Roboter und kompakte Übertragungsleitungen für hohe Gleichspannungen – Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz von der OTH Amberg-Weiden und Prof. Dr.-Ing. Thomas Neidhart von der OTH Regensburg erhalten den Wissen [...] Komponenten für die bildgebende Medizintechnik, Labordiagnostik und Onkologie. Beitrag lesen › Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den Wolfgang-Becker-Forschungspreis 2022 für nuklearmedizinische Forschung [...] gen , Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit , Alumni Patienten helfen – das war für Prof. Dr. Christian Schmidkonz nicht nur Motivation, Arzt zu werden, sondern auch, um in die Forschung zu
(Master) Im Rahmen unserer Reihe „Master On Air” hat am Montag den 21. Juni 2021 Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Werner Prell zusammen mit der Absolventin M. Eng. Larissa Köster in einem YouTube Livestream
Conundrum Weidener Diskussionspapiere No.1 Warum gehen die Leute in die Fussballstadien? Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Praktikumsbeauftragter BW Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude [...] Finanzmärkte Forschungsgebiete: Geldtheorie, Geldpolitik, Finanzmärkte, empirische Makroökonomie Prof. Dr. Horst Rottmann Studiendekan, Forschungsprofessor am ifo Institut für Wirtschaftsforschung (seit
(Master) Im Rahmen unserer Reihe „Master On Air hat am Dienstag den 15. Juni 2021 Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch zusammen mit dem Absolventen Sebastian Söhnlein in einem YouTube Livestream den
Jahresbericht 2006/2007 Jahresbericht 2005/2006 Jahresbericht 2004/2005 Jahresbericht 2003/2004 Kontakt Prof. Dr. Wolfgang Weber Institut für Angewandte Forschung , Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung
oth-aw.de/mueller/ Vorsitzender der Prüfungskommission Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät E [...] z / Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz / Erneuerbare Energien / Umwelttechnologie Prof. Dr.-Ing. Werner Prell Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau [...] 482-3329 w.prell @ oth-aw . de Vorsitzender der Prüfungskommission Fakultät Weiden Business School Prof. Dr. Ralf Krämer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon +49 (961)
Bereich Motorentechnik unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Rabl (Labor für Verbrennungsmotoren), aus dem Bereich Netztechnik unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Oliver Brückl (Forschungsstelle für [...] Vernetzung dezentraler Intelligenz Prof. Hans-Peter Schmidt / Teilprojekt 3 Flyer zu der Veranstaltung Weitere Informationen unter: www.isac-oth.de Kontakt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Professor/in Fakultät [...] ltung im Fahrzeug aufgebaut werden. Die Projektverantwortung an der OTH Amberg-Weiden liegt bei Prof. Dr. Höß. Die Bearbeitung wird von Frau Lepke und Herrn Waigel übernommen. Zu EDAS EffiCool Im Rahmen
Angewandte Wirtschaftspsychologie und International Management & Sustainability führten Prof. Dr. Gabriele Murry und Prof. Dr. Bernt Mayer, beide Fakultät WEBIS, bereits das zweite Mal eine intensive und sehr [...] für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) mit der Teilnahme von Prof. Ing. Michal Kolovratník CSc. von der Technischen Universität in Prag an dem von Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß veranstalteten Workshops „Czech [...] il Sulzbach-Rosenberg. Beitrag lesen › Bundesverdienstkreuz für ehemaligen Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Erich Bauer 08.02.2023 | Alumni , Hochschulkommunikation Zukunftsweisendes Transfer-Denken – W
Partner im Cluster vertreten: SprecherIn: Prof. Dr. Sonja Haug, stv. Prof. Dr. Christiane Hellbach ProfessorInnen: Prof. Dr. Sonja Haug, Prof. Christine Hellbach, Prof. Dr. Karsten Weber Forschungsassistentinnen:
Clusterspecher: Prof. Dr. Peter Kurzweil (OTH Amberg-Weiden) Stellv. Clustersprecher: Prof. Dr. Mikhail Chamonine (OTH Regensburg) IliaS³ - Industrial Secure Systems Clustersprecher: Prof. Dr. Jürgen Mottok [...] ente und Ressourcenschonende Bauverfahren Clustersprecher: Prof. Dr.-Ing. Thomas Neidhart (OTH Regensburg) Stellv. Clustersprecher: Prof. Dr.-Ing. Magnus Jaeger (OTH Amberg-Weiden) Das Forschungscluster [...] rschung und nachhaltige Unternehmensführung Clustersprecherin: Prof. Dr. Sonja Haug (OTH Regensburg) Stellv. Clustersprecherin: Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden ) Das Forschungscluster
Amberg-Weiden: Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Oberbürgermeister Amberg: Michael Cerny Landrat Amberg-Sulzbach: Richard Reisinger Vorsitzender/Vertreter Industrie- und Handelsgremium: Dr. Rainer Haus V [...] Protokoll 21. Mitgliederversammlung am 11.10.2016 Protokoll 20. Mitgliederversammlung am 13.10.2015 Rede Prof. Dr. Erich Voss 19. Mitgliederversammlung am 14.10.2014 Protokoll 18. Mitgliederversammlung am 15.10 [...] en sich der Oberbürgermeister der Stadt Amberg, Wolfgang Dandorfer, und der Gründungspräsident, Prof. Dr. August Behr zur Gründung eines Fördervereins, da erfahrungsgemäß nicht alle notwendigen Maßnahmen
weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Ansprechpersonen des Studiengangs. Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät [...] (9621) 482-3623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer-ulrich/ Studienfachberater Prof. Dr. Dieter Meiller Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät El [...] +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. Ulrich Vogl Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik
unserer Reihe „Bachelor On Air“ haben am Dienstag den 8. Juli 2021 die Professoren Prof. Dr. Jürgen Koch und Prof. Dr. Thomas Tiefel gemeinsam mit der Studentin Natalie Hartung in einem YouTube Livestream [...] Studierenden der OTH sind sowohl in der Industrie als auch in Patentanwaltskanzleien gefragte Experten. Dr. Christian Hahner – Daimler AG Leiter IP & Technology Management In unserem Patentbereich brauchen
Technologiebewertung (Prof. Dr. T. Tiefel) Weiter- und Neuentwicklung patentbasierter Managementinstrumente für das strategische Technologie- und Innovationsmanagement (Prof. Dr. T. Tiefel) Unterstützung [...] ung beim Aufbau des Fachbereiches Patentwesen, Gerresheimer AG (Prof. Dr. Ursula Versch) [...] und geben ihre Erfahrungen und Kenntnisse weiter. Einer unserer Industrieexperten ist beispielsweise Dr. Christian Hahner, Leiter IP & Technology Management bei der Daimler AG. Patenttag Der alljährlich
Wir sind gerne für Sie da! Ihre Fakultätsleitung WIG v.l. Dekan Prof. Burkhard Stolz, Prodekanin Prof. Dr. Julia Heigl, Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Zahlen/Fakten Am 1. Oktober 1997 startete der S
für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) mit der Teilnahme von Prof. Ing. Michal Kolovratník CSc. von der Technischen Universität in Prag an dem von Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß veranstalteten Workshops „Czech [...] in der Lehre – einer der wichtigsten Aspekte im Studium. Das finden auch die Professoren Dr. Mario Mocker und Dr.-Ing. Heiko Zatocil. Sie sind zwei von bereits 22 Dozierenden der OTH Amberg-Weiden, die [...] sogenannten ELEKTRA-Turbine durch die Prager Kollegen, die von Philipp Streit, M.Eng. (KoKWK) und Prof. Weiß (KoKWK) ausgelegt und konstruiert worden war. Beitrag lesen › Zertifikat Hochschullehre – Vielzahl
“ Ansprechpartner für den Zertifizierungskurs Projektmanagement für die digitale Transformation Prof. Dr. Matthias Lederer Professor/in Weiden Business School Telefon +49 (961) 382-1315 ma.lederer @ oth-aw
unberührt. § 12 Inkrafttreten Diese Nutzungsordnung tritt am 15.03.2000 in Kraft Amberg, den 02.02.2000 Prof. Dr. Andrea Klug Präsidentin Ludwig von Stern Kanzler Cloud-Richtlinien Die Cloud-Richtlinien werden
Instituts bieten folgende Lehrveranstaltungen an: Technikphilosophie / Informationsethik (zusammen mit Prof. Dr. Dominik Heckmann, B.A. Medieninformatik) Unternehmensethik (B.A. Betriebswirtschaft / Handels-
Ansprechpartner für Kooperationsanbahnungen Team Leitung Institut für Angewandte Forschung IAF Prof. Dr. Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de [...] (961) 382-1913 m.tschapka @ oth-aw . de Referentin für Forschung-, Wissens- und Technologietransfer Dr.-Ing. Veronika Wiesmet Amberg, ATC (Amberger Technologie-Campus) (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621)
im Institut für Medizintechnik IfMZ (Leitung: Prof. Dr. med. Clemens Bulitta) und im Institut für Angewandte Forschung IAF (Leitung: Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß) angesiedelt. Technisch-Wiss [...] ampus Oberpfalz als Kompetenzzentrum an der OTH Amberg-Weiden (Standort Weiden) Projektleitung: Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Das Projekt hat das Ziel einer Stärkung der Gesundheitswirtschaft und Med [...] Forschungs-, Kooperations- und Gründungsplattform Zentrum Digitalisierung Bayern) Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Eva Rothgang Ziele der Zukunftsstrategie „Bayern Digital“ sind die Stärkung der Forschung
für Medizinische Physik (DGMP). Auf Anfrage von Dr. Gabriele Sroka-Perez, Vorsitzende des Kuratoriums der Winterschule der DGMP, organisierte Prof. Dr. Ralf Ringler im Rahmen der jährlich in Pichl bei [...] hnik der OTH Amberg-Weiden nicht erst seit der Corona-Pandemie im Fokus. Seit längerem arbeiten Prof. Dr. Clemens Bulitta und sein Weidener Forschungsteam zusammen mit der Firma Apollon Biotech GmbH aus
Team Institutsleitung Lehrgebiet Diagnostische Systeme und Medizintechnikmanagement Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung) [...] Stellvertretende Institutsleitung Lehrgebiet Medizinphysik, Radiologie und therapeutische Systeme Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC [...] Lehrgebiet Technische Mechanik, Konstruktion und Entwicklung, Strömungsmechanik/CFD, Werkstoffe Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude
Technologies of Life Sciences zusammen. Herr Prof. Dr. Michael Wehmöller ist in diesem Zusammenhang federführend gemeinsam mit dem Institutsleiter, Herrn Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Hauptansprechpartner
der Theorie. Jedoch das „O“ - vergiss' es nie, das ist und bleibt die Empirie. (W. Vogt) Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Praktikumsbeauftragter BW Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude