aus einem winzigen Bruchteil der Ideen später profitable Produkte wer-
den, besteht schon seit geraumer Zeit.5 Um die absolute Anzahl ihrer erfolgreichen Neupro-
dukte zu steigern, reagier(t)en viele [...] eren:
• Gute Verfügbarkeit: Patentinformationen sind in großer Anzahl und für lange Zeit-
räume für jedermann weltweit verfügbar.14
• Objektivität: Die Patentierung einer technischen Erfindung [...] Tätigkeitsschwerpunkte von Unternehmen oder Geschäftseinheiten dar. Dazu wer-
den zeitpunkt- und zeitraumbezogen die Patentaktivitäten eines Unternehmens ermittelt, um
daraus dessen technologische Schwerpunkte
Finanz-, Wirtschafts-, Staatsschulden- und Eurokrise im Euroraum nach unten
verzerrt. Im Zeitraum von 2005 bis 2015 ist der Bargeldumlauf im Euroraum im Durchschnitt
mit einer Rate von 7% pro Jahr [...] den Euroraum (Deutschland)
den Wert 0,75 (0,52)%, d.h. die Nutzungskosten des Bargelds belaufen sich auf 0,50 bis 0,75
Prozent der Konsumausgaben. Im Jahr 2005 lagen sie sowohl im Euroraum wie [...] des Geldvermögens im Euroraum den gleichen Niveauunterschied gegenüber Deutschland
aufweist, wie die Umlaufsrendite langfristiger Anlagen. Damit ergibt sich für den Euroraum
näherungsweise eine
Finanz-, Wirtschafts-, Staatsschulden- und Eurokrise im Euroraum nach unten
verzerrt. Im Zeitraum von 2005 bis 2015 ist der Bargeldumlauf im Euroraum im Durchschnitt
mit einer Rate von 7% pro Jahr [...] den Euroraum (Deutschland)
den Wert 0,75 (0,52)%, d.h. die Nutzungskosten des Bargelds belaufen sich auf 0,50 bis 0,75
Prozent der Konsumausgaben. Im Jahr 2005 lagen sie sowohl im Euroraum wie [...] des Geldvermögens im Euroraum den gleichen Niveauunterschied gegenüber Deutschland
aufweist, wie die Umlaufsrendite langfristiger Anlagen. Damit ergibt sich für den Euroraum
näherungsweise eine
dieser Kriterien; hierbei werden
für künftige Mitglieder des Euroraumes dieselben Maßstäbe
angelegt werden wie für die Staaten, die dem Euroraum be-
reits angehören.“ (EZB, 2001, S. 117). Die bisherigen Er- [...] Bundesbank für den Zeitraum von 1994–1999 im Durch-
schnitt der (10) MOE-Länder zu einer strukturell beding-
ten Inflationsrate aufgrund von Produktivitätsunterschie-
den gegenüber dem Euro-Raum von 2–2½ %. (Deutsche [...] Bezug genom-
men. Es wurde folgende Schlussfolgerung gezogen: „Vo-
raussetzung für den Beitritt zum Euroraum wird die Erfül-
lung der Konvergenzkriterien sein. Der Vertrag zur Grün-
dung der Europäischen
fließen pro Sekunde
durchschnittlich 120.000 m³ Wasser aus dem Amazonas in den Atlantik.
53. Im Zeitraum von 1992 bis 2001 sind ca. 622.000 Menschen durch Wetter- und
Klimakatastrophen getötet worden [...] Treibhaus-Gasen in die Atmosphäre
seit dem 19. Jahrhundert zu einer Erderwärmung von 1,4°C bis 5,8°C im Zeitraum von
1990 bis 2100 führen werden.
page
62. Zu den Folgen der globalen Erwärmung [...] dass sich weltweit
mehr als 2.200 größere und kleinere durch Wasser ausgelöste Katastrophen im Zeitraum
von 1990 bis 2001 ereigneten. Davon entfiel die Hälfte auf Hochwasser, 28% auf durch
Wasser ü
Diese Variante ist dann nicht nur für
den Weltmarkt interessant, sondern durchaus auch für den EU-Raum.
Eine wirtschaftliche Anwendung könnte sich durch den Einsatz von Membranen, wie
sie heutzutage
Märkte
Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof
Die Abwassertechnik in Deutschland kann auf einen langen Zeitraum zurückblicken
und stellt sich in vielerlei Hinsicht mit technisch innovativen, dezentralen und [...] Techniken in moderner Ausführung eröffnen gar das Potential für
neue Möglichkeiten im ländlichen Raum wie in schnell wachsenden Städten.
- Siebung und Tropfkörper für ländliche Regionen
Die weitgehende
Heuser, AG Harders:
CAD/CAM titanium implants in neurotraumatology - indications and long-term results.
European Meeting 1998 Neurotrauma, Magdeburg, 30.09.-03.10.98
179. Weihe, S, M Scholz [...] Versorgung von Konturdefekten nach frühkindlicher frontaler
Kraniotomie bei Kraniosynostose oder Trauma. Walter, G. F.: Brandis, A. (Hrsg.),
Erkrankungen der Schädelbasis, Einhorn-Presse Verlag: 97-99 [...] Eufinger, S Weihe:
Individual biodegradable implants for cranial bone reconstruction.
Eur J Trauma 28: 134-136, 2002
60. Weihe, S, M Wehmöller, C Rasche, H Eufinger, D Engel, J Raczkowsky, S Haßfeld:
Aufbaustudium wä-
re es daher sinnvoller. (jut)
... den Job als
Spieleentwickler
Der absolute Traumjob ist für vie-
le Studienanfänger an der OTH in
Amberg: Spiele entwickeln. Die
Blase lässt Professor
Maschinen/
Umwelttechnik der Hochschule Amberg-Weiden und ihre
unmittelbare Nachbarschaft zum Erweiterungsraum und den
Kooperationspartnern in Bayern bilden die Basis für einen
attraktiven und an die
Sprachkurs (3 Wochen – 6 Monate) Studium (1 – 6 Monate) Studienreise (bis zu 12 Tagen)
Zeitraum des Auslandsaufenthaltes: _____________________________________________________________
Name
Alternative für Mac-User)
25.06.2018
Die Kurse finden jeweils von 17.15 – 18.30 Uhr in Raum 240 statt. Bitte
melden Sie sich über die Online-Anmeldung der Hochschule an.
annotation
Bib
Recherche-Sprechstunden:
Jeden Montag um 13.00 Uhr
Treffpunkt: EDV-Schulungsraum, Raum 103
Individuelle Unterstützung bei der Literatursuche, Literaturverwaltung und
D
Sie sich bitte nach
Erhalt dieser E-Mail noch einmal zur Vereinbarung eines konkreten Termins im Zeitraum von Montag bis
Freitag von je 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr an uns.
Sollten Sie uns Ihren Wunsch
sich bitte nach
Erhalt dieser E-Mail noch einmal zur Vereinbarung eines konkreten Termins im Zeitraum von Montag bis
Freitag von je 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr an uns.
Sollten Sie uns Ihren Wun
Funktionen der Software Citavi
19.04.2018
Die Kurse finden jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr in Raum 240 statt. Bitte
melden Sie sich über die Online-Anmeldung der Hochschule an.
annotation
Funktionen der Software Citavi
20.12.2017
Die Kurse finden jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr in Raum 240 statt. Bitte
melden Sie sich über die Online-Anmeldung der Hochschule an.
annotation
Sie unsere Bibliothek kennen und gewinnen Sie ein Blind Date mit einem Buch! (Bib-Quiz)
Im Gruppenraum 2 erwartet Sie ein kleiner Learning Snack.
Neugierig? Einfach ausprobieren!
Informieren
Sie sich bitte nach
Erhalt dieser E-Mail noch einmal zur Vereinbarung eines konkreten Termins im Zeitraum von Montag bis
Freitag von je 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr an uns.
Sollten Sie uns Ihren Wunschtermin
RZ-Pool I, Raum 124
Print-Pool, Raum 109
RZ-Pool III Raum 224
CAE-Labor I, Raum 125
CAE-Labor II, Raum 126
CAE-Labor III, Raum 127
CAE-Labor IV, Raum 107
[...] EDV-Labor I, Raum 106
EDV-Labor II, (Projekte) Raum 206
EDV-Labor III, Raum 124
CAx-Labor I, Raum 239/240
CAx-Labor II, Raum 232
CAx-Labor III, Raum 233
Sprachlabor, Raum 234
[...]
Raum 234: 19 PCs (OptiPlex 980, Core i5 3,2 GHz, 4GB RAM, 300 GB HDD, DVD-RW, Win 7)
Raum 240: 31 PCs (Precision T3400 Core 2 Quad 2,66 GHz, 4GB RAM, 300GB HDD, DVD-RW, Win 7)
Raum 0.14:
OTH Amberg-Weiden e.V.
SGL Automotive Carbon Fibers GmbH & Co. KG
01
02
03
Vortragsraum
Vortragsraum
Vortragsraum
Bewerbungsmappencheck
E22
E24
E25
E46
ER
D
G
ES
C
H
O
S
S
EI
[...] China | Indien | Japan | Korea | Taiwan
| Russland | Australien | Neuseeland | Südostasien und
Pazifikraum
Elektro- und Informationstechnik | Angewandte Infor-
matik | IT und Automation
4899 (ca. [...] 92224 Amberg
Tel.: 0 96 21/6 75 4-0
Mail: bewerbung@baumann-automation.com
32
a
a
Freiraum für Ideen
Baumann GmbH • Oskar-von-Miller-Straße 7 • 92224 Amberg
Tel.: (+49) 9621/6754-0 • Fax:
OTH Amberg-Weiden e.V.
SGL Automotive Carbon Fibers GmbH & Co. KG
01
02
03
Vortragsraum
Vortragsraum
Vortragsraum
Bewerbungsmappencheck
E22
E24
E25
E46
ER
D
G
ES
C
H
O
S
S
EI
[...] China | Indien | Japan | Korea | Taiwan
| Russland | Australien | Neuseeland | Südostasien und
Pazifikraum
Elektro- und Informationstechnik | Angewandte Infor-
matik | IT und Automation
4899 (ca. [...] 92224 Amberg
Tel.: 0 96 21/6 75 4-0
Mail: bewerbung@baumann-automation.com
32
a
a
Freiraum für Ideen
Baumann GmbH • Oskar-von-Miller-Straße 7 • 92224 Amberg
Tel.: (+49) 9621/6754-0 • Fax:
Prüfungsamt kannst du zum Beispiel dein eigenes Notenblatt einsehen und dich im
vorgegebenen Anmeldezeitraum zu deinen Prüfungen anmelden.
Über den Bereich Antrag stellen kannst du dir Anträge und [...] entweder über die
verschiedenen Kursbereiche oder direkt über das Suchfeld.
Im genannten Anmeldezeitraum kannst du dich dann für die jeweiligen Kurse anmelden.
Die Prüfungen finden entweder an
erfolgen
Studium ist mehr als Lernen und Leistung. Wo
der ganze Mensch gefragt ist, soll auch Raum für
die menschliche Seele sein. So versteht sich die
OTH-Seelsorge.
Angebote:
• Im Café [...] von 15-17 Uhr vorbeikommen und
bei einer Tasse Kaffee oder Tee jemanden
zum Reden finden
• Im "Raum der Stille" (Amberg, MB/UT-308)
können Studierende rund um die Uhr ab-
schalten
• Weitere schöne [...] Studium, wenn ein Studien-
gangwechsel gewünscht wird oder wenn der
Gedanke des Studienabbruchs im Raum steht,
können die Studierenden hier Rat suchen.
Zur Unterstützung für den Berufseinstieg bietet
13.30 - 15.00 Uhr Workshop 3
15.30 - 17.00 Uhr Workshop 4
Eine Übersicht über die Raumangaben zu den
Workshops, über die Abfolge der Workshops
und den Hinweis auf den Treffpunkt zur Begrü-