An-Institut (current) An-Institut Das Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Hochschule Amberg-Weiden arbeitet und forscht anwendungsbezogen mit einem interdisziplinären Team von Ingenieuren und
Promotion 1981- 1995 Geräte- Entwickler in einem Industrieunternehmen ab 1995 Berufung an die FH Amberg-Weiden Mehr gibt es über mich nicht zu sagen.
Projekte (current) Projekt mit der Raiffeisenbank e.G. Weiden Projekt mit der Fa. Läpple Projekt Abfallentsorgung Projekt mit dem Klinikum in Weiden Einführung KLR Doppik-Projekt Schnaittenbach Forschungsprojekt [...] Projekte (current) Projekt mit der Raiffeisenbank e.G. Weiden Projekt mit der Fa. Läpple Projekt Abfallentsorgung Projekt mit dem Klinikum in Weiden Einführung KLR Doppik-Projekt Schnaittenbach Forschungsprojekt [...] Personalcontrollings für das Klinikum in Weiden inkl. edv-Umsetzung mit Excel Investitionsentscheidung zur Einrichtung einer Bankfiliale (Raiffeisenbank Weiden e.V.) Aufbau einer Plankostenrechnung für
eines Modells zur Ermittlung des Erhaltungsaufwandes: Modell wurde entwickelt: Veröffentlichung: Weidener Diskussionspapiere April 2009 Hierzu: Bewertungspraxis und Substanzerhalt: Veröffentlichung: im [...] (Eröffnungsbilanz komplett) (2007-2009) Projekt: Benchmarking zur Abfallwirtschaft für die Stadt Weiden (2005) Mitglied der Arbeitsgruppe des Thüringer Innenministeriums zur Gesetzesvorbereitung der neuen [...] chungen zum Thema Doppik/ Bewertungsfragen z.B. in: Der Gemeindehaushalt (2005, 2008, 2009) und Weidener Diskussionspapieren Studie zusammen mit C.-P. Held zum Thema „Shared Services“ bei den Kommunen
Richard, abgeschlossen Qualitätsmanagement, Bosch 36 Stauber, Markus (bachelor), abgeschlossen Klinikum Weiden; Eigen/ Konkurrenzanalyse 37 Bart, Olga Kennzahlenmodell in Auswirkung der Finanz-Krise 38 Stegmann
elung Bidirektionales Fahrerinformationssystem 09/95 - jetzt Professor an der Fachhochschule Amberg-Weiden für folgende Lehrgebiete: Grundlagen Elektrotechnik angewandte Systemtechnik elektrische Messtechnik
Publikationen Person Berufserfahrung in Deutschland 1999-heute Ostbayerische Technische Hochule Amberg-Weiden: Wissenschaftliche Leiterin des Zentrums für Sprachen, Mittel- und Osteuropa Lehrkraft für besondere
Leiter Forschung und Entwicklung/Patentwesen seit 2010: Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Bildquelle: OTH Professor für Kunststoffverarbeitungstechnik und Konstruktion
ng Neubau eines Logistikzentrums mit Produktionsanbindung) seit März 2002 Hochschule Amberg-Weiden (Standort Weiden) Lehrgebiet „Integrierte Logistiksysteme“ innerhalb der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
(Pflichtfach, 3. Semester, 2 SWS): Frau Rechtsanwältin Heyer, Weiden Wettbewerbsrecht (Vertiefungsfach, 2 SWS): Herr Rechtsanwalt Kießlich, Weiden
Wirtschafts- und Arbeitsrecht, Prof. Dr. W. Blomeyer seit 9/1996 Professor an der Hochschule Amberg-Weiden
Maßnahmen Projektbeschreibung Zusammenfassung der Ergebnisse: A.T.U Auto-Teile-Unger Logistik GmbH, Weiden Zusammenfassung der Ergebnisse: Constantia Hueck Folien GmbH & Co KG, Pirk WS 2008/09 Optimierung [...] dustrie" 10.01.2014 Gerhard Bergler (Geschäftsführer in der Firmengruppe Bergler, Weiherhammer / Weiden u.a.): "Rechtliche Rahmenbedingungen und logistische Herausforderungen in der Abfallentsorgung" 14 [...] und Experten gefördert werden. 18.05.2016 Herr Markus Erb und Herr Thomas Eich (BHS tabletop AG, Selb/Weiden) 25.06.2015 Frau Eva Gemander (Siemens AG, Gerätewerk Amberg) 03.06.2014 Herr Thomas Hümmer und
Entwicklungsingenieur in den Bereichen „Diesel- und Benzinmotorentechnik“ 1997 – heute Hochschule Amberg-Weiden in den Lehrgebieten: Technische Mechanik Werkstofftechnik Entwicklung und Konstruktion Technologie-
Professor für Unternehmens- und Personalführung an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH)Amberg-Weiden, Abt. Weiden - seit 10/17 Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft - 10/09 - 09/17 Studiendekan der Fakultät [...] Robert Bosch GmbH, München 06/78 Abitur in München Tätigkeitsschwerpunkte als Professor ▪ OTH Amberg-Weiden – Weiden Business School (WEBIS) Bachelor „Betriebswirtschaftslehre“ und „Angewandte Wirtschaftsp [...] sowie Didaktikbeauftragter seit 10/2017 Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft seit 10/2020 Dekan der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Weitere Dozententätigkeiten: Gastprofessor an der Hochschule München im Studiengang
2007 Im November 2007 fand erneut ein Workshop zum Thema Digitale Fabrik an der Hochschule Amberg-Weiden in Weiden statt. Im Rahmen von Vorträgen sowie einer anschließenden Ausstellung konnten sich die Besucher [...] Digitale Fabrik 2006 Erneut fand ein Workshop zum Thema Digitale Fabrik an der Hochschule Amberg-Weiden in Weiden statt. Im Rahmen von Vorträgen sowie einer anschließenden Ausstellung konnten sich die Besucher [...] Sandra Hamella (Vizepräsidentin, OTH Regensburg), Prof Ulrich Müller (Studiengangsleiter IM, OTH Amberg-Weiden) Im Rahmen einer Feierstunde wurden an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die
Termin/Ort: Vorlesungsfreie Zeit zwischen Winter- und Sommersemester; OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden. Der nächste Kurs findet statt vom 27. Februar bis zum 10. März 2023. Ausbi [...] Termin/Ort: Vorlesungsfreie Zeit zwischen Sommer- und Wintersemester; OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden; Der nächste Kurs findet statt vom 31. Juli bis zum 03. August 2023. Ausbil [...] Basic MTM und EAWS finden jährlich in der vorlesungsfreien Zeit statt.; OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Die Termine der nächsten Kurse finden Sie bei der jeweiligen Inhaltsbeschreibung
eitung GmbH & Co. KG, Teublitz M agna Eybl GmbH, Wackersdorf Mitras Automotive Deutschland GmbH, Weiden MLR System GmbH, Ludwigsburg N exans autoelectric GmbH, Floß Novem Car Interior Design GmbH, Vorbach [...] Software (II) GmbH, Stuttgart Siemens VDO Mechanical Components GmbH, Roding T C-LASERGROUP e. K., Weiden TMP Mediagroup, Glashütten Z ollner Elektronik AG, Zandt Projektpartner / Referenzen Ambros Schmelzer
Management (im MBA / Master of Human Resource Management) Angebot WS 2009 -WS 2012 ... an der OTH Amberg-Weiden: Qualitätszirkel / Quality Circle (Bachelor) (Schlüsselqualifikation 2.-7 Semester in Vertretung
Forschung / Projekte Publikationen Lehre Lehre an der Universität Augsburg und der Fachhochschule Amberg-Weiden Empirische Analysen in der Industrieökonomik Portfoliomanagement und Risikosteuerung Ausgewählte
GARCH-Modelle und Portfoliooptimierung Dropout und Determinanten des Studienerfolgs an der HAW Amberg Weiden - Eine Pilotstudie (zusammen mit Oliver Milisch) Gesellschaftspolitische und historische Determinanten
ergebnisverantwortlicher Produktbereichsleiter Bauzulieferindustrie Seit 1998 Professor an der FH-Amberg-Weiden für Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten [...] ment sowie Finanz- und Investitionswirtschaft Mitgliedschaften: Sprecher der Hochschulgruppe Amberg-Weiden im Verband bayerischer Hochschullehrer Stellvertretender Obmann im Normungsausschuss zur DIN 1989
für regenerative Energieerzeugung (PV-Technologie) in Italien, in: Forschungsbericht Hochschule Amberg-Weiden 2008/2009 Strategische Motive und praktische Erfahrungen eines mittelständischen Bauinstallat [...] itt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), in: Forschungsbericht 2012/2013 Hochschule Amberg-Weiden, S. 86-96. Russland als Zielmarkt für Exportgeschäfte für Abwassertechnik/ Russia as aTarget Market
Link-Sammlung zum EMI Forum Linux Raspberry Pi Pico-Workshop Lehre Vorlesungen & Seminare an der OTH Amberg-Weiden Mobile & Ubiquitous Computing AI/II/MI Web-Anwendungsentwicklung AI/II/MI App-Programmierung AI/II/MI
Master-, Doktorabeiten Bitte sprechen Sie mich perönlich an. Adressaten: Studierende der OTH Amberg-Weiden Verifikation von Bewegungsdaten Analyse der messtechnischen Anforderungen, Konzeption der Verifikation [...] 2017 Für ein Unternehmen der Dentaltechnik Prof. Dr.-Ing. Michael Wehmöller Die Arbeit soll im WTC Weiden durchgeführt werden.