18.05.2022 | Pressemeldungen
anderem über VR und Greenscreen in virtuelle Realitäten eintauchen oder erfahren, wie mit 3D-Drucktechnologie mittlerweile sogar schon Organe hergestellt werden können. NachtschwärmerInnen erleben in
25.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) ideal. Gemeinsam will das bayerisch-böhmische Entwicklerteam 3D-gedruckte Turbinen aus faserverstärktem Kunststoff für die Abwärmevestromung und Energiespeicherung entwickeln [...] digitale Laserinstallationen sowie sogar einige bekannte Gesichter unter den Besuchern. Besonders beeindruckt zeigten sie sich vom Videomapping in der neu restaurierten St. Bartholomäus-Kathedrale. Um den
04.07.2018 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien
Bei dem Besuch des Firmengeländes erhielten die Studierenden und die anderen Förderpartner eindrucksvolle Einblicke in die hochmoderne Ausstattung des Weltmarktführers für Wellpappenanlagen aus der No
11.11.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
zu informieren, um auch ihnen eine unterstützende Begleitung zu ermöglichen. Im Anschluss der beeindruckenden Vorträge standen die Referenten dem großen Zuhörerkreis zur Diskussion zur Verfügung und gingen
11.12.2017 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, International
OTH Amberg-Weiden seit ihrer Gründung enge Kontakte nach Tschechien pflegt, ist es immer wieder beeindruckend zu sehen, wie viele bayerisch-tschechische Projekte schon entstanden sind, aber auch, dass noch
08.07.2019 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Handels- und Dienstleistungsmanagement
ren sich für Sportschuhe mit einer optimal auf den Fuß abgestimmten Dämpfung? Dann fertigt ein 3D-Drucker Laufschuhe nach Maß an. Bei dieser virtuellen Shopping-Tour steht den Kundinnen und Kunden ein
16.07.2018 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Handels- und Dienstleistungsmanagement
ren sich für Sportschuhe mit einer optimal auf den Fuß abgestimmten Dämpfung? Dann fertigt ein 3D-Drucker Laufschuhe nach Maß an. Bei dieser virtuellen Shopping-Tour steht den Kundinnen und Kunden ein
07.01.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
allem mit Bezug auf Nachhaltige Entwicklung. Die Impulse, die Alexander Herzner setzen konnte, beeindruckten, sodass sich der Major General Alraisi persönlich bedankte. „Was wir am Institut für Nachhaltigkeit
14.02.2017 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
vom fairen Handeln. Die OTH Amberg-Weiden hat alle Kriterien mit Bravour geschafft, das hat mich beeindruckt“, lobte Manfred Holz, Fairtrade-Ehrenbotschafter des Vereins TransFair das Engagement der Hochschule
01.12.2016 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Sicherheitslücke, unabhängig davon, ob der Hersteller reagiert. „Nur das setzt die Hersteller unter Druck“, sagte Maik Musall. „Wir wollen die Hersteller für die Folgen des Hackens ihrer Geräte verantwortlich
06.11.2019 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
gsketten zu integrieren. So ist die Neumarkter Lammsbräu generationsübergreifend nachhaltig. Eindrucksvoll wurde gezeigt, wie die Werte von Lammsbräu strategisch ganzheitlich umgesetzt werden. Die Impulse
17.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Abraumbaggers zum Freilegen der Kohleflöze im Tagebau, der als begehbares Museum dient und mit beeindruckenden Abmessungen aufwarten kann. Ermöglicht wurde die Exkursion durch Studienbeiträge, eine Eigen
14.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Die Exkursionsgruppe besichtigte zunächst das Prämonstratenserkloster Teplá, das in seiner beeindruckenden Anlage auch eine wertvolle Bibliothek aufweist. Anschließend ging die Studienfahrt nach Mariánské
12.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Filmvorführung führte ein Geologe die Studierenden auf einer Kurztour durch die Abbaustätten. Beeindruckend war nicht nur der über 100 Meter hohe „Monte Kaolino“, sondern auch das Westfeld mit einer Tiefe
11.01.2021 | Corona, Hochschulkommunikation
Arbeit mit Ihrer Unterschrift enthalten sein muss. Die Notwendigkeit einer Abgabe in gebundener gedruckter Form ist mit dem Erstprüfer abzustimmen. Im Falle einer postalischen Übermittlung könnten derzeit
02.12.2015 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Wie lange dauert es, bis man sich einen ersten Eindruck verschafft? Schon einmal vom SKI-Modell gehört? Oder vom Vier-Ohren-Modell? Diese und noch weitere Fragen beantwortete Birgit Barth. Die Referentin
17.12.2013 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Die Dozentin Birgit Barth referierte über den Ausdruck der persönlichen Haltung wie Stimme, Körper und Inhalt der Sprache. Die Teilnehmerinnen wurden aktiv mit eingebunden und konnten die Thematik gleich
20.12.2016 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
und wie diese genutzt wird. Obwohl das alles sehr abstrakt klingt, gelang es Benjamin Weigl auf beeindruckende Weise, die Sachverhalte auch für Nichtinformatiker nachvollziehbar darzustellen. So simulierte
04.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
MdL Reiß war beeindruckt vom Know-How der Hochschule zu den Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen. Vereinbart wurde, die Verbindungen zu Fragen
26.04.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
einer Darstellung des Unternehmens durch Geschäftsführer Yuri Zorin, konnten die Studierenden einen Eindruck aus dem wirtschaftlichen Umfeld gewinnen. Im Rahmen der Studienfahrt wurden die an der Hochschule
29.03.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
anderes umzurüsten, gerät in den Fokus. So wurden Konzepte erläutert, um dem Ziel eines Umrüstens per Knopfdruck näher zu kommen. Herr Mauderer, Röhm GmbH, zeigte technische Lösungen auf, um bei der Fixierung
31.05.2022 | Hochschulkommunikation
rundeten das Angebot ab. Das SNEAK PEEK wurde von allen Beteiligten als sehr hilfreich bewertet. Beeindruckend war, wie viele erfolgreiche, Großkonzerne und Hidden Champions es in Bayern gibt, die mit innovativen
31.05.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, machbar Innovationslabor
Medientechnik sowie einer innovativen, flexiblen Innenausstattung eingerichtet. Neben Möglichkeiten zum 3D-Druck sind Material und Gerätschaften für Prototyping und verschiedene Innovationsmethoden vorhanden.
abgeschlossen haben. Im Mittelpunkt des Treffens standen Geschichten aus dem Studium und oft beeindruckende Werdegänge nach dem Bachelor- oder Masterabschluss. Am Ende waren sich alle einig: Das beruf