die „Digitalisierung“ stellen neue Herausforderungen an Informatiker und Ingenieure, aber auch an die Wirtschaft. Moderne Unternehmen brauchen Fachkräfte, die an der Schnittstelle zwischen Informatik und [...] Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen Einblicke Exkursionen Gastvorträge Labore Forschung Studiengangsvorstellung Angewandte Informatik (auslaufend) Studium Angewandte Informatik Aufbau Studienablauf Unterlagen [...] Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen Einblicke Exkursionen Gastvorträge Labore Forschung Studiengangsvorstellung Angewandte Informatik (auslaufend) Studium Angewandte Informatik Aufbau Studienablauf Unterlagen
Interaktion Made in Germany – Made in Ostbayern Virtuelle Museumsausstellung für das Industriemuseum Theuern von 1800 bis heute Ausstattung einer Ausstellung mit berührungsgesteuerten Medienstationen eDAS: efficiency [...] von Rechenlast und Absicherung von Anwendungsschnittstellen in der Automotive Domäne; Koop. Promotion mit der Universität Siegen Stefan Seifert, Thema: Erstellung eines generischen Konzeptes zur Erkennung [...] into the Data Ocean” in INTERACT 2015, Part IV, 2015, pp. 465–468. D. Meiller, B. Gerlang, „Benutzungsschnittstellen für Produktionsanlagen,“ in OTH-AW Forschungsbericht 2015, 2015, pp. 29-30. D. Meiller,
von Rechenlast und Absicherung von Anwendungsschnittstellen in der Automotive Domäne; Koop. Promotion mit der Universität Siegen Stefan Seifert, Thema: Erstellung eines generischen Konzeptes zur Erkennung [...] Interaktion Made in Germany – Made in Ostbayern Virtuelle Museumsausstellung für das Industriemuseum Theuern von 1800 bis heute Ausstattung einer Ausstellung mit berührungsgesteuerten Medienstationen eDAS: efficiency [...] von Rechenlast und Absicherung von Anwendungsschnittstellen in der Automotive Domäne; Koop. Promotion mit der Universität Siegen Stefan Seifert, Thema: Erstellung eines generischen Konzeptes zur Erkennung
unbemerkt von anderen Teilnehmenden unmittelbar an den/die Veranstalter/in zu stellen, der/die die Frage dann ohne den/die Fragesteller/in zu benennen, beantworten kann (sog. „privater“ Chat). Sog. „öffentliche“ [...] Mikrofon jederzeit selbst über die Applikationen des Videosystems abschalten bzw. stummstellen. In der Voreinstellung sind die Kamera und das Mikrofon abgeschaltet. Um an einem „Online-Meeting“ teilzunehmen [...] ) betreten zur Teilnahme am Online-Meeting einen virtuellen Raum, den „Meeting-Raum“. Je nach Einstellung von Kamera und Mikrofon am eigenen System werden sie damit in Bild und Ton für alle anderen Te
Verbundmaterialien nehmen neben den Metallen eine wichtige Stellung im Bereich der Ingenieurwerkstoffe ein. Insbesondere das Einsatzfeld Medizintechnik stellt spezielle Anforderungen an das Eigenschaftsprofil von [...] praxisbezogene Ergänzung zur Vorlesungen "Werkstofftechnik" sowie "Werkstoffe für die Medizintechnik" darstellen. In praktischen Übungen erfolgt die Vertiefung von Vorlesungsinhalten zum Aufbau, den Eigenschaften [...] Systemen ausgestattet, die bei der Analyse und Qualitätskontrolle von Kunststoffen eine wichtige Stellung einnehmen: Thermo-Mikrowaage (TG) Dynamisch-Mechanischer-Analysator (DMA) Dynamische Wärmesstro
sprechen. Dabei stellt er die Unterschiede zu europäischen Recyclingsystemen heraus und zeigt, vor welchen Probleme das Siedlungsabfallmanagement vor Ort in Argentinien steht. Abschließend stellt Leah Ebert [...] repräsentativ für große Teile der Welt. Das TechnikForum beleuchtet die Unterschiede der Systeme und stellt die Frage in den Mittelpunkt, wie eine gegenseitige Unterstützung aussehen kann. Im Vortrag „Energetische [...] / Umwelttechnik) werden aktuelle Daten zum Energieverbrauch und Abfallaufkommen präsentiert. Er stellt die wesentlichen deutschen Abfallströme vor und erläutert die wichtigsten Technologien zur Energie-
Interaktion Made in Germany – Made in Ostbayern Virtuelle Museumsausstellung für das Industriemuseum Theuern von 1800 bis heute Ausstattung einer Ausstellung mit berührungsgesteuerten Medienstationen eDAS: efficiency [...] Interaktion Made in Germany – Made in Ostbayern Virtuelle Museumsausstellung für das Industriemuseum Theuern von 1800 bis heute Ausstattung einer Ausstellung mit berührungsgesteuerten Medienstationen eDAS: efficiency [...] von Rechenlast und Absicherung von Anwendungsschnittstellen in der Automotive Domäne; Koop. Promotion mit der Universität Siegen Stefan Seifert, Thema: Erstellung eines generischen Konzeptes zur Erkennung
Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Studiendekan
Telefon: +49 (961) 382-1615
Fax: +49 (961) 382-2615
r.ringler
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Studiengang Medizintechnik & Physician Assitant (Bachelor & Master) mit den Schwerpunkten Medizinische Physik, Radiologie und therapeutische Systeme
Forschungsgebiet(e):
Neurowissenschaften, funktionelle Magnet-Resonanz-Tomografie (fMRI), Strahlenschutz in der Klinik und Praxis, Biophysik incl. Fragestellungen aus der Elektrophysiologie, Technische Optik & Lasersystem.
Aktuelle ZIM-Forschungsprojekte - gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
1) 2023-2025 Entwicklung und Validierung der virtuellen Simulation zur Ermittlung von Drehmomentreaktionen implantierbarer Medizinprodukte im MRT zum Ausschluss einer Patientengefährdung
Bisherige ZIM-Forschungsprojekte - gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
2018-2020 Prüfmethodenentwicklung zur Untersuchung von HF induzierter Erwärmung bei aktiven implantierbaren Medizinprodukten.
2016-2018 Prüfmethodenentwicklung zur Funktionskontrolle aktiver Implantate unter dem Einfluss ionisierender Strahlung. Grundlegende theoretische und experimentelle Untersuchungen eines miniaturisierten Dosimieters zur Bestimmung der Implantatdosis
2015-2017 Testmethodenentwicklung für aktive, implantierbare Medizinprodukte, um Fehlfunktionen, die im Rahmen der MRT ausgelöst werden können auszuschließen
Bisheriges BayMed-Forschungsprojekt - „Bayerisches Verbundforschungsprogramm (BayVFP)“, Forschung- und Entwicklungs- und Innovationsvorhaben (FuEul) im Bereich Lifesciences, Medizintechnik
2020-2023 MLC SPEED - Multileaf-Collimator Scalable Piezo and Enhanced Encoder Development
Zum Profil
Fach- und Führungsaufgaben weiterqualifizieren? Sie interessieren sich für spannende Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft, Technik und Informationstechnologie? Der Masterstudiengang [...] insbesondere Hersteller von Logistiksystemen, Versandhandelsunternehmen, Dienstleistungsunternehmen der Logistik, Produktionsunternehmen, internationale Konzerne, Medizintechnikhersteller und Automobi [...] Masterstudiengangs Logistik & Digitalisierung sind exzellent: Auf dem Arbeitsmarkt werden laut Stellungnahme der Verbände und Unternehmen hoch qualifizierte MitarbeiterInnen dringend gesucht. [1] Mit Ihrer
Ralph Hartleben Person Lehre Forschung / Projekte (current) Forschung / Projekte Entwicklung und Erstellung eines neuen Erscheinungsbildes der Hochschule Amberg-Weiden: Definition des Vorgehens Grundsat [...] Leitung des Entwicklungprozesses eines neuen Hochschul-Leitbildes, Konzeption und inhaltliche Erstellung sowie Umsetzung/Implementierung des neuen Leitbildes. Gesamtkonzeption und Moderation der Arbe [...] zur Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) 2013: Studie zur Bedeutung von Ausstellermarken auf B2B-Messen aus Besuchersicht; empirische Studie auf Basis mehrerer Bachelorarbeiten; publiziert
der jährlich stattfindenden Karrierekontaktmesse stellen sich knapp 100 Firmen unseren Studierenden als potentielle Arbeitgeber/-innen vor. Ob offene Stellen für Praxissemester, Abschlussarbeiten oder für [...] bayerischen Hochschulen Ausschreibungen an Pinwänden? Das war gestern! Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeige online in der Jobbörse der bayerischen Hochschulen, an der die OTH Amberg-Weiden beteiligt ist
der Erweiterten Hochschulleitung aufgestellten Entwicklungsplan der Hochschule Nimmt zu den Vorschlägen zum Staatshaushalt oder zum Entwurf des Wirtschaftsplans Stellung Nimmt den Rechenschaftsbericht des [...] Berufungsausschüssen beschlossenen Vorschlägen für die Berufung von Professorinnen und Professoren Stellung Die genaue Zusammensetzung und weitere Informationen sind auf der offiziellen Seite zu finden. Beispiele [...] Fachschaftssprechern. Der Konvent wählt aus seiner Mitte den Vorsitz des Konvents und seinen Stellvertreter. In seinen Sitzungen, die abwechselnd in Amberg und Weiden stattfinden, berät der Konvent über
Breite an den Hochschulen angekommen. Damit ergeben sich neue Lösungsmöglichkeiten für aktuelle Problemstellungen. An der OTH Amberg-Weiden sind dies: Eine zunehmende Heterogenität der Studierenden erfordert [...] werden. Mit einer ganzheitlichen Sicht auf Lehren und Lernen tragen diese allen genannten Problemstellungen Rechnung und nutzen dafür gezielt die Potentiale der Digitalisierung – etwa bezüglich einer [...] STACK heute in allen WiMINT-Fächern möglich: Beliebig häufiges Üben dank Randomisierung, Darstellungsvernetzung durch dynamische Geometrie, individuelle Lernpfade durch adaptive Aufgabensteuerung, Learning
Ausland zu realisieren. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen zur Förderung und Antragstellung. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns . Für Lehrpersonal an Hochschulen gibt es [...] allgemeinen Förderkriterien, die uns der DAAD vorgibt, müssen diese aber an der einen oder anderen Stelle anpassen, um möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen diese Möglichkeit anbieten zu können. Dies [...] durchgesprochen wird. Bitte kontaktieren Sie uns also gerne. Und damit Sie sich schon ein bisschen mehr vorstellen können, erklärt Ihnen der DAAD , wie eine solche Auslandsphase funktionieren könnte . Wissenswertes
len für unsere Studierenden bei der Suche nach Stellen für das Praxissemester, Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten und zukünftigen Arbeitsstellen. Dieses Jahr neu: wir laden in diesem Jahr zum [...] intelligente Filter die gezielte Suche nach passenden Stellenanzeigen auf der Jobwall. Registriere dich in wenigen Schritten mit deiner E-Mail-Adresse, erstelle ein aussagekräftiges Jobprofil und knüpfe wertvolle [...] knüpfen. Gleichzeitig haben Unternehmen die Gelegenheit, sich den Nachwuchskräften der Zukunft vorzustellen. Der careerday 2025 findet am 07.05.2025 in Weiden statt. Hinweis für unsere internationalen
Interaktion Made in Germany – Made in Ostbayern Virtuelle Museumsausstellung für das Industriemuseum Theuern von 1800 bis heute Ausstattung einer Ausstellung mit berührungsgesteuerten Medienstationen eDAS: efficiency [...] von Rechenlast und Absicherung von Anwendungsschnittstellen in der Automotive Domäne; Koop. Promotion mit der Universität Siegen Stefan Seifert, Thema: Erstellung eines generischen Konzeptes zur Erkennung [...] Fakultät EMI). Mitglieder Forschungsclustersprecher Prof. Dr. Dieter Meiller (OTH Amberg) Stellvertretender Sprecher Prof. Dr. Markus Kucera (OHT Regensburg) Gründungsmitglieder OTH Regensburg: Illies
Kommissioniervorgang in Form einer Lageraufgabe aus dem hochschuleigenen SAP-System bereitgestellt. Die im Folgenden vorgestellte Ausstattung kann nicht nur für die Kommissionierung sondern auch für weitere [...] ruft Informationen aus dem SAP-System ab, stellt sie grafisch dar und leitet die Arbeitsperson durch die Kommissionierung. Unterstützt wird die visuelle Darstellung durch Audioausgaben. Sprachsteuerung S [...] erkennt über eine eingebaute Sender-Empfänger-Einheit im Regalboden direkt, wenn ein Leerbehälter abgestellt wird. Das Regal liest den RFID-Chip des leeren Behälters aus und zeigt diesen an einem Monitor
n an. HINWEIS: Sie können die Software erst nutzen, wenn für Sie von der Hochschule ein Account erstellt wurde (Sie erhalten eine Einladung per E-Mail) https://www.splashtop.com/de/downloads Verwendung [...] stehen. Graue Rechner sind aktuell ausgeschaltet und können über einen Klick auf das Zahnrad (Einstellungen öffnen) und anschließend auf "Aktivieren" eingeschaltet werden. Bitte beachten Sie, dass der [...] splashtop.eu . Klicken Sie auf Aktualisieren um zu sehen wenn der Rechner verfügbar ist (Blaue Darstellung). Mit einem Doppelklick können Sie sich nun mit dem Rechner verbinden. Nach Beendigung der Ver
CV Preise und Auszeichnungen Publikationen (current) Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Laufende [...] CV Preise und Auszeichnungen Publikationen (current) Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Publikationen H. Nannen, H. Zatocil , G. Griepentrog, "Sensorless Soft Starter Torque and
Menü Über das IKKI Aktuelles Newsletter Vorstellung KI-ProfessorInnen KI-Konkret (current) Publikationen Kontakt Über das IKKI Aktuelles Newsletter Vorstellung KI-ProfessorInnen KI-Konkret (current) P [...] Produkt arbeiteten. Wir mussten jedoch feststellen, dass das Thema sowohl in Bezug auf Algorithmen als auch auf Verfügbarkeit von Daten eine Herausforderung darstellte, die wir damals noch nicht meistern [...] Eine Möglichkeit ist es zum Beispiel Teammitglieder Statistiken der Woche erstellen zu lassen, die dann im Team vorgestellt und diskutiert werden. Da gibt es viele Varianten – auch Fehler können in solche
Controlling“ Darstellung wesentlicher Controlling-Aufgaben (finanzielles und operatives Controlling sowie ausgewählte Methoden des Controlling); Kostenarten-, Kostenstellen-,Kostenträgerrechnung; Deckungs [...] uss, Wissenstransfer); Simulation von Störereignissen in der Projektdurchführung; Typische Problemstellungen und Risiken in internationalen Projekten; Projektorganisation und Kommunikation in internationalen
Die Tische sind teils mit Steckdosen und Leselampen ausgestattet. PC-Arbeitsplätze Die Bibliothek stellt Ihnen PC-Arbeitsplätze nicht nur für die OPAC-Recherche zur Verfügung. Externe Benutzer müssen sich [...] Dazu einfach die kostenlose App scan2mobile aus dem iTunes Store herunterladen und als W-LAN Einstellung Bookeye auswählen. Rollcontainer Studierende, die viel unterwegs sind, möchten es natürlich vermeiden [...] willkommen. Während der Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit, sich einen Bibliotheksausweis ausstellen zu lassen. Hierfür bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit. Bei minderjährigen Bibliotheks
einer Edge Continuum Orchestration for AI Bereitstellung einer Energie- und Ressourceneffizienten System Infrastuktur für verteilte Systeme Ziele: Bereitstellung von AI-Methoden für die Autonomie von Mu [...] uigkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit in komplexen Umgebungen mit neuen Sensoren Bereitstellung einer Open AI Edge-Kontinuum-Plattform Entwicklung von Anwendungen für die digitale Gesellschaft [...] Medienformate aufbereitet und in einer Pilotphase evaluiert. Durch diesen praxisorientierten Ansatz stellt HeCKI sicher, dass die entwickelten Konzepte und Materialien den tatsächlichen Bedürfnissen der
Rahmen von Projektarbeiten haben Sie die Möglichkeit, praktische Fragestellungen zu beantworten und umzusetzen. Ihre Abschlussarbeit erstellen unsere Studierenden fast immer in einem Unternehmen und knüpfen [...] Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen” vorgestellt. Wenn Sie den Livestream verpasst haben, können Sie sich das Video gerne nochmals ansehen. Studiengangsvorstellung im Livestream [...] Industrie, um dort weitere Praxisprojekte oder deine Abschlussarbeit in einem produktiven Umfeld zu erstellen. Wir kooperieren mit allen namhaften Unternehmen der nördlichen Oberpfalz. Orientierungsstudium
Interaktion Made in Germany – Made in Ostbayern Virtuelle Museumsausstellung für das Industriemuseum Theuern von 1800 bis heute Ausstattung einer Ausstellung mit berührungsgesteuerten Medienstationen eDAS: efficiency [...] von Rechenlast und Absicherung von Anwendungsschnittstellen in der Automotive Domäne; Koop. Promotion mit der Universität Siegen Stefan Seifert, Thema: Erstellung eines generischen Konzeptes zur Erkennung [...] rum IKT“ unterstützt seine Mitglieder beim Einwerben von Drittmitteln, insbesondere bei der Antragsstellung koordiniert gemeinsame Aktivitäten in den Bereichen “Zukünftige innovative Kommunikationstechnologien