05.05.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events
Neu in diesem Jahr: Als Countdown für den Messetag wird am Montag, 10. Mai 2021, bereits die digitale Job-Wall freigeschaltet. Hier können die Messebesucher zahlreiche Stellenangebote der teilnehmenden [...] Berufseinstieg vorstellig zu werden. Doch nicht nur Studierende werden hier fündig: Die virtuelle Messe ist frei zugänglich und steht somit auch allen zur Verfügung, die sich wegen eines Jobeinstiegs oder
05.10.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
der BesucherInnen und die regen Diskussionen am Messestand zeigten deutlich: Die Themen des Studiengangs Medizintechnik stießen auf großes Interesse. Gemessen an Besucherzahl und Programmangebot hat sich [...] sich NOGEM bereits bei der Auftaktveranstaltung als größte Messe Weidens etabliert. Ein gutes Vorzeichen für weitere Gesundheitsmessen in der Max-Reger-Stadt. [...] Am Messestand konnten sich BesucherInnen über die neusten Entwicklungen in der Medizintechnik informieren. Die Professoren und Mitarbeiter gaben Auskunft über ihre Arbeit an Brain-Computer-Schnittstellen
20.10.2017 | Hochschulkommunikation, Weiterbildung
Vorträgen über die Möglichkeiten, an der OTH Amberg-Weiden berufsbegleitend zu studieren. Bei der Weiterbildungsmesse in Sulzbach-Rosenberg, die guten Besucherzuspruch fand, wurden der Bachelorstudiengang Handels-
09.05.2017 | Hochschulkommunikation
B.Eng. Laura Weber und M.Eng. Michael Hebauer sprachen mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern am OTH-Stand. Sie informierten dabei über Ziele und Forschungsfelder des Kompetenzzentrums für Kraft-
06.05.2016 | Hochschulkommunikation, Studierendenvertretung
gen auf den fünf Leitmessen Industrial Automation, Digital Factory, Energy, Industrial Supply und Research & Technology. Die Studierenden konnten sich neben dem Besuch der Messestände auch durch Fachvorträge [...] oder General Electric waren auch mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf der Messe vertreten.
19.11.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Akustik und Schallanalyse ein Akustikmesssystem in Form einer Dauerleihgabe gespendet. Im Vergleich zu dem damaligen Messsystem ist mit dem erneuerten System der Fa. Sinus Messtechnik, Leipzig die Kapazität [...] erneuerten Messsystems. Mit der Investition in die Schallmesstechnik des Hochschullabors ermöglicht emz-Hanauer zum einen den Studierenden eine Ausbildung an derzeit modernsten Schallmessgeräten, zum anderen [...] verdoppelt worden. Bis zu 16 Kanäle können damit gleichzeitig gemessen und analysiert werden. Außerdem erlauben die neuen Messverstärker die Speisung von allen denkbaren Mikrofonarten mit bis zu 200 Volt
09.09.2015 | Kunststofftechnik
Dieses ermöglicht die Überwachung, Optimierung, Analyse, Steuerung, Regelung und Dokumentation des Spritzgießprozesses. So lassen sich beispielsweise Werkzeuginnendrücke und Werkzeugtemperaturen beim
25.09.2015 | Hochschulkommunikation, International
Während des Aufenthaltes in Glasgow konnten neue wertvolle Kontakte zu Hochschulen weltweit geknüpft werden, um in Zukunft noch mehr Optionen für internationalen Austausch zu haben. Zusätzlich wurden
19.10.2015 | Hochschulkommunikation
Ende September nahm der Studien- und Career Service auch an der Studienmesse in Regensburg teil. Vorträge von Prof. Dr. med. Clemens Bulitta zum Studiengang Medizintechnik und von Prof. Dr.-Ing. Jürgen [...] Jürgen Koch zu den Studiengängen Kunststofftechnik und Patentingenieurwesen waren Teil des Messeprogramms und zogen interessierte Zuhörer/-innen an. In einem Beitrag des Regionalsenders TVA Ostbayern wurden
29.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Themengebieten Spritzgießen, Extrusion und Thermoformen. Die Studierenden konnten im Laufe des Messetages viele Eindrücke sammeln und sich über die wichtigsten Verfahren der Kunststoffverarbeitung informieren:
09.10.2014 | Hochschulkommunikation
Möglichkeit zu Diskussion und Austausch von Erfahrungen. Auf der parallel zu den Workshops stattfindenden Messe "Dual International" war OTH Professional mit einem Informationsstand vertreten und informierte S
20.05.2014 | Hochschulkommunikation, Video
In diesem Jahr haben 88 regionale und überregionale Unternehmen ihre Messestände in der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik und in der Sporthalle der OTH in Amberg aufgebaut.
03.06.2014 | Hochschulkommunikation, International
Die OTH Amberg-Weiden nahm zum ersten Mal im Rahmen des internationalen Hochschulmarketing Bayerns am Gemeinschaftsstand von „Study in Bavaria“ teil. Während des Aufenthalts in San Diego traf das Inte
13.05.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Die IFAT bietet mit ihrem Messeprogramm das weltweit größte Angebot an Innovationen und Lösungen im Umwelttechnologiebereich. Klimawandel, steigende Rohstoffpreise, die zunehmende Anzahl an Megacities [...] langfristig erhalten bleiben. Die Studierenden bewegten sich in Gesellschaft von über 135.000 Messebesuchern aus rund 170 Ländern, rund 60.000 der Besucher stammten aus dem Ausland. Die Angebote wurden
09.05.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Auf der Hannover Messe zeigen Aussteller der verschiedensten Branchen, wie die internationalen Märkte von dem intelligentem Zusammenspiel effizienter Verfahren, umweltverträglicher Materialien und nachhaltigen
Beginn: Ab sofort
Entwurf und Realisierung einer mobilen Messeinheit zur Erfassung des Luftverhältnisses
mit abschließender Vermessung an einem Otto-Motor
Kurzbeschreibung: Die Erfassung des L [...] des Messsignals
(Pump-Strom) erfolgen mit speziellen Elektronikkomponenten.2 Im Rah-
men der Arbeit ist eine mobile Auswerteeinheit (tragbar) zu konzeptionieren
und umzusetzen, die für Messaufgaben im [...] Haus und bei Industriepartnern
eingesetzt werden kann. Das fertige Messgerät ist abschließend an einem
kleinen Otto-BHKW zu vermessen.
Voraussetzungen: - Handwerkliches Können im Bereich der Elektrotechnik
Vieweg. doi: 10.1007/978-3-658-04678-1.
2Vgl. Kai Borgeest (2016). Messtechnik und Prüfstände für Verbrennungsmotoren: Messungen am Motor, Abgasanalytik,
Prüfstände und Medienversorgung. 1. Aufl [...] Ab sofort
Entwurf und Realisierung einer Öltemperatur-Konditioniereinheit mit anschließender
Vermessung
Kurzbeschreibung: Temperaturschwankungen des Motoröls beeinflussen im Betrieb das
Spiel der [...] eine mobile Konditioniereinheit in Grup-
penarbeit zu entwickeln und an einem Einzylindermotor zu vermessen.
Voraussetzungen: - Handwerkl. Können im Bereich Mechanik/Elektrotechnik v. Vorteil
- Eigen
Kalibrierung optischer Messung, etc. Mobiler Messarm Hexagon Romer Infinite ∞ SC Modell: 5024SC Messbereich: 2.400mm Durchmesser Wiederholgenauigkeit: ±0,020 mm 3D Längenmessunsicherheit: ±0,040 mm Anzahl Achsen: [...] Werth Contour Probe: Rautiefenmessung gestützt auf Foucault-Laser Fasertaster Technische Daten Kugeldurchmesser: bis 0,025 mm Geringste Antastkräfte Scannendes Messen Berührende Messungen extrem kleiner Geometrien [...] Werth Contour Probe: Rautiefenmessung gestützt auf Foucault-Laser Fasertaster Technische Daten Kugeldurchmesser: bis 0,025 mm Geringste Antastkräfte Scannendes Messen Berührende Messungen extrem kleiner Geometrien
hauptsächlich bei einfachen Messungen des Gangbilds zum Einsatz. Hier genügt die Messgenauigkeit, um einfache Störungen im Gangbild zu erkennen. Kraftmessplatten Kraftmesseplatten werden zur Bestimmung der [...] Kraftmessplatten Kraftmesseplatten werden zur Bestimmung der Kinetik des menschlichen Körpers verwendet. In der Biomechanik werden die Bodenreaktionskräfte beim Auftritt des Fußes während des Gehens ermittelt [...] Muskeln und Gelenken auftreten. Elektromyographie (EMG) Die Elektromyographie ist ein messtechnisches Verfahren zur Messung der elektrischen Aktivität während der Muskelkontraktion. Im klinischen Alltag werden
Assistenzsysteme im Auto, Segway, Magnetlager, etc.). Der Schwerpunkt im Labor Messtechnik liegt auf der Entwicklung geeigneter Mess- und Regelungstechnik, zugehöriger Informationsverarbeitung für den Betrieb [...] Labor Messtechnik Mechatronische Produkte entstehen durch das komplexe Zusammenspiel von mechanischen Lösungen, elektrischen Komponenten moderner Informationsverarbeitung. Diese Vorgehensweise ermöglicht [...] Betrieb sowie der Überwachung mechatronischer Systeme. So finden Sie zum Labor Das Labor für Messtechnik befindet sich im Gebäude D der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Raum E55 . Laborleitung Prof. Dr
Bitte aktivieren Sie JavaScript um dieses Video abzuspielen. Download
Bitte aktivieren Sie JavaScript um dieses Video abzuspielen. Download
Pixel Highspeedaufnahmen: 1200 Frames/s mit 336x96 Pixel 600 Frames/s mit 432x192 Pixel 300 Frames/s mit 512x384 Pixel Inbetriebnahme an der FH: 2008 Mobiles Oberflächenmessgerät Mahr MarSurf PS1 Hersteller: [...] Messung der Schnittkräfte beim Drehen Sensorprinzip: Piezokristalle Hersteller: Kistler 3-Komponentendynamometer: Kraftmessung beim Drehen Messbereich: Fp, Ff : –3…3 kN Fc : –6…6 kN Adapter für VDI 20 [...] no rendering definition! Messung der Schnittkräfte beim Drehen Sensorprinzip: Piezokristalle Hersteller: Kistler 3-Komponentendynamometer: Kraftmessung beim Drehen Messbereich: Fp, Ff : –3…3 kN Fc : –6…6