MS-Teams ☐ Zoom ☒ BigBlueButton
Sprache: ☒ Deutsch ☐ Englisch
Modulfrequenz: ☒ Wintersemester ☐ Sommersemester
Zuordnung: ☒ Kurs in FWPM4 ☐Kurs in FM&S
max. Teilnehmerzahl: 15
min. Teilnehmerzahl: [...] MS-Teams ☐ Zoom ☒ BigBlueButton
Sprache: ☒ Deutsch ☐ Englisch
Modulfrequenz: ☒ Wintersemester ☐ Sommersemester
Zuordnung: ☒ Kurs in FWPM4 ☐Kurs in FM&S
max. Teilnehmerzahl: 18
min. Teilnehmerzahl: 3
Prüfung: [...] (Online): ☐ MS-Teams ☒ Zoom
Sprache: ☒ Deutsch ☐ Englisch
Modulfrequenz: ☒ Wintersemester ☐ Sommersemester
Zuordnung: ☐ Kurs in FWPM4 ☒Kurs in FM&S
max. Teilnehmerzahl: 25
min. Teilnehmerzahl: 5
Prüfung:
19.02.2024 über den „Bewerberstatus“ unter folgendem
Link online erfolgen: OTH-Startseite, rechts im Startbild „Zur Studienplatz Bewerbung“ oder direkt über
www.primuss.de/status-fhaw [...] attend lectures at the start of term due to a delay in the visa
process, his/her enrolment will not be cancelled, but it is imperative that he/she can come to Germany
and start studying on campus as soon [...] vom 02.11.2007 (BayRS 2210-1-1-3-UK/WFK);
Zulassungsbescheid für das erste Semester im Sommersemester 2024
Sehr geehrter Herr .,
hiermit werden Sie im Masterstudiengang Artificial Intelligence
2024-07-08T09:42:33Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Fakultaeten/WEBIS/Insight/Sommersemester_24/Hungrig_auf_Insights.pdf
Author 4bwd6kwvdj
producer Canva
pdf:docinfo:producer Canva [...] uns“
Für einen näheren Einblick in unsere
Recherche:
https://www.studentenwerk-
oberfranken.de/startseite.html
https://www.coffeelounge-weiden.de
https://www.oth-
aw.de/studium/campus-und-
Studiengang angerechnet – und du startest geschmeidig ins Studium.
ORIENTIERUNGSSTUDIUM prepareING
Orientieren geht vor Studieren
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Studiendauer: 1 oder 2 Semester [...] Ausbildung nach diesem Modell
dauert in der Regel 4,5 Jahre. Im ersten Jahr startet man mit der Ausbildung,
ab dem zweiten Jahren startet man mit dem Studium an der Hochschule.
Im Studium mit vertiefter [...] werden können, gibt es Fristen zur Nachreichung.
Alle Studiengänge starten zum Wintersemester – einige aber auch zum
Sommersemester! Das Studium beginnt im Wintersemester immer zum
1. Oktober. Der B
Studiengang angerechnet – und du startest geschmeidig ins Studium.
ORIENTIERUNGSSTUDIUM prepareING
Orientieren geht vor Studieren
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Studiendauer: 1 oder 2 Semester [...] Ausbildung nach diesem Modell
dauert in der Regel 4,5 Jahre. Im ersten Jahr startet man mit der Ausbildung,
ab dem zweiten Jahren startet man mit dem Studium an der Hochschule.
Im Studium mit vertiefter [...] werden können, gibt es Fristen zur Nachreichung.
Alle Studiengänge starten zum Wintersemester – einige aber auch zum
Sommersemester! Das Studium beginnt im Wintersemester immer zum
1. Oktober. Der B
Freizeit-
möglichkeiten.
STuDIENSTART
IM SOMMER-
SEMESTER
An der OTH Amberg-Weiden kann
eine Vielzahl der Bachelorstudien-
gänge auch im Sommersemester
gestartet werden, darunter auch In-
ter
Möglichkeiten für den Wissenstransfer
zwischen Hochschule und Wirtschaft.
Promotionszentrum:
Der Start unseres Promotionszentrums mar-
kiert einen wichtigen Schritt in der Förderung
des wissenschaftlichen [...] Standort Weiden
standortübergreifend (prepareING)
952 zum Wintersemester 2023/24
636 zum Sommersemester 2024
1.409
2.595
26
Die OTH Amberg-Weiden auf einen Blick
Weiblich
Master
760 [...] ausländische Studierende
Double-Degree-Programme
(laufende Projekte zu Semesterbeginn)
* zum Sommersemester 2024
** Orientierungsstudium prepareING (Modulstudium)
119
6
15
44
94
10
nisch A1 (4 SWS)
Tschechisch UNIcert® Basis, Modul 1 (4 SWS)
AmbergWeiden
Sommersemester 2024 Sommersemester 2024
Kurszeiten
Die Kurszeiten werden im
Stundenplan unter
www.oth-aw.de/sprachen [...] n/fruehstudium/
Info
hello
Ciao
hola
你好
dobrý den
Informationen und Hilfe beim Start ins
Frühstudium:
studienberatung@oth-aw.de
Sprachenzentrum
in Weiden: Petra König
Tel. 096
zeit von 3 Semestern.
Ablauf des Studiums:
Bei Start im Wintersemester: 1. Semester / 2. Semester / 3. Semester
Bei Start im Sommersemester: 2. Semester / 1. Semester / 3. Semester
Anmelde [...] nt – Master
Intercultural Business and Technology Management - Master
Sommersemester 2025
Updated: WS2024/25
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Department [...] l
Max. Number of Participants
Weiden Deutsch einsemestrig Das Modul wird regelmäßig im
Sommersemester angeboten.
30
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Studiengang angerechnet – und du startest geschmeidig ins Studium.
ORIENTIERUNGSSTUDIUM prepareING
Orientieren geht vor Studieren
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Studiendauer: 1 oder 2 Semester [...] Ausbildung nach diesem Modell
dauert in der Regel 4,5 Jahre. Im ersten Jahr startet man mit der Ausbildung,
ab dem zweiten Jahren startet man mit dem Studium an der Hochschule.
Im Studium mit vertiefter [...] werden können, gibt es Fristen zur Nachreichung.
Alle Studiengänge starten zum Wintersemester – einige aber auch zum
Sommersemester! Das Studium beginnt im Wintersemester immer zum
1. Oktober. Der B
Studiengang angerechnet – und du startest geschmeidig ins Studium.
ORIENTIERUNGSSTUDIUM prepareING
Orientieren geht vor Studieren
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Studiendauer: 1 oder 2 Semester [...] Ausbildung nach diesem Modell
dauert in der Regel 4,5 Jahre. Im ersten Jahr startet man mit der Ausbildung,
ab dem zweiten Jahren startet man mit dem Studium an der Hochschule.
Im Studium mit vertiefter [...] werden können, gibt es Fristen zur Nachreichung.
Alle Studiengänge starten zum Wintersemester – einige aber auch zum
Sommersemester! Das Studium beginnt im Wintersemester immer zum
1. Oktober. Der B
Management“ mit der Hochschule Hof
(seit Sommersemester 2007)
• „Human Resource Management“ mit den Hochschu-
len Regensburg und Deggendorf (ab Sommersemester
2008)
• „Wirtschaft und Recht“ mit [...] es erfolgte
der Start von Marketingmaßnahmen. Der Arbeitstitel
„Donauschiene“ wurde durch den neu entwickelten Be-
griff „W3 Akademie“ ersetzt. Die ersten Kurse starteten
mit Beteiligung [...] Bachelor-studiengänge (7 semester):
• Start im Wintersemester 2004/2005: European Business
and Language Studies (Management und europäische
Sprachen)
• Start im Wintersemester 2006/2007: Wirt
page
Regelungen Prüfungsphase Sommersemester 2024
Liebe Studierende,
wir möchten Sie über die Regelungen zur Prüfungsanmeldung für dieses Sommersemester
2024 informieren.
Hinweise [...] Leistungsnachweise, Projekte usw. (siehe Studien- und
Prüfungsordnung im PRIMUSS Portal > Startseite ganz unten)
Jede mit „5“ (nicht bestanden) gewertete Prüfung zählt
Die Fristen
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden i.d.OPf.
..
Spiritueller Impuls
der OTH-Seelsorge zum Start ins Sommersemester
15.03.2023, 08.30 Uhr
Amberg: Siemens Innovatorium
Weiden: Multifunktionsraum Hörsaalgebäude
Durchführung Praxissemester und/oder der
jeweiligen Abschlussarbeit im Unternehmen
Start
Sommersemester 2024
Förderdauer
• Bachelor: 4 Semester
• Master: 2 Semester
→flexibel verlä
Geschäftsmodellen, die Ressourcen- und Finanzierungsmög-
lichkeiten eines Startups vermittelt werden, werden auch Teile des Lean Startup
Prinzips angewandt. Ziel der Veranstaltung ist, dass Teilnehmer ein [...] Olaf Ziemann, KdHÜK MAPR ‐ S. 1 ‐ interne Version SS 2020
L
e
h
rm
o
d
u
le
Kurse im Sommersemester 2020:
Kürzel: M: Amberg/Weiden; B: Ansbach, A: Augsburg; D: Deggendorf; I: Ingolstadt; [...] , Blockkurs
Sprache Deutsch Englisch
Modulfrequenz: Wintersemester Sommersemester
Zuordnung: Kurs in FWPF4 Kurs in FM&S
max. Teilnehmer: 16
Prüfung: Se
fellow students.
Additionally experience in start-uping is provided through the lecturer.
The course should prepare you to start your own start up!
Course Content
Studieninhalte
basics of [...]
page
Entrepreneurship: Grundlagen und Cases zu Start-ups, Wachstum und Exits
Entrepreneurship – principles and case studies for starting, growing and exiting new ventures
Zuordnung zum
Curriculum [...] zur Teamarbeit und
Präsentation
page
Start-up Valuation, Evaluation, Financing and Financal Modeling
Start-up Valuation, Evaluation, Financing and Financal Modeling
Zuordnung
mit dem doppelten Abiturjahr-
gang 2011) eine akademische Ausbildung und
damit einen hervorragenden Start ins Berufsle-
ben zu ermöglichen, hat die Bayerische Staats-
regierung die Schaffung von 38.000 zusätzli- [...] ger
Studierenden-Seelsorge:
Oase zwischen Stress und Termindruck
»Erfurt entdecken«
im Sommersemester 2007
fh-Seelsorge Amberg:
Heidrun Bock
Dr. Markus Lommer
Gebäude Bibliothek, Raum 102
Tel [...] Projektleiterin in der
Haushaltsabteilung, abgenommen worden.
An der Hochschule wurde im
Sommersemester 2007 mit
den Vorbereitungen zur Ein-
führung einer Kosten- und
Leistungsrechnung begonnen
31
Kennzahlen
Überblick
page
Studienstart Sommersemester
Entwicklung BewerberInnenzahlen Bachelor
page
Studienstart Sommersemester
Entwicklung BewerberInnenzahlen Master
[...] tegie
1. Strukturierung nach 4 strategischen Handlungsfeldern ✓
2. Veröffentlichung im Sommersemester 2020
page
Dr. Annabelle Wolff
11.02.2020/6
Internationalisierung
International
Semester
- NC besser als 2,6
- Start: jährlich zum Winter- oder Sommersemester
- Bewerbungszeitraum online:
o Wintersemester: vom 01. Mai bis 15. Juli
o Sommersemester: vom 15. November bis 15. Januar
Online-Portal befolgen. Durch klicken des
Buttons „Zur Zahlung (ePayment)“ wird der Zahlungsvorgang gestartet.
Sie werden dabei automatisch an das Landesamt für Finanzen zur Zahlungsabwicklung weitergeleitet [...] ang
ab.
Hinweis:
Das Studentenwerk Oberfranken hat den Studentenwerksbeitrag ab dem Sommersemester 2023 für
alle Studierende auf 72,00 Euro angehoben.
Ihr Studienbüro
Amberg, Weiden
berichtet über die aktuellen Hochschulentwicklungen. Unter besonderem Fokus stand der
Start der Studiengänge im Sommersemester und die Hightech Agenda Bayern (Anlage 1).
6. Verschiedenes
blatt
Studiengang
Medizintechnik
Allgemeines
Die Hochschule Amberg-Weiden startete im Sommersemester
2010 mit dem neu konzipierten Bachelor-Studiengang
„Medizintechnik“.
Der Studiengang
blatt
Studiengang
Medizintechnik
Allgemeines
Die Hochschule Amberg-Weiden startete im Sommersemester
2010 mit dem neu konzipierten Bachelor-Studiengang
„Medizintechnik“.
Der Studiengang
reifende_Module_SS2023 Seite 1 / 73 Prof. Dr. Bogner
Hochschulübergreifende Module
Sommersemester 2023
Kürzel/Farben:
M: Amberg/Weiden; B: Ansbach, A: Augsburg; D: Deggendorf; I: I [...] zur Wahl der HÜ-Seminare
Liebe MAPR-Studierende,
die Wahl der HÜ-Seminare erfolgt seit Sommersemester 2022 über einen Moodle-Kurs an der OTH
Amberg-Weiden. Bereits immatrikulierte Studierende haben [...] MS-Teams ☐ Zoom ☒ BigBlueButton
Sprache: ☒ Deutsch ☐ Englisch
Modulfrequenz: ☐ Wintersemester ☒ Sommersemester
Zuordnung: ☒ Kurs in FWPM4 ☐Kurs in FM&S
max. Teilnehmerzahl: 15
min. Teilnehmerzahl: 5