CUBECUBECUBECUBE
„Cube“ – that is the campus magazine of the university, made by students and for students – and for all those
who are interested in the life on campus:
www.cube-online.de
Counselling [...] pride of its residents.
Amberg was capitol of the Upper Palatinate from 1329 until 1810 – afterwards it became the
“secret capitol”.
Focus on Amberg
A walk through the town is like time-travelling: [...] University of Applied Sciences Amberg-Weiden
2008
Studying & Living
in Amberg and Weiden
As it was in the Middle Ages, the good transport routes are still one of the advantages of the
location
durchführen kann. Bay-
ern setze dabei zur Qualitätssicherung
auf die alle zwei Jahre erforderliche
Bescheinigung des ordnungsgemäßen
Betriebes durch private Sachverständige
der Wasserwirtschaft. „Es ist vernünf-
Internationales hervorgeht
aussagekräftige Belege über die Umsetzung des Projekts
Immatrikulationsbescheinigung und Lebenslauf der am Projekt beteiligten Studierenden.
Entscheidungsverfahren
der Masterstudiengang „Künstliche Intelligenz
(M.Sc.)“ nahtlos in das Strategiefeld „Digitaler Campus“ ein und führt die Studiengänge „Indust-
rie-4.0-Informatik (B.Eng.)“, „Medieninformatik (B.Eng [...] chtung „Data Analytics und Künstliche
Intelligenz“ des bereits angebotenen Masterstudiengangs „IT und Automation (M.Eng.)“ im
neuen Masterstudiengang „Künstliche Intelligenz“ profilschärfend abgebildet
beim Wahlleiter unter Verwendung des im Wahl-
amt erhältlichen Vordruckes oder für Studenten des im PRIMUSS-Portal erhältlichen Vordrucks,
mit eigenhändiger Unterschrift die Übersendung oder Aushändigung
Stimm-
abgabe in der Form der Briefwahl beabsichtigen, haben beim Wahlleiter unter Verwendung
des im PRIMUSS-Portal erhältlichen Vordrucks, mit eigenhändiger Unterschrift die Übersen-
dung oder Aushändigung
is nothing better than doing it in the company of others, and doing it critically. To
engage critically, however, it is best to have a facilitator, because it’s hard to do it on your own at least initially [...] https://www.uc.edu/campus-life/careereducation/get-experience/co-op.html https://www.uc.edu/campus-life/careereducation/get-experience/co-op.html
annotation https://www.uc.edu/campus-life/careereduca [...] only problem was, that it was six months too late! I asked if there was a
way to make the reflection public and concurrent to the experience. The public part is, that they share it with
like-minded others
sind, besuchen Sie das Kolloquium, das einmal pro
Semester statt findet. Die Prüfungsanmeldung nehmen Sie bitte über Prüfungsamt war.
page
Seite 2 von 3
Nach
sind, besuchen Sie das Kolloquium, das einmal pro
Semester statt findet. Die Prüfungsanmeldung nehmen Sie bitte über Prüfungsamt war.
Nach Abschluss der Zusatzqualifikation
de/aktuelles/veranstaltungen/ethikforum/
annotation http://www.oth-aw.de/campus/khg_esg_oth_seelsorge/ http://www.oth-aw.de/campus/khg_esg_oth_seelsorge/
annotation mailto:a.herzner@oth-aw.de mailto:a [...] gen erreicht sind, besuchen Sie das Kolloquium, das einmal pro
Semester statt findet. Die Prüfungsanmeldung nehmen Sie bitte über Prüfungsamt war.
Nach Abschluss der Zusatzqualifikation erhalten Sie
Nachhaltigkeit hervorgeht
aussagekräftige Belege über die Umsetzung des Projekts
Immatrikulationsbescheinigung der am Projekt beteiligten Studierenden.
5. Entscheidungsverfahren
a. Das
– Mittelosteuropa
√ OTH AW Kompetenzzentrum Digitaler Campus
√ Verstetigung Nordbayerninitiative
• Gesundheits- und Medizintechnik-Campus Oberpfalz
• Innovative Lernorte (ILO)
√ Bachelor- [...] Region
Weiterer Ausbau Konzept „Digitaler Campus“
Ausbaustufen:
• Weiterer Ausbau Informatik, neue Studienangebote im Bereich Digitalisierung
(z.B. IT-Sicherheit, Data Analytics, künstliche Intelligenz [...] Herrn Prof. Rönnebeck.
Weiterhin sind wir ja beteiligt an den Engagiert-Preisen 'Auf dem Campus' und 'In der
Lehre'. Diese Aktivitäten sind auf der Homepage der Hochschule eingehend beschrieben
– Konzeption abgeschlossen
• Robotik – IT-Sicherheit – Data Science
Masterebene (jeweils zweistufig) – bereits im Angebot
• Smart Technologies
• IT-Management
• Digital Business Transformation [...] Rechtsschutz
• IT-Recht
• Gesellschafts- und Handelsrecht
• „Künstliche Intelligenz“
page
Hochschulstrategie und -entwicklung
Weitere Schritte
Fokus: Digitaler Campus und Künstliche [...] ots
Neue Studiengänge
Applied Research in
Engineering Sciences
(MA)
20152011
2012
IT und Automation (MA)
Umwelttechnologie (MA)
Handels- und
Dienstleistungsmanagement
(BA beruf
Teil-Projekt 2: OTH AW Kompetenzzentrum Digitaler Campus√ Teil-Projekt 3: Verstetigung Nordbayerninitiative
• 3.1.: Gesundheits- und Medizintechnik-Campus Oberpfalz
• 3.2.: Innovative Lernorte (ILO)√ [...] page
# ransomwareprof. dr. andreas assmuth: „it-sicherheit im fadenkreuz“, 10.10.2017
page
# phishingprof. dr. andreas assmuth: „it-sicherheit im fadenkreuz“, 10.10.2017 http://4ae.us/zhI0 [...] phishingprof. dr. andreas assmuth: „it-sicherheit im fadenkreuz“, 10.10.2017 https://gglks.com/8i43k
page
# smart home (i)prof. dr. andreas assmuth: „it-sicherheit im fadenkreuz“, 10.10.2017
hybride und
digitale Lehre
Automatische Modulhandbucherstellung (PRIMUSS LV)
Softwareunterstütze Stundenplanerstellung (PRIMUSS RS)
Bericht Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Studium [...] Förderpreise - 6.000,00
. Sonstiges (Mitgliedsbeitrag Alumni etc.) - 90,00
. Technologie - Campus - 1.000,00
. Mitgliedsbeitrag "Gate Germany" - 1.200,00
. Anzeige im Forschungsbericht [...] Innovative LernOrte (ILO)
32 PartnerCircle-Mitglieder
Quellen:
1 Studierendenstatistik - Primuss, Stand: 01.10.2021;
2 SAP VIVA, Stand: 01.10.2021;
Fußnote:
*OS: Orientierungsstudium prepareING
Personen in folgenden Tätigkeitsbereichen: Studiengang-
management, Studienberatung, Qualitätssicherung, IT-Service, und Administration[5]. Erst an zweiter Stelle
folgt der Wunsch nach mehr Lehrpersonal. Im [...] Service- und Managementpersonal sichtbar. Studiengangmanagement, Studien-
beratung, Qualitätssicherung, IT-Service und Administration werden als ebenso wichtig angesehen wie die in-
haltliche und didaktische [...] Bildungsangebote des Projekts adressieren vor allem beruflich Qualifizierte, Studienabbrecher/innen, sowie IT-
Fachkräfte.
Um die Digitalisierung für die wissenschaftliche Weiterbildung in Ostbayern möglichst
Student“:
Erstsemester-Veranstaltungen vor Studienbeginn
• Mathevorkurs: 213 Teilnehmerinnen
• „Campus-Kennenlerntag": 320 TeilnehmerInnen
• “Fit-ins-Studium“: 180 TeilnehmerInnen
Start ins Wi [...] Amberg-Weiden:
Federführende Antragsteller
• OTH Regensburg, Universität Regensburg, Bayerisches IT-
Sicherheitscluster e.V.
• Alle Landkreise und kreisfreien Städte der Oberpfalz
• Input der [...] in Unternehmen
• Verzahnung mit angewandter Forschung
• Professur Berliner Erstattungsmodell: IT-Sicherheit
• Zeitplan:
• 11/2016: Start mit 2 Pilotschulungen an OTH Amberg-Weiden
• 08/2017:
Teil-Projekt 2: OTH AW Kompetenzzentrum Digitaler Campus
√ Teil-Projekt 3: Verstetigung Nordbayerninitiative
• 3.1.: Gesundheits- und Medizintechnik-Campus Oberpfalz
• 3.2.: Innovative Lernorte (ILO) [...] ländlichen Räume OTH Amberg- Weiden, Campus
Weiden
10.04.2019 ForschungsForum des IAF für
Mitarbeitende
Forschungs-/Drittmittel, Laboraufträge OTH Amberg- Weiden, Campus
Amberg
11.04.2019 ForschungsForum [...] Staatsminister a. D.
OTH Amberg-Weiden, Campus
Weiden
03.12.2019 Digitaler Trendtag des TIRO-Verbundes Digitaler Trendtag der Medizintechnik OTH Amberg-Weiden, Campus
Amberg, TH Deggendorf
Veransta
annotation http://www.it-speicher.de/ http://www.it-speicher.de/
annotation http://www.it-speicher.de/ http://www.it-speicher.de/
annotation http://www.it-speicher.de/ http://www.it-speicher.de/
[...] Handelsmanagement
• www.ifeam.de
Institut für Energietechnik
• Ab Nov. 2011:
www.it-speicher.de
PushIt Gründerbüro Amberg
18.10.2011 Amberger Freunde der Hochschule Amberg-Weiden 8 [...]
pdf:docinfo:created 2011-11-22T08:21:48Z
PowerPoint-Präsentation
page
Technologie-Campus an der
Hochschule Amberg-Weiden e.V.
Dr. Karin Preißner
page
Zu meiner Person
annotation http://www.it-speicher.de/ http://www.it-speicher.de/
annotation http://www.it-speicher.de/ http://www.it-speicher.de/
annotation http://www.it-speicher.de/ http://www.it-speicher.de/
[...] Handelsmanagement
• www.ifeam.de
Institut für Energietechnik
• Ab Nov. 2011:
www.it-speicher.de
PushIt Gründerbüro Amberg
18.10.2011 Amberger Freunde der Hochschule Amberg-Weiden 8 [...]
pdf:docinfo:created 2011-11-22T08:21:48Z
PowerPoint-Präsentation
page
Technologie-Campus an der
Hochschule Amberg-Weiden e.V.
Dr. Karin Preißner
page
Zu meiner Person
Medieninformatik
Medienproduktion und Medientechnik
Master
Applied Research in Engineering Sciences
IT und Automation
Künstliche Intelligenz
Medientechnik und Medienproduktion
Bachelor
Bio- und Umwe [...]
Wissen wird, wie Maschinen lernen und wie die dafür erforderliche Ent-
wicklung von Software und IT funktioniert? Dann ist der Bachelorstudien-
gang Digital Business mit den Studienangeboten
E-Commerce [...] n
DAS ERWARTET DICH BEI UNS
Die Hochschulstandorte Amberg und Weiden bieten einen lebendigen
Campus, beste Ausstattung und moderne Labore sowie 24-Stunden-Bib-
liotheken und ein optimales Betreuun
Anwender und Manager
IT-Sicherheit im Unternehmen: Bedrohungen für Unternehmensdaten
einschätzen, Mitarbeiter-Awareness fördern, IT-Sicherheitsmaßnahmen
treffen, Aufbau eines IT-Sicherheits managements [...] cybersicherheit.fraunhofer.de/
it-sicherheitsorganisation-im-unternehmen
Grundlagen IT-Sicherheit – von Prävention bis Reaktion:
Verschiedene Aspekte und Grundbegriffe der IT-Sicherheit kennenlernen. [...] CYBERSICHERHEIT:
DEN HACKERN AUF DER SPUR
Kompetenzaufbau in IT-Sicherheit am Standort Weiden
WISSENSTRANSFER ZUR
IT-SICHERHEIT IN DER OBERPFALZ
Die Fraunhofer Academy, die Weite
anfeuern. Zum Feiern laden die vielen kleinen Bars in der Altstadt ein und
die ein oder andere Fete am Campus!
5
Jetzt studieren an der OTH Amberg-Weiden
UNSERE STUDIENGÄNGE AUF EINEN BLICK
Eine Hochschule [...] Medieninformatik
Medienproduktion und Medientechnik
Master
Applied Research in Engineering Sciences
IT und Automation
Medientechnik und Medienproduktion
Bachelor
Bio- und Umweltverfahrenstechnik
Ene [...] Beispiel Sprachdialogsysteme, Chatbots, mobile Apps
für Smartphones, Tablets oder TV, ferner Web-Design, IT-Netzwerke oder
Datenbanken. Medieninformatik-Know-how steckt u.a. in Videospielen,
Medienproduktionen
Gottesdienst; St.-Georgs-Kirche in Amberg, Malteserplatz
Begrüßung der Erstsemester; Sporthalle am Campus Amberg durch
Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin OTH Amberg-Weiden,
Michael Cerny, Oberbürgermeister [...] Studierendenvertretung und das Rennwagenteam mit Brotzeit!
8.45 Uhr
9.30 Uhr
ab ca. 10 Uhr
M
it freundlicher Unterstützung von
8.45 Uhr
9.30 Uhr
ab ca. 10 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst;
wird hier die Online-Prüfungsanmeldung orga-
nisiert. Ebenso laufen in der Prüfungsverwaltung alle Prüfungsergebnisse zusammen,
die dann im PRIMUSS PORTAL als Online-Notenblatt heruntergeladen werden [...] Bescheide wie z.B. Immatrikulationsbescheide sowie das aktuelle Notenblatt findet
man online im PRIMUSS PORTAL zum Ausdrucken. Ein offizielles Notenblatt erhält
man gegen eine Gebühr im Studienbüro.
Welche [...] Service
Stand: September 2019
Inhalt
Grußwort der Präsidentin 5
Campus Amberg 6
Campus Weiden 7
Nichts verpassen! Informationswege an der OTH Amberg-Weiden