Sommersemester möglich. Bewerbungszeiträume Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli (Verlängerung möglich) Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15
Sommersemester möglich. Bewerbungszeiträume Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 01. November bis 15. Januar In [...] Menü Profil Bewerbung (current) Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Einblicke Ansprechpersonen Für Unternehmen DILLUGIS project Profil Bewerbung [...] Bewerbung (current) Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Einblicke Ansprechpersonen Für Unternehmen DILLUGIS project Bewerbung für Digital Technology and
Studienbüro/Immatrikulationsamt Amberg/Prüfungsamt EMI Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) 482-3124 Zum Profil Schließen Int. Master-Studiengang IEE (Amberg) B.A. Emma [...] Emma Krahn Verwaltung englischsprachige Studiengänge Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E06 Telefon +49 (9621) 482-3123 Zum Profil Schließen Int. Bachelor-Studiengang TE / Int. Master-S [...] MAI (Amberg) Rebekka Straßer Kontakt Rebekka Straßer Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482-3127 Zum Profil Schließen In Weiden Alle Bachelor-Studiengänge und OTH
Kontakt Magdalena Ullrich, Dipl. Päd. Studien- und Career Service Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E03 Telefon +49 (9621) 482-3137 m.ullrich @ oth-aw . de Zum Profil Schließen für Weiden Dipl.-Bet [...] Maric Kontakt Dipl.-Betriebswirtin (FH) Marina Maric Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C008 Telefon +49 (961) 382-1133 m.maric @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
enzentrum), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3201 ch.michel @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Stellvertretende Leiterin B.A. Lena Konrad Kontakt B.A. Lena Konrad Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon [...] rum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3205 d.de-wille @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Irmgard Puschnigg Kontakt Irmgard Puschnigg Bibliothek Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 001 Telefon [...] ntrum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3205 u.job-busche @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Personal in Weiden B.A. Lena Konrad Kontakt B.A. Lena Konrad Bibliothek Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon
Komfort • Eine Einbauküche • Ein gemütlicher Gemeinschaftswohnraum • Eine große Loggia zum Entspannen • Internet inklusive! Auch ein separater Hauswirtschaftsraum inkl. Waschmaschine & Trockner findet in der [...] DG-Wohnung einziehen. Die Wohnung verfügt über 3 möblierte Zimmer mit Einbauküche sowie einem Kellerraum. Es besteht eine gute Busverbindung zur OTH und in die Innenstadt. Die Immobilie befindet sich
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 030 Telefon +49 (9621) 482-3647 Mobil » per Weiterleitung über meine Festnetznummer Fax +49 (9621)
offenkundig die drängenden Herausforderungen unserer Zeit. Nur wenn wir sie lösen, bleibt unser Lebensraum auch lebenswert. Für uns und unsere Kinder. Begeistert Sie die Vorstellung, sich für die Umwelt
Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 Fax +49 (961) 382-2615 r.ringler @ oth-aw . de Sprechzeiten: Flexible
Inbetriebnahme aufgrund der Pandemiesituation große Eröffnung feiern! Das mobile Labor im Container bietet Raum für Vorträge, Workshops und Veranstaltungen, es ist mit der neuesten Medientechnik sowie einer innovativen [...] zesse zur Verfügung stellen. „Innovation to go“ soll in die Breite wirken und auch den ländlichen Raum besser an die Hochschule anbinden. Als Labor auf Rädern kann das Innovationslabor samt Ausstattung [...] physischen Labors werden also mobil und kommen zu den Nutzern. Das mobile Labor geht vorzugsweise im Raum Ostbayern auf die Reise. So wird ein autarkes Innovationsumfeld mit professioneller Ausrüstung und
Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 f.magerl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/magerl/ueber/ Sprechzeiten: Die Sprechstunde findet
Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 f.magerl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/magerl/ueber/ Sprechzeiten: Die Sprechstunde findet
Kolbenringen für Verbrennungsmotoren verfolgt. Hier arbeiten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (Institut für Bauweisen- und Konstruktionsforschung) und die CVT GmbH & Co. KG, ein Hersteller von
im Landkreis Tirschenreuth. Es ist nicht nur ein Ort für Technologie und Wissenschaft – es ist ein Raum, in dem Menschen zusammenkommen, Ideen Wirklichkeit werden lassen, neue Potenziale schaffen und nutzen
wir an Ideen für die Zukunft – im wahrsten Sinne des Wortes. Wissenschaft braucht Austausch. Und Räume, in denen neue Perspektiven entstehen dürfen. Wir freuen uns auf dich!
Plakatwerbung, entworfen von Fabian Baumgartner, zum Vortrag am 27. Juli 2008 in der Fakultät EI, Raum 301. Außergewöhnlich auf dem Campus: Das Plakat gab es in vier Farben, welche Försters 4-Farben-S
Wirtschaftsingenieurwesen Telefon +49 (961) 382-1623 e.rothgang @ oth-aw . de Weiden, Hauptgebäude, Raum 141 Expert Activities Expert Activities Interviews Wirtschaftszeitung (13.03.2021) – „ Clever genutzte
Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen [...] Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen
Kontakt Uwe Kölbel, M. Sc. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude Fleury3, Raum 210 u.koelbel @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Martin Fischer, M. Sc. Kontakt Martin Fischer, M
Wissenschaft & Gesellschaft) betreten zur Teilnahme am Online-Meeting einen virtuellen Raum, den „Meeting-Raum“. Je nach Einstellung von Kamera und Mikrofon am eigenen System werden sie damit in Bild [...] gesetzliche Grundlage hierfür, insbesondere nach dem Urheberrecht, besteht. Zutrittsverfahren: Ein „Meeting-Raum“ kann nur nach Eröffnung des Meetings, d.h. über eine sogenannte „Waiting-Room“ Funktion genutzt [...] an einem „Online-Meeting“ teilzunehmen, müssen Teilnehmende Angaben zum Namen machen, um den „Meeting-Raum“ zu betreten zu können. b) Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Gemäß Art. 2 Abs
Wissenschaft & Gesellschaft) betreten zur Teilnahme am Online-Meeting einen virtuellen Raum, den „Meeting-Raum“. Je nach Einstellung von Kamera und Mikrofon am eigenen System werden sie damit in Bild [...] gesetzliche Grundlage hierfür, insbesondere nach dem Urheberrecht, besteht. Zutrittsverfahren: Ein „Meeting-Raum“ kann nur nach Eröffnung des Meetings, d.h. über eine sogenannte „Waiting-Room“ Funktion genutzt [...] an einem „Online-Meeting“ teilzunehmen, müssen Teilnehmende Angaben zum Namen machen, um den „Meeting-Raum“ zu betreten zu können. b) Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Gemäß Art. 2 Abs
die als stellvertretend für große Teile der Welt gesehen werden können. Zeitrahmen Zeitrahmen Austauschzeitraum Februar bis Dezember (Studienjahr in Argentinien) Deadline für die Bewerbung 30. Juni des Vorjahres
Software ist sehr umfangreich und gut gepflegt aber auch teuer und nur eingeschränkt im deutschen Sprachraum vertreten. Alleinstellungsmermale sind der Handschrifteditor und die Vielzahl unterstützter LMS
Wintersemesters (Ausnahme: Studienabschluss oder Beendigung der Regelstudienzeit innerhalb des Förderzeitraums). Zur Fortsetzung des Stipendiums nach der Bewilligungsdauer ist eine Wiederbewerbung erforderlich [...] Bewerbungs- und Auswahlverfahren erfolgt über ein Online-Portal. Der Link wird zu Beginn des Bewerbungszeitraums bekanntgegeben. Folgende Anlagen sind im Bewerbungsportal hochzuladen: Tabellarischer Lebenslauf [...] ist ab 01. September über das DStip-Bewerbungsportal möglich. Der Link zum Portal wird in diesem Zeitraum auf dieser Seite abrufbar sein. Die genauen Daten finden Sie ganz oben auf dieser Seite. Die Vergabe