Telefon: +49 (9621) 482-3307
Fax: +49 (9621) 482-4307
w.bloechl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, 3D-Druck, Digitale Produktion
Forschungsgebiet(e):
Säulen:
- Werkzeugmaschinen und Zerspanungstechnik (Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine)
- Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik)
- 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkeitsbestimmung von 3D-Druckern, Innovationsnetzwerk Additiv Manufacturing)
- Industrie 4.0 (Projektleitung Projekt ISAC@OTH mit Gesamtumfang 3,7 Mio. €)
Studiengangleiter und Studienfachberater Bio- und Umweltverfahrenstechnik (bachelor) und Umwelttechnologie (master)
Telefon: +49 (9621) 482-3329
Fax: +49 (9621) 482-4329
w.prell
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Verfahrenstechnik (thermisch, mechanisch und chemisch), biogene Rohstoffe, Wärme- und Stoffübertragung, Prozess-Simulation, Apparate- und Anlagenbau
Forschungsgebiet(e):
Verwertung von Gärresten und anderen Sekundärdüngemitteln
Kohlendioxid als Rohstoff (z.B. heterogene Gaskatalyse - Power to Gas)
23.10.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
zur Aufrechterhaltung der Quantität und Qualität von Bewerbungen für den Ausbildungsberuf Bankkauffrau/-mann zu entwickeln. Claudine Klein, Leiterin der Personalentwicklung bei A.T.U, besuchte die Vorlesung
30.10.2015 | Pressemeldungen, Events Studierendenvertretung
sein. Tag Mittwoch, 4. November 2015 Zeit 10.00 Uhr Ort FOS/BOS Weiden Campusallee 2 92637 Weiden Raum 1.102 (1.Stock)
03.11.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
die das Personal gezielt auf die Anforderungen, die eine Arbeit im Reinraum stellt, vorbereiten. Viele Akteure in der Reinraumszene haben sich früher als Autodidakten spezialisiert. Dies reicht heute [...] nik vertiefte Einblicke in die Reinraumtechnik und Hygieneanforderungen, ermöglicht praktische Erfahrungen im hochschuleigenen Lehr-und Forschungs-OP sowie dem Reinraum der ISO-Klasse 7. „Mit diesem Fachwissen [...] In der Reinraumtechnologie ist der Bedarf an Fachpersonal in den letzten Jahren enorm gestiegen. Um die notwendige Qualifizierung der Mitarbeiter sicherzustellen, fordert die Industrie spezialisierte
05.11.2015 | Pressemeldungen
helm-Ring 23 92224 Amberg Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Labor für Akustik und Schallanalyse Raum B66
09.11.2015 | Pressemeldungen
zum realen und virtuellen Raum? Gibt es noch einen Unterschied zwischen Produktion und Rezeption? Gibt es eine binäre Ordnung jenseits des Menschen? Ist der virtuelle Raum eine Lebenswelt, in die wir
02.12.2015 | Pressemeldungen
Mittwoch, 9. Dezember 2015 Zeit 09.00 Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Konferenzraum im Mensagebäude
04.12.2015 | Pressemeldungen
Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Besprechungsraum 201
in Amberg Mittwoch 15:00-17:00 Uhr (Gebäude Bib/RZ I.OG, Raum 102) ...in Weiden Dienstag 11:00-12:00 / 13:00-14:00 Uhr (Gebäude BW/WI, EG, Raum C010) Für aktuelle Infos zu unseren Angeboten im Semeste
als Gesprächspartner für Euch da: Dr. Markus Lommer Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3281 m.lommer @ oth-aw . de Tätigkeitsbereich und Informationen Pastor
Adresse: christiane.weber @ elkb . de Dr. Markus Lommer Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3281 m.lommer @ oth-aw . de Tätigkeitsbereich und Informationen Pastor
Vorlesungszeit regelmäßig dienstags 11.00-12.00 und 13.00-14.00 Uhr im Gebäude BW/WI, Erdgeschoß, Raum C010 zu fiden. (dazwischen sind wir meist an der Mensa). Komm rein, nimm Platz, rede Dir Deinen Frust
22.12.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
äten in Krasnojarsk und Tambov erarbeiten. Veranstaltungsort ist die Region Krasnojarsk, Veranstaltungszeitraum Ende Juli/Anfang August 2016 – damit ermöglicht die Summer University neben der wissensc
Weiden. Reinraum Hier finden Sie alle informationen zum Labor Reinraum der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an der OTH-AW in Weiden. Wie wird das Labor betrieben? Wobei kommt Reinraumtechnik zum Einsatz
Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1613 Fax +49 (961) 382-2613 f.magerl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/magerl/
Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1613 Fax +49 (961) 382-2613 f.magerl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/magerl/