Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Telefon: +49 (9621) 482-3307
Fax: +49 (9621) 482-4307
w.bloechl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, 3D-Druck, Digitale Produktion
Forschungsgebiet(e):
Säulen:
- Werkzeugmaschinen und Zerspanungstechnik (Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine)
- Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik)
- 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkeitsbestimmung von 3D-Druckern, Innovationsnetzwerk Additiv Manufacturing)
- Industrie 4.0 (Projektleitung Projekt ISAC@OTH mit Gesamtumfang 3,7 Mio. €)
Zum Profil
Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Vizepräsident für Lehre, Didaktik und Digitalisierung; Wiss. Leiter Kompetenzzentrum Digitale Lehre
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Zum Profil
Grundzüge des Konfliktmanagements und Mediation Recht der Wohnraumverhältnisse I / Elektromobilität und Immobilien Recht der Wohnraumverhältnisse II / Nachbarrecht. Grundzüge des Immobilienrechts / Vert [...] des Zivilrechts und juristischer Methodenlehre Grundzüge des Europarechts und des europäischen Wirtschaftsraums Grundlagen des Handels- und Gesellschaftsrechts 2. Semester (15 ECTS) Anrechnung für JuristInnen [...] des Zivilrechts und juristischer Methodenlehre Grundzüge des Europarechts und des europäischen Wirtschaftsraums Grundlagen des Handels- und Gesellschaftsrechts 2. Semester (15 ECTS) Anrechnung für Juristinnen
Drohnen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) sowohl im unkontrollierten (Very Low Level) Luftraum als auch im kontrollierten Luftraum zu betreiben und dass unter einer bisher nicht dagewesenen Preispolitik. Dies [...] Projekt ARCHIMEDES AUTBUS – Entwicklung eines autonomen Kleinbusses für den ländlichen Raum Die Bevölkerung im ländlichen Raum ist für die Erfüllung von Grundbedürfnissen, wie Einkaufen, Arzt- und Schulbesuche [...] urbanen Raum finden sich viele Herausforderungen, da in diesem Bereich eine hohe Verkehrsdichte auf ein begrenztes Platzangebot in der Verkehrsfläche trifft. Im Forschungsprojekt Urbaner Raum: Benutzergerechte
nzentrum), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3201 ch.michel @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Stellvertretende Leiterin B.A. Lena Fischer Kontakt B.A. Lena Fischer Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon [...] rum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3205 d.de-wille @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Ursula Job-Busche Kontakt Ursula Job-Busche Bibliothek Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 001 Telefon [...] ntrum), Raum 014 Telefon +49 (9621) 482-3203 i.puschnigg @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Personal in Weiden B.A. Lena Fischer Kontakt B.A. Lena Fischer Bibliothek Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon
Marketing-Agentur seomoto Raum: 002 Mittwoch, 29.11.2023 08:15 Uhr “SEO-Intensiv-Seminar – Teil 2” Referent: Stefan Kaltenecker , Geschäftsführer der Online Marketing-Agentur seomoto Raum: 002 Mittwoch, 06.12 [...] Like Me Weiden Raum: 002 Mittwoch, 13.12.2023 08:15 Uhr “SEA E-Mail Marketing und Influencer Marketing in der Praxis” Referenten: Verschiedene ReferentInnen , Josef Witt GmbH / Witt Weiden Raum: 002 Freitag [...] Uhr „Onlinehandel mit Amazon“ Referentinnen: Daniel Müller , Geschäftsführer der Leogra Trading GmbH Raum: 120
dieser Zeit finden neben Wartungsarbeiten auch interne Veranstaltungen statt, so dass die Nutzung der Räume in dieser Zeit nur sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich ist. Wartungsarbeiten BBB-Server | 13
dieser Zeit finden neben Wartungsarbeiten auch interne Veranstaltungen statt, so dass die Nutzung der Räume in dieser Zeit nur sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich ist. Wartungsarbeiten BBB-Server | 13
Passwort mehr als dreimal falsch eingegeben wurde, wird der Zugang automatisch für einen gewissen Zeitraum gesperrt. Bitte nehmen Sie telefonischen Kontakt mit dem Rechenzentrum auf. Bitte teilen Sie das [...] unbekanntes (angestecktes) Gerät (z.B. WLAN-Router, USB-Stick, externe Festplatte etc.) in den eigenen Räumen entdeckt. Was tun, wenn Sie doch auf einen gefährlichen Link/Dateianhang geklickt haben … der verdächtige [...] Mitarbeiter/in ST Informationssicherheit Stabsstelle Informationssicherheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 017 Kontakt bitte über diese Mail-Adresse: infosibe @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
in Amberg Mittwoch 15:00-17:00 Uhr (Gebäude Bib/RZ I.OG, Raum 102) ...in Weiden Dienstag 11:00-12:00 / 13:00-14:00 Uhr (Gebäude BW/WI, EG, Raum C010) Für aktuelle Infos zu unseren Angeboten abonniert bitte
(Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) 482-3124 Zum Profil Schließen Ute Reichenwallner Kontakt Ute Reichenwallner Prüfungsamt MB/UT, Praktikantenamt MB/UT und EMI Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon [...] (Verwaltung), Raum E12 Telefon +49 (9621) 482-3126 Zum Profil Schließen B.A. Emma Krahn Kontakt B.A. Emma Krahn Verwaltung englischsprachige Studiengänge Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon [...] Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1125 Zum Profil Schließen Susanne Winterl Kontakt Susanne Winterl Bearbeitung Master (Bewerbungen, Abschlussarbeiten) Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49
nicht Rückmelden, endet Ihr Studium zum Ende des aktuellen Semesters. Der Rückmeldezeitraum (i.d.R. eine Woche vor dem Prüfungszeitraum in der ersten Prüfungswoche) wird durch gesonderten Aushang, via Schwarzem [...] können – mit Ausnahme von Wiederholungsprüfungen, die geschrieben werden müssen (!) – im Beurlaubungszeitraum nicht erbracht werden. Sind Sie aus Mutterschutz- oder Erziehungsgründen beurlaubt, dürfen [...] Prüfungsleistungen erbracht werden. Bitte beachten Sie, dass die Rückmeldepflicht auch im Beurlaubungszeitraum besteht. Exmatrikulation vom Studium Hier erhalten Sie Informationen über den Vorgang der
Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon +49 (961) 382-1409 f.trottmann @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Prüfungsplanung, vhb, Vertiefungswahl, Raumbuchung, Schwarzes Brett, Zertifikate, S [...] Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon +49 (961) 382-1403 v.zwack @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Prüfungsplanung, vhb, Vertiefungswahl, Raumbuchung, Schwarzes Brett, Zertifikate, Stu [...] inatorin Theresa Schreiber Kontakt Theresa Schreiber Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1404 welcome@oth-aw.de Zum Profil Schließen Praktikumsbeauftragter Prof
Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 151 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 241 Telefon +49 (9621) 482-3329 w [...] Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3312 j.hummich @ oth-aw . de https://www [...] Studiengangs nur einmal möglich. Wiederholungsprüfungen finden zu den regulären Prüfungsterminen im Prüfungszeitraum statt. Die erste Wiederholungsprüfung muss zum nächstmöglichen Prüfungstermin, also im nächsten