07.07.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
der Wertschöpfungskette – vom Vertrieb über die Planung bis zum Stahlbau und der Montage. Im Ausstellungsraum wurden Maschinen zur Flachglasbearbeitung als Endprodukt vorgestellt. Im Anschluss daran fand
17.07.2015 | Hochschulkommunikation, Kunststofftechnik
(IML) und das Insert Molding (IM). Mit 11 Produktionsstätten in Europa, den USA und dem pazifischen Raum und mehr als 4.500 Mitarbeitern ist KURZ Weltmarktführer in diesem Bereich. Folien von Fa. KURZ finden
21.07.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Aufgrund von fallenden Börsenkursen im Zeitraum von März bis Juni 2015 war es eine Herausforderung für die Teilnehmer(innen) der Studienrichtung Finance, einen Gewinn zu erzielen.
16.06.2015 | Hochschulkommunikation, Video
In dem normalerweise unzugänglichen Anlagenteil wird sonst bei Temperaturen zwischen 850 und 1.000 °C der Restmüll von etwa 1,8 Millionen Einwohnern Ostbayerns in inerte Schlacke und aufwendig gereini
11.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Im Masterstudiengang, der in diesem Semester gestartet ist, sind diese Fächer ein wichtiger Bestandteil des Curriculums. Neben den regulären Vorlesungen werden einige Schwerpunkte gezielt durch Gastvo
24.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Im Sinne der automatisierten Komplettbearbeitung wurde bei der Vorführung ein Schraubprozess im Arbeitsraum des Drehzentrums ausgeführt. Vorstandsvorsitzender Herr Kaeser zeigte sich an den Arbeiten sehr
04.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Zentrum für Gender und Diversity
Möglichkeit für weitere Fragen. Begeistert präsentierten die Schülerinnen am vergangenen Freitag in den Räumen der BHS Corrugated GmbH in Weiherhammer ihre Arbeiten, die sie im Team innerhalb einer Woche gemeinsam
27.10.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
rodukte für alles, was sich bewegt, Maschinen, Anlagen, Kraftfahrzeuge, auch für die Luft- und Raumfahrt. Dabei folgt das Unternehmen dem Bedarf der Globalisierung und dramatischen Urbanisierung auf unserem [...] würden. Schaeffler trage mit seinen Produkten zu den notwendigen Mobilitätslösungen für den urbanen Raum und die sich zunehmend verdichtenden Metropolen bei, aber auch für die interurbanen Mobilitätsanf
23.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Bei dem Motor handelt es sich um eine Hubraumvariante des im BMW 520i angebotenen TwinPower Turbo 4-Zylinder Ottomotors mit zentraler Benzin-Direkteinspritzung, Twinscroll-Turbolader und VALVETRONIC-V
22.10.2014 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum
dabei auf den sieben Zukunftsfeldern, den sogenannten Wissensplattformen: Forschungs- und Innovationsraum, Hochschulraum, Unternehmenskooperation und Clusterbildung, Qualifizierte Arbeitskräfte- und flexibler
25.03.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Software berechnen und so den Arbeitsablauf im klinischen Alltag nachstellen. Ein Abstecher in den Bestrahlungsraum zeigte den simulierten Workflow einer klinischen Bestrahlung am Phantom, das mittels Messdetektoren
23.03.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Kooperationspartner stellen sich dabei auch der Herausforderung des demographischen Wandels im ländlichen Raum, bei dem ein Älterwerden der Gesellschaft mit einem zunehmenden medizinischen Versorgungs-, Pflege-
12.03.2015 | Hochschulkommunikation
Exkursion ins HT Labor + Hospitaltechnik AG (Heideck) abgeschlossen. Der führende Hersteller von Raumsystemen und Einzelkomponenten im Labor- und Hospitalbau erlaubte den Teilnehmern exklusive Einblicke in [...] Konzeption, Planung, zum Bau, zur Einrichtung und zur Ausstattung von technisch hochinstallierten Räumen im Krankenhaus vorgestellt und Einblicke in die neuesten medizintechnischen Integrationsanforderungen
10.03.2015 | Hochschulkommunikation
Nordbayern- Initiative für den ländlichen Raum: „Mit knapp 600 Millionen Euro für 56 Projekten bis 2018 setzen wir ein klares Zeichen für den ländlichen Raum. Im besonderen Fokus ist die Stärkung von [...] Dezentralisierung auch der Hochschulen sei eine der wirksamsten Infrastrukturmaßnahmen für die ländlichen Räume in Bayern, der Freistaat ist kein Land der zwei Geschwindigkeiten, das Motto sei Innovation zur Sicherung [...] Konzeption, Planung, zum Bau, zur Einrichtung und zur Ausstattung von technisch hochinstallierten Räumen im Krankenhaus vorgestellt, und Einblicke in die neuesten medizintechnischen Integrationsanforderungen
12.02.2015 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre
entwickeln zu können, die die Lehre sowie die Beratung und Betreuung von Studierenden im nächsten Förderzeitraum noch weiter verbessern.
10.02.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Pfreimd stand das Thema „Reinraumproduktion“. Das weltweit tätige Unternehmen fertigt den Großteil der Kunststoffprodukte für führende Pharmaunternehmen unter Reinraumbedingungen der ISO Klasse 8. Im vergangenen
18.06.2014 | Pressemeldungen
minimiert die Belastung beim Fahren, speziell dann, wenn der/die Fahrer(in) über einen längeren Zeitraum hinweg mit derselben Aufgabe befasst ist, z. B. bei dichtem Verkehr auf der Autobahn. Psychologen
11.06.2014 | Pressemeldungen
OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (1. OG, Raum 146)
22.05.2014 | Pressemeldungen
in Stahlbetonmassivbauweise geplant, und besteht aus den Bereichen Halle, Prüfkabine und einer Nebenraumzone mit einem Auswerte-, Mess- und Vorbereitungsbereich.
20.05.2014 | Pressemeldungen
OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (1. OG, Raum 146) Teilnehmer: Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden Dekan Prof. Dr. Franz Magerl
13.05.2014 | Pressemeldungen
ren bieten bereits jetzt im Prototypenbau und in der Kleinserienfertigung einen maximalen Gestaltungsfreiraum in Form und Design. Die Frage ist, was im Produktdesign bereits heute berücksichtigt werden
02.10.2014 | Pressemeldungen
Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Gebäude der Mensa Konferenzraum (Erdgeschoß) Wir laden Sie recht herzlich hierzu ein, und freuen uns auf Ihr Kommen!
01.10.2014 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung, Besprechungsraum 201 (2. OG) Wir laden Sie recht herzlich zum Pressegespräch ein, und freuen uns auf Ihr Kommen
17.09.2014 | Pressemeldungen
insbesondere für Kinder, aber auch für Hab und Gut. Durch Rauch kann es, vor allem in geschlossenen Räumen, zu gesundheitlichen Problemen kommen. Und die große Nachfrage nach Feuerholz führt zur Abholzung