(Campus in Amberg, Raum EMI HS 002) Samstag, 11.01.2020 (Campus in Amberg, Raum EMI HS 002) Freitag, 17.01.2020 (Campus in Weiden, Raum BW HS 018) Samstag, 18.01.2020 (Campus in Weiden, Raum BW HS 018) Die [...] (WTC), Raum 1.07, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Tel.: 0961 382-1025 E-Mail: b.gschrey @ oth-aw . de Manfred Bauer (Dozent) Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 003, [...] Brüchen, Dezimalzahlen, Termen) Umfang: 48 UE Vorlesung + 10 UE Übung Kursort: voraussichtlich Weiden Zeitraum: Ende Februar - Mitte Mai 2018 Mathematik 2 In einem ingenieurwissenschaftlichen Studium werden
vor eine große Herausforderung gestellt. Der Lehrbetrieb wurde nahezu vollständig in den digitalen Raum verlegt. Doch: Waren alle Beteiligten für eine dereit weitrechende Veränderung (technisch) überhaupt [...] vor eine große Herausforderung gestellt. Der Lehrbetrieb wurde nahezu vollständig in den digitalen Raum verlegt. Doch: Waren alle Beteiligten für eine dereit weitrechende Veränderung (technisch) überhaupt
vor eine große Herausforderung gestellt. Der Lehrbetrieb wurde nahezu vollständig in den digitalen Raum verlegt. Doch: Waren alle Beteiligten für eine dereit weitrechende Veränderung (technisch) überhaupt [...] vor eine große Herausforderung gestellt. Der Lehrbetrieb wurde nahezu vollständig in den digitalen Raum verlegt. Doch: Waren alle Beteiligten für eine dereit weitrechende Veränderung (technisch) überhaupt
- Blogbeitrag Einblicke in Weiterbildungseinrichtungen, Best-Practice-Lösungen aus erster Hand und Raum für Austausch und Vernetzung, um nur einige Punkte einer gelungenen Study Visits Tour 2018 zu nennen [...] Artikel Chancen und Risiken der Digitalisierung für die wissenschaftliche Weiterbildung in ländlichen Räumen - Newsletter 2/2018 für die Förderprojekte des Wettbewerbs Die Digitalisierung hat in der Bildung [...] hinaus muss die Nachhaltigkeit der Digitalisierung für wissenschaftliche Weiterbildung in ländlichen Räumen berücksichtigt werden. Mehr dazu hier ab Seite 35. Modell zur Sicherung des Studierenden-Erfolgs
vor eine große Herausforderung gestellt. Der Lehrbetrieb wurde nahezu vollständig in den digitalen Raum verlegt. Doch: Waren alle Beteiligten für eine dereit weitrechende Veränderung (technisch) überhaupt
vor eine große Herausforderung gestellt. Der Lehrbetrieb wurde nahezu vollständig in den digitalen Raum verlegt. Doch: Waren alle Beteiligten für eine dereit weitrechende Veränderung (technisch) überhaupt
nkte 5 Ort OTH in Weiden OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Raum Der genaue Stundenplan mit Raumangabe wird noch bekanntgegeben. Datum Standardpreis 660,00 € Zurück zur Liste [...] Klausur (60 Minuten) Internationalität Financial Planning ist insbesondere im anglo-amerikanischen Raum verbreitet, daher internationaler Bezug. Bei den Finanzmärkten ist per se eine Internationalität gegeben
Passwort mehr als dreimal falsch eingegeben wurde, wird der Zugang automatisch für einen gewissen Zeitraum gesperrt. Bitte nehmen Sie telefonischen Kontakt mit dem Rechenzentrum auf. Bitte teilen Sie das [...] unbekanntes (angestecktes) Gerät (z.B. WLAN-Router, USB-Stick, externe Festplatte etc.) in den eigenen Räumen entdeckt. Was tun, wenn Sie doch auf einen gefährlichen Link/Dateianhang geklickt haben … der verdächtige [...] Mitarbeiter/in ST Informationssicherheit Stabsstelle Informationssicherheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 017 Kontakt bitte über diese Mail-Adresse: infosibe @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Passwort mehr als dreimal falsch eingegeben wurde, wird der Zugang automatisch für einen gewissen Zeitraum gesperrt. Bitte nehmen Sie telefonischen Kontakt mit dem Rechenzentrum auf. Bitte teilen Sie das [...] Passwort mehr als dreimal falsch eingegeben wurde, wird der Zugang automatisch für einen gewissen Zeitraum gesperrt. Bitte nehmen Sie telefonischen Kontakt mit dem Rechenzentrum auf. Bitte teilen Sie das [...] unbekanntes (angestecktes) Gerät (z.B. WLAN-Router, USB-Stick, externe Festplatte etc.) in den eigenen Räumen entdeckt. Was tun, wenn Sie doch auf einen gefährlichen Link/Dateianhang geklickt haben … der verdächtige
Ihre Bewerbung beachten? Der Bewerbungszeitraum an der OTH Amberg-Weiden weicht vom Bewerbungszeitraum bei DoSV ab: Zeitplan bei Hochschulstart für DoSV Bewerbungszeitraum OTH AW Sie können bundesweit [...] gung erzeugen, die für Ihre Unterlagen bestimmt ist. Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: Der reguläre Bewerbungszeitraum ist von 01. Mai bis 15. Juli für alle Studiengänge (ausgewählte [...] Ausschluss vom Auswahlverfahren zur Folge Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15. Januar jeden Jahres Bewerbungszeitraum DoSV für Studienanfänger (nur für Studiengang Physician
Sommersemester möglich. Bewerbungszeiträume Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli (Verlängerung möglich) Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15 [...] über den beruflichen Hochschulzugang möglich. Weitere Zulassungsbeschränkungen (z. B. begrenzte Raumkapazität oder fehlende technische Ausstattung) können je nach Nachfragesituation zusätzlich zur Anwendung
Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1125 Susanne Winterl Bearbeitung Master (Bewerbungen, Abschlussarbeiten) Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1126 [...] Studienbüro/Immatrikulationsamt Amberg/Prüfungsamt EMI Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) 482-3124 Nur für Studiengang: International Energy Engineering (IEE) und Global [...] Emma Krahn Verwaltung englischsprachige Studiengänge Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482-3123 Alle Studiengänge Weiden Kathrin Forster Praktikumsangelegenheiten
Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-3148 s.prechtl @ oth-aw . de für Weiden Dipl.-Betriebswirtin (FH) Marina Maric Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961)
Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3201 ch.michel @ oth-aw . de Stellvertretende Leiterin B.A. Lena Fischer Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon +49 (961) 382-1201 le.fischer [...] E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3205 d.de-wille @ oth-aw . de Ursula Job-Busche Bibliothek Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3205 [...] Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 014 Telefon +49 (9621) 482-3203 i.puschnigg @ oth-aw . de Personal in Weiden B.A. Lena Fischer Bibliothek Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon +49 (961) 382-1201 le
. (2) Zu den Aufgaben der Bibliotheken gehört es, 1. die in Absatz 3 bezeichneten Werke in ihren Räumen zur Benützung bereitzustellen und zur Benützung außerhalb der Bibliothek auszuleihen, 2. bei ihnen [...] 15 Ausleihbeschränkungen (1) ¹Von der Ausleihe grundsätzlich ausgeschlossen und daher nur in den Räumen der Bibliothek benützbar sind: 1. Präsenzbestände, 2. vor mehr als 100 Jahren erschienene Werke, [...] Lesesaalbestände (1) Die Präsenzbestände der Lesesäle können grundsätzlich nur in den dafür vorgesehenen Räumen benützt werden. (2) ¹In Hochschulbibliotheken können in den Lesesälen Semesterapparate zusammengestellt
nach einem Teamkollegen zur Unterstützung unseres Marketingteams. Werde unser Bewegtbildprofi mit Raum für Eigenkreativität - die ersten Projekte warten bereits auf… Details lesen Kreativer Kopf gesucht
Inbetriebnahme aufgrund der Pandemiesituation große Eröffnung feiern! Das mobile Labor im Container bietet Raum für Vorträge, Workshops und Veranstaltungen, es ist mit der neuesten Medientechnik sowie einer innovativen [...] zesse zur Verfügung stellen. „Innovation to go“ soll in die Breite wirken und auch den ländlichen Raum besser an die Hochschule anbinden. Als Labor auf Rädern kann das Innovationslabor samt Ausstattung [...] physischen Labors werden also mobil und kommen zu den Nutzern. Das mobile Labor geht vorzugsweise im Raum Ostbayern auf die Reise. So wird ein autarkes Innovationsumfeld mit professioneller Ausrüstung und
Analytics Leistungspunkte 5 Ort OTH in Weiden OTH Amberg-Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Raum Termine Termine für Herbst 2023 werden noch bekannt gegeben. Datum 01.10.2023 - 31.01.2024 Standardpreis
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] Messtechnik CAX - Mechatronik Studentenprojekte Industrieprojekte CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm [...] : 2004 Umbau auf neue Hauptspindel und Hohlspindel in 2006 CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] stoff Minimalmengenschmierung Trocken Inbetriebnahme: 2003 CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm [...] und Maschinensimulatio CNC-Drehzentrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
number or e-mail address can be entered below Telefon // Phone E-Mail Veranstaltung // Event Raum // Room * Bitte Raum auswählen 004a 004b 004c 005a 005b 005c 009a 009b 010a 010b 010c 104a 104b 104c 105a 105b [...] 128 131 202 204 205 206 207 212 219 220 221 222 224 243 302 310 313 319 004 (Gruppenarbeitsraum 1) 005 (Gruppenarbeitsraum 2) 014 (Bibliothek Ausleihtheke Info) 103 (Mediothek) 221b 006 007 008 018 019 [...] 18 1.28 1.29 E09 E13 106 201 (Kleiner Senatssaal) 212 (Senatssaal) M0 04 (Konferenzraum) M1 17 (Speisesaal) 1 3 4 6 7 Seminarraum Ich bestätige, dass ich bei Veranstaltungsteilnahme über einen gültigen
Plakatwerbung, entworfen von Fabian Baumgartner, zum Vortrag am 27. Juli 2008 in der Fakultät EI, Raum 301. Außergewöhnlich auf dem Campus: Das Plakat gab es in vier Farben, welche Försters 4-Farben-S
Wirtschaftsingenieurwesen Telefon +49 (961) 382-1623 e.rothgang @ oth-aw . de Weiden, Hauptgebäude, Raum 141 Expert Activities Interviews Wirtschaftszeitung (13.03.2021) – „ Clever genutzte Daten sind die
Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1613 Fax +49 (961) 382-2613 f.magerl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/magerl/
Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1613 Fax +49 (961) 382-2613 f.magerl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/magerl/