Fakultät bestellten Professoren oder Professorinnen und dem bestellten vorsitzenden Mitglied der Prüfungskommission des Masterstudiengangs zusammensetzt. ²Die Mitglieder der Auswahlkommission bestellen aus [...] Video Schließen Max Kaiser, Studierender Play Video Schließen Video Studiengangsvorstellung Hier können Sie die Studiengangsvorstellung, die wir am 15. Juli 21 im Rahmen unserer Reihe Master On Air gestreamt [...] Zukunft Bewerbung Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen Erfahrungen aus erster Hand Video Studiengangsvorstellung Aufbau Studienablauf Inhalte Unterlagen Ansprechpersonen Educational Technology Global Research
tzung (§ 130 StGB), Verbreitung pornographischer Darstellungen (§ 184 Abs, 3 StGB), insbesondere Abruf oder Besitz kinderpornographischer Darstellungen (§ 184 Abs. 5 StGB), Ehrdelikte wie Beleidigung oder [...] ns-Infrastruktur der Hochschule Amberg-Weiden, die dem zentralen Rechenzentrum der Hochschule unterstellt sind. § 3 Berechtigter Personenkreis Jeder Angehörige und jede Einrichtung der Hochschule Amberg-Weiden [...] Die nutzungsberechtigten Personen (Nutzer) haben das Recht, die vom Rechenzentrum zur Verfügung gestellten Informations- und Kommunikationssysteme im Rahmen der Zulassung und nach Maßgabe dieser Nutzungsordnung
tur, der Fertigung oder Bereitstellung von Teilen, Werkzeug oder sonstigen Leistungen unterstützt zu werden. Es wäre ohne sie undenkbar, dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Wir sind jedes Jahr aufs [...] Über Running Snail Mitgliedschaft Formula Student Kontakt Danksagung (current) Danksagung An dieser Stelle möchten wir unseren Unterstützern und Sponsoren einen großen Dank aussprechen. Wir haben das Glück
Aufbau Einblicke (current) Studiengangsvorstellung Erfahrungsberichte ANSPRECHPERSONEN Studium Elektro- und Informationstechnik Aufbau Einblicke (current) Studiengangsvorstellung Erfahrungsberichte ANSPR [...] Studienangebote Studiengänge Bachelor Elektro- und Informationstechnik Einblicke Einblicke Studiengangsvorstellung Im Rahmen der Studieninfotage 2020 wurde Studiengangsleiter Prof. Dr. Franz Klug zum Studiengang
dein ingenieurwissenschaftliches Verständnis: Zukunftsweisende und wirtschaftliche Verfahren zur Bereitstellung von elektrischer und thermischer Energie mittels Kraft-Wärme Kopplung sowie die Speicherung [...] Studiengang Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz! Informationen zum Studiengang Studiengangsvorstellung auf YouTube Masterstudiengang International Energy Engineering Im englischsprachigen Mas [...] Solarenergie und Bioenergie und damit eine weitgehend emissionsfreie und ressourcenschonende Bereitstellung von Energie in internationalem Umfeld kennen. Dies führt Sie zu einem fundierten Fachwissen auf
die Erfüllung des Gleichstellungsauftrages Bestimmung von Forschungsschwerpunkten Beschluss über Vorschläge für die Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen Stellungnahme zu den von den Be [...] Professoren Beschluss auf der Grundlage des Beschlusses des Fakultätsrats über Vorschläge für die Bestellung von Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren Beschluss über die Erteilung der Würde einer [...] oder eines Ehrenmitglieds der Hochschule Beschluss über die Bestätigung der Vorschläge für die Bestellung der nicht-hochschulangehörigen Mitglieder des Hochschulrats. Der Senat der Ostbayerischen Technischen
n, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt (current) Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Arbeitssicherheit und Unfallschutz EDV-Verwaltung Finanzen Beschaffung [...] n, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt (current) Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt Technik und Umwelt Aufgaben A) Technischer Betrieb Grundsätzliche
Aufgaben erhalten Sie im Studiengang Medieninformatik an der OTH Amberg-Weiden. Studieren an der Schnittstelle zwischen Medien, Mensch und Technik Medieninformatik ist ein Teil der angewandten Informatik. [...] des letzten Semesters steht die fünfmonatige Bachelorarbeit, in der Sie eine praxisorientierte Problemstellung aus der Medieninformatik bearbeiten. Mit dem Abschluss des Studiums erhalten Sie den akademischen [...] skanäle zwischen Mensch und Computer. Deswegen muss der/die Entwickler/in der jeweiligen Benutzerschnittstelle mit Sorgfalt und Kompetenz ans Werk gehen. Der Studiengang Medieninformatik vermittelt Wissen
Cybersicherheit in Amberg und Glasgow Vom Hörsaal in die Festanstellung – duales Studium machts möglich. Weiterlesen... Masterstudenten stellen eigene Arbeiten bei internationaler Konferenz vor Erstes [...] und Perspektiven Neues Verfahren „Counterfactual Dialog Mixing“ (CDM) auf der LREC-COLING 2024 vorgestellt Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik feiert ihre Absolvierenden Die autonome Fabrik – [...] Ruhestand – „Danke, Iris!“ 2023 Workshop Data: Einblicke in Datenspeicherung Vom Hörsaal in die Festanstellung – duales Studium machts möglich OTH Amberg-Weiden präsent bei INFORMATIK 2023 und KI2023 Zweite
agiert auch als Servicestelle für die Netzwerkpartner aus Hochschulen, Berufsschulen und Unternehmen sowie Studieninteressierte und Bildungsberater. Häufig gestellte Fragen (FAQs) Häufig gestellte Fragen (FAQs) [...] unter der Dachmarke hochschule dual vermarktet werden (z.B. durch Aufnahme in den Studienführer, Vorstellung auf der Website hochschule-dual.de , etc.) erfüllen ganz bestimmte Qualitätssstandards. Damit [...] bewerben? Wie bewerben? Wie bewirbt man sich? Mit Abitur, Fachhochschulreife, Meisterprüfung (oder gleichgestellter Fortbildungsprüfung) erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen für die Hochschule. Für besonders
Systemen zur Reduzierung von Partikeln in der Herstellung und Handhabung von Kunststoffteilen in Reinräumen. Durch die intensive Analyse können vorhandene Schwachstellen aufgezeigt und Maßnahmen für einen optimalen [...] Der korrekte Betrieb des Reinraumes ist durch die laufende Überwachung verschiedener Parameter sicherzustellen. Für die Reinraumüberwachung sind nachfolgende Parameter identifiziert: Messung des Überdrucks [...] e oder toxische Reaktionen hervorrufen. Die Autoklavierung von Kunststoffbehältnissen bei der Herstellung größerer Mengen ist für Unternehmen wirtschaftlich unrentabel, so dass es interessant ist, bereits
Bewerbungsphase Wir sind gerade über der Erstellung dieses Angebots. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld – in Kürze werden wir Ihnen unsere Workshops hier vorstellen. Externe Angebote Info Session „Well [...] eigenen Wohnheime und kann daher auch keine Wohnungen für internationale Studierende zur Verfügung stellen. Wir können Ihnen bei der Suche nach einer Wohnung auf dem privaten Wohnungsmarkt nur mit Tipps oder [...] so gut ausgebaut, dass auch ein Wohnort in etwas Entfernung eine gute und günstige Alternative darstellen kann. Und noch etwas – in Deutschland üblich sind auch sogenannte Wohngemeinschaften oder kurz
Hochschulgebäude (Gebäude- und Energiemanagement) Terminologie zum Umweltmanagement Erstellung einer Umwelterklärung Erstellung eines Abfallhandbuches Weiterentwicklung der CO2-Bilanz und Modifizierung des Faktors [...] g einer OTH-Umwelt-App Aktualisierung des Umweltprogramms (= Maßnahmen- und Zielsetzungsliste) Erstellung von vertiefenden Schulungen für das Umweltmanagement Überarbeitung der Umweltmanagementhomepage
Ausstattung Forschung Studium / Stellenausschreibungen Kontakt (current) Anreise Aktuelles Über uns Kompetenzen / Ausstattung Forschung Studium / Stellenausschreibungen Kontakt (current) Anreise Sie sind [...] Verwal- tung Parkplatz OTH Ausweis nötig Campus Amberg Automatisierter externer Defibrillator (AED) Sammelstelle Download Lageplan als PDF Zum Raumfinder
ahren deckt das Studium alle Anforderungen ab, die an künftige Ingenieure der Kunststofftechnik gestellt werden. Studieninhalte Neben den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen spezialisieren Sie sich [...] Mittelpunkt des letzten Semesters steht die Bachelorarbeit, in der Sie eine praxisorientierte Problemstellung in einem Unternehmen der Kunststoffindustrie bearbeiten. Das Studium endet mit dem Abschluss [...] Modulhandbuch (Bezeichnung gemäß aktueller Studien- und Prüfungsordnung: Studienplan) Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges Kunststofftechnik im zeitlichen Ablauf über die Semester hinweg dar
Menü Zentrum für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin Leistungsspektrum und Ausstattung Leistungsdiagnostik Veröffentlichungen Ansprechpartner Zentrum für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin Leistung
Sie sind hier: Forschung Forschungseinrichtungen Labore Das Anatomy Lab stellt sich vor Im Sommersemester 2025 eröffnet, bietet das Anatomy Lab der OTH Amberg-Weiden Studierenden eine innovative Ergänzung [...] sämtlicher Körpersysteme unterstützen ein strukturiertes Verständnis, ergänzt durch mikroskopische Darstellungen von Geweben und Zellen. Aktuelles Das Anatomy Lab am Girls’ & Boys’ Day 2025 Laborpersonal La
Interaktion Made in Germany – Made in Ostbayern Virtuelle Museumsausstellung für das Industriemuseum Theuern von 1800 bis heute Ausstattung einer Ausstellung mit berührungsgesteuerten Medienstationen eDAS: efficiency [...] von Rechenlast und Absicherung von Anwendungsschnittstellen in der Automotive Domäne; Koop. Promotion mit der Universität Siegen Stefan Seifert, Thema: Erstellung eines generischen Konzeptes zur Erkennung [...] rum IKT“ unterstützt seine Mitglieder beim Einwerben von Drittmitteln, insbesondere bei der Antragsstellung koordiniert gemeinsame Aktivitäten in den Bereichen “Zukünftige innovative Kommunikationstechnologien
Interaktion Made in Germany – Made in Ostbayern Virtuelle Museumsausstellung für das Industriemuseum Theuern von 1800 bis heute Ausstattung einer Ausstellung mit berührungsgesteuerten Medienstationen eDAS: efficiency [...] von Rechenlast und Absicherung von Anwendungsschnittstellen in der Automotive Domäne; Koop. Promotion mit der Universität Siegen Stefan Seifert, Thema: Erstellung eines generischen Konzeptes zur Erkennung [...] 2015. S. Fuchs, EMI Forum: Forschungsprojekt Ether-Cars, Amberg, November 25th, 2015. D. Meiller, Ausstellung: Maschinenmensch–Menschmaschine, Theuern, Germany, November 12th - 14th, 2015. D. Meiller, EMI
für den Standort Amberg. Die Sonderabfallsammelstelle wurde eingerichtet und ein Sonderabfallbeauftragter, Herr Alexander Stich, wurde offiziell ernannt. Herr Stich erstellt aktuell eine Übersicht der [...] Arbeiten Klima- und Umweltkennzahlen Umweltkennzahlen Im Juli 2022 wurde ein erstes Umweltprogramm erstellt und durch die Hochschulleitung freigegeben. Die Ziele aus diesem Umweltprogramm wurden teilweise [...] n, wie z.B. der kontinuierliche Austausch von Leuchtmitteln durch LED-Technik, weitere, teils zweistellige, Einsparungen erreicht werden. Fazit zur Zielerreichung: Da die Daten für das Jahr 2024 noch nicht
unsere Fantasie vollendet wird“, hat der deutsche Schriftsteller und Dramatiker Sigmund Graff einmal gesagt. In diesem Sinne wollen wir Ihrem Vorstellungsvermögen nicht vorgreifen – und es Ihnen überlassen, [...] Denker Die Skulpturen "Junge Denker" auf dem Weidener Campus hat der Oberpfälzer Künstler Jeff Beer erstellt. Hier erfahren Sie mehr über sein Leben und sein Werk. 12 Würfel Hinter den "12 Würfeln" auf dem
Praktikantenplätze für die vorgeschriebenen fachpraktischen Semester bereitstellen, nebenamtliche Lehrbeauftragte für Fachgebiete bereitstellen, die eine junge Hochschule noch nicht abdecken kann, die aber gelehrt [...] und außergerichtlich durch den 1. Vorsitzenden oder einen Stellvertreter jeweils allein vertreten. Im Innenverhältnis gilt, dass die Stellvertreter ihr Amt nur ausüben, wenn der 1. Vorsitzende verhindert [...] Diskussion. Wir im Förderverein der OTH Amberg-Weiden in Amberg wollen diese allgemein akzeptierte Einstellung aktiv fördern. So sehen wir unsere Aufgabe darin, zur Unterstützung der OTH in Amberg zu wirken:
der Region Ostbayern und als Motor für regionale Innovationsprozesse. Antworten auf komplexe Fragestellungen lassen sich nur im gegenseitigen Dialog finden. TRIO intensiviert diesen Dialog fächerübergreifend [...] und Technologietransfer werden verbessert und breit angelegte Kooperationen durch einheitliche Schnittstellen für beide Seiten vereinfacht. TRIO verankert Transfer in den Hochschulen. TRIO wirkt als Impulsgeber [...] Impulsgeber für die Forschung an den Hochschulen, indem aktuelle Themen und Problemstellungen in die Forschung eingespeist werden. Durch die Intensivierung der hochschulübergreifenden Kooperation ist es
ebot Das KDL bietet für verschiedene Online-Tools spezielle Schulungen an, in denen die Tools vorgestellt, Anwendungsszenarien aufgezeigt und offene Fragen beantwortet werden. Die Onlineschulungen finden [...] eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: Inverted Classroom für Studierende Schließen Erstellt im Rahmen der Lehrveranstaltung: Onlinekursentwicklung und Autorensysteme im Masterstudiengang [...] Seite über den folgenden Verweis aufrufen: Web based training zum problembasieren Lernen Schließen Erstellt im Rahmen der Lehrveranstaltung: Onlinekursentwicklung und Autorensysteme im Masterstudiengang
Technikfolgenabschätzung (Diplom) Inhalt: Bilanzierung: Erstellung und Interpretation von Lebenszyklusanalysen, Gesamtenergiebilanzen. Erstellung von Gesamterntefaktoren, energetischen Amortisationszeiten [...] ten, Erntefaktoren, Substitutionsfaktoren und Bereitstellungsnutzungsgraden. Technikfolgenabschätzung: Begriffe: Produktfolgenabschätzung, Risikoanalyse, Umweltverträglichkeitsprüfung. Methoden: Expertenwissen [...] Ökobilanzierung), Produktökobilanzen, Bewertungsmodelle für Ökobilanzen, Erfassung, Bewertung und Darstellung der Umweltaspekte im Rahmen des Umweltmanagementsystems, Umweltkennzahlensysteme; Umweltdatenbanken