Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1320 h.raab @ oth-aw . de Studienfachberater Prof. Dr. Thorsten Hock Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude [...] Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ Studiengangskoordinatorin Theresa Schreiber Weiden Business [...] Schwarzmaier Weiden Business School Telefon +49 (961) 382-1401 n.schwarzmaier @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Michelle Majewski Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1405
ie der OTH Amberg-Weiden mit Partnern in der Hochschulregion Die Strategie der OTH Amberg-Weiden, keine Außenstellen zu gründen, sondern die Kompetenzen auf dem Campus in Amberg und Weiden zu bündeln, [...] Menschen am richtigen Ort zusammenkommen. Deshalb bietet die OTH Amberg-Weiden neben den hervorragenden Studienbedingungen in Amberg und Weiden lebendige, abwechslungsreiche, inspirierende LernOrte außerhalb [...] kooperative, vernetzte Lehre mit Partnern in der Region stattfindet. Auf diesem Weg bietet die OTH Amberg-Weiden attraktive Studienlandschaften. Dafür arbeitet die Hochschule mit ausgewählten Unternehmen und
Kontakt Mentoring-Programm „first steps“ Mit dem Mentoring-Programm „first steps“ möchte die OTH Amberg-Weiden den Erstsemester-Studentinnen den Einstieg in ihren Studienalltag erleichtern. Daher steht jeder [...] hier . Mentoring-Programm „first steps“ Mit dem Mentoring-Programm „first steps“ möchte die OTH Amberg-Weiden den Erstsemester-Studentinnen den Einstieg in ihren Studienalltag erleichtern. Daher steht jeder [...] Programms und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ziel ist es, die MINT-Studentinnen der OTH Amberg-Weiden zu fördern, sie zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen und sie bei ihrer beruflichen
Programms und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ziel ist es, die MINT-Studentinnen der OTH Amberg-Weiden zu fördern, sie zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen und sie bei ihrer beruflichen [...] hier . Mentoring-Programm „first steps“ Mit dem Mentoring-Programm „first steps“ möchte die OTH Amberg-Weiden den Erstsemester-Studentinnen den Einstieg in ihren Studienalltag erleichtern. Daher steht jeder [...] Programms und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ziel ist es, die MINT-Studentinnen der OTH Amberg-Weiden zu fördern, sie zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen und sie bei ihrer beruflichen
„master steps“ ist ein Angebot speziell für Masterstudentinnen (ab dem 1. Semester) der OTH Amberg-Weiden, die eine wissenschaftliche Karriere oder eine Laufbahn in der freien Wirtschaft anstreben. Dabei [...] hier . Mentoring-Programm „first steps“ Mit dem Mentoring-Programm „first steps“ möchte die OTH Amberg-Weiden den Erstsemester-Studentinnen den Einstieg in ihren Studienalltag erleichtern. Daher steht jeder [...] Programms und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ziel ist es, die MINT-Studentinnen der OTH Amberg-Weiden zu fördern, sie zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen und sie bei ihrer beruflichen
lungsbeauftragte Downloads und ergänzende Links Kontakt Kontakt Marion Nitsche Lehrbeauftragte/r Weiden Business School , Zentrum für Gender und Diversity Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik [...] hier . Mentoring-Programm „first steps“ Mit dem Mentoring-Programm „first steps“ möchte die OTH Amberg-Weiden den Erstsemester-Studentinnen den Einstieg in ihren Studienalltag erleichtern. Daher steht jeder [...] Programms und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ziel ist es, die MINT-Studentinnen der OTH Amberg-Weiden zu fördern, sie zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen und sie bei ihrer beruflichen
e Downloads und ergänzende Links Kontakt Kontakt „master steps“ Marion Nitsche Lehrbeauftragte/r Weiden Business School , Zentrum für Gender und Diversity Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik [...] hier . Mentoring-Programm „first steps“ Mit dem Mentoring-Programm „first steps“ möchte die OTH Amberg-Weiden den Erstsemester-Studentinnen den Einstieg in ihren Studienalltag erleichtern. Daher steht jeder [...] Programms und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ziel ist es, die MINT-Studentinnen der OTH Amberg-Weiden zu fördern, sie zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen und sie bei ihrer beruflichen
"first steps" und professional steps" Dienstag, 11.10.2022, 11.30 - 12.15 Uhr und 13.15 - 14.00 Uhr Weiden, Gebäude BW / Raum 221b Unverbindliche Infoveranstaltung "first steps" und "professional steps"
Öffnungszeiten Downloads Leitung des Studienbüros Leiter Studienbüro Weiden und gesamt Dipl.-Verw.-Wirt Wolfgang Hochhuth Leitung Studienbüro Weiden Leitung Studienbüro Telefon +49 (961) 382-1121 Leiterin Studienbüro
erlagen/ Uploadbereich bei der OTH Amberg-Weiden online einzureichen. Achtung Ausschlussfrist !!! Wie kann man sich bewerben? Die Anmeldung bei der OTH Amberg-Weiden ist online ab Beginn der jeweiligen [...] Studiengang der OTH Amberg-Weiden und nimmt daher am DoSV teil. Für eine Bewerbung für den Studiengang PA müssen Sie sich erst bei Hochschulstart registrieren und danach bei der OTH Amberg-Weiden im Bewerberportal [...] der OTH Amberg-Weiden erfolgt automatisiert. Nähere Informationen finden Sie direkt auf der Homepage von Hochschulstart unter https://dosv.hochschulstart.de und der Homepage der OTH Amberg-Weiden unter https://
Herzliche Einladung zu research @ WEIDEN BUSINESS SCHOOL am 25.04.2023 17.04.2023 Dekanat Weiden Business School Betrifft/Kategorie: Rund ums Studium Auch im April lädt die WEIDEN BUSINESS SCHOOL alle Interessierten [...] Business Study Program Technical University of Applied Sciences Amberg-Weiden Weiden Business School, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Germany c.oszlonyai@oth-aw.de BERND lernt Schafkopf [...] International Business Study Program University of Applied Sciences Amberg-Weiden Weiden Business School, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Germany c.oszlonyai@oth-aw.de PA - Mündliche Online-Prüfung
AG (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtbau GmbH Weiden & Förderverein der OTH Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Volksbank Raiffeisenbank [...] Amberger Freunde zur Förderung der OTH Amberg-Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) AUKOM e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Baumann GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Gebrüder Dorfner GmbH & Co. & Dorfner [...] Gruber / OTH Amberg-Weiden) Rainer Markgraf Stiftung (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Reiner-Habrich-Stiftung (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Rotary Club Auerbach (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Siemens AG
Satzungen und Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden (current) Amtliche Bekanntmachungen Hochschulrecht Satzungen und Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden (current) Amtsblätter Amtsblätter (2005
International Office der OTH Amberg-Weiden in Kooperation mit dem Referat für Öffentlichkeitsarbeit einen Blog über Auslandsaktivitäten der Studierenden aus Amberg und Weiden. Hier gehts zum Auslandsblog
beiden Fördervereinen: Amberger Freunde der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden e. V. Förderverein der OTH Weiden e. V.
änge FAQ Allgemeines Wie sieht das Teilzeitstudium aus? Das Teilzeitstudienmodell an der OTH Amberg-Weiden sieht vor, dass Studierende durchschnittlich 20 ECTS- Punkte pro Semester erwerben, d.h. weniger [...] Veranstaltungen aus dem gleichen Lehrangebot wie Studierende im Vollzeitstudiengang. Die OTH Amberg-Weiden ist darum bemüht, die Lehrzeiten an die Bedarfe der Studierenden anzupassen. Bedenken Sie, dass [...] finden Sie auf unserer Website . Bewerbung Erfolgt die Bewerbung über das Online-Formular der OTH Amberg-Weiden? Ja. Hier geht es direkt zur Bewerbung Kann ich mich sowohl für das Teilzeit- als auch das Vo
Menü Vollzeit-Studium (current) Duales Studium Teilzeit-Studiengänge Berufsbegleitendes Studienangebot Vollzeit-Studium (current) Duales Studium Teilzeit-Studiengänge Berufsbegleitendes Studienangebot
Prüfungen Versicherungen Vorlesungs-, Prüfungs- und vorlesungsfreie Zeiten Das Studienjahr an der OTH Amberg-Weiden ist in verschiedene Abschnitte gegliedert. Den genauen Ablauf der jeweiligen Semester entnehmen
UMSICHT (current) Fraunhofer AISEC Frauhofer UMSICHT zählt zu den Innovativen LernOrten der OTH Amberg-Weiden Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT , Institutsteil [...] Abfallwirtschaft. Das Fraunhofer-Institut UMSICHT, Institutsteil Sulzbach-Rosenberg und die OTH Amberg-Weiden arbeiten seit vielen Jahren in den Bereichen Umwelt-, Prozess- und Energietechnik sowie Kreis [...] Recycling zusammen. Seit 2022 zählt Fraunhofer UMSICHT zu den Innovativen LernOrten (ILO) der OTH Amberg-Weiden. Fraunhofer UMSICHT
Forschung im Bereich Cybersicherheit. Das Lernlabor Cybersicherheit des AISEC am Standort Weiden der OTH Amberg-Weiden ist eines von bundesweit sechs vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [...] Things, sowie Ethical Hacking – das sind die Schwerpunkte des Lernlabors Cybersicherheit der OTH Amberg-Weiden. Lernlabor Cybersicherheit Ansprechpartner Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. rer. nat. Daniel
Nachfrage an medizinischen oder medizintechnischen Produkten wird in Zukunft weiter steigen. Die OTH Amberg-Weiden will diese hochinnovative Branche mit voranbringen. Dafür baut sie zurzeit den Gesundheitscampus [...] die Ergebnisse der angewandten Forschung auch in der Wirtschaft ankommen. Dabei kann die OTH Amberg-Weiden vor allem auf das umfassende Know-how des Studiengangs Medizintechnik zurückgreifen: Die Prof [...] Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.d
Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.d [...] Dr. med. habil. Stefan Sesselmann Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1624 s.sesselmann @ oth-aw . de Fachbereich Gesund [...] stich @ oth-aw . de M. Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de
Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.d
Angewandte Forschung IAF ist die zentrale Anlaufstelle der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH AW) zum Thema Forschung und Technologietransfer. Die Homepage des IAF finden Sie hier .
Kooperation mit Unternehmen Projektteam Kontakt machbar Innovationslabor Das machbar Innovationslabor am Weidener Technologie Campus (WTC) unterstützt Firmen und zivilgesellschaftliche Organisationen bei der E [...] haben Sie? Nutzen Sie die perfekte Umgebung für innovative Prozesse! Das machbar Innovationslabor in Weiden steht Ihnen offen. Oder holen Sie unser mobiles Innovationslabor samt Ausstattung und Team an Ihre