die „Jungen Denker“ auf dem Campus in Weiden oder die „12 Würfel“ auf dem Campus in Amberg zu entdecken und zu interpretieren. Wenn Sie danach mehr erfahren wollen, werden Sie auf den Homepages der Künstler
Portalfräsmaschine mit einer Bettgröße von 1000x1500mm abgerundet. CNC Fräsarbeiten in Holz und Aluminium decken somit die Anforderungen für den Prototypenbau vollständig ab.
Hochschule live erleben? Dann sind Sie hier richtig. Ob Vorträge, Messen, Tagungen oder Campusfeste – entdecken Sie spannende Veranstaltungen und kommen Sie mit uns, unseren Studierenden und Partnern ins Gespräch
frühzeitig den Austausch zwischen jungen Forschenden und Unternehmen fördert. Fazit: Gemeinsam Talente entdecken und Zukunft gestalten Der demografische Wandel stellt ländliche Regionen vor große Herausforderungen
aktuelle Promotionsthemen, Transferaktivitäten sowie Kooperationsmöglichkeiten mit unserer Hochschule. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam Wissen in Wirkung verwandeln. Forschungsprofil Unsere anwendungsorientierte
in der Oberpfalz und darüber hinaus. Klicken Sie sich durch unsere Forschungsschwerpunkte – und entdecken Sie Projekte, Themen und Menschen, die Hightech in der Heimat gestalten. Energie und Mobilität Energie
ihre theoretischen Kenntnisse zu vertiefen und in die Praxis umzusetzen. Unsere Lehrveranstaltungen decken verschiedene Themen aus den Bereichen Augmented Reality, Mixed Reality, Virtual Reality, 3D-Druck
kleinen und großen Gruppen ein. Komplettiert wird die Ausstattung durch ein leistungsstarkes Deckenrichtmikrophon und Webcams mittels derer auch hybride oder komplett digitale Lehrveranstaltungen genauso
Darstellungsvernetzung ⇒ Vernetzung von symbolischer und anschaulicher Welt Interaktivität ⇒ entdeckendes und selbstreguliertes Lernen 100% digital ⇒ zeit- und ortsunabhängiges Lernen und Üben, Just-
Lernbausteine insbesondere auf die vielfältigen Möglichkeiten von STACK und JSXGraph. Die bisher abgedeckten Themenbereiche umfassen komplexe Zahlen, Differentialrechnung und lineare Algebra. Bei Interesse
Zusatzangebote im Studium Entrepreneurship: Grundlagen und Cases zu Start-ups, Wachstum und Exits Wie entdecken Unternehmer ihre „Opportunities“? Wie organisieren Sie selbst solche unternehmerischen Chancen und
welttechnik (MB/UT) 18.00 – 24.00 Uhr Papier-Piloten gesucht: Die Kunst des perfekten Fliegers entdecken MB/UT | Foyer Siemens Innovatorium Höher, schneller, weiter. Was macht einen guten Papierflieger [...] richtig. Ganz im Stil eines Reallife Escape Games meistern Sie Herausforderungen, lösen Rätsel und entdecken dabei die Studiengänge und Labore am Campus Amberg. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir ein
bist du bestens auf deinen Studienstart vorbereitet. Bewerben Zulassungsverfahren Reinschnuppern Entdecke dein Wunschstudium an der OTH Amberg-Weiden! Nutze spannende Schnupperangebote wie Campusbesuche
Unternehmen eröffnen sich Dir frühzeitig Möglichkeiten in entsprechenden Firmen Fuß zu fassen. So deckst Du dank der Anrechenbarkeit deiner Leistungen im Studium und der Entwicklung eines Netzwerks durch
ausgewählte Methoden des Controlling); Kostenarten-, Kostenstellen-,Kostenträgerrechnung; Deckungsbeitragsrechnung; Prozesskostenrechnung; Zielkostenrechnung; Budgetierungsprozess; Didaktisches Konzept:
und zum Ausprobieren in den Laboren fand am 10.03.2023 der Studieninformationstag statt. Beim Entdecken des Angebots hatten junge Studieninteressierte die Gelegenheit, ihr Verständnis von Studieninhalten [...] die Argumente für ihre Studienwahl zu schärfen. Berufs- und Studienorientierung an den Dr.-Johanna-Decker-Schulen in Amberg Gemeinsam mit zahlreichen Vertretern aus Industrie, Wirtschaft, Bildungs- und [...] Ingenieurpädagogik auf dem 19. schulinternen Tag zur Berufs- und Studienorientierung an den Dr.-Johanna-Decker-Schulen in Amberg. Treffen des DFG-Netzwerks AFin an der TU Dresden (Bilder: Andreas Kraitzek)
und zum Ausprobieren in den Laboren fand am 10.03.2023 der Studieninformationstag statt. Beim Entdecken des Angebots hatten junge Studieninteressierte die Gelegenheit, ihr Verständnis von Studieninhalten [...] die Argumente für ihre Studienwahl zu schärfen. Berufs- und Studienorientierung an den Dr.-Johanna-Decker-Schulen in Amberg Gemeinsam mit zahlreichen Vertretern aus Industrie, Wirtschaft, Bildungs- und [...] Ingenieurpädagogik auf dem 19. schulinternen Tag zur Berufs- und Studienorientierung an den Dr.-Johanna-Decker-Schulen in Amberg. OpenLab Ingenieurpädagogik - Berufliche Fachrichtung Metalltechnik Am 11.01
Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) INDIGO DENK.max Stadtlabor Weiden MakerSpace Mediathek Entdecken Sie unsere Hochschule in Bildern, Videos und spannenden Berichten! In der Mediathek finden Sie
Technik. Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Entdecken. Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Kontakt Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Kontakt Prof. Dr.-Ing. Matthias
Aktuelles zu Aktivitäten, Lehre, Forschung, Transfer, Veranstaltungen, Alumni der Fakultät EMI Technik entdecken, Zukunft gestalten: MINTSchool4Girls begeistert Schülerinnen Weiterlesen… Engagement im Fokus: [...] Escaperoomspiele an der OTH in Amberg / Videobeitrag von OTV – 02.07.2025 Künstliche Intelligenz entdecken und ausprobieren / Videobeitrag von OTV – 11.06.2024 Oberpfälzer Heimat: Digitaltag an der OTH /
B. im Praktikum, in den Semesterferien) erlernbar. Diese international anerkannte Zertifizierung deckt den gesamten Projektlebenszyklus, Qualitäts- und Reifegradmodelle sowie Team- und Stakeholderführung [...] Praktikum, in den Semesterferien) erlernbar. Das Modul setzt keine expliziten Vorkenntnisse voraus und deckt Qualitätsattribute, IoT-Architekturen, Life-Cycle- und Teststrategien ab – mit Fokus auf robuste Quality
ein eher breites Profil und verfolgt prinzipiell einen generalistischen Ansatz zur weitgehenden Abdeckung der gesamten betrieblichen Prozesskette. Durch die Wahlpflichtmodule ist aber auch eine maßvolle [...] Basismodell des Studiengangs: Kernfunktionen in der Wertschöpfungskette (vereinfachte Darstellung) Abdeckung durch Pflichtmodule (grüne Balken) Erweiterung durch Wahlpflichtmodule (gelbe Balken); wt. Ausbau
und erhalten ein Stipendium, das die notwendigen Kosten des Studiums- bzw. Forschungsaufenthalts deckt. Langfristiges Ziel des Stipendienprogramms ist es, den Studierenden sowie Doktorandinnen und Doktoranden
den Anforderungen notwendig. Die Prüfung besteht aus einem Lernportfolio , das alle drei Bausteine abdeckt. Wird das Lernportfolio mit der Note 4,0 oder besser bewertet, wird das ETHNA-Zertifikat verliehen
Amberg Weiden durch weitere OpenCast-Elemente, die alle wesentlichen Bereiche videobasierter Lehre abdecken: Produktion von (Screencast) Videos -> OpenCast Studio Upload, Konvertierung und Anlegen von Serien [...] der Hochschule eine Software zur Verfügung, die alle wesentlichen Bereiche videobasierter Lehre abdeckt: Produktion von (Screencast) Videos Upload, Konvertierung und Anlegen von Serien -> OpenCast Ber