rtner OTH Amberg-Weiden Dr. Bastian Vergnon Weiden Business School Weiden, Gebäude E-House, Raum Seminarraum Telefon +49 (961) 382-1915 b.vergnon @ oth-aw . de Berichte Pressemitteilungen und Berichte [...] 2019) InvestDay 2019: OTH Amberg-Weiden auf Platz 2 (21.05.2019) Grow4Digital: Gründen im geschützten Raum (27.03.2019) meetDIGITALS Inspiration & Startup Night: Zielpiraten, Hinterzimmer und eine Menge innovative
inn zum Winter- und Sommersemester möglich. Bewerbungszeitraum Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli. Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1917 mi.gubitz @ oth-aw . de M. Sc. Christine Raps Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.26 Telefon +49 (961) [...] c.raps @ oth-aw . de Dr. Matthias Schöberl Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.04 Telefon +49 (961) 382-1916 m.schoeberl @ oth-aw . de
Online-Workshop findet am 27. September 2022 ab 16.00 Uhr statt. Hier geht’s zum virtuellen Veranstaltungsraum. Wusstet Ihr schon... … die Bewerbung um das Deutschlandstipendium ist bereits für Erstsemester [...] September begonnen – den Link zur Online-Bewerbung findet Ihr ab diesem Datum bis zum Ende des Bewerbungszeitraums am 10. Oktober hier Fit-ins-Studium Vorbereitung für Erstsemester Wie organisiere ich mich [...] Zentrums für Gender und Diversity der OTH Amberg-Weiden. Hier werden Studienanfängerinnen über einen Zeitraum von 9 Monaten mit Studentinnen höherer Semester vernetzt und sie erhalten ein exklusives Programm
Bewerberportal . Steigen Sie in einem höheren Semester ein, gilt ein Bewerbungszeitraum vom 01. Mai bis 15. Juni . Bewerbungszeitraum für das Sommersemester Sind Sie bereits in einem höheren Semester, [...] Bewerbung Sie wollen sich für den Studiengang Betriebswirtschaft an unserer Hochschule bewerben? Bewerbungszeitraum für das Wintersemester Sie können Ihr Bachelorstudium an der OTH Amberg-Weiden hauptsächlich
Nominierungen: bis 14.09.2022 • Bewerbungszeitraum: 16.09. bis 28.10.2022 Geplanter Studienbeginn Sommersemester 2024 (ohne Gewähr) • Nominierungen: bis 14.03.2023 • Bewerbungszeitraum: 16.03. bis 29.04.2023 • [...] Leitung International Office Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E02 Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (9621) 482-3131 a.wolff @ oth-aw . de Vielen Dank für Ihr Interesse [...] Bayern für deutsche Studierende, die ein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum außerhalb des Erasmus Raums (EU) durchführen, sowie für regulär eingeschriebene ausländische Studierende. Förderfähig sind Studierende
Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482 3125 u.reichenwallner @ oth-aw . de In Weiden Diana Sommer Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 Telefon +49 (961) 382-1124 d.sommer
Organisation und Struktur Das Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum versteht sich als virtuelle Dachorganisation. Es fungiert als koordinierender Knotenpunkt der Einzelaktivitäten, um unter [...] alz – sowie das Medical Valley EMN Kernpartner des Kompetenzzentrums für Gesundheit im ländlichen Raum.
Wissenschaft & Gesellschaft) betreten zur Teilnahme am Online-Meeting einen virtuellen Raum, den „Meeting-Raum“. Je nach Einstellung von Kamera und Mikrofon am eigenen System werden sie damit in Bild [...] gesetzliche Grundlage hierfür, insbesondere nach dem Urheberrecht, besteht. Zutrittsverfahren: Ein „Meeting-Raum“ kann nur nach Eröffnung des Meetings, d.h. über eine sogenannte „Waiting-Room“ Funktion genutzt [...] an einem „Online-Meeting“ teilzunehmen, müssen Teilnehmende Angaben zum Namen machen, um den „Meeting-Raum“ zu betreten zu können. b) Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Gemäß Art. 2 Abs
Retail-Management Prof. Dr. Marco Nirschl Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 203 Telefon +49 (961) 382-1310 Fax +49 (961) 382-2310 m.nirschl @ oth-aw . de Sprechzeiten: nach [...] Hellbach Professor/in Weiden Business School , Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1308 c.hellbach @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hellbach/ Innovation [...] Process Management Prof. Dr. Johann Straßl Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 204 Telefon +49 (961) 382-1319 Fax +49 (961) 382-2319 j.strassl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.
Werner Prell Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 151 Telefon +49 (9621) 482-3329 w.prell @ oth-aw . de Studienberatung
Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 205 Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 223 Telefon +49 (9621) 482-3604 Fax +49 (9621) 482-4604 a.assmuth
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Labormitarbeiter [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 310 Telefon +49 (9621) 482-3712 t.chiu @ oth-aw . de
können – mit Ausnahme von Wiederholungsprüfungen, die geschrieben werden müssen (!) – im Beurlaubungszeitraum nicht erbracht werden. Sind Sie aus Mutterschutz- oder Erziehungsgründen beurlaubt, dürfen [...] Prüfungsleistungen erbracht werden. Bitte beachten Sie, dass die Rückmeldepflicht auch im Beurlaubungszeitraum besteht.
Service Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 M.A. Mirjam Dettling Studien- und Career Service Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-1136
Weiden. Reinraum Hier finden Sie alle informationen zum Labor Reinraum der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an der OTH-AW in Weiden. Wie wird das Labor betrieben? Wobei kommt Reinraumtechnik zum Einsatz
und wie können Unternehmen darauf reagieren? Welche Mobilitätskonzepte funktionieren im ländlichen Raum? Kann die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung durch die Digitalisierung verbessert werden? Diese [...] Forschungsprojekte erfolgreich angestoßen werden können. Bei den Workshops, die sich über einen Zeitraum von sechs Monaten erstreckten, stand die Methode Design Thinking im Mittelpunkt. Das sogenannte [...] komplexen Fragestellungen sowie innovativen Lösungsansätzen zum Thema „Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum“ zu arbeiten und geben einen ersten Einblick in den Werkzeugkasten des Design Thinking. In interd
medizinischer Versorgungsansatz – sowohl mit ambulanten als auch stationären Strukturen – im ländlichen Raum umgesetzt werden. Dabei kommen beispielsweise elektronische Akten und telemedizinische Verfahren zum [...] Digital-Health-gestützer Ansatz umgesetzt, der explizit die häusliche Pflege und Versorgung im ländlichen Raum adressiert. Aufgrund der dezentralen Infrastruktur und unzureichender direkter Kommunikation Arzt [...] nkasse ist die derzeitige Versorgung häuslich gepflegter Patientinnen und Patienten im ländlichen Raum langwierig, fehlerbehaftet und somit ineffizient. Zur Optimierung der Logistik um den häuslich gepflegten
#technology Ansprechpartner Dr. Bastian Vergnon Weiden Business School Weiden, Gebäude E-House, Raum Seminarraum Telefon +49 (961) 382-1915 b.vergnon @ oth-aw . de [...] wachsendes Team unterstützen Menschen, die endlich in einer Beziehung ankommen wollen dabei, ihren Traumpartner zu finden. Dabei weichen sie keinem Konflikt aus. Constantins persönlicher Hashtag: #obandln Katrin
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer-ulrich/ S [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Praktikums [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 123 Telefon +49 (9621) 482-3620 u.vogl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/vogl/ Studienberatung Bei
n Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik , Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 235 Telefon +49 (9621) 482-3308 m.brautsch @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/brautsch/ Prof. Dr [...] Lechner Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik , Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 143 Telefon +49 (9621) 482-3330 r.lechner @ oth-aw . de Anreise Download Lageplan als PDF
Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1303 s.abels-schlosser @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/abels-schlosser/ [...] ung Prof. Dr. rer. pol. Christoph Pitzl Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 102 Telefon +49 (961) 382-1304 c.pitzl @ oth-aw . de
(Geb. G), Raum 007 Telefon +49 (9621) 482-3609 a.hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/ Heike Lepke Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 110 Telefon
DC, Raum 3.04 Telefon +49 (9621) 482-3635 r.drescher @ oth-aw . de Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. Ulf Kreuziger Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.15
Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1303 s.abels-schlosser @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/abels-schlosser/ [...] ung Prof. Dr. rer. pol. Christoph Pitzl Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 102 Telefon +49 (961) 382-1304 c.pitzl @ oth-aw . de