04.10.2019 | Pressemeldungen
Maschinenbau/Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden, stellt im Rahmen der Vortragsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der OTH Amberg-Weiden die Möglichkeiten und Grenzen der [...] Praxis für die Praxis – so der Gründungsauftrag der OTH Amberg-Weiden. Im Rahmen des 25-jährigen Gründungsjubiläums möchte die OTH Amberg-Weiden mit der Veranstaltungsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ in die [...] Veranstaltung findet im „Kubus“, Schulgasse 1, 92289 Ursensollen statt. Veranstaltungspartner der OTH Amberg-Weiden ist die Gemeinde Ursensollen, die als Modellgemeinde beim Projekt „Marktplatz der biologischen
04.10.2019 | Pressemeldungen, Alumni
Praxis für die Praxis – so der Gründungsauftrag der OTH Amberg-Weiden. Im Rahmen des 25-jährigen Gründungsjubiläums möchte die OTH Amberg-Weiden mit der Veranstaltungsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ in die [...] Region im Mittelpunkt. Alle Veranstaltungen im Jubiläumsjahr sind auch auf der Website der OTH Amberg-Weiden unter www.oth-aw.de/jubilaeum zu finden.
07.10.2019 | Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen, Alumni
Praxis für die Praxis – so der Gründungsauftrag der OTH Amberg-Weiden. Im Rahmen des 25-jährigen Gründungsjubiläums möchte die OTH Amberg-Weiden mit der Veranstaltungsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ in die [...] der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz statt. Ausrichter und Veranstaltungspartner der OTH Amberg-Weiden sind das Patentzentrum Bayern und das CMT. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. [...] Region im Mittelpunkt. Alle Veranstaltungen im Jubiläumsjahr sind auch auf der Website der OTH Amberg-Weiden unter www.oth-aw.de/jubilaeum zu finden.
23.10.2019 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Jubiläum
OTH Amberg-Weiden und der Fakultät für Design und Kunst der Westböhmischen Universität in Pilsen zusammenarbeiten. Gezeigt wird das Videomapping an der Fassade des Hörsaalgebäudes am Standort Weiden von [...] Süßigkeiten servieren lassen. In ihren Vorträgen beleuchten die Dozentinnen und Dozenten der OTH Amberg-Weiden aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Quantencomputer, Biotechnologie, Eye Tracking, En [...] Datenvisualisierung. Ein besonderes Highlight anlässlich des 25-jährigen Gründungsjubiläums der OTH Amberg-Weiden ist das Videomapping und die Fassadenillumination an beiden Standorten: FuxiKraxi – Videomapping
07.11.2019 | Pressemeldungen
und Kunst Bernd Sibler an der OTH Amberg-Weiden in Amberg den Förderbescheid übergeben. Programm: Begrüßung durch Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden Grußwort von Bernd Silber, MdL,
16.07.2019 | Pressemeldungen
Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, und Obermeister Peter Wilhelm, Aus- und Fortbildungszentrum im Kaminkehrerhandwerk Mühlbach e.V., werden am 22. Juli 2019 eine Kooperationsvereinbarung [...] sieht die Kooperation unter anderem eine Zusammenarbeit und Nutzung der Infrastruktur der OTH Amberg-Weiden im Rahmen der Fortbildung zum/zur KaminkehrermeisterIn, die Ausarbeitung von gemeinsamen Lehr-
06.11.2019 | Pressemeldungen
zusammengearbeitet. Am Freitag, 15. November 2019, wird Staatsminister Bernd Sibler an die OTH Amberg-Weiden in Amberg kommen, um sich über die im Rahmen des Projekts OTH mind #aufstieggestalten entwickelten
12.11.2019 | Pressemeldungen, 5G4Healthcare
auszuloten und Handlungsempfehlungen für skalierbare Lösungen abzuleiten. Unter Führung der OTH Amberg-Weiden werden zwei Use Cases ,Integrierte Versorgung‘ und ,Homecare‘ zusammen mit Partnern aus Gesun [...] um 10.30 Uhr im Innovationslabor „machbar“ stellen Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Clemens Bulitta und Prof. Dr. Steffen Hamm das Projekt „5G4Healtcare”, das das einzige
10.10.2019 | Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Veranstaltungen
Praxis für die Praxis – so der Gründungsauftrag der OTH Amberg-Weiden. Im Rahmen des 25-jährigen Gründungsjubiläums möchte die OTH Amberg-Weiden mit der Veranstaltungsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ in die [...] m Rahmen der Reihe „25 Vorträge – 25 Orte“ anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der OTH Amberg-Weiden stellt Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Dekan und Leiter des Instituts für Medizintechnik, aktuelle [...] Ortenburg-Gymnasium in Oberviechtach, statt. Die Schule ist ein langjähriger Partner der OTH Amberg-Weiden und pflegt als Kooperationsschule eine privilegierte Partnerschaft zur Hochschule. Zum Vortrag
09.10.2019 | Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Veranstaltungen
Praxis für die Praxis – so der Gründungsauftrag der OTH Amberg-Weiden. Im Rahmen des 25-jährigen Gründungsjubiläums möchte die OTH Amberg-Weiden mit der Veranstaltungsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ in die [...] Professor Mockers Vortrag findet um 12 Uhr statt. Der ZMS ist ein Innovativer LernOrt (ILO) der OTH Amberg-Weiden sowie ein enger Partner der Hochschule in Forschung und Lehre. Die Teilnahme an der Veranstaltung [...] Region im Mittelpunkt. Alle Veranstaltungen im Jubiläumsjahr sind auch auf der Website der OTH Amberg-Weiden unter www.oth-aw.de/jubilaeum zu finden.
19.09.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
Praxis für die Praxis – so der Gründungsauftrag der OTH Amberg-Weiden. Im Rahmen des 25-jährigen Gründungsjubiläums möchte die OTH Amberg-Weiden mit der Veranstaltungsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ in die [...] Rahmen der Vortragsreihe „25 Vorträge – 25 Orte" anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der OTH Amberg-Weiden vor. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Über „25 Vorträge – 25 Orte” Aus der Region [...] Region im Mittelpunkt. Alle Veranstaltungen im Jubiläumsjahr sind auch auf der Website der OTH Amberg-Weiden unter www.oth-aw.de/jubilaeum zu finden.
19.09.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
Praxis für die Praxis – so der Gründungsauftrag der OTH Amberg-Weiden. Im Rahmen des 25-jährigen Gründungsjubiläums möchte die OTH Amberg-Weiden mit der Veranstaltungsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ in die [...] Rahmen der Vortragsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der OTH Amberg-Weiden die Möglichkeiten und Chancen Smarter Verpackungen vor. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist [...] Region im Mittelpunkt. Alle Veranstaltungen im Jubiläumsjahr sind auch auf der Website der OTH Amberg-Weiden unter www.oth-aw.de/jubilaeum zu finden.
18.10.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Praxis für die Praxis – so der Gründungsauftrag der OTH Amberg-Weiden. Im Rahmen des 25-jährigen Gründungsjubiläums möchte die OTH Amberg-Weiden mit der Veranstaltungsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ in die [...] Diese Fragen wird Dr. Wolfgang Weber von der OTH Amberg-Weiden in seinem Vortrag beantworten sowie zehn Thesen für die Zukunft unserer Region vorstellen, die den „Mainstream“ verlassen. Die Teilnahme an [...] Region im Mittelpunkt. Alle Veranstaltungen im Jubiläumsjahr sind auch auf der Website der OTH Amberg-Weiden unter www.oth-aw.de/jubilaeum zu finden.
die sich für ein Bachelorstudium interessieren, bietet die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden einen neu entwickelten Workshop zur Studienorientierung an. Wir laden alle Interessierten herzlich
Weltrekord an der OTH Amberg-Weiden Am Samstag den 16. Juni 2018 war es endlich soweit. Die Studierendenvertretung der OTH Amberg-Weiden hat unter Mithilfe von menschlichen Spielfiguren den Weltrekord
17.10.2014 | Hochschulkommunikation
Die beiden OTH-Seelsorger Hans-Martin Meuß (Weiden) und Dr. Markus Lommer (Amberg-Weiden) dankten der Medienstudentin Julia Lehner für ihre pfiffige und professionelle grafische Gestaltung des neuen Plans [...] bei dem Projekt. Die Katholische Hochschulgemeinde und die Evangelische Studierendengemeinde Amberg-Weiden will an beiden OTH-Standorten Orientierungshilfen anbieten, und zwar nicht nur mit dem neuen Stadtplan
16.04.2013 | Pressemeldungen
Philologenverbandes e. V. integriert. Tag Mittwoch, 24. April 2013 Zeit 19.30 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Siemens Innovatorium Alle Interessierten
24.11.2014 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Karoline Gajeck-Scheuck (Stadtwerke Amberg) sowie vom Zentrum für Gender und Diversity der OTH Amberg-Weiden geplant und organisiert. Bei der lebendigen, kindgerechten Umsetzung halfen Studierende und Azubis
igen am Stand der OTH Amberg-Weiden im Foyer des MAN Truck & Bus vieles zu entdecken. Mehr Infos zur langen Nacht der Wissenschaften Programm Das Programm oder OTH Amberg-Weiden: Von experimentellen V [...] zum Programm der OTH Amberg-Weiden zum teilen und weitergeben, sowie der Netzplan mit den einzelnen Shuttlebuslinien. Flyer "Die Lange Nacht der Wissenschaften" der OTH Amberg-Weiden (2 MB) Verkehrsplan [...] Die Lange Nacht der Wissenschaften Die Hochschule Amberg-Weiden auf der Langen Nacht der Wissenschaften Nürnberg - Fürth - Erlangen Bald ist es wieder so weit: Die Lange Nacht der Wissenschaften steht
07.12.2015 | Hochschulkommunikation, EthikForum
eit auf. Zu Beginn des EthikForums fasste Prof. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, die Produktionsbedingungen in Asien zusammen: Zeit und Lohndruck, Einsatz von gesundheitsschädlichen
19.11.2013 | Hochschulkommunikation, Video
Der Studiengang Patentingenieurwesen an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden wird seit 1999 an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik in Amberg angeboten. Seitdem haben rund 130 Studierende
17.10.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
und Prof. Frank Späte (OTH Amberg-Weiden). Die zweite Woche der Indo-German Summer-Winter-School bringt die indischen Studierenden im kommenden Februar an die OTH Amberg-Weiden. Hoffentlich zeigt sich der [...] Die 1. Indo-German Summer-Winter-School 2017/18 führte acht Studierende der OTH Amberg-Weiden im September zum „Center for Renewable Energies“ (CRE) in Mithradham, einem Innovativen LernOrt der Hochschule [...] deutsche Studierende für jeweils eine Woche im Center for Renewable Energies bzw. an der OTH Amberg-Weiden. Der erste Teil startete am 18. September 2017 und wurde eröffnet von Father Dr. George Pittapillil
07.07.2015 | Hochschulkommunikation
Ideenentwicklung und Anbahnung von Forschungsprojekten im Fokus standen, bringt sich die OTH Amberg-Weiden insbesondere in die drei Kompetenzbereiche - Ethische und sozialwissenschaftliche Fragen des Internets [...] Technik und Wirtschaft. Teilgenommen haben an der Konferenz vor diesem Hintergrund seitens der OTH Amberg-Weiden Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, Dekan Prof. Dr. Wolfgang Renninger, Prof. Dr. Johann Strassl
12.05.2014 | Hochschulkommunikation, Video
Nordoberpfalz, dem Wirtschaftsclub Nordoberpfalz, dem Wirtschaftsbeirat der Union und der OTH Amberg-Weiden organisiert.
Gauß-Gymnasiums Schwandorf mit Unterstützung der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und