für Angewandte Forschung , Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Andrea Breitschaft Kontakt Andrea Breitschaft Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.36 Telefon +49 (961) 382-1911 Fax +49 (961) 382 2911 a.breitschaft @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
EMI
page
Kontakt: http://www.oth-aw.de/fs-emi E-Mail: fachschaft-emi@oth-aw.de Raum: EMI 103
Über das Jahr hinweg…
Parkplatzsituation Amberg
Nachdem der Parkplatz vor der Fakultät [...] king/
page
Kontakt: http://www.oth-aw.de/fs-emi E-Mail: fachschaft-emi@oth-aw.de Raum: EMI 103
neue Mitglieder für Fachschaft, Konvent und
Senat zu finden und den Studierenden
n
ttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3312 j.hummich @ oth-aw . de https://www [...] ttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 241 Telefon +49 (9621) 482-3329 w.prell @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Studiengangs nur einmal möglich. Wiederholungsprüfungen finden zu den regulären Prüfungsterminen im Prüfungszeitraum statt. Die erste Wiederholungsprüfung muss zum nächstmöglichen Prüfungstermin, also im nächsten
Platz für Forschung, Praxis und das Ausprobieren neuer Ideen. Der Stundenplan bietet Ihnen genug Freiraum, um sich ausführlich mit den Forschungsprojekten in den Laboren zu beschäftigen. Mehr Informationen
ttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3312 j.hummich @ oth-aw . de https://www [...] Jürgen Koch Kontakt Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 252 Telefon +49 (9621) 482-3315 j.koch @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Vorsitzender der Prüfun
Richtlinien,
präsenter Vorgesetzter, abwechslungsreiche Aufgaben, großer Handlungsspielraum,
großer Entscheidungsspielraum.
Folgende Items mit mehr personalwirtschaftlichem Bezug sind ebenfalls [...] Lehrinhalte und
Vermittlungsformen Wert zu legen. Raum für Präsentationen (Selbstdarstellung),
wohlwollende Kritik, max. Lehrsequenzen von 30 min., Raum für Pausen, Nutzung
moderner Präsentationstools [...] Auslandseinsätze 16(7) 29(2) 40(7) 28(5) 15(11) 2(1)
Großer Handlungsspielraum 17(11) 62(15) 38(4) 9(3) 0(0) 3(0)
Großer Entscheidungsspielraum 20(11) 55(16) 50(3) 2(3) 0(0) 3(0)
Coaching 25(6) 53(11)
redu-
ziert. Da die Geräte für die Raumdekontamination mobil
einsetzbar sind, ist diese Technik flexibel in unterschiedli-
chen Räumen (Patientenzimmer, OP-Räume, Intensivstati-
onen) nutzbar.
Die [...] chungen am Standort Amberg nicht unter Reinraumbedin-
gungen durchgeführt wurden, soll die babyplast 6/10P-T
nunmehr auch den besonderen Ansprüchen im Reinraum
gerecht werden. Ihre Leistungsfähigkeit [...] ng sind Geräte zur kompletten Raum-
dekontamination. Bei diesen Systemen wird z. B. eine
niedrigprozentige Wasserstoffperoxid-Lösung in einen zu
dekontaminierenden Raum eingebracht und dadurch die
Werner Prell Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 241 Telefon +49 (9621) 482-3329 w.prell @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Qualitätsdenken jedes Einzelnen und einen pragmatischen Ansatz des Qualitätsmanagements, der genügend Freiraum für fachspezifische Ausprägungen gibt. Damit einher gehen die dezentrale Verantwortung für die [...] Europaweit geltende Bestimmungen Standards und Leitlinien für die Qualitätssicherung im Europäischen Hochschulraum (Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area (ESG))
Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw. [...] Dipl.-Volksw. (Univ.) Sabine Märtin Kontakt Dipl.-Volksw. (Univ.) Sabine Märtin Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.32 Telefon +49 (9621) 482-3141 s.maertin @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Team Akkreditierungen [...] Dr. Christian Duchmann, Dipl.-Kfm. Kontakt Dr. Christian Duchmann, Dipl.-Kfm. Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.31 Telefon +49 (961) 382-1254 Fax +49 (961) 382-2254 c.duchmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
(Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482 3125 u.reichenwallner @ oth-aw . de Zum Profil Schließen In Weiden Diana Sommer Kontakt Diana Sommer Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 Telefon +49
Clemens Bulitta Kontakt Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 146 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/buli [...] Informatik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 155 Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3645 m.hommel @ oth-aw . de https://www [...] Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Kanzler Ludwig von Stern Kontakt Ludwig von Stern Stabsstelle Steuern Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 206 Weiden
Bewerbungs- und Auswahlverfahren erfolgt über ein Online-Bewerbungsformular , das innerhalb des Bewerbungszeitraums elektronisch mit allen erforderlichen Anlagen einzureichen ist. Folgende Anlagen sind der Bewerbung [...] persönlichen Umständen (ärztliche Bescheinigungen, Kindernachweis etc.) Die Bewerbungsfristen Bewerbungszeitraum für den Durchgang 2018/2019: 20.06. bis 20.08.2018 (für Bachelor-Studierende ab dem 2. Semester [...] Studierende, die sich im WS 2018/19 im 1. Bachelor-Semester befinden) Bewerbungen außerhalb des Bewerbungszeitraums können nicht berücksichtigt werden. Die Vergabe des Stipendiums Die Stipendienvergabe erfolgt
Rottmann Kontakt Prof. Dr. Horst Rottmann Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 h.rottmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/rottmann/ueber/ Spr [...] Franz Seitz Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ueber/ Sprechzeiten:
(10.00-12.00 Uhr) oder Gruppe 2 (12.00-
14.00 Uhr)
• Bewerbungsmappencheck
10-13 Uhr, MB/UT Raum E 46 (Amberg)
Die Bewerbungsunterlagen sind Ihr Türöffner für ein
Vorstellungsgespräch. Lassen [...] Bezahlung für das Fotoshooting wird am Tag vor Ort fällig.
• Bewerbungsfotoshooting
10-13 Uhr, EMI Raum 207
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! Lassen Sie sich von
Studierenden der Medienproduktion [...]
• Workshop: Studium aus, was nun?
10.00-12.00 und 12.00-14.00 Uhr, EMI Raum 113
Verbindliche Anmeldung unter studienberatung@oth-aw mit Angabe der Gruppe
https://tester
und Wirtschaft
Amberg, Raum 106
Tel. +49 (9621) 482-3937
Fax +49 (9621) 482-4937
b.bleyer@oth-aw.de
Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft
Weiden, Raum WTC 137
Tel. +49 (961)
Raum 107
RZ-Pool II: Raum 108 (Übungspool, Internet)
RZ-Druckerpool: Raum 109 (zentraler Druckerpool)
RZ-Pool IV: Raum 124
RZ-Pool V: Raum 224
CAD/CAE-Labor I: Raum 125 [...] bor II: Raum 126
CAD/CAE-Labor III: Raum 127
Abteilung Weiden (Fakultäts-Labore)
EDV-Labor: Raum 106
EDV-Labor: Raum 124
EDV-Labor: Raum 206
EDV-Labor: Raum 232
EDV-Labor: [...] Präsidentin
Hoch-
schulrat
Bau- & Raum-
situation
Veranstaltungen
& Hochschul-
sport
page
49
Hochschulkommunikation
Auch im Berichtszeitraum des Studienjahres 2014/2015 stellte
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 123 Telefon +49 (9621) 482-3620 Fax +49 (9621) 482-4620 j.ortmann @ oth-aw . de Sprechzeiten: nach
Ausgebildete Ersthelfer (18).
Im Berichtszeitraum 2014 beziehungsweise 2015 lag die
Quote an Neueinstellungen bei 18,43% beziehungsweise
10,85%. Im gleichen Zeitraum haben 2014 10,3% beziehungs-
[...] Ausgebildete Ersthelfer (18).
Im Berichtszeitraum 2014 beziehungsweise 2015 lag die
Quote an Neueinstellungen bei 18,43% beziehungsweise
10,85%. Im gleichen Zeitraum haben 2014 10,3% beziehungs-
[...] Hochschule
Amberg-Weiden einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht. Dieser
Bericht umfasst den Zeitraum 2014/2015 (zweijähriger Berichts-
zyklus). Mit der Gründung des Instituts für Nachhaltigkeit
Gearbeitet wird auch in
Amberg:
– Büroräume und
Ausstattung
– Moderne Technik
– Besprechungs-
räume (1x mit
Videokonferenz-
technik)
20.05.2016 Wolfgang Gründler 13
page
• Justiz Bayern
stellen ein geeignetes Umfeld dar. Das Studium ist als gestufter Studiengang für den Europäischen Hochschulraum (gemäß Bologna-Beschlüssen) konzipiert: Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst zwei
Technologiemanagement Inhalte Das Studium ist als gestufter Studiengang für den Europäischen Hochschulraum (gemäß Bologna-Beschlüssen) als konsekutiver, stärker anwendungsorientierter Masterstudiengang
Lehrbeauftragte/r Weiden Business School , Institute for Sustainability and Ethics Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.09 Telefon +49 (961) 382-1914 l.voelkl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Bäuml Kontakt Andrea Bäuml Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 Telefon +49 (961) 382-1703 a.baeuml @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Gruppe Arbeitnehmer/-innen [...] Gubitz Kontakt Michael Gubitz Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1917 mi.gubitz @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Gruppe Arbeitnehmer/-innen [...] Kontakt Christine Raps, M. Sc. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.26 Telefon +49 (961) 382-1721 c.raps @ oth-aw . de Zum Profil Schließen stv. Vorsitzender Gruppe