22.02.2013 | Hochschulkommunikation
aktuellen Themas einer Teilnehmerin konnte das Vorgehen beim systemischen Arbeiten auf eindrucksvolle Weise gezeigt werden. Allen Beteiligten wurden somit sehr anschaulich die Möglichkeiten systemischen Coachings
18.06.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
rechtliches „Produkt“. Bei Großprojekten sei es unbedingt angezeigt, den Baufortschritt und die Art und Weise der Ausführung genau und beweissicher zu dokumentieren. Bei Mehrkosten sei es für den Auftragnehmer [...] Klarheit über die Person des Vertragspartners, den vereinbarten Leistungsumfang und die Art und Weise der Ausführung sowie das hierfür anfallende Entgelt herrschten, seien ein Streit über diese Punkte
14.06.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Gastvorträge Wirschaftsingenieurwesen
Als Fachanwalt für Steuerrecht führte der Referent die Studierenden in kompetenter und praxisnaher Weise in die Thematik ein. Besonders beleuchtet wurden dabei Instrumente der Krisenerkennung sowie die
15.07.2013 | Hochschulkommunikation
erfuhren in einem Workshop zur Kunststofftechnik, wie ein Boomerang hergestellt wird. Auf diese Weise wurde den SchülerInnen an Beispielen gezeigt, wie die fachlichen Inhalte der Studiengänge umgesetzt
30.04.2013 | Hochschulkommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
Steuerung der Produktion visualisiert und regelmäßig von den Verantwortlichen diskutiert. Auf diese Weise kann besonders schnell auf Veränderungen in der Produktion reagiert werden.
18.10.2010 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
fallen vor allem das Immobilienvermögen und Maßgrößen für die finanzielle Unsicherheit. Die Modelle weisen dabei selbst in der Finanzmarktkrise einen hohen Erklärungsgehalt auf. Die Studie wird Bestandteil
16.03.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
Dieser Gedanke zur Förderung junger Talente spiegelt sich im Stipendium der BHS Corrugated in idealer Weise wider. Er beglückwünschte die Stipendiaten und ermutigte sie, die gebotenen Möglichkeiten zu nutzen
02.02.2011 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
gewinnbringend und sehr erfolgreich war, und fortgesetzt werden soll. Die Studierenden bekamen auf diese Weise einen besonders praxisfundierten Einblick in die Besonderheiten des Versandhandels.
20.12.2010 | Hochschulkommunikation
„Rollenbilder“ beleuchtet die Veranstaltungsreihe das Thema „Gleichstellung“ auf unterschiedlichste Weise: Vortrag „Geschlechterleben – Die Zeiten ändern sich“ von Perdita Wingerter am Donnerstag, 13.01.2011
06.07.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
lernten die Studierenden auch sonst nicht zugängliche Bereiche eines Müllkraftwerks kennen. Auf diese Weise erhielten sie einen praktischen Einblick in die Technik der Müllverbrennungsanlagen, die dort verwendeten
13.12.2010 | Hochschulkommunikation
erkannt, dass die Menschen von Eigenliebe angetrieben würden, die nur der Staat in seine Schranken weisen könne. Um die Steuerungsfähigkeit zu behalten, müsse der Staat die Schiedsrichterrolle übernehmen
21.03.2011 | Pressemeldungen
Grundwissen, das für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium benötigt wird. In verständlicher Weise werden unter Zuhilfenahme von Beispielen und praktischen Anwendungen die verschiedenen statistischen
17.04.2013 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Video
den seit 2012 im jährlichen Turnus Studierende aus, die sich in herausragender und vorbildlicher Weise aktiv für die studentischen Belange auf dem Campus einsetzen.
28.01.2015 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Video
den seit 2012 im jährlichen Turnus Studierende aus, die sich in herausragender und vorbildlicher Weise aktiv für die studentischen Belange auf dem Campus einsetzen.
11.03.2014 | Pressemeldungen
er Vorträge und Workshops zu Themen aus dem Produktportfolio der Firma Novell. Es fand auf diese Weise ein intensiver Erfahrungsaustausch unter 80 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa (Norwegen, Schweden
17.03.2014 | Hochschulkommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen
bietet eine hervorragende, preisgünstige Alternative zur Beleuchtung mittels Netzanschluss. Auf diese Weise ist das Konzept auch ein Beitrag zur Energiewende. Oberbürgermeister Kurt Seggewiß (Foto Mitte) und
11.03.2014 | Hochschulkommunikation
er Vorträge und Workshops zu Themen aus dem Produktportfolio der Firma Novell. Es fand auf diese Weise ein intensiver Erfahrungsaustausch unter 80 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa (Norwegen, Schweden
24.02.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Die Schülerinnen und Schüler bekamen auf diese Weise einen Einblick in die Technik und die Tätigkeiten eines Ingenieurs bzw. einer Ingenieurin. Am Ende der 6. Klassen müssen sich die Realschüler für einen
10.12.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
innovationen Produktentwicklungen zu beliefern. Der Dozent schilderte auf eine sehr logische und einfache Weise, wie man zielgerichtet, kunden- und aufgabenorientiert zu einer marktorientierten und neuartigen Vision
06.12.2013 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
komplettes Unternehmenskonzept, also ein Businessplan, erarbeitet und dokumentiert werden. Auf diese Weise sind bereits mehrere Hundert Businesspläne entstanden. Manche davon sind auch bereits sehr erfolgreich
25.11.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik
Die hierfür erforderlichen Metall-Kunststoff-Verbindungen können auf unterschiedlichste Art und Weise während des Formgebungsprozesses im Werkzeug oder auch nach der Formgebung hergestellt werden. In
08.01.2014 | Pressemeldungen
mit Forschungsthemen und Forschungsfragen zu bringen. Die Schülerinnen und Schüler werden auf diese Weise mit einem Hochschulstudium vertraut gemacht, der Prozess der Studienfachwahl wird aktiv unterstützt
23.03.2012 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Möglichkeiten. Frau Badura gelang es, die verschiedenen Kreativitätstheorien auf sehr anschauliche Weise aufzuzeigen und anhand des Films „Geist & Gehirn“ von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer zu belegen. Durch
13.02.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Entrepreneurship als Framework für mittelständische Unternehmen“ hat Mirjam Riesemann auf eindrucksvolle Weise ihre akademische Befähigung unter Beweis gestellt. Nach dem Abschluss ihres Studiums im WS 2007/2008
23.05.2011 | Hochschulkommunikation
Tirschenreuth und Wunsiedel zu entdecken war. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten in perfekter Weise die Mensen der Hochschule und das HAW-Eventteam.