Menü Organisatorisches Stunden- und Prüfungspläne (current) Studienablauf Vorlesungs- / Prüfungs- & vorlesungsfreie Zeiten Prüfungen Versicherungen Rechtsgrundlagen Organisatorisches Stunden- und Prüf
Aktuelles Veranstaltungen Potenzialanalyse Interreg Kontakt Sie sind hier: Forschung Forschungsprofil H2NOPF informiert zu „Nachhaltigkeit auf kommunalen Bauhöfen“ Am 3. Juni 2025 fand in der Stadthalle Erbendorf [...] ng zum Thema „Nachhaltigkeit auf kommunalen Bauhöfen“ statt. Organisiert von der Wasserstoffregion H2NOPF , also dem Zusammenschluss der Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie der
further information. Kontakt Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Kontakt Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Studiengangsleitung M.Sc. Angewandte Wirtschaftspsychologie [...] Menü Prof. Dr. Gabriele M. Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) (current) Person Lehre / Courses Forschung (-sinteressen) / Research (Interests) Abschlussarbeiten / Final Theses Veröffentlichungen / Publications [...] Publications Prof. Dr. Gabriele M. Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) (current) Person Lehre / Courses Forschung (-sinteressen) / Research (Interests) Abschlussarbeiten / Final Theses Veröffentlichungen /
GmbH BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH F.EE Industrieautomation GmbH u. Co KG Förderverein der OTH Weiden e. V. Fraunhofer Aisec Gebrüder Dorfner GmbH & Co. Gerresheimer Regensburg GmbH GODELMANN [...] GmbH & Co. KG Herding GmbH Filtertechnik Horn Glass Industries AG KRONES AG Local Display Lüdecke GmbH Maria-Seltmann-Stiftung Nabaltec AG OTV PETER / LACKE Holding GmbH PIA Automation Amberg GmbH Rainer [...] Johannes Stingl, Lea Zänker und Ann-Marie Zell. Die Projektionstechnik übernimmt TCLG event technology GmbH und das Referat für Liegenschaften koordiniert Technik und Infrastruktur. Programm Amberg Weiden Vorträge
Veranstaltungen Potenzialanalyse Interreg Kontakt Summer Update in der H2NOPF – Region Am 24. Juli 2024 fand ein „Summer Update” in der H2NOPF – Region am Bergler Autohof Neuhaus statt. Die Landkreise Neustadt [...] Dr. Raphael Lechner zeigte den Anwesenden den aktuellen Stand und die zukünftigen Perspektiven der H2-Mobilitä t auf. Projektkoordinatorin Anna Lena Reinhardt informierte darüber hinaus über das neu gestartete [...] Grenzregion weiterentwickeln soll. Fernsehbericht von OTV über die Veranstaltung Weitere Informationen zur H2NOPF – Region Bild: OTV.
Netzwerke und gemeinsame Strategien für eine erfolgreiche Energiewende unablässig sind. Carolin Reiser (H2.B) gab einen fundierten Überblick über die Bayerische Wasserstoffstrategie 2.0 . Sie erläuterte die [...] e und regenerativer Energie große Chancen für die Wasserstoffproduktion. Alexander Gehling (NOW GmbH) widmete sich der wirtschaftlichen Seite und zeigte auf, wie Wasserstoffregionen zur Profitabilität [...] identifiziert werden. Ein weiteres INTERREG-Projekt präsentierte Gerhard Meindl (Es-geht!-Energiesysteme GmbH) mit dem Projekt Hydromun. Ziel ist es, r egionale Wasserstoffnetzwerke zu schaffen und den Hochlauf
gebündelt auf bundespolitischer Ebene zu kommunizieren. Josef Rupprecht von der Bayernwerk Netz GmbH präsentierte Ansätze zur Anpassung des bestehenden Gasverteilnetzes an den Einsatz von Wasserstoff und [...] Verteilnetzbetreiber vorliegen. Daran anknüpfend stellte D r.-Ing. Andy Gradel von der BtX energy GmbH innovative Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff aus Biomasse und Bioga s vor und beurteilte ve [...] Biowasserstoff und den Weg zum Wasserstoffhochlauf ein. Max Zintl von der Green Energy Max Zintl GmbH sprach über die Nutzung von Biomethan als Brückentechnologie auf dem Weg zu einer vollständig auf W
Uhr Studiengänge im Bereich Maschinenbau | Technisch denken und kreativ entwickeln Hörsaalgebäude | H001 Mit kreativen und innovativen Lösungen Maschinen und Mobilität von morgen entwickeln. Egal, ob bei [...] Uhr Studiengang Medienproduktion und Medientechnik | Mehr als irgendwas mit Medien Hörsaalgebäude | H002 Du hast ein Auge für Gestaltung, ein Händchen für Technik und triffst immer den richtigen Ton? Dann [...] Uhr Studiengänge im Bereich Energie und Umwelt | Nur noch schnell die Welt retten... Hörsaalgebäude | H001 Klimawandel, Müllprobleme, Luftverschmutzung – die ganze Welt ist voll von Umweltproblemen. Bei der
Josef Scheiber, Managing Director der BioVariance GmbH Robotik und Automatisierung im Krankenhaus der Zukunft Frank Zitzmann, CEO der IFOHRA GmbH Gesundheit, Diagnostik, Prävention – Das Zentrum für [...] Aktoren in der Prozesslandschaft – kommende Security-Herausforderungen Ulrich Raithel, SIPOS Aktorik GmbH, Altdorf Synthetische Trainingsdaten für Chatbots Sebastian Steindl, M.Sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] Leistungsdiagnostik und Sportmedizin für die Oberpfalz Christian Wolf, Geschäftsführer der HOHPE GmbH und Prof. Dr. Christian Schmidkonz, Lehrgebiet Medizin und Gesundheitsökonomie der OTH Amberg-Weiden
Luisenburg in Wunsiedel HyBaBo und das KoKWK beim Schaufensterworkshop in Amberg Organisiert von Hzwo und H2.B fand am 12. Februar 2025 im Siemens Besucherzentrum „The Impulse“ in Amberg der Schaufensterworkshop: [...] Wasserstoffprojekte HyBaBo und das Forschungsvorhaben „Technologielösungen für hocheffiziente Zero-Emission H2-Motoren für KWK-Anwendungen“ ( CH₂P ). Im Rahmen der Pitchsession stellte Anna Lena Reinhardt die Arbeit
n und Bündnisse im Austausch Am 01.07.2025 fand in Nürnberg der Bayerndialog 2025 statt – eine vom H2.B organisierte Austauschplattform für Wasserstoffregionen und Bündnispartner in Bayern. Rund 50 engagierte [...] die konstruktive Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank geht außerdem an das Wasserstoffzentrum Bayern (H2.B) für die gelungene Organisation. Bilder: Hochschule Hof
Sachsen (BPS) GmbH www.onyx-editor.de www.bps-system.de Onyx ist eine Software für digitale Prüfungen, die von der von den Sächsischen Hochschulen gegründeten GmgH BPS entwickelt wird. Die GmbH entwickelt außerdem [...] betrifft) 9 MathWeb Klaus Giebermann, Hochschule Ruhr-West, und MINT-Web mathweb.de mint-web.de browser- d.h. clientbasiertes System, das von Klaus Giebermann ca. 2014 an der HRW entwickelt wurde; während viele [...] wohl primär ein regionales, im besten Fall nationales Projekt in GB 13 Bettermarks Bettermarks GmbH Deutschland de.bettermarks.com kommerzielles System aus Deutschland, welches speziell für den schulischen
Fahrzeugteile GmbH & Co., Coburg C herry GmbH, Auerbach Clariant masterbatches GmbH, Ahrensburg D ELMIA GmbH, Fellbach Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart-Zuffenhausen E mz - Hanauer GmbH & Co KGaA, Nabburg [...] aurecia Abgastechnik GmbH, Trabitz G atex GmbH, Wackersdorf Gebhardt Transport- und Lagersysteme GmbH, Cham Gerresheimer-Wilden GmbH, Wackersdorf Grammer AG, Amberg H B Feinmechanik GmbH, Metten Herding Fi [...] Filtertechnik GmbH, Amberg I llbruck Bau-Technik GmbH, Bodenwöhr Inotech Kunststofftechnik GmbH, Nabburg J acob Composit GmbH, Wilhelmsdorf K ennametal GmbH & Co. KG, Fürth Kennametal GmbH & Co. KG, Nabburg
career4PROF / Infostand 18.00 – 24.00 Uhr Gerresheimer Regensburg GmbH WTC| o.17 Besuchen Sie den Stand der Gerresheimer Regensburg GmbH, einem langjährigen Partnerunternehmen der OTH Amberg-Weiden. Infostand
September 2022 H. Rönnebeck, H. Nannen, H. Zatocil , "Prüfstand zur flexiblen Simulation rotierender mechanischer Lasten", Forschungsbericht 2022 OTH Amberg-Weiden H. Nannen, H. Zatocil , G. Griepentrog, "Braking [...] 2023, DOI H. Nannen, H. Zatocil , G. Griepentrog, "Predictive Firing Algorithm for Soft Starter Driven Induction Motors", IEEE Transactions on Industrial Electronics, Vol. 69, Issue 12, 2022, DOI H. Nannen [...] 2020 DOI H. Zatocil , H. Nannen, "Sensorless start-up of soft starter driven IE4 motors", European Conference on Power Electronics and Applications (EPE), Warschau, Polen, September 2017, DOI H. Zatocil
Book chapters Schmidt, H.-P. ; Simulation of Data and Energy Transmission, in: Recent Advances in Modeling and Simulation, ISBN 978-3-902613-25-7, April 2008 Bauder, U.-H., Schmidt, H.-P. ; Arcs, sparks and [...] Schmidt H.-P. , Vogl U. Contactless Power and Data Transfer for Multiple Nonlinear Loads, COMSOL Conference Boston 2012,USA, Proceedings Wesemann D., Witte S. Beikirch H., Michels S., Schmidt, H.-P., Konzeption [...] Schmidt H.-P. Theoretical method to derive properties of free burning arcs in two dimension, Proceedings Plasma Technology Conference, University of Sydney, Australia ,July 1991 Schmidt, H.-P. The H1 program
& Company GmbH Eisen Schmidt GmbH & Co. emz Hanauer GmbH & Co. KGaA F.EE GmbH Fischer Fussfit KG Fraunhofer UMSICHT Friedl Transporte GmbH Frischmann Druck und Medien GmbH Fritz Grimm GmbH & Co. KG Gebrüder [...] Antriebstechnik GmbH AKW Apparate und Verfahren GmbH Alois Auer GmbH & Co. KG AMA Anlagen- und Maschinenbau Amberg GmbH Amberger Kaolinwerke Eduard Kick GmbH & Co. KG Amberger Kühltechnik GmbH Amberger Werkzeugbau [...] GmbH IG Metall Amberg IHK Gremium Ambreg-Sulzbach Jura-Werkstätten e.V. Kopp CTMS GmbH & Co. KG KORODUR Westphal Hartbeton GmbH & Co. Ladenzeile GmbH Lanzinger Architekten GmbH Linn-High-Therm GmbH Lotter
Lippert GmbH & Co. KG (Pressath), Nachtmann GmbH (Neustadt, Weiden), Rödl & Partner GmbH (Nürnberg), Richthammer Versicherungsmakler GmbH & Co. KG (Weiden), Scherdel GmbH (Marktredwitz), up2parts GmbH (Weiden) [...] GmbH (Parkstein), Witt GmbH (Weiden), TELEPAXX Medical Data GmbH (Büchenbach), Ziegler Holding GmbH (Plößberg). In Amberg sind die Partner: Altium Software GmbH (München, Karlsruhe), Baumann GmbH (Amberg) [...] (Amberg), Constantia Pirk GmbH (Pirk), Deprag Schulz GmbH (Amberg), emz - Hanauer GmbH & Co KGaA (Nabburg), Gebrüder Dorfner GmbH & Co. KG (Hirschau), Grammer AG (Amberg), Herding GmbH Filtertechnik (Amberg)
der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH, Regensburg): "PPS am Beispiel der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH" 12.01.2017 Christian Dietl (Geschäftsführer der WITRON Service GmbH & Co. KG, Parkstein): "Ersatzte [...] che Apparate GmbH, Altdorf) 08.06.2010 Herr Harald Wohlfahrt (ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH, Marktredwitz) 19.05.2009 Herr Günter Bruckner (WITRON Logistik + Informatik GmbH, Parkstein) Exkursionen [...] Logistics GmbH Logistikzentrum (Weiherhammer) 22.05.2023 14.06.2019 10.12.2014 16.01.2007 13.12.2005 11.01.2005 24.06.2003 14.06.2002 WITRON Logistik + Informatik GmbH FörderAnlagen Systeme GmbH Parkstein
M, Knoop H, Eufinger H: Surgical Operation Planning - an application for 3D-geometry specification. Computer Aided Radiology and Surgery CARS 2003, London, 26.-28.07.03 Wehmöller M, Eufinger H, Springer [...] Wehmöller M, Eufinger H: Technik und Ergebnisse - aus Sicht der Konstruktion und Fertigung. De-kompressive Kraniotomie und Kranioplastie, Holthausen, 2005 Wehmöller M, Scholz M, Eufinger H: 3D-Planning and [...] Wehmöller M, Weihe S, Rasche C, Eufinger H. CAD/CAM-Titanimplantate zur Rekonstruktion großer Schädeldefekte - klinische Studie über 166 Patienten. Biomed Techn, 2004 Eufinger H, Weihe S, Wehmöller M: Der Computer
Kloster Strahlfeld BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH (Weiherhammer) Gerresheimer Regensburg GmbH (Wackersdorf) Stadtwerke Amberg GmbH (Amberg) Volksbank Nordoberpfalz eG (Weiden) Zentrum für E [...] Siemens Healthcare GmbH Kemnath Klinikum St. Marien Amberg Kultur-Schloss Theuern Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) IRS Systementwicklung GmbH Siemens AG Amberg DEKRA Automobil GmbH WITRON Stadt Neumarkt [...] Neumarkt Herding GmbH Filtertechnik DENK.max Stadtlabor Weiden Klinikum Neumarkt Fraunhofer UMSICHT Geschichtspark Bärnau IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH Nabaltec AG Brauerei
5th, 2015. H.-P. Schmidt, EMI Forum: Industrie 4.0., Amberg, November 11th, 2015. H.-P. Schmidt, Mobilizing Universities of Applied Sciences for Horizon 2020, Brüssel, Februar 4th, 2015. H.-P. Schmidt [...] n A. Gercikow, M. Müller, H.-P. Schmidt; 2. OTH Clusterkonferenz, Regensburg Jan. 2017 H.-P Schmidt: “R&D in Industry 4.0”, University of Iowa; Iowa City,USA 14. Nov. 2016 H.-P Schmidt: Vortrag F&E im [...] OTH-AW, 2017 H.-P. Schmidt, S. Fuchs, A. Gercikow, S. Witte: “Test and On-Line Monitoring of Real-Time Ethernet with Mixed Physical Layer for Industry 4.0.” Forschungsbericht der OTH-AW, 2017 H.-P. Schmidt
bwasserreinigung. 2. Auflage. Essen: Vulkan-Verlag GmbH, S. 544–555 Bauer, S.; Dell, A.; Behnisch, J.; Chen, H.; Bi, X.; Nguyen, V. A.; Linke, H. J.; Wagner, M. (2019): Water-reuse concepts for industrial [...] Ingenieur Technik, DOI: 10.1002/cite.201900024 Bauer, S.; Dell, A.; Behnisch, J.; Chen, H.; Bi, X.; Nguyen, V.A.; Linke, H.J.; Wagner, M. (2018): Sustainable water-reuse concept for industrial park developments [...] of Wuwei. In: Land, 9 (12), 492 DOI: 10.3390/land9120492 Bauer, S.; Dell, A.; Behnisch, J., Linke, H. J.; Wagner, M. (2020): Sustainability requirements of implementing water-reuse concepts for new industrial
Medizinsysteme GmbH & Co. KG Philips Healthcare GE Healthcare Maquet GmbH & Co. KG Dräger Medical AG & Co. KG Cadolto Fertiggebäude GmbH & Co KG HT Labor und Hospitaltechnik AG Hybeta GmbH Admeco AG Weiss [...] Weiss Klimatechnik GmbH Avidicare AB, Schweden Vokes Air GmbH & Co. oHG Delphimed Beratung im Gesundheitswesen JR OP-timiert Aescuvest GmbH AmiSTec GmbH Kooperationspartner Kliniken und Hochschulen Kliniken
Smart Training“ 2018 2. H5P Konferenz (Melbourne, Australien, 3.12.2018 – 5.12.2018) Vortrag (E. Kunze, HRW): STEM-World mixed reality & Project MINTernational innovative – using H5P-videos to support p [...] Altieri, HRW, M. Staupe, Hochschule Bochum): STACK trifft H5P - interaktives, audiovisuelles Feedback in digitalen Übungsaufgaben basierend auf H5P Hanse-Kolloquium 2018 (Essen, 9.11.2018 – 10.11.2018) Vortrag [...] Schellenbach, HRW): Unreal Engine 4 trifft H5P und PBL in MINT World mixed reality - Unterstützung problembasierten Lernens in einer gemischten Realität mit integrierten H5P-Videos ELEARN.NRW (Essen, 13.9.2018