18.03.2019 | Alumni, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
„Künstliche Intelligenz ist das Herzstück der Industrie 4.0“, sagt Prof. Dr. Christian Schieder. „Im Handel erlaubt sie personalisierte Werbung, virtuelle Einkaufsassistenten oder Lieferroboter, die d
22.01.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
der Lehre zu teilen. Bevor er nun an die OTH Amberg-Weiden gekommen ist, war er zwei Semester als Professor für Angewandte Geodäsie an der Hochschule Mainz. „Der Studiengang Geoinformatik und Landmanagement
20.12.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Prof. Dr. Mike Altieri: Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter Wie sieht gute Hochschullehre im 21. Jahrhundert aus? Und was können digitale Konzepte und Werkzeuge dazu beitragen? Prof. Dr. Mike Alt
08.07.2014 | Hochschulkommunikation
Die Geschichte der Menschheit ist immer auch eine Geschichte der Beschleunigung. Jeder Beschleunigungsschub, der mit technischen Innovationen verbunden war, hat Ängste und Befürchtungen erzeugt. In de
03.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik
Vorlesung vorführt und erklärt. Klar, da kann immer mal was schiefgehen. Aber immerhin läuft der neue Professor nicht Gefahr, sich mit einem Hammer auf den Daumen zu hauen.
14.09.2016 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Prof. Dr. Julia Heigl übernimmt als ausgewiesene Expertin für Marketing, Management und Vertrieb das Lehrgebiet „Investitionsgütermanagement und Interkulturelles Management“. Dr. Marc Hainke besetzt d
28.06.2016 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Veranstaltungen dieser Art wird das Fach „Finance“ noch attraktiver. Die Studienfahrt organisierte Professor Michael Hauer für seine Studentinnen und Studenten, in diesem Jahr bereits zum 12. Mal.
26.10.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Dekan der Fakultät MB/UT, Prof. Joachim Hummich. Prof. Dr. Rosenthal ist der erste tschechische Professor am Standort Amberg. Neben seiner fachlichen Kompetenz kann er nun die Fakultät auch in sprachlicher
28.11.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
Die Fördersumme von Prof. Stolz kommt – in Form von verbesserter Laborausstattung – direkt den Studierenden Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit zugute. Für diese wurden in der Vergangenh
29.04.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Prof. Dr. Wolfram war dann Promotionsstipendiat im Graduiertenkolleg „Intelligente Systeme für die Informations- und Automatisierungstechnik“ an der Universität Darmstadt bei Prof. Dr. Ing. Dr. h. c.
01.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International, Alumni
Obwohl die Jiangsu University mit über 40.000 Studierenden bedeutend größer ist, „arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen“, betont Prof. Dr. Brautsch. Während Prof. Tangs Forschungsaufenthalt untersucht e
27.05.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Die Kooperation zwischen den beiden Hochschulen wird durch den Austausch von Studierenden und Professoren aktiv gelebt. Im Rahmen eines Praxissemesters können die Studierenden mit jeweils einem französischen [...] bearbeiten. Alternativ können auch die Vorlesungen an der Ecole Louis de Broglie besucht werden. Professor Dr. Jean-François COULON besuchte vom 21. bis 24. Mai 2019 die OTH Amberg-Weiden und unterrichte [...] zwischen der OTH Amberg-Weiden und der Ecole de Broglie durch den bilateralen Studenten- und Professorenaustausch und gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Tribologie von Kunststoffen
07.08.2014 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Dienstag, 12. August 2014 Zeit 14.30 Uhr Ort Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der
26.02.2013 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Donnerstag, 28. Februar 2013 Zeit 10.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Zimmer-Nr. 204
11.04.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Professor Martin Frey wurde 1978 in Amberg geboren, und besuchte von 1988 bis 1997 das Amberger Gregor-Mendel-Gymnasium. Im Anschluss an das Abitur im Jahr 1997 und den Zivildienst bei der Johanniter- [...] eratung (Büro München), verbunden mit mehreren internationalen Auszeichnungen seiner Arbeiten. Professor Martin Frey ist verheiratet und hat zwei Söhne.
11.03.2013 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Freitag, 15. März 2013 Zeit 10.30 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Zimmer-Nr. 145
22.08.2012 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Freitag, 31. August 2012 Zeit 10.30 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Zimmer-Nr. 145
16.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
„Viele Patientinnen und Patienten profitieren von der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie“, sagt Prof. Dr. Ralf Ringer. „Allerdings bergen ionisierende Strahlen oder radioaktive Stoffe immer
23.09.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Prof. Dr.-Ing. Andreas Aßmuth, geboren 1975 in Offenburg (Baden-Württemberg), studierte von 1998 bis 2002 an der Universität der Bundeswehr München den Studiengang Elektrotechnik mit der Vertiefungsri
14.07.2011 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Freitag, 29. Juli 2011 Zeit 13.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Zimmer-
16.09.2011 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Freitag, 23. September 2011 Zeit 11.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Zi
17.11.2010 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Mittwoch, 24. November 2010 Zeit 11.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Zimmer-Nr. 145
29.10.2013 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Mittwoch, 6. November 2013 Zeit 13.00 Uhr Ort Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude de
20.01.2014 | Hochschulkommunikation
Prof. Frank Späte studierte Physikalische Technik an der FH Aachen in Jülich. Bereits während seines Studiums lernte er die erneuerbaren Energien kennen und beschäftigt sich seitdem damit. Er ist eine
14.01.2014 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Freitag, 17. Januar 2014 Zeit 11.30 Uhr Ort Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der