Mittwoch, 26. Oktober 2022 19:00 Uhr Audimax MBUT*, Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Impulsreferate Prof. Dr. Christian Baumgartner: „Der Tourismus im Spannungsfeld” Institut für Tourismus und Freizeit an [...] Journalist. Christina Kirchner Tourismusbeauftragte Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab Moderatorin Prof. Dr. Lisa Ranisch OTH Amberg-Weiden * Das Audimax wird aktuell nur auf 19 °C geheizt. Bisherige EthikForen [...] zwischen Quote und Verantwortung Kontakt Leitung Institut für Nachhaltigkeit und Ethik Dr. Alexander Herzner Kontakt Dr. Alexander Herzner Lehrbeauftragte/r Weiden Business School , Institute for Sustainability
Verantwortlicher Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Tel.:+49 (9621) 482-0 Fax: +49 (9621)
Menü Prof. Dr. Josef Pösl Lehre Abschlussarbeiten Funktionen Mitgliedschaften Externe Homepage (current) Login/Logout Prof. Dr. Josef Pösl Lehre Abschlussarbeiten Funktionen Mitgliedschaften Externe Homepage
Sie uns kontaktieren – wir sind offen für Fragen, Wünsche oder Anregungen. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Dekan der Fakultät EMI Aktuelles zu Aktivitäten, Lehre, Forschung, Transfer
Überblick. Dekan Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Kontakt Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Telefon +49 (9621) 482-3310 b.frenzel @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Heinrich K [...] r Kontakt Prof. Dr.-Ing. Heinrich Kammerdiener Telefon +49 (9621) 482-3334 h.kammerdiener @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prodekan Prof. Dr. - Ing. Christoph Lindenberger Kontakt Prof. Dr. - Ing. Christoph
Termin zu vereinbaren. Wir machen's MOEglich! ;-) Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. rer. pol. Laura Denise Fischer Kontakt Prof. Dr. rer. pol. Laura Denise Fischer Weiden, Hauptgebäude, Raum 103 Telefon +49 [...] ik (Januar 2020) Bericht Delegationsreise nach Russland (Tambov und Moskau) mit OTH-Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug (Januar 2020) Bericht + Bericht des DWIH Moskau über den Delegationsbesuch 2019 Vo
Menü Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof Aktuelles Person Lehre Forschung (current) Energie aus Abwasser Nutzung biogener Rohstoffe Ressourceneffiziente Technologien Trinkwasserbereitstellung Abgeschlossene [...] Veröffentlichungen Labor Angepasste Wassertechnologien Hilfreiche Links Empfehlungen Fachliteratur Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof Aktuelles Person Lehre Forschung (current) Energie aus Abwasser Nutzung biogener [...] Altdeponie Amberg-Teilprojekt Biofilter Laufzeit: 2001-2004 Partner: Ingenieurbüro für Abfallwirtschaft, Prof. R. Stegmann und Partner Finanzierung: Stadt Amberg und Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU) Ver-
urbanen Einsatzszenarien modifiziert wurde. Das Team des Projektbüros Automotive Engineering um Prof. Dr. Alfred Höß arbeitet an der Charakterisierung der neuen Sensoren und beschäftigt sich im Auftrag
Menü Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock Person Lehre Forschung (current) Projekte und Abschlussarbeiten Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock Person Lehre Forschung (current) Projekte und Abschlussarbeiten [...] von Sounddesignern für die praktische Tonspurgestaltung bestätigt und erweitert werden. Promotion zum Dr. phil. im Jahre 2018. Hier zu bestellen: https://www.amazon.de/Wie-Ton-zum-Bild-passt/dp/3794909593
Aktuelle Forschungsprojekte Abgeschlossene Forschungsprojekte Publikationen - Prof. Dr. Lisa Marie Ranisch Publikationen - Dr. Alexander Herzner Aktivitäten Forschungscluster 3 SDG Transformation SPACE [...] Aktuelle Forschungsprojekte Abgeschlossene Forschungsprojekte Publikationen - Prof. Dr. Lisa Marie Ranisch Publikationen - Dr. Alexander Herzner Aktivitäten Forschungscluster 3 SDG Transformation SPACE [...] veröffentlicht. Kooperationspartner an der OTH Amberg-Weiden, Fakultät Betriebswirtschaft: Prof. Dr. Wolfgang Renninger und Dr. Christian Forstner. Projekt: BTHA –AP-2018-25 „Internationalisierung der Nachhaltigkeits-
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Maier Betreuerin Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden: Prof. Dr.-Ing. Eva Rothgang Publikationen Haas O., Hutzler
Menü Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann Lehre Forschung (current) Veröffentlichungen Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann Lehre Forschung (current) Veröffentlichungen Forschungsaktivitäten und Forschungsprojekte
Menü Prof. Dr. Thomas Tiefel Person Lehre Forschung (current) Publikationen Vorträge Kontakt Prof. Dr. Thomas Tiefel Person Lehre Forschung (current) Publikationen Vorträge Kontakt Forschung Forschung
velocity-compounded radial micro-turbine for waste heat recovery , Oktober 2023 Tobias Popp, Hrsg.: Prof. Dr.-Ing. D. Brüggemann Einsatz einer adaptiven Mikroturbine zur optimierten Wärmerückgewinnung eines
Menü Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer Person Lehre Labore Forschung & Entwicklung (current) Energietechnik Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer Person Lehre Labore Forschung & Entwicklung (current) Energietechnik Forschung
Menü Prof. Dr. Gabriele M. Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Person Lehre / Courses Forschung (-sinteressen) / Research (Interests) (current) Abschlussarbeiten / Final Theses Veröffentlichungen / Publications [...] Publications Prof. Dr. Gabriele M. Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Person Lehre / Courses Forschung (-sinteressen) / Research (Interests) (current) Abschlussarbeiten / Final Theses Veröffentlichungen /
Menü Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger Person Lehre Forschung / Projekte (current) Labor Recyclingtechnik Studentische Arbeiten Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger Person Lehre Forschung / Projekte (current)
Menü Prof. Dr. Horst Rottmann Person Lehre Forschung / Projekte (current) Publikationen Prof. Dr. Horst Rottmann Person Lehre Forschung / Projekte (current) Publikationen Forschung Empirische Wirtscha
(CAN, FlexRay) und den Echtzeit-Ethernet Systemen eingesetzt werden kann. Das Projekt wird von Prof. Dr.-Ing H.-P. Schmidt betreut und von Herrn S. Fuchs bearbeitet. KoBus Gemeinsame, kontaktlose Übertragung [...] Vielzahl von Verbrauchern nicht nur mit Energie sondern auch mit Daten versorgen. Das Projekt wird von Prof. Dr.-Ing H.-P. Schmidt geleitet und von Herrn A. Fuchs, einem Absolventen des Masterstudiengangs IT [...] soll. Micro Smart Grid Bei diesem Projekt, das in Kooperation mit der Hochschule Regensburg (Prof. Brückl und Prof. Welsch) durchgeführt wird, soll das Zusammenspiel von Einspeisung und Lastmanagement für
Menü Prof. Dr. Alfred Höß Person Forschung / Projekte (current) Veröffentlichungen Presse Labor Abschlussarbeiten/M-APR Team Automotive Prof. Dr. Alfred Höß Person Forschung / Projekte (current) Veröf [...] ltung im Fahrzeug aufgebaut werden. Die Projektverantwortung an der OTH Amberg-Weiden liegt bei Prof. Dr. Höß. Die Bearbeitung wird von Frau Lepke und Herrn Waigel übernommen. Zu EDAS ENIAC-Projekt „M [...] urbanen Einsatzszenarien modifiziert wurde. Das Team des Projektbüros Automotive Engineering um Prof. Dr. Alfred Höß arbeitet an der Charakterisierung der neuen Sensoren und beschäftigt sich im Auftrag
Menü Prof. Dr. Franz Seitz Person Lehre Forschung / Projekte (current) Publikationen Links Prof. Dr. Franz Seitz Person Lehre Forschung / Projekte (current) Publikationen Links Sie sind hier: Professorinnen [...] Professorinnen und Professoren Prof. Dr. Franz Seitz Forschung / Projekte Forschung/aktuelle Projekte Forschungsinteressen Geldtheorie und Geldpolitik, speziell Liquiditätssteuerung der Zentralbank, Geldnachfrage
Menü Prof. Dr. Dieter Meiller Person Forschung und Entwicklung (current) Veröffentlichungen Projekte Prof. Dr. Dieter Meiller Person Forschung und Entwicklung (current) Veröffentlichungen Projekte Forschung
Menü Prof. Dr. Christiane Hellbach Person Lehre Forschung(sinteressen) (current) Seminar Handelsprojekte Prof. Dr. Christiane Hellbach Person Lehre Forschung(sinteressen) (current) Seminar Handelsprojekte
Menü Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen Person Lehre Dienstleistungen Forschung/Projekte (current) Termine Veranstaltungen Publikationen Auszeichnungen Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen Person Lehre Dienstleistungen
Menü Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch Lehre Forschung/Projekte (current) An-Institut Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch Lehre Forschung/Projekte (current) An-Institut Forschung/Projekte Angewandte F&E in Kooperation