeit mit
der angewandten Performancemessung.
1. Einleitung
Das Thema Performancemessung gewann in den letzten
Jahrzehnten sowohl in der wissenschaftlichen [...] erläutert.
2. Performancemessung
Neben den bereits angesprochenen Faktoren Rendite und
Risiko wird oftmals auch die Liquidierbarkeit als Kompo-
nente für die Performancemessung hinzugezogen. Dies
Bis 05. Mai: Deadline zum Befüllen der virtuellen Messestände
Fragen rund um den Messestand:
Bitte beachten Sie, dass der Messestand von Ihnen erstellt und bestückt werden muss. Sollten [...] welcher Plattform findet die virtuelle Messe statt?
Der careerday 2021 findet auf der Online Messeplattform ExpoIP statt.
Wie komme ich zum virtuellen Messestand meines Unternehmens?
In der [...] sollten am Messestand mindestens vorhanden sein?
Grundsätzlich steht Ihnen völlig offen, welche Unterlagen Sie an Ihrem Messestand
integrieren möchten. Wir raten Ihnen den virtuellen Messestand als
Zeichnung der Messschaltung.
Frage 6: Nennen Sie die Folgen der fehlerhaften Messschaltung.
Frage 7: Wie wird der Messbereich bei Strommessern bzw. bei Spannungsmessern
erweitert?
[...] Mit einem Strommesser mit dem Messbereich 1A soll der Strom 5A gemessen
werden. Ermitteln Sie den erforderlichen Nebenwiderstand R
n
, wenn der
lnnenwiderstand R
A
des Strommessers den Wert [...]
besteht zwischen Messen und Prüfen?
Frage 4: Worauf ist bei der Verwendung einpoliger Spannungsprüfer zu achten?
Frage 5: Wie sind Strommesser bzw. Spannungsmesser zu schalten? Erstellen
mind S. 20
Frage 3.5:
Grundlagen Messen und Prüfen
Wie sind Strommesser bzw. Spannungsmesser zu schalten?
Erstellen Sie eine Zeichnung der Messschaltung.
Lösungshinweis:
• es ist darauf [...] der Spannungsmesser parallel geschaltet wird und der Strommesser im
Stromkreis eingefügt wird
Frage 3.6:
Was versteht man unter einer Messmethode?
Lösungshinweis:
• die Messmethode beschreibt [...] vorzeichenrichtige Anzeige des Messwerts
• automatische Wahl des Messbereichs mit bestmöglicher Auflösung
• Messwertspeicherung und eventuelle Messwertübertragung an eine Auswerteeinrichtung
Frage
Verbrauchsmittel
Messen des Isolationswiderstandes von Fußböden
und Wänden
Messverfahren
Werte des Isolationswiderstandes
Messung für Gleichstromsysteme
Messung für Wechselstromsysteme [...] E-Check-Prüfplakette
Prüfen elektrischer Anlagen
Schleifenimpedanzmessung (Wechselstromwiderstand)
RCD-Messungen
(gemessene Werte, Messvorgang)
Weitere Überprüfungen:
Spannungspolarität [...] Schutzpotentialausgleichsleitern
Messen von Schutzleiterverbindungen
Messen der Isolationswiderstände in elektrischen
Anlagen
Verfahren zum Messen des Isolationswiderstandes
Prüfen
Verbrauchsmittel
Messen des Isolationswiderstandes von
Fußböden und Wänden
Messverfahren
Werte des Isolationswiderstandes
Messung für Gleichstromsysteme
Messung für Wechselstromsysteme [...] fplakette
Prüfen elektrischer Anlagen
Schleifenimpedanzmessung (Wechselstromwiderstand)
RCD-Messungen
(gemessene Werte, Messvorgang)
Weitere Überprüfungen:
Spannungspolarität [...] Schutzpotentialausgleichsleiter
Messen von Schutzleiterverbindungen
Messen der Isolationswiderstände in
elektrischen Anlagen
Verfahren zum Messen des Isolationswiderstandes
Prüfen
Temperatur- und Luftgeschwindigkeitsmessungen
Als Messinstrument diente das Universalmessgerät
(ALMEMO® Serie 2590A) der Firma Ahlborn mit einer
Systemgenauigkeit bei 2,5 Messungen/Sekunde von
0,03 % vom [...] noch Messwerte an den Ab-
luftschächten und im Schutzbereich erfasst. Bild 6
veranschaulicht die Anordnung der Messpunkte.
Bild 6: Anordnung der Messpunkte in der Seitenansicht.
Die Messwerte sind [...] mungssensor mit Temperaturmessfunktion umfasst
einen Messbereich von 0,080 bis 2,000 m/s und hat
eine Auflösungsgenauigkeit von 0,001 m/s. Die Mess-
genauigkeit des Gesamtsystems wird ausschließlich
vom
Temperatur- und Luftgeschwindigkeitsmessungen
Als Messinstrument diente das Universalmessgerät
(ALMEMO® Serie 2590A) der Firma Ahlborn mit einer
Systemgenauigkeit bei 2,5 Messungen/Sekunde von
0,03 % vom [...] noch Messwerte an den Ab-
luftschächten und im Schutzbereich erfasst. Bild 6
veranschaulicht die Anordnung der Messpunkte.
Bild 6: Anordnung der Messpunkte in der Seitenansicht.
Die Messwerte sind [...] mungssensor mit Temperaturmessfunktion umfasst
einen Messbereich von 0,080 bis 2,000 m/s und hat
eine Auflösungsgenauigkeit von 0,001 m/s. Die Mess-
genauigkeit des Gesamtsystems wird ausschließlich
vom
MBUTAudimax
Vermessungskunde und
Geodäsie 1
Drescher
EI002
Geo-Mathematik
Altieri
EI 202
09.45
-
11.15
Englisch
Kuchenbecker
EMI214
Vermessungskunde und
Geodäsie 1 [...] EI202
(Geo)-Programmierung
Kreuziger
EDV224
Vermessungskunde und
Geodäsie 1 (Übung)
Drescher
15.30
–
17.00
Vermessungskunde und
Geodäsie 1
Drescher
EI202
(Geo)-Programmierung [...] MBUTAudimax
Vermessungskunde und
Geodäsie 1
Drescher
EI002
Geo-Mathematik
Altieri
EI202
09.45
-
11.15
Englisch
Kuchenbecker
EMI214
Vermessungskunde und
Geodäsie 1 (Übung)
der Inbetriebnahme eine Schutzleitermessung durchgeführt werden.
Dies erfolgt im spannungsfreien Zustand. Diese Messung muss protokolliert werden.
Die Schutzleitermessung dient nicht dazu, um ein [...] wird mit der Schleifenimpedanz-Messung durchgeführt, da hier auch die Widerstände bis
zur Stromquelle (z. B. Transformator) mit gemessen und ausgewertet werden müssen.
Neben dem Messen sicherheit [...] zwischen den aktiven Leitern und dem Schutzleiter gemessen
(Isolationsmessung).
In explosionsgefährdeten Räumen werden alle gegen alle Leiter gemessen.
page
BMBF-Verbundprojekt OTH mind
der Inbetriebnahme eine Schutzleitermessung durchgeführt werden.
Dies erfolgt im spannungsfreien Zustand. Diese Messung muss protokolliert werden.
Die Schutzleitermessung dient nicht dazu, um ein [...] wird mit der Schleifenimpedanz-Messung durchgeführt, da hier auch die Widerstände bis
zur Stromquelle (z. B. Transformator) mit gemessen und ausgewertet werden müssen.
Neben dem Messen sicherheit [...] zwischen den aktiven Leitern und dem Schutzleiter gemessen
(Isolationsmessung).
In explosionsgefährdeten Räumen werden alle gegen alle Leiter gemessen.
page
BMBF-Verbundprojekt OTH mind
Einschlüsse
oder innere Bauteilfehler vermessen und grafisch dargestellt werden.
Da es sich um ein digitalisiertes Messverfahren handelt, liegen sämtliche Messdaten
von Beginn an bereits in digitaler [...] Aufbereitung der Messwerte erfolgt
analog der 3D-CAD-Konstruktion. Durch die Kopplung der digitalen Vermessung mit
CAD-kompatiblen Auswertungsprogrammen lassen sich die Messergebnisse 1:1 mit
den Sollwerten [...] aufwändiger die CT-Messung und die nachfolgende Flächenrückführung ausge-
führt werden, desto besser bzw. realer wird der Kräfteverlauf dargestellt.
Ergebnis
Bauteile mit realen Abmessungen können in
rüfungen und zur
virtuellen Rehabilitation.
Messraum
Frei begehbarer
Messkubus von 3 x 6 Metern
Kraftmessplatten
3D-Kraftmessplatten zur
Messung von Bodenreaktionskräften
Auswertung / Analyse [...] Arbeitsplatz mit biomechanischer
Auswertungssoftware
Digitalkameras
14 Digitalkameras mit
120 Hz Messfrequenz
Völlig markerfrei
Proband muss nicht berührt werden
Ungehinderte Bewegung möglich (höhere [...] Erfassung von
Körpersegmenten in 6 Freiheitsgraden
Echtzeitverzögerung: 25 bis 50 ms
Messgenauigkeit: 1 bis 3° für Rotation und 5 mm für Translation
Modellierung von 21 Körpersegmenten
Keine
üfungen und zur
virtuellen Rehabilitation.
Messraum
Frei begehbarer
Messkubus von 6 x 3,5 Metern
Kraftmessplatten
3D-Kraftmessplatten zur
Messung von Bodenreaktionskräften
Auswertung / Analyse [...] Arbeitsplatz mit biomechanischer
Auswertungssoftware
Digitalkameras
14 Digitalkameras mit
120 Hz Messfrequenz
Völlig markerfrei
Proband muss nicht berührt werden und kann normale Kleidung tragen
U [...] Erfassung von
Körpersegmenten in 6 Freiheitsgraden
Echtzeitverzögerung: 25 bis 50 ms
Messgenauigkeit: 1 bis 3° für Rotation und 5 mm für Translation
Modellierung von 21 Körpersegmenten
Ec