07.02.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
korrekte akustische Ortung. Dies ist gerade in modernen Fahrzeugen mit zunehmender Dämpfung des Innenraums schwierig. Im gemeinsamen Projekt soll deshalb mit Hilfe von Hörversuchen die Fähigkeit von Fa
10.02.2014 | Pressemeldungen
Februar 2014 Zeit 15.30 Uhr Ort Amberger Technologie-Campus Kaiser-Wilhelm-Ring 23 a 92224 Amberg Konferenzraum (Erdgeschoss)
13.02.2014 | Pressemeldungen
Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Kleiner Senatssaal (2. OG, Raum 201) Teilnehmer Prof. Dr. Reiner Anselstetter, Vizepräsident und Gründungsbeauftragter der OTH Am
18.02.2014 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
Bedeutung sind: Demographischer Wandel, Arbeitsmarkt und Fachkräftebedarf, Stärkung des ländlichen Raums, Energiewende, Internationalisierung und die Forcierung von Zukunftstechnologien.“ Zum Auftaktvortrag
27.02.2014 | Pressemeldungen
Pforzheim, wurden in Innsbruck auch die weiteren Entwicklungen des PRME Chapters für den deutschsprachigen Raum (offiziell: UN PRME Chapter DACH) festgelegt. Der Rektor der HTW Chur, Prof. Jürg Kessler, lud die
27.02.2014 | Hochschulkommunikation
Pforzheim, wurden in Innsbruck auch die weiteren Entwicklungen des PRME Chapters für den deutschsprachigen Raum (offiziell: UN PRME Chapter DACH) festgelegt. Der Rektor der HTW Chur, Prof. Jürg Kessler, lud die
03.03.2014 | Pressemeldungen
Konzeption, Planung, zum Bau, zur Einrichtung und zur Ausstattung von technisch hochinstallierten Räumen im Krankenhaus vorgestellt, und Einblicke in die neuesten medizintechnischen Integrationsanforderungen
13.03.2014 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Konzeption, Planung, zum Bau, zur Einrichtung und zur Ausstattung von technisch hochinstallierten Räumen im Krankenhaus vorgestellt, und Einblicke in die neuesten medizintechnischen Integrationsanforderungen
17.03.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Oberkörper“. Die DAGA ist mit über 1200 Teilnehmern die größte Akustikertagung im deutschsprachigen Raum. Neben den vielfältigen Kontakten mit Fachkollegen war für die Absolventen ein Alumnitreffen mit weiteren
07.04.2014 | Pressemeldungen
Präsident Prof. Dr. Erich Bauer begrüßte Staatssekretär Sibler im Konferenzraum der OTH in Weiden zusammen mit der Hochschulleitung, Dekanen, Institutsleitern und Mitgliedern des Studentischen Konvents
09.04.2014 | Pressemeldungen
OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (1. OG, Raum 146)
15.04.2014 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Finanzierung sowie Darstellung des qualitativen Nutzens und der wirtschaftlichen Aspekten solcher Räume rundeten das Programm ab. Im Anschluss bestand die Möglichkeit, in einer Industrieausstellung die
16.04.2014 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
lösen sind. Reinraumtechnik ist ein weiterer Schwerpunkt der Masterausbildung. Prof. Stolz stellte die Inhalte des Moduls vor und verwies auf die Integration des hochschuleigenen Reinraums für die Lehr-
05.05.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Qualitätsmanagement
und Fachhochschulen und 37 Fächern das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum dar. Dabei wird jedes Jahr ein Drittel der Fächer neu bewertet. Dieses erfreuliche Ergebnis spiegelt
06.05.2014 | Pressemeldungen
und Fachhochschulen und 37 Fächern das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum dar. Dabei wird jedes Jahr ein Drittel der Fächer neu bewertet, in diesem Jahr u. a. die Betriebs
13.05.2014 | Pressemeldungen
ren bieten bereits jetzt im Prototypenbau und in der Kleinserienfertigung einen maximalen Gestaltungsfreiraum in Form und Design. Die Frage ist, was im Produktdesign bereits heute berücksichtigt werden
14.05.2014 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
erster Hand detaillierte Einsicht in diese komplexe Materie. Nach den Vorträgen war noch genügend Raum, um Fragen an die ausgewiesenen Experten zu stellen. Standortübergreifend hatten insgesamt über 70
20.05.2014 | Pressemeldungen
OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (1. OG, Raum 146) Teilnehmer: Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden Dekan Prof. Dr. Franz Magerl
22.05.2014 | Pressemeldungen
in Stahlbetonmassivbauweise geplant, und besteht aus den Bereichen Halle, Prüfkabine und einer Nebenraumzone mit einem Auswerte-, Mess- und Vorbereitungsbereich.
11.06.2014 | Pressemeldungen
OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (1. OG, Raum 146)
16.06.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Befragung, Analysen und Handlungsempfehlungen wurden vor einer Woche, am 10. Juni 2014, im Pressekonferenzraum des neuen Funktionsgebäudes des 1. FC Nürnberg am Sportpark Valznerweiher präsentiert und
18.06.2014 | Pressemeldungen
minimiert die Belastung beim Fahren, speziell dann, wenn der/die Fahrer(in) über einen längeren Zeitraum hinweg mit derselben Aufgabe befasst ist, z. B. bei dichtem Verkehr auf der Autobahn. Psychologen
07.07.2014 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien
en 2013/2014 auf 36 an. Der aktuelle Förderzeitraum dauert noch bis zum 30. September 2014. Danach schließt der neue Durchgang 2014/2015 an. Der Bewerbungszeitraum hierfür beginnt voraussichtlich im September [...] Rahmen des Netzwerktreffens in Auerbach wurden nachträglich zwei weitere Stipendien im aktuellen Förderzeitraum vergeben werden. Reiner Habrich von der Reiner-Habrich-Stiftung übergab die Urkunden an zwei
10.07.2014 | Hochschulkommunikation
der klassischen Medizin eingesetzt. Durch diese Simulationsmethoden können z.B. die Strömung im Naseninnenraum oder Aneurysmen untersucht werden. Auch komplexe Systeme und Baugruppen lassen sich mit Mehr
11.07.2014 | Pressemeldungen
Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Raum 313 (3. OG) Anmeldungen bitte bis 21.07.2014 an Frau Marion Boss: m.boss@oth-aw.de Wir laden Sie recht