Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 130 Telefon +49 (9621) 482-3636 fa.brunner @ oth-aw . de Studienfachberater Prof. Dr. Fabian Brunner [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 130 Telefon +49 (9621) 482-3636 fa.brunner @ oth-aw . de Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. Ulrich Vogl [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 123 Telefon +49 (9621) 482-3620 u.vogl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/vogl/ Studienberatung Bei
startet am Donnerstag, den 16.03.2023 um 17.30 im Raum WI 241. Der Kurs HSK 2 (für Fortgeschrittene) startet am Donnerstag, den 16.03.2023 um 15.45 im Raum WI 241. Diese Sprachkurse bereiten für die HSK (Hanyu [...] sofort können UNIcert-Zertifikate für Tschechisch, Russisch und Englisch im Sprachenzentrum in Weiden, Raum WTC 1.32 (Bürozeiten Mo-Do 8.00-12.00) abgeholt werden. Mal etwas anderes lernen als die meisten? [...] Professional Purposes für den Kurs in Amberg und für den Kurs in Weiden findet in Weiden am 30. Juli 2022 Raum BW/WI 118 statt. Die mündliche Prüfung für den Weidener Kurs beginnt um 9.00 Uhr und für den Amberger
Evaluierung von Infrastruktureinheiten zur Unterstützung eines autonomen Kleinbusses im ländlichen Raum How to MAPR @Automotive 1. Melde dich bei uns! 2. Auswahl des MAPR-Forschungsthemas mit Prof. Dr. [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 007 Telefon +49 (9621) 482-3609 a.hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/ Zum Profil Schließen [...] es_Routing-Algorithmus_mit_Verkehrsdaten_aus_Mapbox.pdf Nutzung_von_automatisierten_Shuttles_fuer_verschiedene_Situation_in_laendlichen_Raum.pdf Simulation_des_automatisierten_Fahrzeuges_mit_Hilfe_der
Modulverantwortlichen Dr. Alexander Herzner Lerninhalte Ein Unternehmen handelt nie im luftleeren Raum. Wer beeinflusst Unternehmen oder wen betrifft die unternehmerische Tätigkeit? Diese Einheit schafft
zum 17.02. für Modul 2 bis zum 24.02. für Modul 3 bis zum 03.03. Informationen zur Anmeldung Anmeldezeitraum regulär vom 16.12.2022 bis zum 05.02.2023 Nachmeldungen per E-Mail möglich (Mail an s.bach @
und Studenten gewünschte und praktizierte Lösung, die Prüfungseinsicht vom letzten Tag des Prüfungszeitraums in die Sprechstunden von Prof. Dr. Frenzel in das Folgesemester zu verlagern, fortzusetzen. [...] damit viel mehr Termine und deutlich mehr Zeit zur Prüfungseinsicht zur Verfügung. Während des Vorlesungszeitraums haben Sie so die Möglichkeit, einen der in Abhängigkeit vom Wochentag der Sprechstunde 14 bis [...] Prof. Dr. Frenzel grundsätzlich abgehalten wird und auch die Prüfungen des vorangegangenen Prüfungszeitraums griffbereit sind. Beachten Sie aber bitte in diesem Zusammenhang gegebenenfalls Mitteilungen
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] Zubehör: Einfache Längenvoreinstellung Inbetriebnahme: 2006 CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm [...] und Maschinensimulatio CNC-Drehzentrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
Thorsten Hock Kontakt Prof. Dr. Thorsten Hock Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon +49 (961) 382-1309 t.hock @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Logistik & Supply Chain [...] Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1303 s.abels-schlosser @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Marketing & Vertrieb [...] Kontakt Prof. Dr. Christoph Hachmöller Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 215 Telefon +49 (961) 382-1617 c.hachmoeller @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Wirtschaftsinformatik
Sonja Wiesel Leitung Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 117 Telefon +49 (9621) 482-3135 Fax +49 (9621) 482-4135 s.wiesel @ oth-aw . de Mitarbeiterin Hoch [...] munikation M.A. Linda Misch Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.21 Telefon +49 (961) 382-1023 Fax +49 (961) 382-2023 l.misch @ oth-aw . de Mediengestaltung Nicola [...] Nicola Schinner Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 101 Telefon +49 (9621) 482-3147 Fax +49 (9621) 482-4147 n.schinner @ oth-aw . de Pressemeldungen Aktuelle
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3645 Fax +49 (9621) 482-4645 m.hommel @ oth-aw . de Sprechzeiten: nach [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3644 j.stoussavljewitsch @ oth-aw . de M.A. Agnes Carina Platzer Wisse [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 c.platzer @ oth-aw . de
G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 Fax +49 (9621) 482-4614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Sprechzeiten: Online nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail Meeting-Raum: https://vconf
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 208 Telefon +49 (9621) 482-3611 m.kock @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/professorinnen-und-pro [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 226 Telefon +49 (9621) 482-3703 Fax +49 (9621) 482-4703 s.breunig @ oth-aw . de Laboringenieur B. [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 229 Telefon +49 (9621) 482-3706 Fax +49 (9621) 482-4706 f.haupt @ oth-aw . de
Vizepräsidentin Stellv. Clustersprecherin ETN Professorin Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1308 c.hellbach @ oth-aw . de Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger Wissens [...] ftlicher Berater Leitender Auditor für Managementsysteme Professor Fakultät MB/UT Amberg, Geb. D, Raum 159 Telefon +49 (9621) 482-3305 b.berninger@oth-aw.de Team B.Eng. Christoph Brechler OTH-Umweltmanager [...] (9621) 482-2919 c.brechler @ oth-aw . de M. A. Thomas Schröpf OTH-Klimaschutzmanager Weiden, WTC, Raum 1.08 Telefon +49 (961) 382-1918 t.schroepf@oth-aw.de
Weiden Programm: Begrüßung durch Dekan Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz gemeinsamer Abend im Multifunktionsraum und Außenbereich Treffen Sie Ihre ehemaligen Kommiliton:innen, tauschen Sie sich mit Ihren
(Campus in Amberg, Raum EMI HS 002) Samstag, 11.01.2020 (Campus in Amberg, Raum EMI HS 002) Freitag, 17.01.2020 (Campus in Weiden, Raum BW HS 018) Samstag, 18.01.2020 (Campus in Weiden, Raum BW HS 018) Die [...] (WTC), Raum 1.07, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Tel.: 0961 382-1025 E-Mail: b.gschrey @ oth-aw . de Manfred Bauer (Dozent) Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 003, [...] Brüchen, Dezimalzahlen, Termen) Umfang: 48 UE Vorlesung + 10 UE Übung Kursort: voraussichtlich Weiden Zeitraum: Ende Februar - Mitte Mai 2018 Mathematik 2 In einem ingenieurwissenschaftlichen Studium werden
(Campus in Amberg, Raum EMI HS 002) Samstag, 11.01.2020 (Campus in Amberg, Raum EMI HS 002) Freitag, 17.01.2020 (Campus in Weiden, Raum BW HS 018) Samstag, 18.01.2020 (Campus in Weiden, Raum BW HS 018) Die [...] (WTC), Raum 1.07, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Tel.: 0961 382-1025 E-Mail: b.gschrey @ oth-aw . de Manfred Bauer (Dozent) Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 003, [...] Brüchen, Dezimalzahlen, Termen) Umfang: 48 UE Vorlesung + 10 UE Übung Kursort: voraussichtlich Weiden Zeitraum: Ende Februar - Mitte Mai 2018 Mathematik 2 In einem ingenieurwissenschaftlichen Studium werden
Stundenplan) Raumfinder Corona Raum-Registrierung Suche Kursanmeldung vhb Mental Health Chat Technischer Support M.Eng. Bernhard Eckl EDV Verwaltung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 012 Telefon +49
Ansprechpartner für den O/HUB Dr. Bastian Vergnon Weiden Business School Weiden, Gebäude E-House, Raum Seminarraum Telefon +49 (961) 382-1915 b.vergnon @ oth-aw . de Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) [...] Gründungsberatung Prof. Dr. Hermann Raab Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1320 h.raab @ oth-aw . de Ansprechpartner für den Masterstudiengang Digital [...] sowohl für das Wintersemester als auch für das Sommersemester um einen Studienplatz bewerben. Bewerbungszeitraum für das Wintersemester Für das Wintersemester mit Studienbeginn am 1. Oktober können Sie sich
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] stoff Minimalmengenschmierung Trocken Inbetriebnahme: 2003 CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm [...] und Maschinensimulatio CNC-Drehzentrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] le: Sinumerik 840D, Millplus Elephant Inbetriebnahme: 2009 CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm [...] und Maschinensimulatio CNC-Drehzentrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] Lünette Schmierung: Kühlschmierstoff Trocken Inbetriebnahme: 2003 CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm [...] und Maschinensimulatio CNC-Drehzentrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] Wuchtringe Adapter: SK 40 und HSK 25 E Inbetriebnahme: 2008 CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm [...] und Maschinensimulatio CNC-Drehzentrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
(Campus in Amberg, Raum EMI HS 002) Samstag, 11.01.2020 (Campus in Amberg, Raum EMI HS 002) Freitag, 17.01.2020 (Campus in Weiden, Raum BW HS 018) Samstag, 18.01.2020 (Campus in Weiden, Raum BW HS 018) Die [...] (WTC), Raum 1.07, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Tel.: 0961 382-1025 E-Mail: b.gschrey @ oth-aw . de Manfred Bauer (Dozent) Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 003, [...] Ansprechpartner und Dozenten: Anja Wurdack (Ansprechpartnerin) Weidener Technologie Campus (WTC), Raum 1.09, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Tel.: 0961 382-1027 E-Mail: a.wurdack @ oth-aw . de Prof
verfügt über einen schallreflektionsarmen und schallisolierten Messraum mit Freifeldbedingungen über reflektierender Ebene ausgestattet. Der Raum misst 3,61 m x 3,07 m x 2,40 m und besitzt die Genauigkeitsklasse [...] Dodekaeder mit Endstufe 3-Wege-Dodekaeder mit 4-Kanal Endstufe LSP Management-System und EQ für raumakustische Messungen 8 Koaxial-Lautsprecher mit beyma 8CX300Nd/N 2 x 4-Kanal Endstufe Behringer X32 Rack [...] ngen Impulsschallgeber Grenzflächenarray bei der Messung an Windkraftanlagen. Gitterarray im Schallmessraum Das Labor für Akustik und Schallanalyse ist mit folgender Software ausgestattet: Samurai Acoustic
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik in Raum B61. Das Labor für Verbrennungskraftmaschinen befindet sich im Gebäude D der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Raum B61 . Laborleiter Prof. Dr.-Ing. Marco [...] skraftmaschinen mit den vorhandenen Optiken kein Problem mehr. So lassen sich auch Vorgänge im Brennraum eines Motors durch ein Endoskop visualisieren. So finden Sie zum Labor Das Labor für Verbrennun