Wintersemesters erleben. Die Bewertung der Lehrveranstaltungen erfolgt über Moodle. Bewerten einer Lehrveranstaltung: -> Gehen Sie zum Moodle-Kurs der Veranstaltung -> Klicken Sie auf den Link "Feedback" (rechts [...] und anonym. Sie können jede Veranstaltung nur einmal bewerten. Falls der Block "Feedback" in einem Moodle-Kurs fehlt, wird die Veranstaltung in diesem Semester nicht evaluiert. Wir freuen uns auf Ihr Feedback
Falls es zu Problemen beim Laden von GroupWise und/oder moodle kommen sollte leeren Sie Ihren Browsercache, da Ihr Browsercache ggf. Elemente der Websites vor der Aktualisierung der Dienste enthält. Eine
Studierende, die im WS noch die Klausur in Grundlagen der VWL nachholen wollen, habe ich ab sofort auf Moodle den Kurs "Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Mikroökonomie WS" bereitgestellt. In diesem Kurs werden
bis 14:15 Uhr, in Präsenz (Hörsaal 313) statt. Das Skript für das erste Block-WE steht bereits via „moodle“ zur Verfügung. Das Passwort lautet: bwlpm R. Kirschner
vorgestellt, was die Tagung zu einem rundum bereichernden Ereignis machte. In dem einen Beitrag wurde ein moodle-basierter Selbstlernkurs zu komplexen Zahlen mit einem Fokus auf kognitiver Aktivierung und Feedback [...] (Analyse von Datenspuren von Studierenden mithilfe von KI). Im Projekt PRO-Aktjv werden Datenspuren aus Moodle und HIS pseudonymisiert ausgewertet, um den Studierenden ein Lernfeedback unterhalb des Semesters
Studierende, die im WS noch die Klausur in Grundlagen der VWL nachholen wollen, habe ich ab sofort auf Moodle den Kurs "Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Mikroökonomie WS" bereitgestellt. In diesem Kurs werden
demand" in Studon zur Verfügung. Bitte beachten Sie hierzu die aktuell eingestellten Informationen im moodle-Kursraum PC-Praktikum.
2021 oder früher) dieses Wintersemester ablegen wollen, schreiben Sie sich bitte in den Moodle Kurs https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3918 ein. Die Prüfung wird nicht wie bisher von Prof. Hoffmann [...] gen. Sie finden weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit zu den Pflichtübungen in dem Moodle Kurs.
16. Oktober von 16:30 bis 17:30 Uhr Wie können Sie teilnehmen? Bitte loggen Sie sich einfach in moodle ein: Im Kursbereich "International Office" finden Sie dann den Kurs "International", und hierin die
Vorträge möglichst lebendig und ansprechend zu gestalten. Ich möchte Sie bitten, sich zeitnah im Moodle-Kurs Praxisseminar (PS) anzumelden. Am 31.1.2024 werde ich zwei Listen erstellen, für jeden Vera
r anmelden zu können, benötigen Sie folgendes Passwort: Seminar Den Zugang finden Sie in unserem moodle-Ordner „MP-Masterseminar (Müller)". Der Themenordner heisst: BBB für Mastersemina r. Gehen Sie bitte
Detaillierte Informationen, wie Sie den Zugangscode mit einem Rabatt erwerben können, habe ich auf Moodle für Sie bereitgestellt. · Detaillierte Informationen, wie Sie sich in den neuen Pearson- Kurs ei [...] einschreiben , erhalten Sie in der Veranstaltung am 10. Oktober. Weitere Informationen finden Sie im Moodle-Kurs. Mit freundlichem Gruß Horst Rottmann
Wie bereits angekündigt, wird Moodle in dieser Woche vom 18. bis einschließlich 21.09. gewartet. Während dieser Zeit wird die Plattform nicht verfügbar sein.
uvm.). Beachten Sie, dass von 18. bis 21. September die Umstellung auf die neue Moodle Version stattfindet, weshalb Moodle in dem Zeitraum nicht erreichbar ist. [...] Studierende, bitte prüfen Sie, ob Sie sich für alle Ihrer relevanten Kurse im Wintersemester 2023/2024 in Moodle angemeldet haben. Sollten Sie sich für zusätzliche Kurse angemeldet haben, die Sie nun doch nicht
Detaillierte Informationen, wie Sie den Zugangscode mit einem Rabatt erwerben können, habe ich auf Moodle für Sie bereitgestellt. · Detaillierte Informationen, wie Sie sich in den neuen Pearson- Kurs ei [...] einschreiben , erhalten Sie in der Veranstaltung am 10. Oktober. Weitere Informationen finden Sie im Moodle-Kurs. Mit freundlichem Gruß Horst Rottmann
eibung in der PDF-Datei im Anhang. Die Anmeldung ist ab sofort über den gleichnamigen Moodle-Kurs ( https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1519 ) ohne Einschreibeschlüssel möglich.
occupied with the provision of mathematical content in STEM subjects. It is focused on ILIAS but open to Moodle, as well. Current topics of the group include: Using STACK/ Maxima in ILIAS Exchange of questions
Andreas Keck, M.Eng. Kontakt Andreas Keck, M.Eng. Marketing, Medientechnik, Internet, Social Media, Moodle Support Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Telefon +49 (9621) 482-3432 a.keck @ oth-aw . de Zum
über Moodle anbieten. Wie erstelle ich in Moodle einen BBB Raum? Welche Einstellungen muss ich beachten Wie verbinde ich in BBB mein Audio? Aufnahmen über BBB in Moodle Aufnahmen über BBB (in moodle gestartet) [...] – und umgekehrt. Die Nutzungsarten unterscheiden sich wie folgt: Moodle-Plugin ( moodle.oth-aw.de ) Erstellen von Räumen direkt im Moodle-Kurs Einsatzgebiete: E-Lectures, virtuelle Sprechstunden, (studentisch [...] bitte an den Support-Chat unter „Feedback & Support”. moodle Mitteilungen Für schnelle Kommunikation innerhalb von Moodle-Kursen. Möglichkeit für Moodle-Nutzer/innen sich gegenseitig persönliche Mitteilungen
digitalen Infrastruktur für Lehren und Lernen dies umfasst Themen wie unser Learning-Management-System Moodle, die E-Portfolioplattform Mahara, das Webkonferenzsystem BigBlueButton, digitales Prüfen, uvm.. Wir
Kompetenzzentrum Digitale Lehre . Übersicht moodle Lernmanagementsystem Mahara Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) moodle Lernmanagementsystem Moodle-Logo-RGB Moodle ist ein Open Source Online-Lernmanagementsystem [...] Über Moodle können virtuelle Klassenräume (Kurse) für Studierenden angeboten werden. Am schnellsten erreichen sie das Moodle Portal der Hochschule über die Eingabe des Direktlinks im Browser: moodle.oth-aw [...] Erste Schritte Erste Schritte Wege zum Moodle Portal Am schnellsten erreichen sie das Moodle Portal der Hochschule über die Eingabe des Direktlinks im Browser: moodle.oth-aw.de Alternativ finden Sie das Portal
mit STACK und anderen digitalen Aufgabentypen Erklärung verschiedener Plugins für Gamifikation in Moodle wie Level Up!+, Learning Maps, Quizventure, und viele mehr
, Bach, S., Strobl, I., & Dechant, K. (2022). A Theory-Based Approach of Feedback in STACK-Based Moodle Quizzes Taking into Account Self-Regulation and Different Proficiency of Learners. International [...] M., Bach, S. & Strobl, I. (2022, 25. April). A theory-based approach of feedback in STACK-based Moodle quizzes taking into account self-regulation and different proficiency of learners [Präsentation]
Menü Über uns Unser Angebot Unsere Tools Team Kontakt STACK-Netzwerk Showroom (current) Externe Angebote Über uns Unser Angebot Unsere Tools Team Kontakt STACK-Netzwerk Showroom (current) Externe Ange
für Lehrende. Bei den Lernbausteinen und den Fortbildungsangeboten setzt das Projekt intensiv auf Moodle mit den Erweiterungen STACK, JSXGraph, H5P und Maxima. Die adaptiven Lernbausteine beschäftigen sich